-
B2B antwortete zum Thema Energiepolitiik- Ampel verheddert sich immer mehr im Forum Halle (Saale) vor 12 Stunden, 23 Minuten
Die §15 -§21 des Gesetzentwurfs lesen sich wie die Leistungsbeschreibung für die Auftragsbeschaffung von Agora, IFEU-Heidelberg oder Öko-Institut. Die treuen Freunde in den NGOs müssen versorgt werden.
Vor Ort macht das bis ins Detail geregelte Verfahren nicht immer Sinn. Warum eine Bestandsdatenerhebung für Halle Neustadt, wenn erst mal entsc…[Weiterlesen]
-
B2B antwortete zum Thema Energiepolitiik- Ampel verheddert sich immer mehr im Forum Halle (Saale) vor 17 Stunden, 55 Minuten
216 Millionen Erfüllungsaufwand für die Verwaltungen wird im Referentenentwurf für das Gesetz ausgewiesen. Immer feste druff, die Kommunen haben eh kein Geld.
Sieht man sich das gewünschte Bürokratiemonster an, wird die Zahl wohl eher über einer Milliarde als darunter liegen.
-
B2B antwortete zum Thema Energiepolitiik- Ampel verheddert sich immer mehr im Forum Halle (Saale) vor 1 Tag, 21 Stunden
Die Alternative wurde mehrfach von MDB-Jung (CDU) in Interviews auf Phoenix und Reden im Bundestag ausgeführt. Wer nicht zuhört, kann nicht wissen.
-
B2B antwortete zum Thema Energiepolitiik- Ampel verheddert sich immer mehr im Forum Halle (Saale) vor 3 Tagen, 18 Stunden
Die Götter Bacchus und Dionysos haben die Schirmherrschaft über den Klimawandel übernommen.
Wie das Statistische Landesamt mitteilt, lag das Weinjahr 2022 im Vergleich der letzten 10 Jahre mit 26 % über dem 10-jährigen Durchschnitt von 3,7 Mill. l. -
B2B antwortete zum Thema Stadtverwaltung ohne OB Wiegand im Forum Halle (Saale) vor 5 Tagen, 19 Stunden
Wenn im Ergebnis von Druck das Fälschen von Notizen oder Lügen vor dem Stadtrat steht, kann es nicht mehr richtig sein.
Würden die Verwaltungen nicht aus eigenem Antrieb ihren Job machen, würde das Ganze in sich zerfallen, wenn nach der Wahl ein fachfremder Minister oder Oberbürgermeister im ersten Jahr lernen muss, worüber er redet.
Ich habe…[Weiterlesen]
-
B2B antwortete zum Thema Putins Krieg im Forum Halle (Saale) vor 6 Tagen, 17 Stunden
Denke ich auch. Der Spamfilter wehrt die Agitation der BpB ab.
-
B2B antwortete zum Thema Putins Krieg im Forum Halle (Saale) vor 6 Tagen, 21 Stunden
Ich hatte den Link zur BpB reinkopiert und wurde mit „forbidden“ abgelehnt.
-
B2B antwortete zum Thema Putins Krieg im Forum Halle (Saale) vor 1 Woche
Nicht in der Lage einen Text mit mehr als 256 Zeichen zu lesen.
-
B2B antwortete zum Thema Deutsches Irrenhaus im Forum Halle (Saale) vor 1 Woche
Die Clans funktionieren über Parteigrenzen hinweg.
– Wie das Bundesverkehrsministerium am Montag mitteilte, rückt der 49-jährige Birkner an die Spitze der Autobahngesellschaft des Bundes. … Birkners Aufstieg ist überraschend, da der Jurist und einstige Umweltminister Niedersachsens (2012 bis 2013), der bis Herbst 2022 fünf Jahre lang die FDP-…[Weiterlesen]
-
B2B antwortete zum Thema Putins Krieg im Forum Halle (Saale) vor 1 Woche
Nachtrag. Die Verlinkung der Bundeszentrale für Politische Bildung ist in diesem Forum verboten.
-
B2B antwortete zum Thema Putins Krieg im Forum Halle (Saale) vor 1 Woche
Die Geschichte der Ukraine anhand einer Karte aus dem 17. Jahrhundert zu diskutieren, ist selten dämlich. Noch dämlicher, die Journalisten steigen in diesen Unsinn ein.
