Politik
Im kommenden Jahr sind wieder allgemeine Kommunalwahlen in Sachsen-Anhalt. Mehr als ein Jahr vor den Wahlen verabschiedete der Landtag gestern eine entsprechende Änderung des Kommunalwahlgesetzes Sachsen-Anhalt. Damit
weiterlesen
Der Oberbürgermeister der Stadt Halle (Saale) hatte am 6. März 2023 einen Antrag auf Aufhebung der vorläufigen Dienstenthebung gestellt. In die Prüfung wurde neben dem aktuellen Sachstand im
weiterlesen
Der gelernte Maurer Franz Peters war in der Weimarer Republik einer der bekanntesten Sozialdemokraten der Region und seit 1924 Mitglied des Reichstages. Sein glühender Einsatz für die Demokratie
weiterlesen
Um auf die Verkehrsministerkonferenz am Mittwochmorgen aufmerksam zu machen, haben Klima-Aktivisten 18 Autobahnschilder an das Verkehrsministerium zurückgebracht. Die Schilder hoben die Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen auf und waren von
weiterlesen
Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat gestern bei der Frühjahrstagung des Politischen Clubs der Evangelischen Akademie Tutzing Reformen für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk angemahnt. Es müsse dabei darum gehen Vertrauen
weiterlesen
Bizarre Streit ·
20. März 2023
Wie unter anderen Medien auch der MDR berichtet, hat das Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung in Halle erneut die Umstände für die geplante Ansiedlung des US-Chipherstellers Intel in Magdeburg kritisiert.
weiterlesen
Am Samstag, 18. März 2023, werden die »Bildungswochen gegen Rassismus 2023« von Halle gegen Rechts – Bündnis für Zivilcourage mit einem Aktionstag von 14 bis 18 Uhr auf
weiterlesen
In Halle (Saale) soll noch bis September ein neues Toilettenkonzept erarbeiten werden, das sicherstellt, dass im gesamten Stadtgebiet öffentliche Toiletten stets zwischen zwischen 6 und 22 Uhr zugänglich
weiterlesen
Am kommenden Freitag veranstaltet die CDU ihren 34. Kreisparteitag. Unter Anderem sollen die Delegierten für den Landesparteitag am 23. September 2023 und für den Landesausschuss gewählt werden. Neben
weiterlesen
Haseloff bei Eröffnung von Cyberagentur Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff wird am Dienstag, 14. März 2023, 18.00 Uhr, an der Eröffnung der Agentur für Innovation in der Cybersicherheit, Große
weiterlesen
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di ruft im Rahmen der Tarifrunde Bund und Kommunen am Dienstag, 14. März, und Mittwoch, 15. März, Beschäftigte aus dem Gesundheitswesen zum Warnstreik auf. Betroffen
weiterlesen
Sabine Hildebrandt unterstützt künftig das Team der Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt bei der Europäischen Union in Brüssel. Sie nimmt dort die Position der Agrarreferentin wahr und berichtet in
weiterlesen
Auf Initiative der FDP-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt sollen alle Schulanfänger bereits mit Beginn des neuen Schuljahres im September einen Sportgutschein im Wert von 50 Euro vom Land geschenkt bekommen. Mit
weiterlesen
Am 10. März 1959 brach in Lhasa, der Hauptstadt Tibets, ein Aufstand gegen die kommunistische Regierung der Volksrepublik China aus. Obwohl Tibet seit 1950 unter chinesischer Herrschaft stand,
weiterlesen
In den Sitzungen des Ausschusses für Klimaschutz, Umwelt und Ordnung am 6. Oktober 2022 und am 3. November 2022 wurde deutlich, dass viele Ausschussmitglieder den von der Stadtverwaltung
weiterlesen
Nach Martha Brautzsch ist eine Straße im Mühlwegviertel benannt. Seit 1927 war sie mitglied deer KPD. Zeitweise war sie im Widerstand gegen das NS-Regime aktiv. Nach Kriegsende engagierte
weiterlesen
"Polizei ST digital 2030“ ·
8. März 2023
Die Landespolizei Sachsen-Anhalt wird in diesem Jahr mit Dienst-Smartphones ausgestattet, um eine sichere Kommunikation im Einsatz und Erleichterungen im Arbeitsalltag zu ermöglichen. Die neuen Geräte und Anwendungen werden
weiterlesen
Kryptische Pressemitteilung aus der Staatskanzlei ·
6. März 2023
Die Leiterin der Stabstelle „Strukturwandel im Mitteldeutschen Revier“, Dr. Franziska Krüger, legt aus persönlichen Gründen die Stabsstellenleitung nieder und scheidet zum 1. April 2023 aus dem Landesdienst aus.
weiterlesen
Wenn es nach dem suspendierten Oberbürgermeister Bernd Wiegand ginge, sieht er sich schon bald wieder in Amt und Würden. Auf seiner privaten Homepage erklärte er, das Landesverwaltungsamt müsse
weiterlesen
Ist er bald wieder da? ·
3. März 2023
Das Landgericht Halle wird vorerst kein Gerichtsverfahren gegen den suspendierten Oberbürgermeister Bernd Wiegand wegen der Impfaffäre eröffnen. Dies erklärte ein Gerichtssprecher heute gegenüber dem MDR. Die erhobenen Vorwürfe
weiterlesen
Unter dem Vorsitz Sachsen-Anhalts fand am 1. und 2. März 2023 die 91. Sitzung der Europaministerkonferenz (EMK) in Brüssel statt. Der sachsen-anhaltische Staats- und Europaminister Rainer Robra erklärte
weiterlesen
Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas, hat das durch die Bundesregierung geplante Verbot von Öl- und Gasheizungen als neuerlichen „Ampel-Wahnsinn“ bezeichnet. Er forderte den Bundeskanzler
weiterlesen
Jährlich im März veranstaltet Halle gegen Rechts – Bündnis für Zivilcourage mit zahlreichen Partner*innen und Unterstützer*innen die Bildungswochen gegen Rassismus. Die Bildungswochen finden im Rahmen der internationalen Wochen
weiterlesen
Nur leicht verletzt ·
24. Februar 2023
Bei einem Bobunfall in Oberhof (Thüringen) ist ein 45-jähriger Mann getötet worden. mit beteiligt war wohl auch die . Sie soll gemeinsam mit einem anderen Linken-Politiker und zwei
weiterlesen
Unter dem Vorsitz Sachsen-Anhalts tagt am 1. und 2. März 2023 die 91. Europaministerkonferenz (EMK) in Brüssel. Die Mitglieder der EMK widmen sich vielfältigen europapolitischen Themen. Im zeitlichen
weiterlesen