Vermischtes
Seit Sonntag, dem 15. Januar 2023 ist die Leonie V. unbekannten Aufenthaltes. Das Kind wurde letztmalig am Sonntag, dem 15. Januar 2023 im Stadtgebiet, hier in der Damaschkestraße
weiterlesen
Die Saalesparkasse baut ihre Filiale im halleschen Mühlweg um. Ab Montag, den 30. Januar, sind deshalb der Kasse- und Servicebereich sowie das SB-Foyer der Sparkassenfiliale geschlossen. Für die
weiterlesen
Das Land Sachsen-Anhalt ist gestern der Verwaltungsvereinbarung zum Betrieb des bundesweiten Metadatenportals „GovData – Datenportal für Deutschland“ beigetreten. Das nationale Metadatenportal ermöglicht allen den unkomplizierten Zugriff auf offene
weiterlesen
In Sachsen-Anhalt wird auch im Jahr 2023 wieder ein Tag der Feuerwehr organisiert, um landesweit für die unverzichtbare Arbeit und das Engagement bei der Freiwilligen Feuerwehr zu werben.
weiterlesen
Mit dem Smartphone fix den Einkauf bezahlen, gehört für tausende Hallenserinnen und Hallenser schon zum Alltag dazu. In Zukunft könnten sie sich mit einer „Digitalen Brieftaschen“-App sogar ausweisen
weiterlesen
Die Saalesparkasse gehört bereits zum dritten Mal zu den modernsten und zugleich besten Banken und Sparkassen in Deutschland. Im „Digital Banking“-Test des Deutschen Instituts für Bankentests schnitt das
weiterlesen
In der Justizvollzugsanstalt (JVA) Halle, Standort Am Kirchtor, wurde am Dienstagmorgen (24.1.) ein 41 Jahre alter Untersuchungsgefangener leblos in seinem Einzelhaftraum aufgefunden. Bedienstete des Justizvollzugs haben unverzüglich Reanimationsmaßnahmen
weiterlesen
Nach 20 Jahren Tätigkeit als Universitätsprediger der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) wird der Kirchenhistoriker Prof. Dr. Jörg Ulrich während des Semesterabschlussgottesdienstes aus seinem Amt verabschiedet. Der Landesbischof der Evangelischen
weiterlesen
Durchsuchungen wegen illegalem Handel mit Betäubungsmitteln Kriminalbeamte des Polizeireviers Halle (Saale) vollstreckten am gestrigen Tag zwei durch das Amtsgericht Halle (Saale) erlassene Durchsuchungsbeschlüsse. Die Beschlüsse richteten sich gegen
weiterlesen
Gestern Nachmittag tagte in Halle der Finanzausschuss des Stadtrats. Unter anderem standen dabei die Kosten der Bauarbeiten am Riveufer und am Glauchaer Platz zur Debatte. Nach neuesten Einschätzungen
weiterlesen
Heute um 14:28 meldete die Warnapp „Katwarn“ einen Sonderfall. Es gäbe, beginnend mit Ammendorf im Süden, bis nach Trotha im Norden „Gasgeruch“. Die Feuerwehr führe Mess- und Sicherheitsmaßnahmen
weiterlesen
Mit großer Freude hat Bürgermeister Egbert Geier auf die Entscheidung reagiert, die Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH dauerhaft in Halle (Saale) anzusiedeln. „Eine großartige Nachricht, und
weiterlesen
Kriminalbeamte vollstreckten im Laufe des heutigen Tages mehrere durch das Amtsgericht Halle (Saale) erlassene Durchsuchungsbeschlüsse im Stadtgebiet Halle (Saale). Die Durchsuchungsbeschlüsse richteten sich gegen insgesamt 16 Tatverdächtige im
weiterlesen
Das Land Sachsen-Anhalt wirbt erstmals mit einem gemeinsamen Arbeitgebermarketing der Ressorts um Personal für die Landesverwaltung. Innenministerin Dr. Tamara Zieschang stellte am gestrigen Dienstag die neue Arbeitgebermarke „Mittendrin“
weiterlesen
Samstag gegen 21:30 Uhr informierte ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Dieskauer Straße die Polizei, dass sich jemand an seiner Wohnungstür zu schaffen mache und er einen Einbruch
weiterlesen
Die Stadt Halle (Saale) setzt die Fassadensanierung der Konzerthalle Ulrichskirche ab dem kommenden Montag, den 9. Januar 2023, fort. Somit beginnt dann der dritte geplante Bauabschnitt. Wie schon
weiterlesen
Der 1. Hallesche Drachenbootverein e.V. steckt tief in den Vorbereitungen, die Vorfreude ist groß. Es werden Rennpläne und Catering-Listen geschrieben, Material besorgt, Boote geputzt und desinfiziert und jede
weiterlesen
Am 03.01.2023 wurden mehrere Durchsuchungsbeschlüsse des Amtsgerichts Halle (Saale) umgesetzt, welche im Zusammenhang mit Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz stehen. Dabei handelt es sich nicht um
weiterlesen
Nicht der erste Unfall dieser Art auf dem Marktplatz ·
2. Januar 2023
Am Montagfrüh, 03.30 Uhr, ereignete sich am Marktplatz ein Verkehrsunfall zwischen einem Fußgänger und einer Straßenbahn. Ersten Erkenntnissen zufolge geriet ein 37-Jähriger, ohne festen Wohnsitz, nach einem riskanten
weiterlesen
Wenngleich noch immer viele tausend Menschen in Deutschland zum wöchentlichen Lottospielen den haptischen Schein bevorzugen, so erfreut sich auch das Spielen im Internet zunehmend großer Beliebtheit. Wer allerdings
weiterlesen
In Halle kam es zu einigen silvestertypischen Einsätzen, meldet die Polizei Halle und führt folgende Beispiele an: In der Geiststraße wurde Sonntag gegen 00.20 Uhr eine Flasche mit
weiterlesen
Eine Silvesternacht mit zahlreichen Einsätzen, aber ohne besondere Vorkommnisse haben Halles Feuerwehr und Rettungsdienst erlebt. Zwischen 18 Uhr am Silvesterabend und 6 Uhr am Neujahrstag wurden 27 Containerbrände
weiterlesen
Der Start ins neue Jahr könnte extrem windig werden. – Davor jedenfalls warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD) und hat für Halle (Saale) und den Saalekreis eine amtliche Warnung
weiterlesen
Seit dem 23. November hatte in Halles Zentrum der Weihnachtsmarkt geöffnet. Mehr als 100 Händlerinnen und Händler sowie Fahrgeschäfte tauchten die Innenstadt dabei in weihnachtliches Flair. Stadt und
weiterlesen
In den zurückliegenden fünf Jahren hat das Land Sachsen-Anhalt insgesamt 100 WLAN- und Freifunkprojekte gefördert. „Seit im Dezember 2017 das erste kostenfreie Freifunk-WLAN in Quedlinburg auf den Weg
weiterlesen