Natur & Gesundheit
Neben der regulären Blutspende bereitet die Einrichtung für Transfusionsmedizin am Universitätsklinikum Halle (Saale) gerade alles für die sogenannte Immunplasma-Spende vor. „Hierfür möchten wir ehemals an COVID-19 erkrankte Männer
weiterlesen
Entdecken, forschen, spielend lernen: Seit 15 Jahren besuchen Kinder von Beschäftigten die Betriebskindergartenstätte „Medikids“ des Universitätsklinikums Halle (Saale) (UKH). „Im Namen des Klinikumsvorstands gratuliere ich unserer Kita ‚Medikids‘
weiterlesen
Während der Kindheit und der Jugendzeit ist alles normal. Doch im jungen Erwachsenen-Alter setzt plötzlich der schleichende Abbau der Muskeln ein. Dieser macht nach weiteren zehn bis 20
weiterlesen
Wie das Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration gestern mitteilte, sollen die Impfzentren Sachsen-Anhalts jetzt sukzessive damit beginnen, Impftermine für unter 65-Jährige der zweithöchsten Prioritätsstufe anzubieten. Parallel sollen
weiterlesen
Für seine Gesundheit hat Komail eine weite Reise und einige Strapazen auf sich genommen. Der 15-jährige Junge aus Afghanistan ist am Universitätsklinikum Halle (Saale) (UKH) wegen einer schweren
weiterlesen
Auf der heutigen Pressekonferenz zur aktuellen Corona-Situation in Halle (Saale) verkündete Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand 39 Neuinfektionen innerhalb der letzten 24 Stunden. Damit gelten aktuell noch 543
weiterlesen
Wie können Menschen mit Demenz und pflegende Angehörige zu Hause am besten beraten und versorgt werden? Wird es auch in zehn Jahren noch ausreichend Notärztinnen und -ärzte in
weiterlesen
Die Initiative „Pro Baum“ fordert den sofortigen und unwiderruflichen Stopp sämtlicher Planungen zur Errichtung des Parkplatzes in Halle-Neustadts Fuhnestraße. In einer Presseerklärung zu diesem Thema heißt es daher:
weiterlesen
Wenn von Hausdächern Schnee- oder Eismassen herabstürzen, dann spricht man üblicherweise von Dachlawinen. Und nachdem es in den letzten Tagen reichlich Schnee gegeben hat, besteht nun diese Gefahr
weiterlesen
Auf der heutigen Pressekonferenz zur aktuellen Corona-Lage der Stadt, vermeldete Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand insgesamt 39 Neuinfektionen. Als Hauptinfektionsgeschehen konnte für diese das private Umfeld zu bereits infizierten Personen
weiterlesen
Das aktuelle Infektionsgeschehen scheint sich am heutigen Tag in Halle (Saale) auf lediglich 6 neue positive Corona-Testergebnisse zu beziehen. Damit gelten aktuell noch 619 Personen als infiziert. Die
weiterlesen
Auch am heutigen Tag meldet die Stadt Halle (Saale) wieder 57 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus binnen 24 Stunden. Obwohl die Zahl aller aktuell als infiziert geltender Hallenserinnen
weiterlesen
Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne hat heute einen Gesetzentwurf der Landesregierung für die Einführung einer Amtsarztquote bei Medizinstudienplätzen in den Landtag von Sachsen-Anhalt eingebracht. Die SPD-Fraktionsvorsitzende Katja Pähle hob
weiterlesen
Das Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS unterstützt mit seiner Materialkompetenz bei der Bekämpfung der COVID-19-Pandemie. Das Institut arbeitet derzeit gemeinsam mit neun weiteren Fraunhofer-Instituten deutschlandweit
weiterlesen
Krebspatientinnen und -patienten sind auch während der Corona-Pandemie an der Universitätsmedizin Halle (Saale) gut aufgehoben. „Krebs hat keine Angst vor Corona. Daher tun wir alles dafür, dass Tumorpatientinnen
weiterlesen
Am heutigen Tag meldet die Stadt Halle (Saale) insgesamt 56 Neuinfektionen mit dem Coronavirus binnen 24 Stunden. damit gelten aktuell noch 699 Bürgerinnen und Bürger Halles als
weiterlesen
Die Corona-Pandemie spielt im Alltag der Menschen seit März 2020 eine große Rolle. Die neue Studie „DigiHero“ an der Universitätsmedizin Halle (Saale) will hierzu nun untersuchen, wie sich
weiterlesen
Der Arbeitskreis Hallesche Auenwälder (AHA) hält eine naturnahere Entwicklung der Dölauer Heide für absolut dringend geboten. In einer Pressemitteilung zum Thema erklärt der AHA demnach, die Dölauer
weiterlesen
Auf der heutigen Pressekonferenz zur aktuellen Corona-Lage in der Stadt sprach Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand zunächst den Impf-Fortschritt an. So seien gestern 210 Impfungen durchgeführt worden, was genau
weiterlesen
Für den heutigen Tag wurden der Stadt Halle (Saale) insgesamt 58 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Obwohl dies 19 Personen mehr sind als noch gestern, ist die Zahl
weiterlesen
Die Universitätsklinik und Poliklinik für Innere Medizin IV am Universitätsklinikum Halle (Saale) bietet für Patientinnen und Patienten mit B-Zell-Lymphom, einer Form des Lymphdrüsenkrebses, die sogenannte CAR-T-Zell-Therapie an. T-Zellen
weiterlesen
Auf der heutigen Pressekonferenz der Stadt Halle (Saale) zur aktuellen Corona-Lage, informierte Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand zu Beginn über den bisherigen Impffortschritt. Demnach sind am gestrigen Tag 252
weiterlesen
Für Sachsen-Anhalt sind weitere Impfstofflieferungen angekündigt. Neben Biontech und Moderna werden nun auch Lieferungen des Impfstoffherstellers AstraZeneca erwartet. Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne teilte hierzu gestern in Magdeburg mit: „Dass
weiterlesen
Als das EU-weite Impfen Ende Dezember endlich begonnen hatte, hatte man sich nach langem Ringen endlich dazu entschlossen, als erstes die Hochrisikogruppen, also hochbetagte Personen und diejenigen, die
weiterlesen
Die seit einigen Tagen schrittweise zu beobachtende Verbesserung der aktuellen Corona-Lage in Halle (Saale) lässt sich auch am heutigen Tag wieder bestätigen. So informierte Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand
weiterlesen