Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

08.04 | 19:00 Mahnwache „Schützt Ukranische Kinder!“ vor der Ulrichskirche.

Am 04. April schlug eine russische Rakete mit Streubomben auf einem Spielplatz ein. Und am Abend desselben Tages griffen sie die Stadt erneut mit Drohnen an. 18 Menschen wurden getötet, darunter 9 Kinder, und mehr als 70 Menschen wurden verletzt. Insgesamt haben die Russen seit 2022 mehr als 700 Kinder getötet, mehr als 850 verletzt … weiterlesen „08.04 | 19:00 Mahnwache „Schützt Ukranische Kinder!“ vor der Ulrichskirche.“

2 Kommentar/e

Premiere von „Das hässliche Entlein“: Ein zauberhaftes Ballett für die ganze Familie

Halle, 26.03.2025 – Die Ballettakademie am Opernhaus Halle bringt ab dem 12. April das berühmte Märchenballett Das hässliche Entlein nach Hans Christian Andersen auf die Bühne. Die Inszenierung, entwickelt von der Leiterin der Ballettakademie Emma Louise Harrington und Chefdramaturg Boris Kehrmann, richtet sich an Kinder ab vier Jahren und lädt die ganze Familie zu einem … weiterlesen „Premiere von „Das hässliche Entlein“: Ein zauberhaftes Ballett für die ganze Familie“

1 Kommentar/e

Kreativer Möbelbau im Dornröschen: DIY-Holzwerkstatt für Kinder und Jugendliche

Halle-Neustadt: Vom 8. bis 10. April 2025 verwandelt sich das Dornröschen in Halle-Neustadt in eine kreative Holzwerkstatt. Unter dem Motto „Bau dir was!“ laden der djo-Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. und die AWO Halle-Merseburg Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 18 Jahren ein, an einem einzigartigen Workshop zum Bau individueller Gartenmöbel teilzunehmen. In dem Workshop … weiterlesen „Kreativer Möbelbau im Dornröschen: DIY-Holzwerkstatt für Kinder und Jugendliche“

2 Kommentar/e

Versorgungslücke geschlossen: Universitätsmedizin Halle bietet als einziges Klinikum in Sachsen-Anhalt ECMO-Therapie für Kinder an

Die Universitätsmedizin Halle hat eine bedeutende Erweiterung ihres Versorgungsangebots bekanntgegeben: Als einziges Klinikum in Sachsen-Anhalt setzt sie nun die ECMO-Therapie in der intensivmedizinischen Betreuung von Kindern ein. Diese hochspezialisierte Behandlungsmethode kommt bei schwerem Lungenversagen nach Verletzungen oder Erkrankungen zum Einsatz und übernimmt vorübergehend die Funktion der Lunge, bis diese sich erholt hat. Die ECMO-Therapie ist … weiterlesen „Versorgungslücke geschlossen: Universitätsmedizin Halle bietet als einziges Klinikum in Sachsen-Anhalt ECMO-Therapie für Kinder an“

0 Kommentar/e

Stadtmuseum setzt Ferienprogramm auf der Oberburg Giebichenstein fort

Sein Sommerferienprogramm für Kinder und ihre erwachsenen Begleiter setzt das Stadtmuseum Halle in der nächsten Woche fort: An drei Ferientagen wird jeweils von 14 bis 17 Uhr auf die Oberburg Giebichenstein, Seebener Straße 1, eingeladen. • Dienstag, 30. Juli 2024: „Mit Geduld und Fingerfertigkeit“. Wie haben sich die Menschen im Mittelalter die Zeit vertrieben? Teilnehmerinnen … weiterlesen „Stadtmuseum setzt Ferienprogramm auf der Oberburg Giebichenstein fort“

0 Kommentar/e

Wie nett: Bürgermeister zeigt Kindern seine Amtskette

Kinder der Kita „Kinderland“ haben Bürgermeister Egbert Geier am heutigen Dienstag, 25. Juni 2024, im Ratshof besucht. Die Kita-Gruppe nutzte das Angebot „Kinder beim Bürgermeister“, das die Stadt seit geraumer Zeit anbietet. Beim Treffen mit Egbert Geier durften sie auch einen Blick auf die Amtskette des Oberbürgermeisters und in das Goldene Buch der Stadt werfen. … weiterlesen „Wie nett: Bürgermeister zeigt Kindern seine Amtskette“

