Lehrkräfte
Im Rahmen einer Feier in der Aula der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) haben heute die ersten 17 Lehrkräfte im Seiteneinstieg in den Fächern Deutsch und Englisch ihre Abschlusszertifikate persönlich
weiterlesen
Nachdem sich die Landesregierung bereits im Januar ein erstes Mal mit der problematischen Unterrichtsversorgung im Land befasst hatte, wurden in der gestrigen Kabinettssitzung in Magdeburg nun zwei wesentliche
weiterlesen
Die meisten Bürgerinnen und Bürger werden sich über diese Tatsache vermutlich gar nicht mehr wundern: Während zum Beschluss für mehr Geld für Landespolitiker offenbar unter allen Parteien große
weiterlesen
Am gestrigen Dienstag tagte das Kabinett der Landesregierung in Magdeburg. Bei der Sitzung stand unter anderem das Thema des Lehrkräftemangels auf dem Programm. Nunmehr wurden zwei Maßnahmen für
weiterlesen
In der Stadt Halle (Saale) ist die Versorgung mit Lehrkräften an den Schulen in ganz Sachsen-Anhalt am besten. Im Durchschnitt kommen die Schulen in der Saalestadt auf eine
weiterlesen
Das Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt hat eine weitere Maßnahme auf den Weg gebracht, um den Lehrberuf attraktiver zu gestalten und langfristig Lehrkräfte für den ländlichen Raum
weiterlesen
Das Land Sachsen-Anhalt führt zum kommenden Schulhalbjahr freiwillige und flexible Lebensarbeitszeitkonten für Lehrkräfte ein. Konkret ermöglicht die Neuregelung Lehrkräften an öffentlichen Schulen, künftig Zeitguthaben durch freiwillig geleistete Überstunden
weiterlesen
Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner hat am gestrigen Nachmittag den Bildungsausschuss des Landtages über aktuelle Entwicklungen an den öffentlichen Schulen des Landes in Kenntnis gesetzt. Demnach liegt die Unterrichtsversorgung
weiterlesen
Lehrermangel – ein Begriff, der inzwischen von Politik und Schulen kaum mehr wegzudenken ist. Vielfach wird deshalb bereits seit Jahren von unterschiedlichen Seiten aus kritisiert, dass auch in
weiterlesen
Zum Internationalen Lehrertag drückt auch Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner allen Lehrkräften des Landes ihren Dank aus. „An diesem Tag gilt mein ganz besonderer Dank und Respekt allen Lehrkräften,
weiterlesen
Anlässlich des heutigen Weltlehrertages weisen die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) die Politik auf die zentrale Rolle hin, die Lehrkräfte in
weiterlesen
Lehrkräfte fehlen im ganzen Land. Auch in Sachsen-Anhalt ist das nicht anders. Erst gestern teilte das Bildungsministerium hierzu mit, insgesamt noch 992 Stellen ausgeschrieben zu haben. Doch nur
weiterlesen
Das Land Sachsen-Anhalt bietet mit einer weiteren umfangreichen Ausschreibungsrunde attraktive Arbeitsplätze für Lehrkräfte an. Insgesamt sind 992 Stellen ausgeschrieben worden. Bildungsministerin Eva Feußner erklärte hierzu: „Der Lehrerberuf, und
weiterlesen
An diesem Donnerstag beginnt in Sachsen-Anhalt das neue Schuljahr. Rund 209.000 Schülerinnen und Schüler gehen dann wieder im Regelbetrieb zur Schule, unter ihnen knapp 19.500 Kinder, die eingeschult werden.
weiterlesen
Mit dem Ziel, geflüchtete ukrainische Kinder und Jugendliche übergangsweise in Ankunftsklassen zu beschulen, stellt das Land Sachsen-Anhalt derzeit ukrainische Lehrkräfte in den Landesdienst ein. Tetiana Rusilova, Anastasiia Bendiuk
weiterlesen
Vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine und der damit verbundenen Aufnahme von Geflüchteten im Land Sachsen-Anhalt bereitet das Bildungsministerium derzeit in Absprache mit den Kommunen
weiterlesen
Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) hat angekündigt, ihr Angebot für Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteiger im Lehramt weiter auszubauen. Bereits im September 2022 startet demnach ein Programm für das stark nachgefragte
weiterlesen
Das Bildungsministerium des Landes Sachsen-Anhalt richtet sich mit einem neuen Flyer direkt an Eltern mit schulpflichtigen Kindern, die vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtet sind. Die dreisprachige
weiterlesen
Wie das Bildungsministerium in Sachsen-Anhalt gestern bekanntgab, hat das Land nun eine weitere umfangreiche Ausschreibungsrunde zur Einstellung von Lehrkräften gestartet. Dazu sind insgesamt 895 Stellen ausgeschrieben worden.
weiterlesen
Bildungsministerin Eva Feußner hat sich über die nun vorliegenden Impfzahlen für das Landespersonal an den Schulen in Sachsen-Anhalt erfreut gezeigt. Demnach sind fast 90 Prozent aller Lehrerinnen
weiterlesen
Gestern war der Tag der Lehrerin und des Lehrers. Schon seit nunmehr 27 Jahren soll dieser Tag an die ILO/UNESCO-Empfehlung über die Stellung der Lehrer und die bedeutende
weiterlesen
Zu Krisenzeiten haben auch Verschwörungstheorien Hochkonjunktur. Das war schon immer so und ist auch in der Corona-Pandemie nicht anders. Schließlich verunsichert diese viele Menschen, was die Verbreitung abstruser
weiterlesen
Zum Ende der Legislaturperiode hat die Landesregierung in Sachsen-Anhalt gestern die Bilanz ihrer Arbeit gezogen. Im Rahmen der Kabinettspressekonferenz betonten sowohl Ministerpräsident Reiner Haseloff wie auch die Ministerin
weiterlesen
Knapp ein Viertel aller angehenden Lehrerinnen und Lehrer leidet unter Burnout-Symptomen. Fast ein Drittel verlässt bereits in den ersten fünf Jahren wieder die Schule. Forschende der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
weiterlesen
Wie das Bildungsministerium Sachsen-Anhalt am gestrigen Tag mitteilte, wurden die Schulen des Landes darüber informiert, dass die angekündigte Corona-Testpflicht zunächst für die kommenden drei Schultage ausgesetzt wird.
weiterlesen