Startseite › Foren › Halle (Saale) › OB Wiegand bald wieder im Amt?
- Dieses Thema hat 81 Antworten und 15 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Monat, 3 Wochen von
B2B.
-
AutorBeiträge
-
6. Juli 2023 um 18:36 Uhr #437588
Unter Daggi war ER Ordnungs- und Umweltdezernent.
6. Juli 2023 um 19:04 Uhr #437589Da sind zwei Alphatiere aneinandergeraten, das konnte nicht gutgehen.Mit seinem Verhalten gegenüber Oberdaggi hat er sich in der SPD keine Freunde gemacht.
28. September 2023 um 20:48 Uhr #440564Gestern hat Lothar Rochau in der Bürgerfragestunde des Stadtrates glasklare Fragen bezügl. des OB Wiegand an den Bürgermeister Geier und die Stadtratsvorsitzende gestellt, die nicht mit dem Verfahren gegen ihn zu tun haben. Beide haben darauf nur gesagt, dass sie während des Verfahrens keine Aussage dazu machen.
Diese Nichtantwort ist auch eine Antwort, sie bedeutet, dass beide den OB Wiegand nicht wiederhaben wollen. Man kann es sogar verstehen, Bürgermeister Geier gefällt offenbar der Job als OB und die Stadtratsvorsitzende war mit Wiegand ohnehin zerstritten.29. September 2023 um 07:43 Uhr #440581Gestern hat Lothar Rochau in der Bürgerfragestunde des Stadtrates glasklare Fragen bezügl. des OB Wiegand an den Bürgermeister Geier und die Stadtratsvorsitzende gestellt, die nicht mit dem Verfahren gegen ihn zu tun haben. Beide haben darauf nur gesagt, dass sie während des Verfahrens keine Aussage dazu machen.
Diese Nichtantwort ist auch eine Antwort, sie bedeutet, dass beide den OB Wiegand nicht wiederhaben wollen. Man kann es sogar verstehen, Bürgermeister Geier gefällt offenbar der Job als OB und die Stadtratsvorsitzende war mit Wiegand ohnehin zerstritten.
Die Vorsitzende die Probleme hat eine Sitzung einzuberufen? Ein Geier der freundlich formuliert nicht auffällt? Klar wollen die den OB nicht wieder haben, es wirft halt ein schlechtes Licht, wenn man sieht, dass andere deutlich besser arbeiten.
29. September 2023 um 09:37 Uhr #440589Wer will schon einen Lügner als OB.
29. September 2023 um 09:41 Uhr #440590Ein Geier der freundlich formuliert nicht auffällt?
Warum muss er denn auffallen? Ist der Wunsch nach einem lautstarken Führer wieder so groß geworden?
29. September 2023 um 10:10 Uhr #440594Ist der Wunsch nach einem lautstarken Führer wieder so groß geworden?
Ja! Ein Ergebnis der Sozi-Studie.
29. September 2023 um 11:05 Uhr #440603Warum muss er denn auffallen? Ist der Wunsch nach einem lautstarken Führer wieder so groß geworden?
Dachte eher mit Leistung. Nichts was Genossen groß mögen.
29. September 2023 um 13:19 Uhr #440623Bürgermeister Geier wurde von Lothar Rochau (sinngemäß) gefragt
– Wo wäre der Betriebsfrieden in der Stadtverwaltung gestört, wenn der OB Wiegand seinen Dienst wieder aufnehmen würde?
– Welche schädlichen Auswirkungen hat die Suspendierung des OB?Die Stadtratsvorsitzende wurde gefragt
– Was haben Sie getan, um die Hängepartie endlich zu beenden?
– Haben Sie dem Landesverwaltungsamt die Situation deutlich gemacht?Beide haben als Antwort gesagt, dass sie keine Verfahrensbeteiligten sind und deshalb die Fragen nicht beantworten können.
Zum Verfahren hat doch Lothar gar nichts gefragt.
Je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr finde ich es eine Frechheit von Geier und Katja Müller, die Fragen von Lothar Rochau nicht zu beantworten.29. September 2023 um 14:43 Uhr #440628Beide haben darauf nur gesagt, dass sie während des Verfahrens keine Aussage dazu machen.
Das bedeutet gar nichts – es ist allenfalls ein Zeichen von Professionalität.
29. September 2023 um 15:45 Uhr #440640Je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr finde ich es eine Frechheit von Geier und Katja Müller, die Fragen von Lothar Rochau nicht zu beantworten.
Warum stellt er die Fragen nicht dem Landesverwaltungsamt oder Oberverwaltungsgericht? Prüfe die sachliche und örtliche Zuständigkeit!
30. September 2023 um 09:39 Uhr #440644Die Fragen können nur die Beiden beantworten, Du hast die Fragen offenbar nicht gelesen,Brigitte zwei Bardot
Das, was an Wiegand kritisiert wurde, praktizieren die Beiden jetzt und wird von heiwu professionell genannt.
30. September 2023 um 10:16 Uhr #440645– Wo wäre der Betriebsfrieden in der Stadtverwaltung gestört, wenn der OB Wiegand seinen Dienst wieder aufnehmen würde?
