Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Zoff um Wiegand-Wahlverein: „Freie Wähler“ wollen Zulassung von „Hauptsache Halle“ verhindern

Die Wählervereinigung „Hauptsache Halle“ ist ein Wahlverein, der sich in erster Linie zur Aufgabe macht, den derzeit supendierten Oberbürgermeister Bernd Wiegand zu unterstützen. Unter seinen Händen wurde der Verein auch gegründet. Lange Zeit lief auch der Internet-Auftritt der Gruppieruing als Subdomain des privaten Internetauftritts Wiegands. Als Fraktion ist der Verein im Stadtrat vertreten. Jetzt gibt … weiterlesen „Zoff um Wiegand-Wahlverein: „Freie Wähler“ wollen Zulassung von „Hauptsache Halle“ verhindern“

3 Kommentar/e

Die Zukunft der Galeria-Kaufhof-Gebäude auf dem Marktplatz

Nicht nur die Zukunft des Einzelhandelsriesen Galeria Karstadt Kaufhof stand und steht seit Langem auf dem Spiel. In Halle ist auch die Zukunft des enormen Gebäudekomplexes auf dem Marktplatz weiterhin ungewiss. Nun war diese Thematik auch im Stadtrat wieder auf der Tagesordnung: Seitdem der Konzern zu Beginn dieses Jahres seine Tore in Halle für immer … weiterlesen „Die Zukunft der Galeria-Kaufhof-Gebäude auf dem Marktplatz“

0 Kommentar/e

Bündnis mehrerer Ratsfraktionen präsentiert umfassenden Änderungsvorschlag zum Energie- und klimapolitischen Leitbild der Stadt

In den Sitzungen des Ausschusses für Klimaschutz, Umwelt und Ordnung am 6. Oktober 2022 und am 3. November 2022 wurde deutlich, dass viele Ausschussmitglieder den von der Stadtverwaltung vorgelegten Entwurf des Energie- und klimapolitischen Leitbildes als unzureichend ansahen. Sie bemängelten seine Schwerpunktsetzung und Ambition. Der Ausschuss empfahl daher mehrheitlich, die Beschlussvorlage abzulehnen. Mehrere Fraktionen schlossen … weiterlesen „Bündnis mehrerer Ratsfraktionen präsentiert umfassenden Änderungsvorschlag zum Energie- und klimapolitischen Leitbild der Stadt“

5 Kommentar/e

Kommunale Wohnungsgesellschaften: SPD – Fraktion gegen Fusion von HWG und GWG

In der anstehenden Stadtratssitzung (28.09.2022) wird auf Antrag der Fraktionsgemeinschaft Hauptsache Halle & Freie Wähler die Prüfung der Fusion der Halleschen Wohnungsgesellschaft mbH (HWG) und der Gesellschaft für Wohn- und Gewerbeimmobilien Halle-Neustadt mbH (GWG) verhandelt. In den Ausschüssen wurde der Antrag deutlich abgelehnt. Bereits 2010 hatte die BeteiligungsManagementAnstalt der Stadt Halle (BMA) von einer Fusion … weiterlesen „Kommunale Wohnungsgesellschaften: SPD – Fraktion gegen Fusion von HWG und GWG“

3 Kommentar/e

Grüne freuen sich über Beschluss zu Saale-Steinschüttungen

Die bündnisgrüne Stadtratsfraktion ist erfreut über die Zustimmung zum Antrag zur Begrenzung und teilweisen Aufhebung des früheren Stadtratsbeschlusses zu den Steinschüttungen am Saaleufer. Der umweltpolitische Sprecher der Fraktion, Wolfgang Aldag, erklärt dazu: „Unser Antrag wird dafür sorgen, dass nur noch die wirklich notwendigen Bereiche am Saaleufer geschüttet werden. Das entspricht unserer Auffassung auch der Intension … weiterlesen „Grüne freuen sich über Beschluss zu Saale-Steinschüttungen“

0 Kommentar/e

Antrag zur Erneuerung der Infotafeln am Saalepfad

  Insgesamt informiert der Saalepfad über bemerkenswerte Gebäude, Objekte und Besonderheiten entlang des halleschen Saaleufers auf 12 großen Tafeln. Das gemeinsame Projekt des Unabhängigen Instituts für Umweltfragen und der Saale-Initiative wird unter anderem durch die Stadt Halle und die Jugendwerkstatt „Frohe Zukunft“ unterstützt. Derzeit sind die Hinweisschilder allerdings in keinem guten Zustand. Hauptsache Halle & … weiterlesen „Antrag zur Erneuerung der Infotafeln am Saalepfad“