0 Kommentar/e

Hitze: Eine unterschätzte Gefahr für Kinder und ältere Menschen

Heiße Tage und tropische Nächte nehmen weltweit zu. Besonders für Kinder und ältere Menschen können die hohen Temperaturen schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben. Diese vulnerablen Gruppen sind bei Hitze besonderen Risiken ausgesetzt. „Ältere und chronisch kranke Menschen haben ein großes Risiko, da sie hohe Temperaturen oft nicht gut wahrnehmen, ein vermindertes Durstgefühl haben oder in ihrer … weiterlesen „Hitze: Eine unterschätzte Gefahr für Kinder und ältere Menschen“

15 Kommentar/e

Ministerpräsident Haseloff eröffnet Sportgarten des Kinderplaneten in der Universitätsmedizin Halle

Jedes Jahr erkranken rund 2.000 Kinder in Deutschland an Krebs und 2.000 Familien erhalten eine Diagnose, die ihr Leben einschneidend verändert. Für die Bewältigung der neuen Lebenssituation unterstützt der Verein zur Förderung krebskranker Kinder Halle (Saale) e.V. ehrenamtlich seit mehr als 30 Jahren in enger Kooperation mit dem medizinischen Fach- und Pflegepersonal der Universitätsklinik und … weiterlesen „Ministerpräsident Haseloff eröffnet Sportgarten des Kinderplaneten in der Universitätsmedizin Halle“

0 Kommentar/e

Europäische Werte für die Kleinsten: Pixi-Buch zur EU vorgestellt

Gestern wurde in der Kita Bummi in Mücheln (Geiseltal) ein besonderes Pixi-Buch zur Europäischen Union vorgestellt, das Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren die grundlegenden Werte und Prinzipien der EU auf kindgerechte Weise näherbringt. Europa-Staatssekretärin Simone Großner lobte das neue Buchprojekt als eine wertvolle Möglichkeit, Solidarität, Demokratie und Zusammenarbeit spielerisch zu vermitteln. Das … weiterlesen „Europäische Werte für die Kleinsten: Pixi-Buch zur EU vorgestellt“

0 Kommentar/e

„Kidicall-Mass“: bunte Fahrraddemo soll für mehr Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr sorgen

Am 27. April 2024 ist es wieder soweit: Unter dem Motto „Straßen sind für alle da“ lädt die Kidical Mass alle Interessierten dazu ein, gemeinsam für mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu demonstrieren. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr auf dem Hallmarkt, von wo aus die bunte Fahrraddemo durch die Straßen von Halle rollt. Die Kidical Mass … weiterlesen „„Kidicall-Mass“: bunte Fahrraddemo soll für mehr Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr sorgen“

2 Kommentar/e

Neue Professorin für Kinderonkologie an der MLU Halle

Prof. Dr. Simone Hettmer ist Expertin für Kindermedizin und Onkologie und erforscht Sarkome, bösartige Tumore, bei denen das Bindegewebe, die Muskeln oder das Fettgewebe betroffen sind, und genetische Risikofaktoren, die zu deren Entstehung beitragen. Zum 1. März 2024 ist sie als Professorin für Pädiatrische Onkologie an die Medizinische Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) berufen worden. … weiterlesen „Neue Professorin für Kinderonkologie an der MLU Halle“

0 Kommentar/e

Krankenkasse informiert über „Kind-krank“-Tage und Elternrechte gegenüber Arbeitgeber

In Sachsen-Anhalt wird Kinderkrankengeld regelmäßig in Anspruch genommen. Das geht aus einer aktuellen Analyse der BARMER hervor. Insgesamt bewilligte die Kasse in den Jahren 2021 und 2022 landesweit rund 27.000 beziehungsweise 30.000 Anträge von BARMER-Versicherten auf Kinderkrankengeld. Bis Ende September dieses Jahres sind bereits knapp 18.000 Anträge eingegangen. „Wir rechnen aufgrund der aktuellen Infektionswelle vor … weiterlesen „Krankenkasse informiert über „Kind-krank“-Tage und Elternrechte gegenüber Arbeitgeber“

