Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Vogt lässt die Puppen tanzen: „Ulrichs Hofspektakel“ findet statt – Festival trotzt Sparzwang

Puppentheater-Fans können aufatmen: Das beliebte Festival „Ulrichs Hofspektakel“ kann wie geplant am Samstag, dem 28. Juni 2025, im Innenhof der Konzerthalle Ulrichskirche stattfinden. Nachdem die Veranstaltung zwischenzeitlich aufgrund einer städtischen Haushaltssperre auf der Kippe stand, gab Oberbürgermeister Dr. Alexander Vogt nun grünes Licht. „Ich habe noch einmal einen Kosten-Check veranlasst und freue mich, dass wir … weiterlesen „Vogt lässt die Puppen tanzen: „Ulrichs Hofspektakel“ findet statt – Festival trotzt Sparzwang“

1 Kommentar/e

Historisches Dokument kehrt nach Halle zurück – Ehrenbürgerurkunde von Gustav Staude übergeben

Halle (Saale) – Ein bedeutendes Stück Stadtgeschichte kehrt nach Halle zurück: Der Ehrenbürgerbrief des ehemaligen Oberbürgermeisters Gustav Staude aus dem Jahr 1906 wurde der Stadt offiziell übergeben. Prof. Jürgen Staude, Urenkel des langjährigen Stadtoberhaupts, überreichte das kunstvoll gestaltete Dokument gemeinsam mit seiner Frau Almut an die Kulturbeigeordnete Dr. Judith Marquardt und Stadtarchivar Ralf Jacob. Der … weiterlesen „Historisches Dokument kehrt nach Halle zurück – Ehrenbürgerurkunde von Gustav Staude übergeben“

0 Kommentar/e

Erste Amtshandlung des neuen OB Vogt: Geldhahn zudrehen.

Drastische Dienstanweisungen: Vogt erlässt Haushaltssperre und weitere neue VorgabenHalles neuer Oberbürgermeister zieht strenge Linie – erste Maßnahmen sorgen für Aufsehen Der neue Oberbürgermeister von Halle, Alexander Vogt (parteilos), hat am ersten Tag seiner Amtszeit bereits klare Zeichen gesetzt: Zwei drastische Dienstanweisungen sollen sofort Wirkung zeigen und die Verwaltung in neue Bahnen lenken. Vogt, der erst … weiterlesen „Erste Amtshandlung des neuen OB Vogt: Geldhahn zudrehen.“

5 Kommentar/e

Neue Kulturtourismus-Kampagne gestartet: Oberbürgermeister Vogt eröffnet hallesaale-Lounge auf Leipziger Buchmesse*

Leipzig/Halle (Saale) – In seiner ersten Amtshandlung als neuer Oberbürgermeister der Stadt Halle (Saale) wird Dr. Alexander Vogt am Donnerstag, den 27. März 2025, um 11:00 Uhr die hallesaale*-Lounge auf der Leipziger Buchmesse eröffnen. Gemeinsam mit Mark Lange, dem Geschäftsführer der Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH, wird Vogt zugleich den deutschlandweiten Startschuss für die Kulturtourismus-Kampagne „Kultur … weiterlesen „Neue Kulturtourismus-Kampagne gestartet: Oberbürgermeister Vogt eröffnet hallesaale-Lounge auf Leipziger Buchmesse*“

0 Kommentar/e

Streit um Suspendierung: OB Wiegand kritisiert neuesten Gerichtsbeschluss scharf

In einer Reaktion auf die jüngste Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Sachsen-Anhalt äußerte sich Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand enttäuscht über das Gerichtsurteil, welches seine Suspendierung weiterhin aufrechterhält. Wiegand äußerte seine Kritik an der Begründung des Gerichts und argumentierte, dass auch die vor Gericht nachgeschobenen Vorwürfe keine Suspendierung rechtfertigen würden. Zeugenaussagen und Stellungnahmen von Stadträten hätten demnach bestätigt, … weiterlesen „Streit um Suspendierung: OB Wiegand kritisiert neuesten Gerichtsbeschluss scharf“

26 Kommentar/e

Wiegand bleibt suspendiert: Verwaltungsgericht Magdeburg lehnt Eilantrag von Ex-OB ab.

