Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Peißnitzbrücke pünktlich zum Laternenfest wieder komplett frei

Am heutigen Nachmittag hat die Stadt Halle (Saale) die Peißnitzbrücke endlich wieder komplett freigegeben. Damit ist die Sanierung der Saalebrücke wie angekündigt zu Beginn des Laternenfestes abgeschlossen. Die Stadtverwaltung erklärte diesbezüglich, dass ihr die besondere Wichtigkeit der Brücke für die Bewältigung der Besucherströme zwischen Peißnitzinsel und Ziegelwiese am kommenden Festwochenende klar gewesen sei. Umso erfreulicher … weiterlesen „Peißnitzbrücke pünktlich zum Laternenfest wieder komplett frei“

0 Kommentar/e

Überquerung der Peißnitzbrücke wieder möglich

Ab sofort ist der provisorische Durchgang auf der Peißnitzbrücke wieder dauerhaft möglich. Dies gab die Stadtverwaltung am gestrigen Nachmittag bekannt und verwies dabei auf die inzwischen fertiggestellte Sanierung des nördlichen Gehwegs der Brücke. Damit können Fußgänger die Saalebrücke zwischen Ziegelwiese und Peißnitzinsel ab sofort endlich wieder durchgängig passieren. Nachdem brütende Rauchschwalben zwischenzeitlich für Einschränkungen in … weiterlesen „Überquerung der Peißnitzbrücke wieder möglich“

0 Kommentar/e

Wenn der Schmerz langsam nachlässt: endgültige Öffnung der Peißnitzbrücke greifbar nah

Die Älteren unter unseren Lesern werden sich vielleicht noch an das Bild erinnern: Menschen zu Fuß oder auf dem Fahrrad, Familien mit Kindern flanieren fröhlich über die Peißnitzbrücke auf ihrer vollen Breite. Doch auch die langwierigsten Bauarbeiten gehen irgendwann einmal zu Ende:  zunächst soll es wieder einen provisorischen Durchgang über die Brücke geben. Der soll … weiterlesen „Wenn der Schmerz langsam nachlässt: endgültige Öffnung der Peißnitzbrücke greifbar nah“

0 Kommentar/e

Peißnitzbrücke wieder gesperrt

Die für viele Hallenser und Hallenserinnen so wichtige Peißnitzbrücke ist ab heute wieder gesperrt. In der letzten Woche hatte die Stadt trotz Malerarbeiten einen schmalen Übergang möglich gemacht. Unter anderem hatten so tausende Besucher und Besucherinnen des Peißnitzhausfestivals die beliebte Abkürzung über die Insel nutzen können. Nun aber werden die Arbeiten zur Sanierung wieder aufgenommen. … weiterlesen „Peißnitzbrücke wieder gesperrt“

0 Kommentar/e

Peißnitzbrücke wird kommende Woche wieder komplett gesperrt. Öffnung zum Laternenfest „geplant“

Zwar haben die Rauchschwalben, wegen derer an der Brücke nur eingeschränkt gearbeitet werden durfte, „die Mücke gemacht“, aber für Fußgänger und Radfahrer kommt wieder das alte Ungemach: während diese Woche die Brücke trotz Bauarbeiten  passierbar war, soll sie ab nächster Woche wieder voll gesperrt werden, und zwar von Montag, 18. Juli 2022, 7 Uhr, bis … weiterlesen „Peißnitzbrücke wird kommende Woche wieder komplett gesperrt. Öffnung zum Laternenfest „geplant““

0 Kommentar/e

Peißnitzbrücke bleibt vorerst bis Ende der Woche geöffnet

Am vergangenen Wochenende wurde die Peißnitzbrücke nach langer Sperrung vorübergehend in einem schmalen Fahrstreifen für Passanten geöffnet. Diese provisorische Öffnung kann auch noch in dieser Woche an den Werktagen beibehalten werden. Dies gab die Stadtverwaltung Halle (Saale) gestern bekannt. Nach Angabend er Stadt soll die Öffnung zudem auch noch am kommenden Wochenende bestehen. Grund hierfür … weiterlesen „Peißnitzbrücke bleibt vorerst bis Ende der Woche geöffnet“