Für alle, die es etwas differenzierter haben wollen, ein Beitrag aus dem Jahr 2015 vor dem Primat der Kriegspropaganda.
Bundeszentrale für Politische Bildung: Die Geschichte der…[Weiterlesen] -
B2B antwortete zum Thema Deutsches Irrenhaus im Forum Halle (Saale) vor 1 Woche, 1 Tag
Es muss Zufall sein:
Beteiligung der Grünen an der Regierung 1998-2005/seit 2021 und Beteiligung an Krieg in Europa. Kosovo und Ukraine.
Beteiligung der Grünen an der Regierung und schlechte Entwicklung der Wirtschaft: -0,7% BIP-Wachstum 2005 und heute auf ntv – Deutsche Wirtschaft schlittert in Rezession -
B2B antwortete zum Thema Klimakleber im Forum Halle (Saale) vor 1 Woche, 1 Tag
In einer parlamentarischen Demokratie werden Gesetze im Parlament durch Mehrheiten beschlossen und nicht durch Straftaten auf der Straße erzwungen.
-
B2B antwortete zum Thema Energiepolitiik- Ampel verheddert sich immer mehr im Forum Halle (Saale) vor 1 Woche, 2 Tagen
Neue Umweltsünden für Kernkraftwerke die abgeschaltet sind. Wer will das?
-
B2B antwortete zum Thema Millionen – Milliarden – Billionen im Forum Halle (Saale) vor 2 Wochen, 1 Tag
Wieder einer, der vor der Privatisierung nie Bahn gefahren ist. Ich denke zurück an das Programm zur Modernisierung der Bahnhöfe, oder das Altlastensanierungsprogramm. Ohne die Stärkung der Logistiksparte durch Mehdorn würde die gute alte Bahn jedes Jahr Milliarden mehr Miese machen.
-
B2B antwortete zum Thema Putins Krieg im Forum Halle (Saale) vor 2 Wochen, 2 Tagen
In Kasachstan waren es damals bei Großprojekten 20%, die nach einem festen Schlüssel an die Führungskräfte verteilt wurden.
Wieviel von den Milliarden Militärhilfe und Wirtschaftshilfe fließen wohl in die Taschen der Oligarchen in Kiew? Die Luxusyachten der Oligarchen werden mit Schulden für Deutschland finanziert. -
B2B antwortete zum Thema Putins Krieg im Forum Halle (Saale) vor 2 Wochen, 2 Tagen
Sollte ein Richter am Bundesverfassungsreicht bei 3 Mio schwach werden, wäre das für Sie verständlich? Obala
-
B2B antwortete zum Thema Flaniermeile am Mühlgraben im Forum Halle (Saale) vor 2 Wochen, 2 Tagen
Der entscheidende Web-Fehler bei der Fluthilfe war der fehlende Eigenbeitrag der Kommunen. So haben alle auf Teufel komm raus beantragt und bei der Umsetzung exorbitante Kostensteigerung einfach hingenommen.
-
B2B antwortete zum Thema Putins Krieg im Forum Halle (Saale) vor 2 Wochen, 2 Tagen
In der Wohnung der EU-Parlamentsvizepräsidentin wurden Koffer voller Schmiergeld gefunden.
Der Gerichtspräsident der Ukraine wurde bei der Annahme von 3 Millionen Schmiergeld erwischt.
Die Werte in den Taschen der EU-Eliten werden in der Ukraine verteidigt.
-
B2B antwortete zum Thema Deutsches Irrenhaus im Forum Halle (Saale) vor 2 Wochen, 3 Tagen
Irrenhaus Innenministerium:
Das ZDF gab den Vorwürfen mit dem «ZDF Magazin Royale» eine derart grosse Bühne, dass das Innenministerium bereits am 10. Oktober erklärte, man nehme die «Sachverhalte» sehr ernst und gehe ihnen «umfassend, ausführlich und mit Hochdruck» nach. Eine Woche später war Schönbohm seinen Posten los.
Mittlerweile steht fest:…[Weiterlesen]
- Mehr laden