Vermischtes
Kurznachrichten
Die Hausmannstürme der halleschen Marktkirche müssen aufgrund von turnusmäßigen Sanierungsarbeiten bis voraussichtlich Mitte Mai 2018 geschlossen bleiben. Führungen und Aufstiege, buchbar über die Tourist-Information Halle, sind deswegen aktuell
weiterlesen
Vermischtes
Es startet die Mieterfest-Saison am 20. April um 15 Uhr ·
20. April 2018
Erstmals in diesem Jahr lädt die Hallesche Wohnungsgesellschaft mbH (HWG) zu einem Mieterfest ein. Am Freitag, den 20. April 2018 beginnt mit dem Zauber des Orients auf der
weiterlesen
Das „Europe Direct Besucher- und Informationszentrum Sachsen-Anhalt/Halle“ berät Bürgerinnen und Bürger in Sachsen-Anhalt zu Fragen rund um die Europäische Union (EU). Am Mittwoch, 18. April 2018, findet 15
weiterlesen
Neue Sitzelemente, sogenannte „Smarties“, wurden in der vergangenen Woche am Bolzplatz Thüringer Bahnhof, Thüringer Straße, aufgestellt. Die bunten, robusten Sitzmöglichkeiten sollen dem Spielambiente entsprechen. Die Neuaufstellung war aufgrund
weiterlesen
Die Ergebnisse eines Architekturwettbewerbes für die Gebäudekomplexe Große Brauhausstraße 15 bis 17 sowie Waisenhausring 1a bis 2 sind ab Freitag, 6. April, 13.30 Uhr, in einer Ausstellung in
weiterlesen
Kurznachrichten
Infolge von Reparaturarbeiten an einer Trinkwasserhauptleitung der Halleschen Wasser und Stadtwirtschaft GmbH kommt es von Dienstag, 3. April 2018, bis voraussichtlich Montag, 9. April 2018, zu einer Umstellung
weiterlesen
Bei der Beseitigung der Sturmschäden des Orkans „Friederike“ in der Dölauer Heide setzt die Stadt Halle ab Mittwoch, 28. März, einen „Harvester“ ein. Die große Holzernte-Maschine unterstützt die
weiterlesen
Kurznachrichten
An der internationalen Umwelt- und Klimaschutzaktion „Earth Hour“ („Stunde der Erde“) beteiligt sich die Stadt Halle am Samstag, 24. März, 20.30 bis 21.30 Uhr, zum bereits siebenten Mal.
weiterlesen
Vermischtes
Geplante Aktionen können noch heute, 12. März 2018, im Dienstleistungszentrum Bürgerengagement (DLZ) angemeldet werden. ·
12. März 2018
Zum Frühjahrsputz vom 16. bis 25. März 2018 auf allen öffentlichen Flächen ruft die Stadt Halle gemeinsam mit der Halleschen Wasser und Stadtwirtschaft GmbH alle Einwohnerinnen und Einwohner
weiterlesen
Die Bürgerinitiative „Gesundes Trotha“ lädt für Dienstag, 13. März 2018, ab 18 Uhr, zum Trothaer Abend in die Grundschule Hans Christian Andersen, Seebener Straße 79, ein. Im Rahmen
weiterlesen
Vermischtes
Neugierige Hallenser ·
4. März 2018
Den heutigen sonnigen und ersten frostfreien Tag nutzen viele Hallenser zu einem Sonntagsspaziergang entlang der Saale. Sie wollten das Naturschauspiel der vereisten Saale selbst in Augenschein nehmen und
weiterlesen
Die Stadt Halle warnt vor dem Betreten von Eisflächen auf Gewässern. Die Temperaturen der vergangenen Tage haben nicht zur Bildung einer tragfähigen Eisschicht geführt. Es besteht die Gefahr
weiterlesen
Vermischtes
Polizeihund hatte die Substanz falsch eingeschätzt ·
1. März 2018
Bereits Anfang Februar konnte durch Kräfte der Ermittlungsgruppe „Intensivtäter“ (EG) ein 27 Jahre alter Hallenser in seiner Wohnung vorläufig festgenommen werden. Eine Haftrichtervorführung am Folgetag konnte jedoch
weiterlesen
Sie bringen Wärme ins Haus, sehen jedoch nicht immer schön aus – die oberirdischen Fernwärmeleitungen. Das soll sich jetzt aber ändern. Denn die EVH GmbH lobt einen Gestaltungswettbewerb
weiterlesen
Kurznachrichten
Die Deutschen Leichtathletik-Jugendhallenmeisterschaften und die Deutschen Winterwurf-Meisterschaften werden am Wochenende in und an der Sporthalle Brandberge, Kreuzvorwerk 30, ausgetragen. Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand begrüßt am Samstag, 24. Februar,
weiterlesen
Kurznachrichten
Im Rahmen des Ideenwettbewerbs für das Rondell am Riebeckplatz sind bei der Stadt Halle zahlreiche Vorschläge eingegangen. Die Ideen von Bürgern, Unternehmen und Initiativen werden am Montag, 26.