Es ist das LVerwA, das den Betriebsfrieden gestört sieht, wenn ein OB mit gerichtlich festgestelltem Mobbing alle aus den Funktionen treibt, die nicht bereit sind zu lügen.
– Was haben Sie getan, um die Hängepartie endlich zu beenden?
Die Hoheit über das Verfahren liegt beim LVerwA und nicht bei der Stadtratsvorsitzenden.
Dumme Fragen muss man nicht beantworten.
30. September 2023 um 11:19 Uhr #440646Allesamt dumme, für jeden halbwegs vernuftbegabten Menschen durchschaubare Fragen eines Claqueurs, gestellt zudem an die falschen Adressaten. Die muss niemand beantworten. Außerdem kennt Herr Rochau mit Sicherheit die Antwort auf seine Fragen. Den Gerichtsbeschluss hat ihm sein Freund Wiegand bestimmt zur Verfügung gestellt. Wenn Rochau mit der Beschlussbegründung unzufrieden ist, können ihm weder Herr Geier noch Frau Müller weiter helfen.
30. September 2023 um 17:49 Uhr #440650Herr Geier macht seinen Job. Er führt die Verwaltung und die Verwaltung funktioniert. Was will man mehr von einer Stadtverwaltung?
Wen interessiert das selbstverschuldete Schicksal von Herrn Wiegand in Halle denn noch? Hilfspfarrer Rochau in die Stadtratssitzung zu schicken, um mal wieder in den Medien präsent zu sein, ist einfach nur peinlich.30. September 2023 um 22:07 Uhr #440651Ja, darüber habe ich mich auch gewundert. Das wusste Wiegand auch vorher, dass die Beiden ihn nicht zurückhaben wollen.
1. Oktober 2023 um 01:05 Uhr #440652Er weiß vielleicht noch nicht, dass sein Kapitel einfach zuende ist und wohl nicht mehr aufgeschlagen wird.
1. Oktober 2023 um 08:19 Uhr #440655Das wusste Wiegand auch vorher, dass die Beiden ihn nicht zurückhaben wollen.
Geier dürfte erleichtert sein, muss er nicht mehr jedes Jahr in den Haushaltsberatungen auf Drängen des OB die schwarze Null lügen.
1. Oktober 2023 um 09:42 Uhr #440656Geier dürfte erleichtert sein, muss er nicht mehr jedes Jahr in den Haushaltsberatungen auf Drängen des OB die schwarze Null lügen.
Geier und der Rest der so semi fähigen Truppe müssen ja gerade feststellen, dass man nur Geld ausgeben kann was auch da ist. Eine Lektion die man auch auf Bundesebene auf die harte Tour lernen muss.
1. Oktober 2023 um 11:54 Uhr #440660Geier dürfte erleichtert sein, muss er nicht mehr jedes Jahr in den Haushaltsberatungen auf Drängen des OB die schwarze Null lügen.
Geier und der Rest der so semi fähigen Truppe müssen ja gerade feststellen, dass man nur Geld ausgeben kann was auch da ist. Eine Lektion die man auch auf Bundesebene auf die harte Tour lernen muss.
Hätte Wiegand etwas anderes festgestellt?
1. Oktober 2023 um 12:52 Uhr #440661Die Bundesregierung lernt gerade mit Geld zu bezahlen, das nicht da ist, 100 Milliarden neue Schulden für die Ertüchtigung der Bundeswehr, 100 Milliarden zusätzlich für Bildung gerade gefordert und die Klimaangsthasen werden wohl auch noch einige hundert Milliarden durchsetzen.
Aber keine Bange, das wird mit Inflationsgeld bezahlt, da sind Billionen kein Problem, ich habe noch solche Scheine.1. Oktober 2023 um 15:48 Uhr #440662Viele Menschen im Land wirtschaften auf diese Art aus gewissen Sondervermögen, d. h. sie sind überschuldet durch die Aufnahme von Krediten, die sie nicht zurückzahlen können. Sie können die Regierung als Beispiel anführen, wenn sie noch Humor haben.
Googelt mal nach „Schuldenbremse“ und wo die Grenze ist, wann es gefährlich wird…Da hilft kein Humor mehr, wenn man an eine Rezession denkt und das BIP sinkt.-
Diese Antwort wurde geändert vor 2 Monaten von
Elfriede.
1. Oktober 2023 um 19:25 Uhr #440676Stimmt wohl, aber Wiegand kann man das nicht in die Schuhe schieben. Dafür ist er ein zu kleines Licht, Elfriede und Wolli.
3. Oktober 2023 um 11:15 Uhr #440698Klar, aber wenn man einem Menschen, der überschuldet ist, Moralpredigten hält, dass er besser wirtschaften soll, kann der doch mit Recht sagen/fragen: Und was ist mit unserer Stadt und mit dem Bundeshaushalt?? Es ist, real betrachtet, eine Erziehungsfrage, eine
Frage des Vorbildwirkung, bedauerlicherweise in negativer Art.4. Oktober 2023 um 17:32 Uhr #440739Viele Menschen im Land wirtschaften auf diese Art aus gewissen Sondervermögen, d. h. sie sind überschuldet durch die Aufnahme von Krediten,
Ein gesunder Betrieb hat Schulden.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 2 Monaten von
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.