Umwelt + Verkehr
Während der vergangenen Jahre und der damit immer deutlicher sichtbaren drohenden Klimakrise haben erneuerbare Energien enorme Bedeutung gewonnen. Besonders die Photovoltaik gilt als saubere und effiziente Alternative zu
weiterlesen
In dieser Woche wird das Informationsfahrzeug des Bundesamtes für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) auf dem Hallmarkt in Halle (Saale) stehen und über die Methoden zur Suche
weiterlesen
Aufgrund von Kranarbeiten im Auftrag der Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS) wird die Mötzlicher Straße zwischen dem Küttener Weg und Am Heckenweg am kommenden Mittwoch, den 31.
weiterlesen
Der Verkauf des Deutschlandtickets ist bei der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) super angelaufen. Drei Wochen nach dem offiziellen Start sind bereits über 27.000 Deutschlandtickets verkauft. „Da sich der Andrang jetzt
weiterlesen
Leopoldina veröffentlicht Konferenz-Communiqué ·
23. Mai 2023
Heute hat die Leopoldina das Communiqué der ersten Europäischen Klimakonferenz veröffentlicht. Die Konferenz, die von der Leopoldina und der Polnischen Akademie der Wissenschaften organisiert wurde, befasste sich mit
weiterlesen
Handwerksbetriebe fordern Änderung der Abgasmessung nochmals zu verschieben Fahrzeuge mit Kompressionszündungsmotor (Dieselmotor) ab der Emissionsklasse 6/VI durchlaufen gemäß einer Mitteilung des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr ab dem
weiterlesen
Die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft (HW) installiert in Halles Wohngebieten immer mehr Unterflurbehälter. Diese Behälter werden unterirdisch bis in eine Tiefe von etwa drei Metern installiert und können
weiterlesen
Heute ist Internationaler Tag der biologischen Vielfalt. Anlässlich dessen regt der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) die Bürgerinnen und Bürger sowie Kommunen im Land dazu an,
weiterlesen
Zum 1. Januar 2023 waren insgesamt 11.955 Elektroautos auf den Straßen Sachsen-Anhalts unterwegs. Dies geht aus einer Veröffentlichung des Statistischen Landesamtes im Rahmen der Europawochen zum Thema „Der
weiterlesen
In der vergangenen Woche kontrollierte die Landespolizei Sachsen‑Anhalt verstärkt den gewerblichen Güter- und Personenverkehr. Vom 8. bis 14. Mai nahmen rund 110 Polizistinnen und Polizisten 493 Fahrzeuge genauer unter die Lupe.
weiterlesen
Mikroplastik findet sich fast überall in der Natur. Eine im Rahmen des mFUND Programms des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr erstellte Studie besagt, dass die häufigste Quelle von
weiterlesen
Die Straße Vogelweide muss bis voraussichtlich Mitte nächster Woche wegen einer Havarie für den Fahrzeugverkehr gesperrt werden. Grund für die Sperrung ist ein Wasserrohrbruch in der Straße Vogelweide
weiterlesen
Die Beamtinnen und Beamten des Zentralen Verkehrs- und Autobahndienstes der Polizeiinspektion Halle (Saale) beteiligten sich auch in diesem Jahr an der länderübergreifenden Verkehrssicherheitsaktion „Truck&Bus“. In diesem Zusammenhang wurden
weiterlesen
Den Stand der Vorplanung zum Bau eines Radweges entlang der Waldstraße vom Knoten Nordstraße bis zur Einmündung in die Agnes-Gosche-Straße stellt die Stadt Halle (Saale) seit Montag, 15.
weiterlesen
Das Interesse an lokalen Naturschutzprojekten hält unvermindert an: Bereits in der ersten Runde der Artensofortförderung für 2023 sind 90 Projektanträge im Gesamtvolumen von rund 7,3 Millionen Euro eingereicht worden. Damit
weiterlesen
Wenngleich die Gewerkschaft EVG für den Zeitraum von Sonntagabend, 14. Mai, ab 22 Uhr, bis Dienstagnacht, 16. Mai, 24 Uhr den eigentlich geplanten Streik bei der Deutschen Bahn
weiterlesen
Der Carsharing-Anbieter teilAuto e. V. in Halle feiert sein 30-jähriges Bestehen. Was als kleiner Verein begann, ist heute ein Unternehmen mit über 70.000 registrierten Nutzern an 24 Standorten
weiterlesen
An Christi Himmelfahrt am Donnerstag, 18. Mai 2023, werden keine Abfallbehälter geleert. Deswegen entsorgt die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft die Rest- und Wertstoffe zu geänderten Terminen. Hallenserinnen und
weiterlesen
Wegen des Warnstreiks der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) fallen von Sonntag, 22 Uhr, bis voraussichtlich Dienstag, 24 Uhr, auch in Sachsen-Anhalt alle Regionalzüge und S-Bahnen aus. Für Fahrgäste,
weiterlesen
Reparaturarbeiten dauern wohl bis Mittwoch ·
11. Mai 2023
Die östliche, stadtauswärtige Richtungsfahrbahn der Volkmannstraße wird ab Montag, 15. Mai 2023, 7 Uhr, voraussichtlich bis einschließlich Mittwoch, 17. Mai 2023, gesperrt. Grund sind Arbeiten an der Straßendecke,
weiterlesen
Ein Angeklagter, der im Oktober 2000 geboren wurde, wurde wegen eines illegalen Autorennens mit tödlichem Ausgang und fahrlässiger Tötung verurteilt. Das Urteil ist nun rechtskräftig. Gemäß den Feststellungen
weiterlesen
Den Betreiberinnen und Betreibern von Haus-Photovoltaik-Anlagen beschert die Neufassung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes seit Jahresbeginn attraktivere Rahmenbedingungen: Die Förderung wurde erweitert, die Vergütungssätze angehoben, bürokratische Hürden abgebaut und Steuern abgeschafft.
weiterlesen
Noch bis Ende des Monats wird auf beiden Richtungsfahrbahnen der A14 zwischen den Anschlussstellen Halle/Peißen und Halle-Tornau die Überholspur gesperrt. Grund dafür sind nach Angaben der Autobahn GmbH
weiterlesen
Das gestern bei planmäßigen Arbeiten zur Ergründung der 50Hertz-Leitung gefundene Kampfmittel wurde durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst erfolgreich entschärft. Alle Sperrmaßnahmen und Evakuierungen sind mit sofortiger Wirkung aufgehoben. Die Sperrung
weiterlesen
Hallespektrum.de hat die letzten Stromausfälle (Hier, hier, hier, und hier zum Beispiel) zum Anlass genommen, den Energieversorger EVH nach den Ursachen für die von den Usern des Forums
weiterlesen