Spenden
Anlässlich des Ukrainekrieges und dem Zuzug vieler Geflüchteter im letzten Jahr haben die Freiwilligen-Agentur und der Hallesche Unternehmer Hendrik Schäfer von der Webentwicklungsagentur „WebArtisan“ eine Homepage ins Leben
weiterlesen
Nach zweijähriger Coronapause gibt es wieder einen Sterntaler-Stand der AWO ·
24. November 2022
Am Donnerstag und Freitag, 24. und 25. November 2022, steht der Sterntaler-Stand der AWO-Aktion „Sterntaler“ zum ersten Mal nach zweijähriger Corona-Pause wieder auf dem Weihnachtsmarkt in Halle. In
weiterlesen
Noch bis Freitag kann der FerienSpaßPass der Saalesparkasse erhalten und aktiviert werden. Vor Ort werden dabei außerdem jeweils zwei Tickets (nur solange Vorrat reicht) für das Testspiel des
weiterlesen
Am heutigen 4. April beginnt das Sommersemester 2022 an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Auch die neue Reihe der Universitätsgottesdienste wird deshalb am heute um 18 Uhr in der halleschen
weiterlesen
Die Stadt Halle (Saale) hat unter Leitung von Bürgermeister Egbert Geier einen Stab zur Koordination der Aufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine gebildet. Mit dem Aufbau von
weiterlesen
Der Förderverein der Stiftung Altes Rathaus Halle (Saale) dankt allen Spendern für die finanzielle Unterstützung zur Bestreitung der Kosten für den Wiederaufbau des denkmalgeschützten Barockflügel-Portals des Alten Rathauses.
weiterlesen
Die Hochwasserkatastrophe im Süden und Westen Deutschlands hat viele Menschenleben gekostet, vielen Menschen unendlich großes Leid gebracht und sie in existenzielle Not gestürzt. In den am stärksten
weiterlesen
Die aktuelle Flutkatastrophe in großen Teilen von Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen hat für verheerende Schäden gesorgt. In vielen Regionen ist das ganze Ausmaß des Hochwassers noch immer nicht absehbar.
weiterlesen
Aktion ''Deutschland hilft'' ·
23. Juli 2021
Haseloff ruft zu Spenden für Flutopfer auf Angesichts der verheerenden Flut in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz hat Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff die Sachsen-Anhalterinnen und Sachsen-Anhalter aufgerufen, sich solidarisch zu
weiterlesen
Am Donnerstag, 10. Juni, geht es los! Und am Freitag rockt die Band Stilbruch aus Leipzig den Markt in Halle ·
9. Juni 2021
Bei ihrer jährlichen Aktion „Zuckertüte!“ sammeln der AWO Ortsverein Halle-Nord und Halle-Mitte sowie der AWO Regionalverband Halle-Merseburg Spenden für ABC-Schützen aus Halle-Neustadt und der Silberhöhe. Denn in vielen
weiterlesen
Der 1. Hallesche Drachenbootverein e.V. hat sich mit seiner Crowdfunding Aktion zur Finanzierung zweier Outrigger letztendlich sogar selbst überrascht. Vor über drei Wochen startete der 1. Hallesche Drachenbootverein
weiterlesen
Der Wünschewagen des Arbeiter-Samariter-Bundes ist ein rein ehrenamtlich getragenes und ausschließlich durch Spenden finanziertes Projekt. Es wurde gestern mit der großzügigen Summe von 3.518,00 Euro unterstützt. Geld,
weiterlesen
Arbeiterwohlfahrt sammelt Mittwoch und Donnerstag Spenden auf dem Marktplatz ·
2. Juni 2020