0 Kommentar/e

Eklat im Kulturausschuss: Rassistische und beleidigende Äußerungen

Am gestrigen Tag war im Kulturausschuss der Stadt Halle (Saale) zum wiederholten Mal über die Begrifflichkeit „Mohr“ diskutiert. So hatte die CDU-Fraktion einen Antrag eingebracht, durch welchen beschlossen werden sollte, dass das Wort „Mohr“ in der Tradition der Stadt durchaus positiv besetzt sei. Der Antrag richtete sich demnach gegen die Petition „Das M-Wort muss weg!“, … weiterlesen „Eklat im Kulturausschuss: Rassistische und beleidigende Äußerungen“

15 Kommentar/e

Trotz Verhinderungsversuchen: Stadtratsitzung befindet heute über Wiegands Suspendierung im Nichtöffentlichen Teil. Wiegand nicht erschienen

Die dem Lager des Oberbürgermeisters zuzurechnenden Abgeordneten (Freie Wähler, Hauptsache Halle) haben heute mit Anträgen versucht, die  heutige Entscheidung des Stadtrates über die Suspendierung von OB Bernd Wiegands zu verhindern. Dies ist nicht gelungen, nach mehreren Abstimmungen in Einzelfragen hat die Mehrheit der Räte soeben beschlossen, dass ordnungsgemäß eingeladen wurde, und dass es außerdem korrekt … weiterlesen „Trotz Verhinderungsversuchen: Stadtratsitzung befindet heute über Wiegands Suspendierung im Nichtöffentlichen Teil. Wiegand nicht erschienen“

5 Kommentar/e

Halle gegen Rechts kritisiert Wiegand-Unterstützer für ihre Öffnung nach Rechtsaußen

Einen Tag vor der Sondersitzung des Stadtrats Halle (Saale) bei dem über die Suspendierung des Oberbürgermeisters Dr. Bernd Wiegand im Zusammenhang mit dem Impfskandal in Halle entschieden werden soll, wurde bekannt, dass die ihn unterstützende Fraktion  „Hauptsache Halle“ sich mit den beiden bisher fraktionslosen Stadträten Johannes Menke und Gernot Nette (Freie Wähler) zusammengeschlossen hat und … weiterlesen „Halle gegen Rechts kritisiert Wiegand-Unterstützer für ihre Öffnung nach Rechtsaußen“

1 Kommentar/e

Nette Hauptsache im Stadtrat

Die zwei fraktionslosen Stadträte der Freien Wähler Johannes Menke (ehemals CDU) und Gernot Nette (ehemals AfD) wurden heute durch einstimmigen Beschluss der Fraktion Hauptsache Halle in die Fraktion des Unterstützer Vereins vom Oberbürgermeister Bernd Wiegand aufgenommen. Dadurch entsteht nunmehr eine Fraktion von insgesamt sechs Mitgliedern, die ein stärkeres Anrecht auf Postenbesetzung  in den Gremien und … weiterlesen „Nette Hauptsache im Stadtrat“

9 Kommentar/e

Wiegand-Verein lobpreist seinen Herrn und geißelt „unwürdige Stadträte“

„Immer wieder ist vom „Unterstützerverein des Oberbürgermeisters“ zu lesen. An dieser Stelle möchten wir ganz deutlich machen, dass wir gerade in diesen schweren Zeiten zum Oberbürgermeister stehen. Dr. Bernd Wiegand hat in den vergangenen Jahren sehr viel für die Stadt Halle (Saale) erreicht. Seine Wiederwahl vor zwei Jahren bewies, dass die Bürgerinnen und Bürger diese … weiterlesen „Wiegand-Verein lobpreist seinen Herrn und geißelt „unwürdige Stadträte““

6 Kommentar/e

Houston, wir haben ein Problem: Linken-Stadtrat vermutet im Planetariumstreit illegale Drogen, Wiegand-Fraktion ist beleidigt und fürchtet um die Jugend

Thomas Schied, ehemaliger Funktionär der Satire-Truppe die „PARTEI“, jetzt Mitglied der Fraktion „die LINKE“: nicht er war  verwundert über den Vorschlag, den Namen des verdienten Fliegerkosmonauten der DDR, Sigmund Jähn, zu tilgen und das neue Planetarium nach dem US-amerikanischen Astronauten Neil Armstrong zu benennen (erster Mann auf dem Mond“). Schied twitterte zunächst aus dem entsprechenden … weiterlesen „Houston, wir haben ein Problem: Linken-Stadtrat vermutet im Planetariumstreit illegale Drogen, Wiegand-Fraktion ist beleidigt und fürchtet um die Jugend“