5 Kommentar/e

Schwalben, Gift und Versprechen: Stadt Halle antwortet auf Fragen zur Peißnitzbrücke

Seit Beginn der Baumaßnahmen wabert ein dichter Nebel von Desinformation und vollmundigen Versprechen um die Peißnitzbrücke. Erst versprach die Stadt, während der Bauarbeiten eine Passage für Fußgänger und Radfahrer offen zu halten. Dann gab es Konflikte zwischen Passanten und Bauarbeitern – es wurden plötzlich (und ganz unerwartet) Reste alter Rostschutzfarbe bei den Sandstrahlarbeiten gefunden. Weil … weiterlesen „Schwalben, Gift und Versprechen: Stadt Halle antwortet auf Fragen zur Peißnitzbrücke“

4 Kommentar/e

Peißnitzbrücke bleibt bis zum 30. Juni gesperrt, Fährbetrieb am Wochenende läuft wieder

Die Hoffnung, dass die gesperrte Peißnitzbrücke, wie die Stadt es einmal angedeutet hatte, bereits Mitte Juni für den Verkehr freigegeben wird, hat sich zerschlagen. Wie die Stadt Halle mitteilt, bleibt es bei dem ursprünglich von der Stadt geplanten Termin, die Brücke ist also bis zum 30. Juni dicht. Immerhin: während der Ersatzfährbetrieb am letzten Pfingswochenende … weiterlesen „Peißnitzbrücke bleibt bis zum 30. Juni gesperrt, Fährbetrieb am Wochenende läuft wieder“

3 Kommentar/e

Die nächste Panne um die Peißnitzbrücke: Schifffahrtsamt untersagt Ersatzfährbetrieb zu Pfingsten. Keine Abnahme erfolgt.

  Die Pannenserie um die Erneuerung der Peißnitzbrücke und den von der Stadt organisierten Ersatzfährbetrieb reißt nicht ab. Zunächst hatte die die Stadt – entgegen anderslautenden Ankündigungen – die Peißnitzbrücke plötzlich gesperrt. Fußgänger und Radfahrer müssen seit dem fast vier Kilometer Umweg zurück legen, um auf die Peißnitzinsel oder zur Arbeit auf die andere Saaleseite … weiterlesen „Die nächste Panne um die Peißnitzbrücke: Schifffahrtsamt untersagt Ersatzfährbetrieb zu Pfingsten. Keine Abnahme erfolgt.“

21 Kommentar/e

Peißnitz-Fähre nicht barrierefrei: Stadtsprecher bittet um Verständnis

Nachdem Hallespektrum vergangenen Freitag schon „hintenrum“ und versehentlich Einblicke in die verwaltungsinternen Abläufe rund um die gesperrte Peißnitzbrücke und die angeblich „barrierefreie“ Fähre nehmen durfte, erfolgte nun auch eine offizielle Stellungnahme durch Stadtsprecher Drago Bock. Der Pressesprecher bleibt bei seiner Darstellung, die Notwendigkeit der Brückensperrung sei nicht vorhersehbar gewesen. Bock: “ Die Stadt hat mit … weiterlesen „Peißnitz-Fähre nicht barrierefrei: Stadtsprecher bittet um Verständnis“

0 Kommentar/e

Peißnitzbrücken-Fähre: von wegen „barrierefrei“. Städtische Kommunikationsstörungen

In Folge des Ärgers und der zahlreichen Bürgerproteste hatte die Stadt versprochen, wenigstens für die kommenden drei Wochenenden eine Fährverbindung als Ersatz für die gesperrte Peißnitzbrücke bereitzustellen. Und die Stadt Halle betonte in ihrer Pressemitteilung, dass diese Fähre barrierefrei sei, also auch behindertengerecht. Das war auch kein Vertipper, denn „barrierefrei“ steht da gleich zwei mal … weiterlesen „Peißnitzbrücken-Fähre: von wegen „barrierefrei“. Städtische Kommunikationsstörungen“