Mit Beschluss vom 12.07.2023 (Az: 15 B 21/23 MD) hat das Verwaltungsgericht Magdeburg die Auffassung des Landesverwaltungsamtes bestätigt, dass die Voraussetzungen für die vorläufige Dienstenthebung weiterhin vorliegen. Eine wesentliche Änderung der maßgeblichen Umstände ist seit der letzten Überprüfung durch das Disziplinargericht nicht eingetreten. Somit hat die Suspendierung des OB Dr. Bernd Wiegand weiterhin Bestand. Das … weiterlesen „Wiegand bleibt suspendiert: Verwaltungsgericht Magdeburg lehnt Eilantrag von Ex-OB ab.“

9 Kommentar/e

Wiegand bleibt suspendiert – trotz Gerichtsurteil aus Naumburg

Mit Pressemitteilung vom 29. Juni 2023 teilt das Oberlandesgericht Naumburg mit, dass in dem Verfahren 1 Ws 121/23 die Beschwerde der Staatsanwaltschaft Halle (Saale) gegen den Beschluss des Landgerichts Halle (Saale) vom 28. Februar 2023 verworfen worden ist. Der Beschluss des Oberlandesgerichts und die Gründe im Einzelnen sind dem Landesverwaltungsamt bisher nicht bekannt. Die Entscheidung … weiterlesen „Wiegand bleibt suspendiert – trotz Gerichtsurteil aus Naumburg“

0 Kommentar/e

Anmaßung, Satire oder Ahnenkult? Ex-OB Wiegand in Diskussion mit Ex-OB Rive

Zu einem „Rive-Abend“ lädt der suspendierte Ex-Oberbürgermeister Bernd Wiegand seine Gäste in das Literaturhaus Halle. Die Veranstaltung findet im Rahmen seiner Reihe „Bernd, Buch und Bürger“ statt. In der Ankündigung wird nicht weniger als das versprochen: „Bernd Wiegand im Gespräch mit Oberbürgermeister Richard Robert Rive“. Da der echte Robert Rive (*1864 † 1947 , 1908 … weiterlesen „Anmaßung, Satire oder Ahnenkult? Ex-OB Wiegand in Diskussion mit Ex-OB Rive“

0 Kommentar/e

Schon im zweiten Jahr in Vertretung für suspendierten OB: Egbert Geier grüßt Hallenser zu Weihnachten und Neujahr

Mit einem Weihnachts- und Neujahrsgruß wendet sich Bürgermeister Egbert Geier an die Hallenserinnen und Hallenser. Es ist keine Premiere: bereits im letzten Jahr vertrat er schon den suspendierten, aber auf dem Papier immer noch amtierenden „echten“ Oberbürgermeister Bernd Wiegand. Vielleicht wird noch eine kleine Tradition daraus, warten wir es ab. In seiner Videobotschaft lässt der … weiterlesen „Schon im zweiten Jahr in Vertretung für suspendierten OB: Egbert Geier grüßt Hallenser zu Weihnachten und Neujahr“

0 Kommentar/e

Unterschlagung und Fälschung: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Wiegand und Ernst

  Die Staatsanwaltschaft Halle hat am gestrigen Nachmittag bekanntgegeben, am Landgericht Halle (Saale) nun wegen der Vorgänge im Zusammenhang mit der sog. „Impfaffäre“ Anklage wegen gemeinschaftlicher veruntreuender Unterschlagung und Fälschung beweiserheblicher Daten gegen den vorläufig des Dienstes enthobenen Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand sowie dessen frühere Büroleiterin Sabine Ernst erhoben zu haben. Im Ergebnis der vor … weiterlesen „Unterschlagung und Fälschung: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Wiegand und Ernst“

16 Kommentar/e

Nach Belagerung von Wohnhaus des Halberstädter OB: Innenminister und Parteien verurteilen Einschüchterungsversuch

In Halberstadt sind Gegner der Corona-Politik mit Fackeln vor das Haus des Oberbürgermeisters Daniel Szarata (CDU) gezogen. Nach Medienberichten zündeten die Demonstranten am Montagabend Bengalos vor dem Wohnhaus und sorgten mit Tröten und Trommeln für sehr viel Lärm. Das zeigen auch Videos, die in sozialen Netzwerken geteilt wurden. Die Polizei musste das Grundstück des Oberbürgermeisters … weiterlesen „Nach Belagerung von Wohnhaus des Halberstädter OB: Innenminister und Parteien verurteilen Einschüchterungsversuch“

0 Kommentar/e

Keine Hoffnung auf baldige Wiederkehr: Wiegand bleibt suspendiert

Die Entscheidung des Magdeburger Verwaltungsgerichtes, Bernd Wiegands Suspendierung zu bestätigen, hat Bestand. Dagegen hatte Wiegand Beschwerde eingelegt. Erfolglos: auch das Oberverwaltungsgericht bestätigte heute: Wiegand bleibt suspendiert. Grund: eine Formalie. Die Beschwerdebegründung soll nicht  den „Vorgaben des Vertretungszwanges“ entsprochen haben. Vor dem Oberverwaltungsgericht müssen sich Prozessbeteilige durch einen Anwalt  vertreten lassen. Das war offenbar nicht geschehen. … weiterlesen „Keine Hoffnung auf baldige Wiederkehr: Wiegand bleibt suspendiert“