8 Kommentar/e

Fliegerkosmonaut hat ausgedient: Wiegand-Fraktion will Planetarium nach Neil Armstrong statt Sigmund Jähn benennen

Das alte Planetarium auf der Peißnitz trug den ehrenvollen Namen des ersten Deutschen im Weltall, Sigmund Jähn. Die auf dem Holzplatz bald fertiggestellte Einrichtung im alten Gasometer wird eine der größten und modernsten ihrer Art in Europa sein. Das jedenfalls findet die Stadtratsfraktion „Hauptsache Halle“, die einst aus dem  Unterstützerverein von Oberbürgermeister Bernd Wiegand hervorgegangen … weiterlesen „Fliegerkosmonaut hat ausgedient: Wiegand-Fraktion will Planetarium nach Neil Armstrong statt Sigmund Jähn benennen“

10 Kommentar/e

Fraktion Hauptsache Halle fordert: „Durchhalten statt Meckern“

Die Unterstützer-Fraktion des Oberbürgermeisters Bernd Wiegand, „Hauptsache Halle“, hat sich zu den Anti-Corona-Maßnahmen in Stadt und Bund geäußert. Unter der Überschrift: „Durchhalten statt Meckern“ verteidigt die Stadtratsfraktion die strengen Einschränkungen wegen der Covid-19-Pandemie. Fraktionsvorsitzender Andreas Wels: „Wir erkennen ausdrücklich die Notwendigkeit dieser Entscheidung und sehen gleichzeitig die möglichen Folgen für die lokale Wirtschaft“. Es sei … weiterlesen „Fraktion Hauptsache Halle fordert: „Durchhalten statt Meckern““

5 Kommentar/e

Maskenpflicht in Halle – Unterstützung seitens Hauptsache Halle

Die Zahl der Corona-Infizierten steigt seit Wochen in ganz Deutschland an. Auch in Halle ist dies zu spüren. So hat die Stadt bereits vor zwei Tagen die kritische Marke von 35 bei der 7-Tage-Inzidenz überschritten. Der Oberbürgermeister hat daraufhin mit dem Pandemiestab und in Abstimmung mit der Landesregierung eine Allgemeinverfügung zur Eindämmung des Virus erlassen, … weiterlesen „Maskenpflicht in Halle – Unterstützung seitens Hauptsache Halle“

2 Kommentar/e

Fraktion „Hauptsache Halle“ fordert mehr Sachverstand beim Umweltschutz

  Blühende Wiesen und grüne Idyllen sind für das Mikroklima einer Großstadt wie Halle von immenser Bedeutung. Unter anderem locken sie verschiedenste Insekten an und leisten somit einen wichtigen Beitrag zur allseits geforderten Biodiversität. Wiesen können allerdings nicht planlos und unbedacht über das Stadtgebiet verteilt werden. Die Fraktion Hauptsache Halle bezieht deshalb angesichts der derzeit … weiterlesen „Fraktion „Hauptsache Halle“ fordert mehr Sachverstand beim Umweltschutz“

2 Kommentar/e

„Hauptsache Halle“ fordert sport- und fanverträgliche Lösungen

  Schon jetzt wird über die geplanten Lockerungen, welche die ab Mitte September gültige neue Eindämmungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt enthält, heiß diskutiert. Die avisierten Maßnahmen sind angesichts der hierzulande sehr geringen Infektionszahlen darauf ausgerichtet, das gesellschaftliche Leben zu normalisieren. Die derzeitige Corona-Lage in Halle (Saale), die auch ein Resultat des disziplinierten Verhaltens der meisten Bürgerinnen … weiterlesen „„Hauptsache Halle“ fordert sport- und fanverträgliche Lösungen“

3 Kommentar/e

Wiegand-Anhänger feiern Erfolg: drei neue Hundewiesen beschlossen

„Hundebesitzer dürfen aufatmen“,. heißt es in einer Mitteilung der Fraktion „Hauptsache Halle“, der bekennenden Unterstützerfraktion des parteilosen Oberfbürgermeisters Bernd Wiegand. Aber es geht nicht etwa um bessere Luftschadstoffwerte, sondern:  im Stadtgebiet wird es künftig drei neue Hundewiesen geben. Die Fraktion hatte einen entsprechenden Prüfantrag in den Stadtrat eingebracht, dem sich die CDU-Fraktion anschloss. Jetzt wurde … weiterlesen „Wiegand-Anhänger feiern Erfolg: drei neue Hundewiesen beschlossen“

