@Tanc: das ist unglaublich, insbesondere diese absurden Korrekturversuche, die alles noch schlimmer machen.
Ich weiß nicht, ob man ChatGPT so einfach „was unterjubeln“ kann. Angeblich benutzt das Programm eine Datenbank mit Stand 2021. Daher erstaunt es mich, dass es offenbar „lernt“.
Das war bei der „Osterfrage“ nicht so. Da bestand Chat GPT auch am vergangenen Karfreitag immer noch drauf, dass Ostern erst die Woche drauf ist. Was in Russland so ist. https://hallespektrum.de/nachrichten/bildung/ist-kommendes-wochenende-schon-ostern-chatgpt-meint-nein/433785/
Wir können hier gerne einen Thread zum Thema KI und Halle aufmachen, das gibt Spaß.
Übrigens:Wichtig ist: ChatGPT wird für KI gehalten, es ist aber eher ein statistisches Sprachmodell. Es gibt wieder, was die meisten Menschen nach einer bestimmten Wortfolge bis 2021 erzählt haben.
Du kannst statt dessen mal Microsofts Bing-Chat ausprobieren. Das beruht auf dem Datensatz GPT 4.0 und ist um einiges präziser.