Wirtschaft
Beschwerden von Verbrauchern zu Fake-Shops nehmen aktuell zu. Ware wird online gekauft, in Vorkasse der Kaufpreis bezahlt, aber die Ware wird nicht geliefert. Unzählige Nachfragen und Mahnungen der
weiterlesen
Nach Angaben der Handwerkskammer Halle ist die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge im Handwerk im Süden Sachsen-Anhalts im letzten Jahr trotz der Corona-Krise stabil geblieben. So wurden am
weiterlesen
Sie kümmern sich stärker um Haushalt und Kinder, haben niedrigere Einkommen und müssen häufiger um ihren Job fürchten: Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März hat die Gewerkschaft
weiterlesen
Am 2. März 2021 fand ein Warnstreik mit Kundgebung in Form einer Menschenkette unter Einhaltung der Corona bedingten Hygieneregeln statt. Aufgerufen waren die Kollegen der Frühschicht. Im dichten
weiterlesen
Wie die Gewerkschaft der IG Metall in Halle mitteilte, werden sowohl heute wie auch morgen erste Tarifstreiks der Metall- und Elektroindustrie stattfinden. Aktuell gehen aus diesem Grund auch die
weiterlesen
Am heutigen Tag dürfen in Sachsen-Anhalt sowohl Friseure und Fußpflegesalons wie auch Baumärkte und Fahrschulen wieder öffnen. Und obwohl überall strikte Hygieneregeln und Abstände eingehalten werden müssen, bildeten
weiterlesen
Der Traum vom schnellen, einfach per Mausklick verdienten Geld und die Werbung im Internet lockt. Mit klassischen und sicheren Geldanlagen sind große Gewinne kurzfristig nicht zu erzielen. Viele
weiterlesen
Schon seit Längerem wurde in der Politik darüber diskutiert, deutsche Unternehmen auch gesetzlich dafür verantwortlich zu machen, inwiefern ihre Lieferanten im Ausland gewisse soziale oder ökologische Mindeststandards einhalten.
weiterlesen
Das Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS in Halle (Saale) gehört zu den innovativsten Unternehmen und Forschungseinrichtungen in Deutschland. Das ist das Ergebnis von Befragungen unter
weiterlesen
Viele Menschen hatten bereits sehnsüchtig darauf gewartet, dass es wieder möglich sein würde, sich die Haare schneiden zu lassen. Politiker von Bund und Ländern hatten sich deshalb bereits
weiterlesen
Die Zahl der Leiharbeiter ist im Jahr 2020 in Sachsen-Anhalt deutlich gesunken. Damit setzt sich der Trend der vergangenen Jahre fort. So waren im Juni 2020 17.839 Leiharbeiter
weiterlesen
Ein sicherer Urlaub in Sachsen-Anhalt ist möglich! – So die Aussage der DEHOGA Sachsen-Anhalt e. V., der IHK Halle-Dessau, der IHK Magdeburg und des Tourismusverbands Sachsen-Anhalt e. V.
weiterlesen
Der börsennotierte Schweizer Maschinenbauer Meyer Burger Technology AG baut in Thalheim im Landkreis Bitterfeld-Wolfen eine neue Solarzellen-Fertigung auf. Dafür setzt das Unternehmen den Großteil der Mittel ein, die
weiterlesen
Eine zwiespältige Bilanz des Ausbildungsjahres 2020 zieht die Industrie- und Handelskammer HalleDessau (IHK). Denn der Handel bleibt die stärkste Ausbildungsbranche, wenngleich Einbußen verzeichnet werden. So wurden im südlichen
weiterlesen
Die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) kritisiert den Beschluss von Bundes- und Landesregierung, den Lockdown ohne eine echte Öffnungsperspektive für die meisten betroffenen Firmen zu verlängern. „Die finanzielle
weiterlesen
Mehr Geld im Handwerk: Für die rund 90 Dachdecker aus Halle (Saale) gilt nun eine neue tarifliche Lohnuntergrenze. So haben gelernte Kräfte seit 1. Januar Anspruch auf einen
weiterlesen
Laut einer Pressemitteilungen des Ministeriums für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt, bleibt das Land trotz Corona-Pandemie für Unternehmen ein hoch attraktiver Investitionsstandort. Im Krisenjahr 2020 stieg
weiterlesen
Heute finden die Beratungen zur Corona-Pandemie zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel und den Regierungschefs und -chefinnen der Länder statt. Dabei soll es vor allem um eine Verlängerung des
weiterlesen
Dramatische Lage im Gastgewerbe: Großteil der Beschäftigten in Halle in Kurzarbeit Angesichts weiterhin geschlossener Restaurants, Cafés und Hotels in Halle (Saale) macht die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) auf die
weiterlesen
Die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) mahnt einen Kurswechsel in der Corona-Politik von Bund und Land an. So sagte IHK-Präsident Prof. Dr. Steffen Keitel bezüglich der nächsten
weiterlesen
Man will Kunden wieder die Downlocken wickeln ·
9. Februar 2021
Nachdem Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff bereits letzte Woche in einer Pressekonferenz Hoffnung machte, dass Friseure und Kosmetiker ab dem 15. Februar 2021 wieder ihre Läden öffnen dürfen, kamen
weiterlesen
Die japanische Horiba-Gruppe investiert aktuell rund 30 Millionen Euro in ihren Standort in Barleben. Bis Ende 2021 errichtet die Konzerntochter Horiba FuelCon GmbH im Technologiepark Ostfalen ein neues
weiterlesen
Der abermalige Lockdown hat die konjunkturelle Erholung in Sachsen-Anhalt ausgebremst. Dies ist ein Ergebnis der aktuellen Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammern (IHKn) Halle-Dessau und Magdeburg. Ein leichter Aufwärtstrend,
weiterlesen
Für alle Unternehmen, die sich aufgrund des zweiten Lockdowns, welcher am 2. November 2020 startete, in finanzieller Not sahen, bot die Bundesregierung außerordentliche Wirtschaftshilfen – die sogenannte Novemberhilfe
weiterlesen
Der Internet-Riese und Onlineversandhändler Amazon kommt nun auch nach Teutschenthal bei Halle. Bis zum Herbst soll dort ein neues Verteilzentrun entstehen, welches auch 85 neue Jobs bieten
weiterlesen