4 Kommentar/e

Streit um Markthalle – Ratsfraktionen uneins

Am kommenden Mittwoch (15.07.2020) beschäftigt sich der Stadtrat abschließend mit dem Vorschlag der Stadtverwaltung für den Grundsatzbeschluss zur Errichtung einer Markthalle. In den Ausschüssen hat der Vorschlag, eine Markthalle vor dem Ratshof zu errichten, bislang nicht überzeugen können und wurde dementsprechend abgelehnt. Auch die Markthändler, die bislang „fliegende“ Stände auf dem Marktplatz betreiben, sind offenbar … weiterlesen „Streit um Markthalle – Ratsfraktionen uneins“

5 Kommentar/e

„Hauptsache Halle“ will keine Pappnase sein

Der Oberbürgermeister-Wiegand-Unterstützerverein ist empört über den CDUStadtrat Bernhard Böhnisch. Dieser hatte den Stadtrat als ganzes – sich eingeschlossen – ironisch als „Pappnasen“ bezeichnet – wohlmeinend in dem Sinne, dass der Stadtrat in vielen Fällen praktisch machtlos sei. Der Wiegand-Verein möchte nicht eine Pappnase sein. Deren Fraktionsvorsitzender Andreas Wels erklärt dazu: „Die diffamierende Aussage des CDU-Stadtrates … weiterlesen „„Hauptsache Halle“ will keine Pappnase sein“

4 Kommentar/e

Fraktion Hauptsache Halle fordert mehr Sicherheit am Saalestrand

Gemeinsam haben die CDU-Fraktion und die Fraktion Hauptsache Halle einen Antrag gestellt: Darin bitten beide Fraktionen die Verwaltung, zu prüfen, wo sich im Stadtgebiet von Halle (Saale) bereits genutzte und potentiell sichere Badestellen entlang der Saale und der Weißen Elster befinden. Weiterhin soll die Sicherheit beim Flussbaden verbessert werden. Diesem Antrag hat der Stadtrat auf … weiterlesen „Fraktion Hauptsache Halle fordert mehr Sicherheit am Saalestrand“

1 Kommentar/e

Hauptsache Halle will baden gehen

Die Fraktion Hauptsache Halle spricht sich für die Öffnung der Freibäder unter Einhaltung der geltenden Regeln aus. „Wenn die geltenden Abstands- und Hygieneregeln eingehalten werden können, steht einer Öffnung der Freizeiteinrichtungen im Sommer nichts entgegen“, meint Andreas Wels, Vorsitzender der Fraktion Hauptsache. Die Verantwortlichen der Stadt und der Bäder Halle GmbH seien nun aufgerufen, entsprechende … weiterlesen „Hauptsache Halle will baden gehen“

1 Kommentar/e
Rat in Zeiten von Corona

Wiegand-Fraktion hält Stadtratsitzung für: „nicht vertretbar, um den privaten Interessen einiger weniger zu entsprechen“

Aufgrund der derzeitigen Kontaktbeschränkungen sind Menschenansammlungen untersagt. Dies gilt vorerst bis zum 19. April 2020. Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff hat kürzlich Zweifel aufkommen lassen, ob sich an der Situation nach den Osterferien etwas ändert. Es ist demzufolge ungewiss, wie sich die Corona-Lage entwickelt. Deshalb spricht sich die Fraktion Hauptsache Halle gegen die geplante Stadtratssitzung am … weiterlesen „Wiegand-Fraktion hält Stadtratsitzung für: „nicht vertretbar, um den privaten Interessen einiger weniger zu entsprechen““

7 Kommentar/e

Wiegand-Fraktion gegen Bäumeringeln

Naxch wie vor werden im halleschen Stadtgebiet Bäume geringelt werden, um sie anschließend absterben zu lassen. Betroffen sind davon zumeist sogenannte Neophyten, d. h. Pflanzen, die ab 1492 nach Europa gelangt sind. Auf den Pulverweiden, an den Angersdorfer Teichen, am Kanal und an etlichen anderen Orten wurde diese Methode bereits beobachtet. Die Unterstützer-Fraktion des Oberürgermeisters … weiterlesen „Wiegand-Fraktion gegen Bäumeringeln“