0 Kommentar/e

Vorlesefestival: Beigeordnete und Kita-Chef begeistern Kinder mit „Yeti Jo“

Die Stadt Halle (Saale) hat am Montag ihr Vorlesefestival mit einer bezaubernden Aktion in den Kitas „Kinderland“ und „Vier Jahreszeiten“ gestartet. Im Mittelpunkt stand dabei die Geschichte des „Yeti Jo“. Die Beigeordnete für Bildung und Soziales, Katharina Brederlow, sowie der Leiter des Eigenbetriebes Kindertagesstätten, Hans-Jürgen Scherer, fungierten als „Geschichtenerzähler“ und begeisterten die kleinen Zuhörer. „Yeti … weiterlesen „Vorlesefestival: Beigeordnete und Kita-Chef begeistern Kinder mit „Yeti Jo““

0 Kommentar/e

Ampelabschaltung am Glauchaer Platz: Nicht nur Radfahrer, sondern auch zu Fuß gehende Schulkinder sollen leichter über die Kreuzung kommen

Die Stadt arbeitet daran, die Radfahrerfreundlichkeit am Glauchaer Platz zu verbessern. Während Bauarbeiten von Juli bis voraussichtlich September 2023 bleiben die Ampeln am Platz ausgeschaltet. Um den Schulweg sicherer zu machen, wird ab dem 17. August 2023 die Verkehrsregelung geändert: Fußgänger und Radfahrer können den Moritzzwinger und den Hallorenring über jeweils eine Fahrspur überqueren. Die … weiterlesen „Ampelabschaltung am Glauchaer Platz: Nicht nur Radfahrer, sondern auch zu Fuß gehende Schulkinder sollen leichter über die Kreuzung kommen“

0 Kommentar/e

Kurzferien auf dem Bauernhof: Angebot für Kinder in der Franzigmark

Vom 9. bis 10. August 2023 finden im BUND-Umweltzentrum Franzigmark die „Bauernhoftage“ als Sommerferienangebot für Kinder von 6 bis 10 Jahren statt. Die Ferienkinder sind eingeladen, zwei Tage mit den Tieren und der Natur im Umweltzentrum zu verbringen. Es werden Tiere gestreichelt und versorgt, Eier gesammelt und es wird in der Natur gespielt. Außerdem ist … weiterlesen „Kurzferien auf dem Bauernhof: Angebot für Kinder in der Franzigmark“

0 Kommentar/e

Sommerferienwerkstatt im Landesmuseum für Vorgeschichte

Mit dem Beginn der Sommerferien in Sachsen-Anhalt rückt der Start der Ferienwerkstatt im Landesmuseum für Vorgeschichte  immer näher. Ab Dienstag, dem 11. Juli 2023, haben Schulkinder die Möglichkeit, zwei Wochen lang an den abwechslungsreichen Ferienwerkstätten zum Thema „Die Lebensweise der Nomaden von der Vorgeschichte bis heute“ aktiv teilzunehmen. Jede Ferienwerkstatt erstreckt sich über zwei aufeinanderfolgende … weiterlesen „Sommerferienwerkstatt im Landesmuseum für Vorgeschichte“

0 Kommentar/e

Linke fordern zum Kindertag: Kindergrundsicherung für Chancengerechtigkeit und Teilhabe aller Kinder

Die aktuelle Situation der Kinderarmut in Sachsen-Anhalt ist alarmierend. Etwa 82.000 bedrohte Kinder entsprechen etwa 25 Prozent aller Kinder im Land. Besonders betroffen sind alleinerziehende Eltern und Familien mit mehreren Kindern. Angesichts dieser besorgniserregenden Zahlen wird die Umsetzung einer armutsfesten Kindergrundsicherung zu einem dringlichen politischen Vorhaben. Die LINKE präsentiert hierzu ein Konzept, das unter anderem … weiterlesen „Linke fordern zum Kindertag: Kindergrundsicherung für Chancengerechtigkeit und Teilhabe aller Kinder“