18 Kommentar/e

Wie weiter mit oder ohne Oberbürgermeister

(Kommentar) Das Verwaltungsgericht Magdeburg hat Bernd Wiegands Antrag auf Aufhebung der vorläufigen Dienstenthebung/Suspendierung abgelehnt. Seit April ist Bernd Wiegand nun nicht mehr im Amt und wenn man kundige Juristen fragt,  wird vermutet – dezidierte Aussagen sind in der Juristerei ja eher selten – es könne noch eine ganze Weile dauern. Disziplinarverfahren scheinen extrem zeitaufwendig zu … weiterlesen „Wie weiter mit oder ohne Oberbürgermeister“

19 Kommentar/e

Disziplinarverfahren gegen Wiegand ausgeweitet: unerlaubt in Rechnernetz der EVG eingegriffen, Stadtrat belogen, Geschäftsführer rechtswidrig gekündigt

Das Landesverwaltungsamt hat das Disziplinarverfahren gegen den bereits vom Dienst suspendierten Oberbürgermeister der Stadt Halle (Saale) um weitere Vorwürfe ausgedehnt. Der Ausdehnung liegt eine Streitigkeit um eine Personalangelegenheit in der EVG GmbH aus dem Jahre 2019 zu Grunde, in deren Folge sich der Geschäftsführer der EVG GmbH hat abberufen lassen. Der Oberbürgermeister der Stadt Halle … weiterlesen „Disziplinarverfahren gegen Wiegand ausgeweitet: unerlaubt in Rechnernetz der EVG eingegriffen, Stadtrat belogen, Geschäftsführer rechtswidrig gekündigt“

13 Kommentar/e

Disziplinarverfahren gegen Wiegand – OB unbefristet (vorläufig) aus dem Dienst entfernt, Gehalt auf die Hälfte gekürzt.

Dr. Bernd Wiegand war lange Zeit der Oberbürgermeister der Stadt Halle. Dann jedoch hatte er sich bereits am 17. Januar 2021 gegen das Corona-Virus impfen lassen. doch nicht nur die rechtswidrige Impfdränbgelei wurde ihm vorgeworfen, sondern auch, dass er veranlasst und ermöglicht hat, dass weitere Mitglieder der Stadtverwaltung wie auch des Stadtrates vorzeitig geimpft wurden. … weiterlesen „Disziplinarverfahren gegen Wiegand – OB unbefristet (vorläufig) aus dem Dienst entfernt, Gehalt auf die Hälfte gekürzt.“

41 Kommentar/e

Rat reicht Erwiderung gegen Wiegands Eilklage gegen dessen Supendierung ein. Bleibt Hausverbot für den OB ?

Der suspendierte Oberbürgermeister Bernd Wiegand hat gegen sein Disziplinarverfahren ein Eilverfahren beim Verwaltungsgericht angestrengt: jetzt hat der Stadtrat seinerseits dagegen eine Klageerwiderung beim Verwaltungsgericht eingereicht. Das berichtet heute die Mitteldeutsche Zeitung. Wiegand will mit dem Eilverfahren die Rückkehr in sein Büro erzwingen. Der Anwalt des Stadtrates wendet dagegen ein, dass es hinreichend Anhaltspunkte dafür gebe, … weiterlesen „Rat reicht Erwiderung gegen Wiegands Eilklage gegen dessen Supendierung ein. Bleibt Hausverbot für den OB ?“

4 Kommentar/e

Wiegand wehrt sich gegen Vorwürfe der Staatsanwaltschaft

Oberbürgermeister Bernd Wiegand wurde am vegangenen Mittwoch (7.4.2021) mit einem Beschluss mit 34 JA, 13 NEIN und 1 ENTHALTUNG  vorläufig suspendiert. Hintergrund ist die so genannte „Impfaffäre“. Dem Ratsbeschluss lag unter anderem eine Stellungnahme der Staatsanwaltschaft („Zwischenbericht“) zu Grunde, der einigen Räten sowie Medienvertretern vorlag . Die Staatsanwaltschaft warf darin dem Beschuldigten unter anderem vor, … weiterlesen „Wiegand wehrt sich gegen Vorwürfe der Staatsanwaltschaft“