Am Mittwoch, 3. Juni, von 13-18 Uhr und Donnerstag, 4. Juni, von 13-18 Uhr steht wieder der altbekannte Zuckertütenstand der AWO Halle-Merseburg auf dem Markt in Halle vor
weiterlesen
Die Aktion Zuckertüte der Arbeiterwohlfahrt startet ·
13. Mai 2020
Im Moment sieht es in unseren Schulen noch recht leer aus. Trotzdem rückt die Zeit immer näher, in der die Schulanfänger zum ersten Mal die Schule betreten. Dann
weiterlesen
Jenny Rasche aus Stapelburg am Harz engagiert sich mit ihrem Mann vor Ort in Siebenbürgen für die im Elend lebenden Roma mit ihren Kindern. Die Familie in Stapelburg
weiterlesen
Berit Kadoch-Lattorff stammt ursprünglich aus Halle und lebt seit zwei Jahren in Kenias Hauptstadt Nairobi. Sie ist Frauenärztin und Mutter von vier Kindern . Durch die deutsche evangelische
weiterlesen
Bald werden die gespendeten Weihnachtsgeschenke an die Kinder aus AWO-Einrichtungen verteilt ·
10. Dezember 2019
Der Stand der Aktion „Sterntaler“ der AWO-Stiftung humalios hat für dieses Jahr seine Pforten auf dem Weihnachtsmarkt in Halle geschlossen. Zwischenzeitlich hatte sich die Anzahl der Wunschzettel auf
weiterlesen
Am Stand der AWO-Stiftung „humalios“ können Hallenser Kindern aus AWO-Kitas in Halle-Neustadt und Halle-Silberhöhe einen Weihnachtswunsch erfüllen ·
15. November 2019
Seit 1998 gehört er zum Weihnachtsmarkt dazu: der Stand der Aktion „Sterntaler“. Dort liegen die Wunschzettel von halleschen Kindern, die an Heiligabend oft keine Geschenke bekommen. In ihren
weiterlesen
13.600 Euro eingegangen ·
6. November 2019
Der Verein Zeit-Geschichte(n) e.V. hatte, unterstützt von der Stadt Halle (Saale) und der Stadtwerke Halle GmbH, bei der Saalesparkasse für die Angehörigen der Ermordeten sowie für die Betroffenen
weiterlesen
Spendenaufruf ·
23. Januar 2019
Mit Inbetriebnahme der SLB Süd im Juli 2007 wurden und werden über die „Kurze Südabkurvung“ nicht nur dichtbesiedelte Wohngebiete durch Fracht-, Militär- und Passagiermaschinen überflogen, sondern damit auch
weiterlesen
Scheck wird heute übergeben ·
2. Dezember 2016
Der LIONS-CLUB Halle an der Saale übergibt am Freitag, dem 2. Dezember 2016 einen Spendenscheck über 4.500 Euro an die Sekundarschule „Johann Christian Reil“ für Unterrichtsmaterialen für die
weiterlesen
Dienstag, den 14. Juni ·
14. Juni 2016
Der Hallesche Verein „LUMSA – eine Schule für Nepal e.V.“ engagiert sich schon seit 2003 für den Betrieb einer Schule im nepalesischen Lumsa. Bei dem schweren Erdbeben 2015
weiterlesen
Spenden und tatkräftige Hilfe gesucht ·
10. Juni 2016
Am 25. September 2015 brannte der Dachstuhl und weite teile des Gebäudes des ehemaligen Brau- und Gasthauses „Schwemme“ nieder. Der Schwemme e.V. erwarb kürzlich den bislang in Privateigentum
weiterlesen
Zurzeit rufen die Freunde und Förderer des Kunstmuseums Moritzburg Halle (Saale) zum Spenden für eine ganz besondere Aktion auf: Aus dem Nachlass eines bekannten Sammlers wird dem Kunstmuseum
weiterlesen
Am 23. April, in der Nacht zu Samstag, gegen 0:50 Uhr, traten Unbekannte offenbar gezielt die Wohnungstür einer alternativen Wohngemeinschaft ein. Unter „Scheiß Zecken“-Rufen stürmen etwa zehn Angreifer
weiterlesen