Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

AfD-Anfrage im Landtag Sachsen-Anhalt: Angriff auf die Wissenschaftsfreiheit?

Zwischen Transparenz und Einschüchterung: Warum die AfD-Kritik an postkolonialer Forschung gefährlich ist Mit einer parlamentarischen Anfrage zur postkolonialen Forschung an Hochschulen in Sachsen-Anhalt sorgt die AfD-Fraktion im Landtag für Irritation – nicht nur unter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Kritiker sehen in der detaillierten Auflistung von Lehrveranstaltungen, Forschungsprojekten, Personalstellen und Drittmitteln einen gezielten Versuch, kritische Wissenschaft zu … weiterlesen „AfD-Anfrage im Landtag Sachsen-Anhalt: Angriff auf die Wissenschaftsfreiheit?“

2 Kommentar/e

Händel-Festspiele Halle 2025: Erfolgreicher Auftakt und vielversprechender Ausblick

Die Händel-Festspiele Halle 2025 sind mit einem glanzvollen ersten Wochenende gestartet. Mit gefeierten Premieren, innovativen Konzertformaten und ausverkauften Veranstaltungen begeisterten sie ein breites Publikum. Händels Oper Agrippina eröffnete das Programm in der Oper Halle, während Reinhard Keisers selten gespielte Octavia im Goethe-Theater Bad Lauchstädt unter der Leitung von Wolfgang Katschner eindrucksvoll zur Aufführung kam. Besondere … weiterlesen „Händel-Festspiele Halle 2025: Erfolgreicher Auftakt und vielversprechender Ausblick“

0 Kommentar/e

HÄNDELS MUSIK IN AMERIKA Internationaler Forschungspreis verliehen

Am 10. Juni 2025 wurde der 7. Internationale Händel-Forschungspreis an den Musikwissenschaftler Dr. Joe Lockwood aus Newcastle upon Tyne verliehen. Seine preisgekrönte Dissertation beleuchtet eindrucksvoll den Einfluss von Georg Friedrich Händels Musik auf die politischen Diskurse während des Amerikanischen Unabhängigkeitskriegs. Die Georg-Friedrich-Händel-Gesellschaft würdigte damit seine bedeutende Forschungsleistung. Die feierliche Preisverleihung markierte zugleich den Auftakt zur … weiterlesen „HÄNDELS MUSIK IN AMERIKA Internationaler Forschungspreis verliehen“

0 Kommentar/e

Verbot von Social Media für Jugendliche unter 16? – Ruf nach gesellschaftlichem Konsens

Kiel/Berlin – Der Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, Daniel Günther, fordert eine Altersgrenze für soziale Medien: Kinder und Jugendliche sollen Plattformen wie TikTok, Instagram und Co. erst ab 16 Jahren nutzen dürfen. Unterstützt wird er dabei von Bundesfamilienministerin Karin Prien. Beide Politiker betonen, dass dieser Vorstoß nicht ohne eine breite gesellschaftliche Debatte umsetzbar sei – vor allem … weiterlesen „Verbot von Social Media für Jugendliche unter 16? – Ruf nach gesellschaftlichem Konsens“

2 Kommentar/e

Verbraucherzentrale klärt auf: Infostand zu Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit am 11. Juni in Halle

(Verbraucherzentrale / 10.06.2025) — Unter dem Motto „Wie verhalte ich mich richtig?“ lädt die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt am Mittwoch, den 11. Juni 2025, von 10 bis 14 Uhr zu einem Infostand auf dem Marktplatz in Halle ein. Dort informiert sie über aktuelle Verbraucherfragen – praxisnah, verständlich und kostenlos. Ein Schwerpunkt liegt auf aggressiven Verkaufsmaschen, insbesondere unerlaubte … weiterlesen „Verbraucherzentrale klärt auf: Infostand zu Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit am 11. Juni in Halle“

0 Kommentar/e

Steigende Schülerzahlen in Sachsen-Anhalt: Ein Blick auf die Entwicklung seit 2010

In Sachsen-Anhalt hat sich die Schülerzahl in den letzten Jahren deutlich erhöht. Laut aktuellen Zahlen des Statistischen Landesamtes werden im Schuljahr 2024/25 insgesamt 211.899 Schülerinnen und Schüler unterrichtet – ein Anstieg um 20,9 % im Vergleich zu 2010/11. Besonders stark wuchs die Schülerzahl an den Grundschulen, wo nun 78.798 Kinder lernen, was einem Zuwachs von … weiterlesen „Steigende Schülerzahlen in Sachsen-Anhalt: Ein Blick auf die Entwicklung seit 2010“

0 Kommentar/e

Weltblutspendetag: Universitätsmedizin Halle ruft zur Blutspende auf

Der Blutspendedienst des Universitätsklinikums Halle (Saale) nutzt den Weltblutspendetag am 14. Juni 2025, um alle Menschen aus Halle (Saale) und der Region zur Blutspende aufzurufen. Mit verlängerten Öffnungszeiten von 9 bis 15 Uhr bietet das Team noch mehr Spender:innen die Möglichkeit, mit einer Blutspende bis zu drei Leben zu retten. Spenden kann jede gesunde Person … weiterlesen „Weltblutspendetag: Universitätsmedizin Halle ruft zur Blutspende auf“

0 Kommentar/e

Vom Klub der Werktätigen zum Naturschutzgebiet: Eine kurze Geschichte des AKUS und des AHA

Am 16. Januar 1983 wurde in einer unscheinbaren Veranstaltungsmeldung des Kulturbundes der DDR ein neuer Arbeitskreis angekündigt: der „Arbeitskreis Umweltschutz Halle“ (AKUS). Der Gründungsort – der Klub der Werktätigen in Büschdorf – und der erste Vorsitzende Jürgen Bernt-Bärtl sind dokumentiert, doch hinter der nüchternen Notiz verbarg sich eine Entwicklung, die maßgeblich zur Umweltbewegung in Halle … weiterlesen „Vom Klub der Werktätigen zum Naturschutzgebiet: Eine kurze Geschichte des AKUS und des AHA“

0 Kommentar/e

Wolkenhimmel in Flammen: Brand in Wohnung, mehrere Personen verletzt

Sonntag kurz nach 16.30 Uhr kamen Feuerwehr und Polizei in der Lange Straße zum Einsatz. Nach derzeitigem Ermittlungsstand hielten sich in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses im Kinderzimmer insgesamt neun Kinder und Jugendliche auf, ein Erwachsener in einem anderen Zimmer. Im Kinderzimmer geriet die mit Stoff / Wolle verkleidete Zimmerdecke (stellte einen Wolkenhimmel dar) in Brand. … weiterlesen „Wolkenhimmel in Flammen: Brand in Wohnung, mehrere Personen verletzt“

0 Kommentar/e

Forum

Main Category
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Main Category

This is a simple category / section
Main Category
Status
Autor
Themen
Forum
Antworten
Ansichten
Letzter Beitrag