1 Kommentar/e

Kinder bemalen Regenbogenbänke : Erinnerung an ermordete Homosexuelle

Schüler der „Ersten Kreativitätsschule Sachsen-Anhalt e.V.“ haben zwei Sitzbänke in Regenbogenfarben gestaltet. Eine wird am Nasreddin-Brunnen in Halle-Neustadt aufgestellt, die andere sucht noch nach einem Standort und Sponsoring. Die Stadt Halle (Saale) möchte im Rahmen eines Stadtratsbeschlusses Regenbogenbänke im Stadtgebiet aufstellen, um an verfolgte, diskriminierte und ermordete Homosexuelle während des Nationalsozialismus zu erinnern. Interessierte Bürger … weiterlesen „Kinder bemalen Regenbogenbänke : Erinnerung an ermordete Homosexuelle“

0 Kommentar/e

Sachsen-Anhalts Apotheker dürfen anderen EU-Ländern den Kinder-Hustensaft wegkaufen

EU-weit gibt es einen Mangel an antibiotikahaltigen Säften für Kinder. Auch in Deutschland ist das ein Problem. Um das zu lösen, hat das Landesverwaltungsamt in Sachsen-Anhalt eine Verfügung erlassen, die es Apotheken und Arzneimittelgroßhändlern erlaubt, solche Säfte aus anderen EU-Ländern zu importieren und an die Bevölkerung zu verteilen. Die Verfügung soll sicherstellen, dass sichere Arzneimittel … weiterlesen „Sachsen-Anhalts Apotheker dürfen anderen EU-Ländern den Kinder-Hustensaft wegkaufen“

1 Kommentar/e

Zahl der Geschwisterkinder nimmt zu – weniger Einzelkinder

Das Statistische Landesamt von Sachsen-Anhalt hat zum Welttag der Geschwister am 10. April interessante Ergebnisse aus dem Mikrozensus 2022 veröffentlicht. Es zeigt sich, dass immer mehr Kinder in Sachsen-Anhalt mit Geschwistern aufwachsen. Insgesamt waren es im vergangenen Jahr 272.600 Kinder, die mindestens einen Bruder oder eine Schwester im Haushalt hatten. Das sind 11 Prozentpunkte mehr … weiterlesen „Zahl der Geschwisterkinder nimmt zu – weniger Einzelkinder“

0 Kommentar/e

Kinder aufgepasst: Die besten Bilder zur Sicherheit im Straßenverkehr werden gesucht

Welche Regeln gelten im Straßenverkehr? Was kann jede und jeder Einzelne tun, um Unfälle zu verhindern und sicher anzukommen? – Kreative Ideen, Zeichnungen und Bilder von Schülerinnen und Schülern werden einmal im Jahr beim Mal- und Zeichenwettbewerb gesucht und gefunden. In diesem Jahr sind junge kreative Talente aufgerufen, ihre Bilder zum diesjährigen Motto „Beim Aufpassen … weiterlesen „Kinder aufgepasst: Die besten Bilder zur Sicherheit im Straßenverkehr werden gesucht“

0 Kommentar/e

Jedes fünfte Kind im Lande ist armutsgefährdert

Im Jahr 2021 war jedes fünfte Kind in Sachsen-Anhalt armutsgefährdet, basierend auf dem Äquivalenzeinkommen des Landes. Das bedeutet, dass 20,4 % der Kinder unter 18 Jahren in dieser Region als armutsgefährdet eingestuft wurden. Bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 18 und 25 Jahren lag dieser Anteil bei 28,0 %, was deutlich höher ist. Verglichen mit … weiterlesen „Jedes fünfte Kind im Lande ist armutsgefährdert“

0 Kommentar/e

Zum Schutz vor Kindern: Werbung für Junkfood soll eingeschränkt werden

Bundesminister Cem Özdemir hat am gestrigen 27. Februar 2023 seine Pläne für klare und verbindliche Regeln zu an Kinder gerichteter Lebensmittelwerbung vorgestellt. Damit setzt das Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) einen Auftrag aus den Koalitionsvertrag um. Denn an Kinder gerichtete Lebensmittelwerbung preist sehr häufig hochverarbeitete Lebensmittel an, die zu viel Zucker, Fett oder Salz … weiterlesen „Zum Schutz vor Kindern: Werbung für Junkfood soll eingeschränkt werden“