3 Kommentar/e

Nach Suspendierung des OB: Ratsfraktion der LINKE sagt „Danke“

„Der Stadtrat hat gestern die ersten Konsequenzen aus dem Impfskandal gezogen und den Oberbürgermeister suspendiert und damit auch den Weg frei gemacht für die notwendige Aufklärung“, sagt Jan Rötzschke, Vorsitzender des Stadtvorstandes der Partei DIE LINKE. „Der Stadtrat hat gestern die ersten Konsequenzen aus dem Impfskandal gezogen und den Oberbürgermeister suspendiert und damit auch den … weiterlesen „Nach Suspendierung des OB: Ratsfraktion der LINKE sagt „Danke““

7 Kommentar/e

Staatsanwaltschaft: Wiegand soll angeordnet haben, vor ihm Impfberechtigte gar nicht erst zu benachrichtigen.

Morgen (Mittwoch) findet die Sondersitzung des Stadtrats statt, auf der über die Suspendierung von Oberbürgermeister Bernd Wiegand entschieden werden soll. Wie die Mitteldeutsche Zeitung in ihrer heutigen Ausgabe berichtet, hält die Staatsanwaltschaft Halle  nach Auswertung beschlagnahmter Akten den Vorwurf der veruntreuenden Unterschlagung gegen den amtierenden Oberbürgermeister aufrecht. Entgegen der ständigen Darstellung des OB sei nicht … weiterlesen „Staatsanwaltschaft: Wiegand soll angeordnet haben, vor ihm Impfberechtigte gar nicht erst zu benachrichtigen.“

7 Kommentar/e

Wiegand soll per Anweisung fristgerechte Einladung zur Stadtratssitzung behindert haben. Andreas Schmidt fordert Landesverwaltungsamt zum Handeln auf.

Der finanzpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion und hallesche Abgeordnete Dr. Andreas Schmidt hat sich in dieser Woche schriftlich an den Präsidenten des Landesverwaltungsamts gewandet und ihn aufgefordert, dafür Sorge zu tragen, dass Oberbürgermeister Bernd Wiegand nicht erneut mit ihm im Amt zur Verfügung stehenden Mitteln die gegen ihn gerichteten Disziplinarmaßnahmen seines Dienstvorgesetzten, der Stadtrats behindert. Tenor: … weiterlesen „Wiegand soll per Anweisung fristgerechte Einladung zur Stadtratssitzung behindert haben. Andreas Schmidt fordert Landesverwaltungsamt zum Handeln auf.“

10 Kommentar/e

Privatsache Wiegand: Gutachten-Anforderung war keine Amtshandlung

Oberbürgermeister Bernd Wiegand hatte im Rahmen des „Impfskandals“ ein Rechtsgutachten eingeholt, das die strafrechtliche Bewertung seines „Impfdrängelns“ bewerten sollte. Hallespektrum. de hat darüber berichtet, und bei der Stadt nachgefragt: „handelte es sich bei der Beauftragung de Gutachtens um eine Amtshandlung des Oberbürgermeisters?“. Die Frage stellte die Redaktion vor dem Hintergrund, dass der OB das Gutachten … weiterlesen „Privatsache Wiegand: Gutachten-Anforderung war keine Amtshandlung“

9 Kommentar/e

Wiegand-Verein lobpreist seinen Herrn und geißelt „unwürdige Stadträte“

„Immer wieder ist vom „Unterstützerverein des Oberbürgermeisters“ zu lesen. An dieser Stelle möchten wir ganz deutlich machen, dass wir gerade in diesen schweren Zeiten zum Oberbürgermeister stehen. Dr. Bernd Wiegand hat in den vergangenen Jahren sehr viel für die Stadt Halle (Saale) erreicht. Seine Wiederwahl vor zwei Jahren bewies, dass die Bürgerinnen und Bürger diese … weiterlesen „Wiegand-Verein lobpreist seinen Herrn und geißelt „unwürdige Stadträte““

6 Kommentar/e

Wiegand – Von der Jagd auf einen parteilosen Oberbürgermeister

Nach seinem Auftritt in der ZDF-Talkshow „Markus Lanz“ wird die Kritik nicht leiser – eher lauter – doch Halles Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand zeigt sich weiter uneinsichtig gegenüber allen Kritikern und versteht die moralische Dimension seines Handelns (als er sich selbst vorzeitig hat impfen lassen) nicht. Nur eines scheint man ihm dieser Tage allerdings nicht … weiterlesen „Wiegand – Von der Jagd auf einen parteilosen Oberbürgermeister“