2 Kommentar/e

AHA lehnt Fähre als Ersatz für Peißnitzbrücke ab

Als Ersatz für die unter starkem Protest betroffener Radfahrer und Fußgänger gesperrte Peißnitzbrücke hat die Stadt versprochen, für die kommenden drei Wochenenden einen „Fährdienst“ einzurichten. Dieser soll  etwa 80 Meter südlich stattfinden. Gestern ließ die Stadt bereits einen provisorischen Anleger aus Gerüstbauteilen errichten. Der Umweltverband AHA (Arbeitskreis Hallesche Auenwälder) kritisiert aber auch diese Maßnahme. In … weiterlesen „AHA lehnt Fähre als Ersatz für Peißnitzbrücke ab“

8 Kommentar/e

Stadt richtet Fährbetrieb an gesperrter Peißnitzbrücke ein – aber nur am Wochenende. Freizeit geht vor Arbeit.

Täglich nutzen an die tausend Radfahrer und Fußgänger die Peißnitzbrücke auf dem Weg zu ihrer Arbeit. Nach der überraschenden Sperrung der Brücke wegen Korrosionsschutzarbeiten müssen sie nun für jeden Weg einen Umweg von zwei Kilometern fahren. Das hatte zu Unmut gesorgt. Zuletzt vergangen Montag auch noch einmal, als Bauarbeiter die Brücke eigenmächtig eineinhalb Stunden vor … weiterlesen „Stadt richtet Fährbetrieb an gesperrter Peißnitzbrücke ein – aber nur am Wochenende. Freizeit geht vor Arbeit.“

6 Kommentar/e

Peißnitzbrücke wieder zu – entgegen der Ankündigung der Stadt schon in aller Frühe

„Die Vollsperrung wird erst am Montag, 2. Mai 2022, voraussichtlich ab 10 Uhr vollzogen“, erklärte die Stadt Halle Ende letzter Woche. Heute morgen standen Radfahrer und Fußgänger bereits um neun Uhr vor verschlossenem Gitter. Diskussion mit Bauarbeitern zwecklos. „Was im Internet steht, interessiert un nicht“, war durch das Drahtgitter zu vernehmen.    

1 Kommentar/e

Peißnitzbrücke wird ab heute 16:00 h wieder geöffnet. Geier trifft Anordnung gegenüber Rebenstorf

Die Peißnitzbrücke wird ab heute 16:00 h wieder geöffnet. Diese Anweisung erteilte Bürgermeister Egbert Geier seinem Baudezernenten Rene Rebenstorf. Allerdings können die meisten Nutzer der Peißnitz nicht lange jubeln: die Öffnung wird nur noch bis zum ersten Mai einschließlich gewährt. Sie soll dazu dienen, den Zugang zum SWH-Jazz-Sommer des Veranstalters Ulf Herden sicherzustellen. Am Montag … weiterlesen „Peißnitzbrücke wird ab heute 16:00 h wieder geöffnet. Geier trifft Anordnung gegenüber Rebenstorf“

1 Kommentar/e

Online-Petition gegen Sperrung der Peißnitzbrücke gestartet

Mit einer online-Petition kann man nun auch seinen Protest gegen die Sperrung der Peißnitzbrücke ausdrücken. Adressat ist Egbert Geier, Bürgermeister der Stadt Halle: https://www.openpetition.de/petition/online/keine-vollsperrung-der-peissnitzbruecke-oder-passende-alternative-vor-ort-einrichten

0 Kommentar/e

Aufruf zum Protest gegen Sperrung der Peißnitzbrücke morgen, Dienstag 8:30 h

Die Betreiber des Peißnitzhauses rufen zu einer Protestveranstaltung gegen die „Vollsperrung der Fahrrad-Magistrale auf“. Morgen (Dienstag, 26.April) rufen sie die Bürger auf, dagegen zu protestieren, dass die „wichtigste Fahrradverbindung zwischen Innenstadt, Unicampus und Halle-Neustadt“ für die nächsten zwei Monate gesperrt wird (siehe vorangehenden Beiträge hier auf und hier  diesen Seiten). Hallespektrum.de wird über die Proteste … weiterlesen „Aufruf zum Protest gegen Sperrung der Peißnitzbrücke morgen, Dienstag 8:30 h“

