Vermischtes
In den heutigen frühen Morgenstunden, gegen 00:25 Uhr, wurden durch die hiesige Polizei auf der Kröllwitzer Brücke in Halle (Saale) circa 30 Personen festgestellt, welche Pyrotechnik abbrannten, Banner
weiterlesen
Bundesweit weißt der Burgenlandkreis noch immer mit großem Abstand die höchste Sieben-Tage-Inzidenz auf. Nach Daten des Robert Koch-Instituts (RKI) lag diese am gestrigen Tag bei 452,3 Neuinfektionen pro
weiterlesen
Sandcontainer sollen Fundstelle abschirmen ·
19. Januar 2021
Die Arbeiten für den Neubau des Fußball-Nachwuchsleistungszentrums auf der Silberhöhe wurden wieder aufgenommen. Dies gelangt mit einem neuen Sicherheitskonzept, das bei weiteren Bomben- oder Kampfmittelfunden nur noch in
weiterlesen
Heute treffen sich die Ministerpräsidenten der Länder und Bundeskanzlerin Angela Merkel, um über das weitere und flächendeckende Vorgehen bezüglich der Corona-Infektionszahlen zu beraten. Einem ersten Entwurf des Kanzleramts
weiterlesen
Die fünf Welterbestätten in Sachsen-Anhalt haben im Corona-Jahr 2020 massive finanzielle Verluste eingefahren. So waren beispielsweise das Bauhaus, die Luthergedenkstätten oder der Naumburger Dom monatelang pandemiebedingt geschlossen. Im
weiterlesen
Großbritannien hatte es vorgemacht: Für den landesweiten Lockdown hatte die BBC dort schon früh angekündigt, Schülerinnen und Schülern auf ihren Programmen mit einem umfassenden Bildungsangebot helfen zu wollen.
weiterlesen
Zwei Geschwisterkinder dürfen nicht gemeinsam von Oma und Opa betreut werden, aber ihre Eltern dürfen den ganzen Tag mit vielen Kolleginnen und Kollegen zusammen im Großraumbüro sitzen. –
weiterlesen
Die Hallesche Wohnungsgesellschaft mbH (HWG) informiert darüber, dass ab sofort persönliche Beratungs- und Servicetermine im Hansering 19 bzw. in den HWG-Mieterläden ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung möglich sind. Halles
weiterlesen
Das Förderprogramm „Sachsen-Anhalt DIGITAL“ des Wirtschaftsministeriums bricht alle Rekorde: Nur gut zwei Wochen nach der Aufstockung um 14,25 Millionen Euro sind die zusätzlichen EU-Mittel bereits vollständig gebunden.
weiterlesen
„Es wird genug Impfstoff für alle geben!“, wiederholt Gesundheitsminister Jens Spahn seit Monaten nahezu mantraartig. Und tatsächlich dürften die von der EU bereits seit langem bestellten Mengen der Impfstoff-Hersteller
weiterlesen
Die Klinik für Geburtshilfe des Krankenhauses St. Elisabeth und St. Barbara in Halle freut sich über das erste im Jahr 2021 geborene Kind. Rufus erblickte demnach um
weiterlesen
Viel wurde in den vergangenen Tagen darüber diskutiert, wie sinnvoll das Feuerwerks-Verkaufsverbot an Silvester wohl sein würde, um die jährlich sehr hohe Zahl an Verbrennungsopfern durch Feuerwerkskörper in
weiterlesen
2020 war für viele ein besonders schweres Jahr. Bedingt durch die Corona-Pandemie und zwei Lockdowns brach vielen Branchen ein wichtiger Teil seiner Einnahmequellen weg. Auch das Heidebad
weiterlesen
Bundesweit steigt die Zahl der mit Corona infizierten Personen, die aufgrund eines schwereren Krankheitsverlaufes in einem Krankenhaus behandelt werden müssen. Auch in Halle wurde die Lage der meisten
weiterlesen
Laut dem Robert-Koch-Institut (RKI) konnte in Sachsen-Anhalt bereits deutlich mehr Impfstoff an die Personen der höchsten Prioritätsgruppe verabreicht werden, als in den Nachbarländern. Das Ministerium für Arbeit, Soziales
weiterlesen
Die Silvesternacht soll in diesem Jahr wesentlich ruhiger verlaufen als sonst. So gilt neben der strengen Kontaktbeschränkung in diesem Jahr auch ein allgemeines Verkaufsverbot für Feuerwerk. Hintergrund ist
weiterlesen
„Halle hat in 2020 ziemlich viel erreicht. Es war auch für das Stadtbad und den Verein nicht nur coronabedingt anstrengender, die Hürden sind auch höher. Umso mehr ist
weiterlesen
Die Redaktion von Hallespektrum.de wünscht all ihren Lesern ein besinnliches und ruhiges Weihnachtsfest, ob allein oder im ganz kleinen Kreise. Passt auf Euch auf. Und auf Eure Mitmenschen.
weiterlesen
Die Corona-Pandemie wird allerorts debattiert und erlassene Regelungen kritisiert. Was ist sinnvoll, was ist angemessen, was ist machbar und was nicht? „Kontakte vermeiden“ – ist nicht nur das
weiterlesen
Im Prozess um den rechtsterroristischen Anschlag von Halle am 9. Oktober 2019 ist das Urteil nun gefallen. Der Angeklagte Stephan Balliet ist demnach zu einer lebenslangen Haftstrafe
weiterlesen
Wie das Statistische Landesamt in Sachsen-Anhalt mitteilt, erreichte der Bruttomonatsverdienst einschließlich Sonderzahlungen der vollzeit-, teilzeit- und geringfügig beschäftigten Arbeitnehmer im III. Quartal 2020 ein Niveau von durchschnittlich
weiterlesen
Aufgrund der aktuell gültigen neunten Corona-Eindämmungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt bleiben alle durch die Bäder Halle GmbH betriebenen Schwimmbäder bis einschließlich 10. Januar 2021 weiterhin für die öffentliche Nutzung
weiterlesen
Die aktuellen Corona-Fallzahlen in der Stadt Halle steigen weiter besorgniserregend an. Daher hat sich die Geschäftsführung des Bergzoos zusammen mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden des Zoos und dem Pandemiestab der
weiterlesen
Der „Lockdown light“ hat seine gewünschte Wirkung verfehlt. Nun heißt es für ganz Deutschland: Shutdown! Auch in Sachsen-Anhalt werden somit ab heute große Teile des öffentlichen Lebens heruntergefahren.
weiterlesen
Nach Angaben der Polizei wurden im vergangenen Jahr 2019 insgesamt 873 Straftaten mit dem Tatmittel Messer im Land Sachsen-Anhalt erfasst. Davon ereigneten sich 374 Straftaten im öffentlichen Raum.
weiterlesen