Kultur
Themenausstellung in der Neuen Residenz ·
1. Juni 2023
Willkommen im Wortreich Wir heißen Sie vom 26. Mai bis 30. Juni 2023 herzlich in unserem „Wortreich“ im Innenhof der Neuen Residenz zu Halle willkommen. An diesem
weiterlesen
Die Sonderausstellung „Reiternomaden in Europa – Hunnen, Awaren, Ungarn“ im Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale) hat den letzten Monat ihrer Laufzeit begonnen. Eingeläutet wird der Endspurt mit zwei
weiterlesen
Zum fünfjährigen Jubiläum fordert die Aktion Rendezvous im Garten auf, die Augen zu schließen und lauschend einzutauchen in die Welt der Klänge und Geräusche in Gärten und Parks.
weiterlesen
Am kommenden Wochenende, also Samstag, den 3. und Sonntag, den 4. Juni 2023, hat die Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale) jeweils von 13:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Zu
weiterlesen
Die offene Gartenpforte hatte eine kleine Tradition in Halle von 2002-2019. Ein knappes Dutzend Besitzer von Privatgärten in der Stadt wollen sie wiederbeleben und öffnen ihre Gärten für
weiterlesen
„Händel und Halle – das gehört einfach zusammen. Der bedeutende Barock-Komponist prägt das Leben in seiner Geburtsstadt auch nach mehr als drei Jahrhunderten noch nachdrücklich. Gerade während der
weiterlesen
Die Händelfestspiele 2023 beginnen am morgigen Freitag, den 26. Mai 2023, in Halle (Saale). Bürgermeister Egbert Geier und der erste stellvertretende Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt, Prof. Armin Willingmann,
weiterlesen
Anlässlich des 70. Jubiläums des Volksaufstands von 1953 wird in den Monaten Juni bis Juli 2023 auf der Treppe ein Motiv aus dem Filmmaterial des Kameramannes Albert Ammer
weiterlesen
Am morgigen 26. Mai 2023 öffnet ab 10:00 Uhr die Neue Residenz Ihr Tor für die neue Themenausstellung „Wortreich“. Die vom Jobcenter Halle (Saale) geförderte Arbeitsgelegenheit des Beruflichen
weiterlesen
Am Puppentheater Halle können die für Freitag, den 2. Juni und Samstag, den 3. Juni angesetzten Vorstellungen von »Bibliothek der Träume« aufgrund eines Krankheitsfalles nicht stattfinden. Als Ersatzvorstellung
weiterlesen
PUSCHKINO, Kardinal Albrecht Str. 6, 06108 Halle, Tel. 0345-2040568, post@puschkino.de Wochenprogramm vom 25.05 bis 31.05.2023 25.05 26.05 27.05 28.05 29.05 30.05 31.05 Do Fr Sa So Mo Di
weiterlesen
Die Figurengruppe „Turnende Kinder“ des Bildhauers Rudolf Hilscher (1921 bis 2017) befindet sich wieder in der Neustädter Passage. Im vergangenen Jahr war die Plastik in der Fußgängerpassage vom
weiterlesen
Buchhandlung Jacobi & Müller ·
21. Mai 2023
Die Buchhandlung Jacobi & Müller ist in finanzielle Schieflage geraten. Das Duo Notprogramm aus Halle mit Stephan Gorn am Klavier und Frank Schlüter (Gitarre/ Gesang/ Mundi) möchte helfen
weiterlesen
Seit 1996 gibt es den Sachsen-Anhalt-Tag. 2017 wurde jedoch beschlossen, diesen nur noch im Zweijahresrhythmus durchzuführen. Der letzte Sachsen-Anhalt-Tag fand daher 2019 in Quedlinburg statt, da er 2021
weiterlesen
Vom 5.-30. Juni 2023 findet unter dem Dach des Literaturhaus Halle und mit Unterstützung des Freiraumbüros auch in diesem Jahr wieder das Kulturfestival „Kultur im Garten“ in zahlreichen
weiterlesen
Am vergangenen Wochenende wurde der Deutsche Filmpreis 2023, die Lola, von der Deutschen Filmakademie und der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien in Berlin verliehen. Insgesamt drei
weiterlesen
Am Pfingstmontag, den 29. Mai öffnen in ganz Sachsen-Anhalt wieder ausgewählte Schlösser ihre Türen und Burgtore für den landesweiten Tag der Schlösser. Organisiert wird das Ganze bereits zum
weiterlesen
Sonntag, 21. Mai, 14:00 h ·
12. Mai 2023
Die Schausiedeveranstaltung beginnt am Sonntag, dem 21.05.2023, 14:00 Uhr, und wird bis ca. 16:00 Uhr dauern. In der Veranstaltung wird ein abwechslungsreiches Programm rund um die Salzherstellung geboten.
weiterlesen
Zu einem Carillon-Konzert lädt das Stadtmuseum für Samstag, 13. Mai, 16 Uhr, am Roten Turm auf dem Marktplatz ein. Das mit 76 Glocken größte Glockenspiel Europas wird bespielt
weiterlesen
Am vergangenen Samstag, den 6. Mai 2023, fand in Halle (Saale) und Leipzig die bereits 13. gemeinsame Museumsnacht unter dem Motto „Einmal um die Welt“ statt. In diesem
weiterlesen
Die Hallesche Jugendwerkstatt veranstaltet am 03.06.2023 von 10.00 16.00 Uhr einen Verkauf historischer Kostüme verschiedener Epochen (Mittelalter/ Barock/ Gotik). Es stehen ca. 400 Kostüme für Frauen, Männer
weiterlesen
Überblick Stadtführungen sowie Bus- und Straßenbahnrundfahrten in Halle (Saale) Mehr Informationen zu den Angeboten hier online: https://verliebtinhalle.de/tourismus/stadtfuehrungen Montag, 8. Mai 11:00 & 13:30 Uhr Altstadt-Tour: Geballte Geschichte Treffpunkt:
weiterlesen
Anlässlich der Museumsnacht in Halle und Leipzig hat die Stiftung Händel-Haus für diesen Samstag von 18 bis 24 Uhr ein umfangreiches Programm geplant. Höhepunkt sind die Führungen durch
weiterlesen
Am 20. und 21. Juni lädt das Bühnen Halle-Team alle Pädagog*innen und Lehrkräfte aus Kitas, Horten und Schulen zu einem vielfältigen und kostenlosen Programm in den Hof des
weiterlesen
Das stählerne Herz von Halle ist eine Buchreihe, die seit Jahren erscheint und die Geschichte des Waggonbau Ammendorf/MSG erzählt. Band 9 beschäftigt sich mit dem Übergang vom VEB
weiterlesen