Natur & Gesundheit
Optimal versorgt von den besten Medizinern und Medizinerinnen Deutschlands: Die „FOCUS Ärzteliste 2023“ zeichnet für insgesamt 30 Erkrankungen, Krankheitsbilder und Fachbereiche 21 Ärzte der Universitätsmedizin Halle (Saale) aus.
weiterlesen
Mit den steigenden Temperaturen beginnt auch die Zecken-Saison in Sachsen-Anhalt. In Wiesen und Wäldern sind die kleinen Blutsauger aktiv und können Krankheiten wie Borreliose und Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) übertragen.
weiterlesen
Mit dem Auftreten des Eichenprozessionsspinners ist auch in diesem Jahr ab Ende Mai und bis September lokal und vereinzelt wieder zu rechnen. Die Stadt Halle (Saale) bittet daher
weiterlesen
Herz und Psyche sind eng miteinander verbunden. So können Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Patienten eine hohe psychische Belastung begünstigen – und umgekehrt. Um die Lebensqualität von Betroffenen zu verbessern, bietet
weiterlesen
Gestern präsentierte der Verpflegungsanbieter apetito AG im Rahmen seiner Bilanzpressekonferenz die Menü-Charts 2022. Hierzu wertet das Familienunternehmen aus dem nordrhein-westfälischen Rheine jährlich die Menübestellungen des deutschen Systemgeschäfts aus.
weiterlesen
Um dem hohen Bedarf an Fachkräften in der Pflege entgegenzuwirken, haben das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung, die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit und die Initiative
weiterlesen
Patienten mit Erkrankungen des Bauchraumes können seit Anfang des Jahres mit dem da Vinci-OP-Robotersystem der neuesten Generation operiert werden. Damit sind nun insgesamt zwei OP-Robotersysteme an der Universitätsklinik und
weiterlesen
In Deutschland gibt es über 100.000 Patienten, die auf eine Nierenersatztherapie namens Dialyse angewiesen sind. Jedes Jahr kommen Tausende von neuen Patienten hinzu. Das zertifizierte Shunt-Referenzzentrum am Krankenhaus
weiterlesen
2021 wurden 512 Personen in Sachsen-Anhalt mit der Hauptdiagnose Adipositas und sonstige Überernährung vollstationär im Krankenhaus behandelt, wie das Statistische Landesamt anlässlich des am heutigen 20. Mai stattfindenden
weiterlesen
Der 15. Geriatrietag der Universitätsmedizin Halle fand am 12. Mai 2023 zum Thema „Medizin, Pflege und Therapie am Lebensende“ statt. Das Zentrum für Altersmedizin im südlichen Sachsen-Anhalt (ZASSA)
weiterlesen
Mit dem Tag der offenen Tür am heutigen 17. Mai 2023 präsentiert das Diakoniekrankenhaus Halle seinen fachlichen Schwerpunkt, die Altersmedizin, der Öffentlichkeit. Seit November 2021 ist das Diakoniekrankenhaus
weiterlesen
Frühgeborene Kinder benötigen beim Start ins Leben häufig medizinische Unterstützung. Da sich die ersten Minuten nach der Geburt auf das ganze Leben eines Menschen auswirken können, muss in
weiterlesen
In Deutschland sterben schätzungsweis jedes Jahr rund 100.000 Rehkitze bei der Frühjahrsmahd von Grünflächen durch Erntemaschinen. Um dem entgegenzuwirken, fördert Sachsen-Anhalt die Anschaffung von Drohnen- und Wärmebildkameras. Rehkitze
weiterlesen
Sozialministerin Petra Grimm-Benne wirbt für die Teilnahme an der Sozialwahl 2023. Bis zum 31. Mai können die Wahlberechtigten über die Zusammensetzung der Verwaltungsräte der Krankenkassen und die Vertreterversammlungen
weiterlesen
Am heutigen 15. Mai startet in Sachsen-Anhalt offiziell die Badesaison. Zu diesem Anlass hat das Gesundheitsministerium des Landes bereits im Vorfeld umfangreiche Gewässerproben durchführen lassen. Alle bisher untersuchten
weiterlesen
Ein Dozentinnen-Duo der Universitätsmedizin Halle wurde zum Tag der Lehre am 9. Mai 2023 mit den „@ward – Preis für multimediales Lehren und Lernen“ ausgezeichnet. PD Dr. Ramona
weiterlesen
Die Landesvereinigung für Gesundheit Sachsen-Anhalt e.V. (LVG) wird auch zukünftig weiter vom Land unterstützt. Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne überreichte hierzu am gestrigen Montag in Magdeburg einen Zuwendungsbescheid für das
weiterlesen
Hervorragend ausgebildetes Personal in allen Berufsgruppen, Teamarbeit und Kommunikation auf Augenhöhe sind im Krankenhaus unerlässlich, um reibungslose Abläufe und eine bestmögliche Patientensicherheit zu garantieren. Um Nachwuchskräfte von Anfang
weiterlesen
Laut dem Statistischen Landesamt Sachsen-Anhalt wurden 2021 insgesamt 706 Asthmapatienten im Krankenhaus behandelt, darunter 400 Frauen und 306 Männer. Obwohl diese Zahl im Vergleich zum Vorjahr sank, bleibt
weiterlesen
Umweltministerium und Landesamt für Umweltschutz (LAU) wollen beim heutigen „Fachtag Moore und Moorbodenschutz“ in Magdeburg die vorerst drei geplanten Pilotvorhaben zur Renaturierung von Moorflächen weiter voranbringen. Nach Vor-Ort-Besuchen
weiterlesen
Pro Jahr erkranken in Deutschland etwa 4000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene an Krebs. Die Diagnose ist besonders für Patienten in diesem Lebensabschnitt, der normalerweise von zunehmender Selbstständigkeit
weiterlesen
Bis zu zehn neue Trinkbrunnen will die Stadt noch in diesem Jahr im ganzen Stadtgebiet installieren. Denn der Zugang zu qualitativ hochwertigem Trinkwasser an verschiedenen Stellen stellt laut
weiterlesen
Rund 24 Prozent der Schwangeren in Sachsen-Anhalt sind gegen die Grippe geimpft. Darauf macht die Krankenkasse BARMER unter Berufung auf Zahlen des Robert-Koch-Instituts (RKI) aufmerksam. Demnach ist die
weiterlesen
Wer zum Pflanzen und Ernten extra aus dem Ausland in den Süden von Sachsen-Anhalt kommt, hat mehr verdient als nur eine „Krankenversicherung 2. Klasse“: Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG
weiterlesen
Vor bereits 7 Jahren wurde die Aktion „Baumpatenschaften in Halle (Saale)“ ins Leben gerufen in deren Zuge bislang 327 Bäume gepflanzt werden konnten. Darüber informierte heute die Stadtverwaltung
weiterlesen