weiterlesen
Vermischtes
Genau 241.093 Einwohner hatte die Halle am 31. Dezember 2017. Das waren 1.570 Einwohner mehr als am Ende des drittten Quartales 2017 und 1.355 mehr als am gleichen
weiterlesen
Vermischtes
Das Landesverwaltungsamt hat die Haushaltssatzung 2018 der Stadt Halle genehmigt. Damit verfügt die Stadt erfreulicherweise bereits am Jahresbeginn über die notwendige Rechtsgrundlage für ihr künftiges wirtschaftliches Handeln. Die
weiterlesen
Vermischtes
Letzten Monat berichtete die Polizei erstmalig über einen Toten, welcher in seiner Wohnung in der Julius-Kühn-Straße von Halle (Saale) aufgefunden wurde. Nach erfolgter Sektion nahmen Polizei und Staatsanwaltschaft
weiterlesen
Nachrichten
Huch, Weihnachten ist vorbei ... ·
7. Januar 2018
Traditionell wird in vielen Familien am 7. Januar der Weihnachtsbaum entsorgt. Bis zu den „Heiligen Drei Königen“ … dann ist Schluss mit „O du fröhliche …“. Christbaumkugeln und
weiterlesen
Vermischtes
Polizei sucht weißen Hundefänger ·
28. Dezember 2017
Ermittlungen wegen versuchten Totschlags In der Freiimfelder Straße in Halle (Saale) kam es am Mittwoch kurz nach 20.00 Uhr zu einer Straftat. Nach ersten Zeugenangaben wurde aus einem
weiterlesen
Vermischtes
Polizeimeldung ·
23. Dezember 2017
Gestern Abend gegen 20:50 Uhr ging bei der Polizei ein Anruf ein, wo jemand mitteilte, dass in einer Wohnung in der Julius-Kühn-Straße ein toter Mann liegen würde. Als
weiterlesen
Vermischtes
Notizen aus der Provinz ·
20. Dezember 2017
Am 18.12.2017 wurde in Medien darüber berichtet, dass man in der Stadtverwaltung Teutschenthal illegal installierte Kameras und verwanzte Telefone gefunden hätte. Aufgrund dieser Veröffentlichungen stand im Raum, dass
weiterlesen
Vermischtes
Erste Arbeiten sind zu beobachten ·
11. Dezember 2017
Der Abriss des Planetarium sollte bereits in der dritten Hälfte des Jahres 2017 beginnen, aber erst in den letzten Tagen, also kurz vor Weihnachten, scheinen erste Arbeiten, das
weiterlesen
Vermischtes
Frau und Mann aus Halle auch dabei! ·
10. Dezember 2017
Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff wird am Montag, 11. Dezember 2017, in der Magdeburger Staatskanzlei Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland an drei Bürgerinnen und zwei Bürger überreichen. Dr. Jürgen Hildebrand,
weiterlesen