21 Kommentar/e

„Finde den Fehler“ – Wiegand erklärt sich bei Markus Lanz

Die Talkshow „Markus Lanz“ mit dem gleichnamigen Moderator ist bereits seit vielen Jahren eines der wichtigstes politisches Gesprächsformate im deutschen Öffentlich-Rechtlichen. Wenngleich die Sendung kein geregeltes Thema vorgibt und stets Gäste aus unterschiedlichsten Bereichen eingeladen werden, dominiert auch hier seit gut einem Jahr die Corona-Krise. Ein Mix aus Journalisten, Politikern und Wissenschaftlern findet sich seither … weiterlesen „„Finde den Fehler“ – Wiegand erklärt sich bei Markus Lanz“

8 Kommentar/e

Heute keine Sondersitzung des Stadtrates. Landesverwaltungsamt konnte keine Begründung für Eilbedürftigkeit finden

Wie Oberbürgermeister Bernd Wiegand mitteilte, hält das Landesverwaltungsamt den Stadtrat durchaus für zuständig, eine Sondersitzung zum Thema Impfskandal einzuberufen. In einem heutigen Schreiben an den OB stelle das Landesverwaltungsamt jedoch klar, dass die Ratsvorsitzende nicht die erforderliche Eilbedürftigkeit begründet hätte. Wenn diese nachgereicht werde, könne eine Sondersitzzung durchaus stattfinden. Das Landesverwaltungsamt stellte dazu folgendes fest: … weiterlesen „Heute keine Sondersitzung des Stadtrates. Landesverwaltungsamt konnte keine Begründung für Eilbedürftigkeit finden“

7 Kommentar/e

Sondersitzung des Hauptausschusses abgelehnt: „Oberbürgermeister blockiert Aufklärung des Impfskandals“

Die Stadtratsfraktionen DIE LINKE, CDU, SPD, Bündnis 90/ Die Grünen, FDP und Mitbürger / DIE Partei haben zur Aufklärung des Impfskandals eine Sondersitzung des Hauptausschusses beantragt. Dieses Begehren ist heute vom Oberbürgermeister – zugleich Vorsitzender des Hauptausschusses – abgelehnt worden. Dazu erklärt die Vorsitzende des Stadtrates Katja Müller: Dass der Oberbürgermeister angesichts des Impfskandals und … weiterlesen „Sondersitzung des Hauptausschusses abgelehnt: „Oberbürgermeister blockiert Aufklärung des Impfskandals““

7 Kommentar/e

Mit Vorab-Impfung wird Vertrauen verspielt

Zur aktuellen Diskussion zur Vorab-Impfung von halleschen StadträtInnen hat  die  hallesche SPD  Stellung genommen. Karamba Diaby, Vorsitzender der SPD Halle (Saale) zeigt wenig Verständnis für den Vorfall:  „Für die Rechtfertigung, dass der Impfstoff hätte weggeworfen werden müssen, wenn er nicht den StadträtInnen verabreicht worden wäre, haben wir wenig Verständnis. Andere Landkreise zeigen hier, dass es … weiterlesen „Mit Vorab-Impfung wird Vertrauen verspielt“

1 Kommentar/e

Oberbürgermeister Wiegand geimpft – „Hexenjagd auf Geimpfte“

Wer wird wann gegen Corona geimpft, hat Priorität oder besondere Rechte? – Diese Frage treibt bereits seit Beginn der Nachricht über den ersten möglichen Impfstoff gegen das neuartige Virus ihr Unwesen. Nun wurde sie jedoch erneut angefacht, denn gestern berichtete die Mitteldeutsche Zeitung darüber, dass sich auch Halles Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand einer ersten Schutzimpfung … weiterlesen „Oberbürgermeister Wiegand geimpft – „Hexenjagd auf Geimpfte““

12 Kommentar/e

Stadt erlässt Gastronomen Gebühren wegen fehlender Sondernutzungserlaubnis

Im Sommer hat die Stadtverwaltung nach Beschluss des Stadtrates die Sondernutzungsgebühren für Gastronomiebetriebe für die Nutzung des Außenbereichs erstattet. Eine Sondernutzungserlaubnis wiederum muss, so die Stadtverwaltung, dennoch jährlich gestellt und erteilt werden. Geschieht dies nicht, kann dies als Ordnungswidrigkeit gewertet werden. So wurden vor einigen Monaten Bußgelder an Gastronomen unterschiedlicher Lokalitäten ausgesprochen, die die Sondernutzungserlaubnis … weiterlesen „Stadt erlässt Gastronomen Gebühren wegen fehlender Sondernutzungserlaubnis“

0 Kommentar/e