2 Kommentar/e

Kulturveranstalter Ulf Herden nennt Brückensperrung Kommunikationsdesaster und fordert Pontonbrücke. SWH-SAALEJAZZ gefährdet

Offener Brief von Kulturveranstalter Ulf Herden an die Stadt Halle: Sehr geehrter Herr Bürgermeister Geier, sehr geehrter Herr Stimpel, sehr geehrte Frau Dr. Marquardt, die Dezernentin für Kultur und Sport, Frau Judith Marquardt, hat mir die Information übermittelt, dass zwischen Peißnitz und Ziegelwiese in der Zeit der Brückensperrung ein Fährverkehr eingerichtet werden soll. Ich würde … weiterlesen „Kulturveranstalter Ulf Herden nennt Brückensperrung Kommunikationsdesaster und fordert Pontonbrücke. SWH-SAALEJAZZ gefährdet“

9 Kommentar/e

Peißnitzbrücke: Stadt ist überrascht, alte Rostschutzanstriche zu finden. Was Beigeordneter Rebenstorf auf Fragen antwortet.

Ein Freizeithandwerker sollte wissen: wer alte Türen und Fenster, erst recht aber einen schmiedeeisernen Gartenzaun „aufarbeitet“, muss damit rechnen, beim Schleifen oder Abstrahlen auf alte Farbanstriche zu stoßen. Und damit giftige Schwermetalle freizusetzen. Bis in die 1970er-Jahre waren die orangeroten Rostschutz-Anstriche auf der Basis hochgradig bleihaltiger Mennige-Ölfarbe Standard, und alte Fenster wurden bis in die … weiterlesen „Peißnitzbrücke: Stadt ist überrascht, alte Rostschutzanstriche zu finden. Was Beigeordneter Rebenstorf auf Fragen antwortet.“

16 Kommentar/e

Grüne fordern eine passende Umfahrungsmöglichkeit für gesperrte Peißnitzbrücke

Der Stadtvorstand von Bündnis 90/DIE GRÜNEN Halle (Saale) fordert die  Stadtverwaltung dazu auf, eine angemessene Umfahrungsmöglichkeit für die gesperrte Peißnitzbrücke einzurichten. Die Stadtvorsitzende Antje Schulz fordert: „Die Peißnitzbrücke bringt Menschen aus der Innenstadt und der  Neustadt zusammen. Eine Sperrung würde zu einer temporären Trennung  der Stadt führen. Außerdem werden auch die anliegenden  Gastronomiebetriebe unter der … weiterlesen „Grüne fordern eine passende Umfahrungsmöglichkeit für gesperrte Peißnitzbrücke“

6 Kommentar/e

Fußgänger und Radfahrer müssen sich auf längere Umwege einstellen: Peißnitzbrücke wird komplett gesperrt

Die „Pionierbrücke“ auf der Peißnitz ist eine wichtige Verkehrsader innerhalb der Stadt. Sie verbindet die östlich gelegenen Stadtteile Mühlwegviertel und Paulusviertel über die Peißnitz beispielsweise mit dem Unicampus. Radler und Fußgänger müssen sich nun umstellen: ab dem 26 April müssen die Freunde umweltschonenden Verkehrs kilometerlange Umwege laufen bzw. fahren. Für Strahl- und Korrosionsschutzarbeiten  wird die … weiterlesen „Fußgänger und Radfahrer müssen sich auf längere Umwege einstellen: Peißnitzbrücke wird komplett gesperrt“