0 Kommentar/e

Zeuge verhindert Handtaschenraub durch Kinder in Halle-Neustadt

Gestern Nachmittag kam es in Halle-Neustadt zu einem versuchten Raub an einer älteren Dame. Gegen 17 Uhr hatten sich zwei Kinder der  88-jährigen im Bereich Gastronom genähert. Während eines der Kinder die Dame abzulenken versuchte, wollte das andere der Dame die Handtasche entreißen. Die Seniorin fiel daraufhin zu Boden und verletzte sich leicht. Zunächst flüchteten … weiterlesen „Zeuge verhindert Handtaschenraub durch Kinder in Halle-Neustadt“

0 Kommentar/e

Ganztagsbetreuung in Ostdeutschland: Wie lässt sich die Teilhabe verbessern?

Mit den Chancen und Hindernissen für Kinder im Vor- und Grundschulalter in ihrem Bildungs- und Betreuungsalltag befasst sich ein neues Verbundprojekt der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), der Stadt Halle und des Burgenlandkreises. Im Zentrum von „Neuordnungen von Bildungslandschaften reflexiv gestalten“ (NeOBI) steht die Frage, wie Barrieren zur schulischen und gesellschaftlichen Teilhabe von Kindern vor dem Hintergrund … weiterlesen „Ganztagsbetreuung in Ostdeutschland: Wie lässt sich die Teilhabe verbessern?“

0 Kommentar/e

HAVAG zum Streik: Eltern sollen sich am Mittwoch selbst kümmern, wie die Kinder zur Schule kommen

Für Mittwoch, den 13. Juli 2022, hat die Gewerkschaft ver.di die Beschäftigten der Halleschen Verkehrs-AG wieder zu Streiks aufgerufen. „Aus diesem Grund kommen ab den frühen Morgenstunden (3 Uhr) keine Busse und Bahnen zum Einsatz“, erklärt eine Unternehmenssprecherin.  Betroffen ist auch der Schülerverkehr. „Eltern müssen sich um eine alternative Beförderung ihrer Kinder zur und von … weiterlesen „HAVAG zum Streik: Eltern sollen sich am Mittwoch selbst kümmern, wie die Kinder zur Schule kommen“

3 Kommentar/e

Schulpflicht für Kinder aus der Ukraine : Інформація про обов’язкову шкільну освіту та про зарахування дітей

Hinweise der Landesregierung zur Schulpflicht und zur Aufnahme von aus der Ukraine geflüchteten Kindern in die Grund- und an weiterführenden Schulen In Vorbereitung des kommenden Schuljahres ist die Anmeldung aller schulpflichtigen Kinder und Jugendlichen, die aus der Ukraine geflüchtet sind, bis zum Beginn der Sommerferien erforderlich. Unabhängig von den in der Ukraine bestehenden Regelungen gelten … weiterlesen „Schulpflicht für Kinder aus der Ukraine : Інформація про обов’язкову шкільну освіту та про зарахування дітей“

0 Kommentar/e

„Mein schönster Ausflug mit dem Zug“ – Abellio sucht die kreativsten jungen Fahrgäste

Eine Zugfahrt ist ein tolles Erlebnis für Kinder – gerade in Mitteldeutschland, wo viele schöne und kinderfreundliche Ausflugsziele darauf warten, mit dem Zug entdeckt zu werden. Als Eisenbahn der Region lädt Abellio nun Kinder aller Altersklassen ein, ihren schönsten Ausflug mit dem Zug in einem Bild festzuhalten. Die Kinder sind bis 30. Juni aufgerufen, ihrer … weiterlesen „„Mein schönster Ausflug mit dem Zug“ – Abellio sucht die kreativsten jungen Fahrgäste“

0 Kommentar/e

Luchs-Kino wieder mit Filmvorführung für ukrainische Kinder: „die Winzlinge“

Schon lange war unser Saal nicht mehr so voll – und nun gibt es gleich die nächste Kindervorstellung – „Die Winzlinge“ – am 19.04., um 14.00 Uhr im LUCHS. Sprachschwierigkeiten für unsere ukrainischen Gäste wird  es nicht geben. Luchs-mkino dankt dem Weltkino-Verleih und Pharos für die kostenlose Bereitstellung des Films. Der Eintritt ist frei.

0 Kommentar/e