4 Kommentar/e

Wiegand-Unterstützerverein lobt Wiegands Entscheidungen in der Corona-Krise

Die Stadtratsfraktion  von „Hauptsache Halle“, der Unterstützer-Organisation von Oberbürgermeister Bernd Wiegand, lobt Bernd Wiegand für dessen Entscheidungen zur „Eindämmung der Corona-Pandemie“.  „Die Fraktion Hauptsache Halle begrüßt ausdrücklich die von Konsequenz geprägte Entscheidung“, heißt es in einer Pressemitteilung der Fraktion. „Die Stadtverwaltung hat entschlossen und besonnen auf die besondere Gefahrenlage reagiert“, so Andreas Wels, Vorsitzender der … weiterlesen „Wiegand-Unterstützerverein lobt Wiegands Entscheidungen in der Corona-Krise“

4 Kommentar/e

DIE LINKE Halle kritisiert den „Mieterrat Halle/Saale e.V“

Die LINKE in Halle beklagt fehlende die Abgrenzung des „Mieterrat Halle/Saale e.V.“ nach Rechts und führt dazu aus: Am 15.02.2020 verkündete der „Mieterrat Halle/Saale e.V.“ auf seiner Facebook-Präsenz, dass er und seine Unterstützer*innen im Neustädter Südpark aufgeräumt haben. Zitiert wird darüber hinaus Mathias Nobel, seines Zeichens Mitglied von Hauptsache Halle und Praktikant beim Oberbürgermeister, der … weiterlesen „DIE LINKE Halle kritisiert den „Mieterrat Halle/Saale e.V““

5 Kommentar/e

Wiegand-Liste „Hauptsache Halle“ beklagt Baumfällungen

Für 835 Bäume wurde im Jahr 2019 bei der Stadt Halle (Saale) ein Antrag auf Fällung gestellt. In 772 Fällen erfolgte eine Genehmigung, teilte die Stadt auf Anfrage von Stadtrat Sven Thomas (Hauptsache Halle) gestern mit. Zudem wurde angeordnet, 566 Bäume als Ersatzmaßnahme neu anzupflanzen. Für vier gefällte Bäume werden also 3 neue Bäume gepflanzt. … weiterlesen „Wiegand-Liste „Hauptsache Halle“ beklagt Baumfällungen“

1 Kommentar/e

Wiegand-Fraktion engagiert sich für Hund und Herrchen

„Hundewiesen sind ein wichtiger Beitrag dazu, dass Stadtbewohnerinnen und Stadtbewohner mit Hund Freude an ihrem Vierbeiner haben“, heißt es in einer Pressemitteilung der Fraktion „Hauptsache Halle“. Die Fraktion ist als Unterstützerverein des Oberbürgermeisters Bernd Wiegand letztes Jahr in den Kommunalwahlkampf gezogen und sitzt mit vier Mitgliedern im Stadtrat.  Nun möchte sie sich für die ungefähr … weiterlesen „Wiegand-Fraktion engagiert sich für Hund und Herrchen“

4 Kommentar/e

Wiegands Fraktion „Hauptsache Halle“ will, dass Kita-Kinder schwimmen lernen

2018 stieg die Zahl der tödlichen Badeunfälle auf 504. Im Vergleich zum Vorjahr sind dies 20 Prozent mehr. Einer der Hauptgründe für die besorgniserregende Entwicklung: immer weniger Menschen beherrschen das Schwimmen ausreichend, vermutet die Ratsfraktion des Oberbürgermeisters, „Hauptsache-Halle“. Derzeit erhalten nur 63 % der Kinder unter 6 Jahren ersten Schwimmunterricht, und nur rund 40 % … weiterlesen „Wiegands Fraktion „Hauptsache Halle“ will, dass Kita-Kinder schwimmen lernen“

4 Kommentar/e

Der kleine Dr. Markus Reinhardt möchte vom alten Markt abgeholt werden

Die Straße „Alter Markt“ bildet eine verborgene Schleife gegenüber der Moritzkirche. Dort haben wir, fast einen Monat nach der Wahl, tatsächlich noch ein Wahlplakat der Gruppierung „Hauptsache Halle“ entdeckt. Das ist um so erstaunlicher, da diese neue politische Kraft im Stadtrat dem Oberbürgermeister sehr nahe steht und diesem das Ordnungsamt direkt untersteht. Selbst die Wahlplakate … weiterlesen „Der kleine Dr. Markus Reinhardt möchte vom alten Markt abgeholt werden“

5 Kommentar/e