Ministerpräsident Haseloff eröffnet Sportgarten des Kinderplaneten in der Universitätsmedizin Halle

23. Mai 2024 | Natur & Gesundheit | Keine Kommentare

Jedes Jahr erkranken rund 2.000 Kinder in Deutschland an Krebs und 2.000 Familien erhalten eine Diagnose, die ihr Leben einschneidend verändert. Für die Bewältigung der neuen Lebenssituation unterstützt der Verein zur Förderung krebskranker Kinder Halle (Saale) e.V. ehrenamtlich seit mehr als 30 Jahren in enger Kooperation mit dem medizinischen Fach- und Pflegepersonal der Universitätsklinik und Poliklinik für Pädiatrie I der Universitätsmedizin Halle betroffene Familien. Sportliche Aktivitäten spielen dabei für die jungen Krebspatienten eine entscheidende Rolle, da diese in der Regel positive Auswirkungen haben.

„Kinder und Jugendliche brauchen Spiel und Bewegung. Doch Studien zeigen, dass die körperliche Aktivität unserer jungen Patienten während und nach einer Krebstherapie erheblich eingeschränkt ist“, sagt Prof. Simone Hettmer, Kinderonkologin und Direktorin der Universitätsklinik und Poliklinik für Pädiatrie I. „Neben der Freude an der Bewegung fördern sportliche Aktivitäten die motorischen Fähigkeiten, verbessern die Ausdauer und reduzieren Stress. Ein positiver Effekt auf therapie- und inaktivitätsbedingte Spätfolgen ist wahrscheinlich.“ Das sporttherapeutische Angebot an der Universitätsmedizin Halle findet auf Station direkt am Krankenbett, im Fitnessraum auf der Kinderstation und im Foyer des Landeszentrums für Zell- und Gentherapie statt, wird durch zwei Sporttherapeuten begleitet und vom Verein zur Förderung krebskranker Kinder Halle (Saale) e.V. unterstützt.

Reiner Haseloff, Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt, eröffnete den Sportgarten des Vereins zur Förderung krebskranker Kinder Halle (Saale) e.V. mit den Worten: „Der Sportgarten ist ein Ort der Freude, der dabei helfen soll, ein Stück Normalität und Alltag in einer besonders herausfordernden und belastenden Zeit zu schaffen. Er trägt hoffentlich dazu bei, dass Kinder und Jugendliche sowie ihre Familien auf dem Weg zur Genesung neue Kraft schöpfen können.“

„Die Nutzung des Areals bietet eine sehr gute Ablenkung für die Patienten auf den Stationen und dank der Rasenfläche, die die Universitätsmedizin Halle uns zur Nutzung überlassen hat, können wir unser sporttherapeutisches Angebot noch weiter ausbauen“, freut sich Andreas Domaske, Vorsitzender des Vereins zur Förderung krebskranker Kinder Halle (Saale) e.V. Die Universitätsmedizin Halle hatte dem Verein 2021 ein Stück Rasenfläche zur Verfügung gestellt. Der Sportgarten ist in erster Linie für die Kinder und Jugendlichen gedacht, steht aber auch den Eltern offen. Als nächster Schritt ist die Gründung eines Sportvereins geplant. In diesem sollen erkrankte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in die Betreuung durch die Sporttherapie aufgenommen werden.

Der Verein zur Förderung krebskranker Kinder Halle (Saale) e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, junge krebskranke Menschen zu begleiten, ihre Familien zu unterstützen und zu entlasten. Die Vereinsvilla Kinderplanet ist ein Zentrum für familientherapeutische Angebote, das Familien auf ihrem Weg während und nach der Krankheit begleitet. Das umfasst Gespräche oder Entspannungsangebote ebenso wie Treffen oder Freizeitcamps für Geschwisterkinder und Trauergruppen. Wer an den Verein spenden möchte, findet alle Informationen auf: https://www.kinderkrebshilfe-halle.de/helfen-spenden/spenden

Print Friendly, PDF & Email

Kommentar schreiben