17 Kommentar/e

Stadt saniert Peißnitzbrücke – schmaler Pfad bleibt zum Überqueren

Ins Gedränge begeben muss sich zur Zeit, wer über die Peißnitzbrücke will: Die Stadt saniert derzeit die Brücke zwischen Ziegelwiese und Peißnitzinsel. Voraussichtlich bis Ende August ist die Saalequerung bis auf einen schzmalen, etwa einen Meter breiten Durghgang gesperrt. Während der gesamten Bauzeit wird dies so bleiben, Radfahrer müssen absteigen. Die Fahrbahn ist komplett gesperrt. … weiterlesen „Stadt saniert Peißnitzbrücke – schmaler Pfad bleibt zum Überqueren“

4 Kommentar/e

Februar Stadtrat 2020

Draußen regnet und stürmt es, aber im Stadtrat konnte es sich im Februar 2020 dementsprechend lange gemütlich gemacht werden. Schauen wir aber mal im Detail, wie gemütlich es die Stadträtinnen, die Beigeordnetinnen und der Oberbürgermeister wirklich gehabt haben: Die Einwohnerfragestunde war heute sehr dünn besetzt. Einmal ging es ums Reil 78. Ein anderer Bürger fragte … weiterlesen „Februar Stadtrat 2020“

0 Kommentar/e

Ein Sommer ohne die Peißnitzbrücke!

Von April bis August 2020 wird an der Peißnitzbrücke gebaut. Dies war heute auch noch einmal Thema im Stadtrat. Die Brücke soll saniert werden. Es kommt ein neuer Holzbelag auf die Brücke.  Allerdings ist dies die Hauptfahrrad- und Fußgängertrasse zwischen Innenstadt und Heide-Süd bzw. Weinbergcampus. Eine eingeschränkte Befahrbarkeit für Fahrräder und Begehbarkeit für Fußgänger wird … weiterlesen „Ein Sommer ohne die Peißnitzbrücke!“

0 Kommentar/e

Ein Sommer ohne die Peißnitzbrücke?

Gestern, 15. Okt. 2019, tagte der Planungsausschuss des Stadtrates. Die wichtigsten Themen aus unserer Sicht waren folgende: U.a. ging es um das Nahversorgungszentrum Ammendorf. Das war schon im Stadtrat, wurde noch einmal zurück in den Ausschuss verwiesen. Die Verwaltung drängte darauf, aber es wurde ein weiteres Mal von Linke, Grüne, Mitbürger, SPD abgelehnt und ist … weiterlesen „Ein Sommer ohne die Peißnitzbrücke?“

4 Kommentar/e

Der Stadtrat vom 25. September 2019

Heute ab 14 Uhr tagt der in diesem Jahr neugewählte Stadtrat von Halle. Die Sitzung wird geleitet von der neuen Stadtrratsvorsitzenden Katja Müller (Die LINKE). Spannend wird, ob der Stadtrat zu einem praktikablen Beschluss bezüglich des Riveufers kommt: Wie breit wird die Fahrbahn und was kann gegen den Wildwuchs der unberechtigt einfahrenden Fahrzeuge inkl. Falschparker … weiterlesen „Der Stadtrat vom 25. September 2019“

1 Kommentar/e

Farbiger Winterzauber

Auch in diesem Winter sorgt die „Lichterglanz-Aktion“ der EVH für beleuchtete Spaziergänge auf Ziegelwiese und über die Peißnitzbrücke bis zum Peißnitzhaus. Dabei wird der Weg des Winterwanderers mit energiesparenden LED- Lichterketten hell erleuchtet. Diese sorgen vom 1. Advent bis Ende Februar 2018 für wohlige Stimmung und einen warmen Glanz im abendlichen Dunkel von Halles Flussinseln. … weiterlesen „Farbiger Winterzauber“

0 Kommentar/e
Mit dabei: Alice in Dixieland. Promofoto

SWH Saale-Jazz auf der Peißnitz

Die Open-Air-Veranstaltung „Saale Jazz“ findet am Sonntag, dem 24. April 2016, von 12 bis 20 Uhr, auf den Bühnen an der Peißnitzbrücke und dem Peißnitzhaus statt. Sie ist Teil des Festivals „Women in Jazz“,das – unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand – zum elften Mal vom 23. April bis 1. Mai 2016 in … weiterlesen „SWH Saale-Jazz auf der Peißnitz“

0 Kommentar/e