Stadtverwaltung
Die Stadtverwaltung beabsichtigt, trotz des anderslautenden Beschlusses des Stadtrats die Steinschüttungen am Saaleufer zumindest teilweise fortzusetzen. Der Stadtrat hatte in seiner letzten Sitzung einen vorläufigen Stopp der Steinschüttungen
weiterlesen
Der Fachbereich Einwohnerwesen der Stadt Halle (Saale) hat seine Online-Dienste ausgebaut. Seit geraumer Zeit sind bereits die Online-Vergabe von Terminen, die Einrichtung von Übermittlungssperren, die Beantragung einer einfachen
weiterlesen
Die Stadt Halle (Saale) beteiligt sich am kommenden Samstag, den 26. März, ab 20.30 Uhr, zum elften Mal an der von der Naturschutzorganisation World Wide Fund For Nature
weiterlesen
Ab heute sollten die meisten bislang verbliebenen Corona-Regelungen nicht mehr gelten – darauf jedenfalls hatten sich Bund und Länder noch im Februar geeinigt. Nun aber sieht es
weiterlesen
Seit Langem schon laufen die Reparaturarbeiten im und am im Stadthaus am Marktplatz in Halle (Saale) auf Hochtouren. Unter anderem werden dabei sowohl der Dachstuhl wie auch
weiterlesen
Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause soll in diesem Jahr wieder eine gemeinsame Museumsnacht in Halle (Saale) und in Leipzig stattfinden. Darüber informierte die Stadtverwaltung in Halle am gestrigen Nachmittag.
weiterlesen
Die Stadt Halle (Saale) führt im Rahmen der Altenhilfeplanung aktuell eine schriftliche Umfrage unter älteren Einwohnerinnen und Einwohnern durch. Rund 7.000 zufällig ausgewählte Einwohnerinnen und Einwohner, die über
weiterlesen
Auf der Sitzung im Bildungsausschuss der Stadt Halle (Saale) hat die Stadtverwaltung nun noch einmal darüber informiert, dass es ihrer Meinung nach keinerlei Möglichkeiten gebe, vom Förderprogramm des
weiterlesen
Beigeordneter besucht neuen Fitnessclub in der Neustädter Passage Der Fitnessclub „halfit“ öffnet am morgigen Freitag, 9. Juli 2021, im Zentrum von HalleNeustadt. Der Beigeordnete für Stadtentwicklung und Umwelt,
weiterlesen
Die FDP-Ratsfraktion hat jüngst mit ihrem Vorschlag, die Büros der Stadtverwaltung mit Hunden zu bereichern, großes Medienecho hervorgerufen. „Kinder und Tiere, bringen niemals eine Viere“: der Vorwurf des
weiterlesen
Die Wähler haben in Halle entschieden: die Entscheidung des Stadtrates, die Inenstadt weitgehend vom Autoverkehr zu befreien, muss zurück genommen werden. Doch wie geht es nun weiter, wie
weiterlesen
Bereits im Dezember letzten Jahres hatte die SPD-Fraktion der Stadt Halle (Saale) einen Antrag gestellt, welcher die Verwaltung beauftragt hatte zu prüfen, unter welchen Bedingungen die Einführung von
weiterlesen
In Halle war es in den letzten Nächten frostig. Aktuell besteht laut deutschem Wetterdienst deshalb die Gefahr des Auftretens von Frost. Da außerdem der zuvor gefallene Schnee gefroren
weiterlesen
In den Ausschüssen bereits abgelehnt ·
9. Juli 2020
Am kommenden Mittwoch (15.07.2020) beschäftigt sich der Stadtrat abschließend mit dem Vorschlag der Stadtverwaltung für den Grundsatzbeschluss zur Errichtung einer Markthalle. In den Ausschüssen hat der Vorschlag, eine
weiterlesen
In der vergangenen Woche hat das Oberverwaltungsgericht (OVG) Magdeburg den Weg für den Neubau und zeitnahen Baubeginn des Gimritzer Damms frei gemacht, indem es eine entsprechende Klage zurückgewiesen
weiterlesen
In der Stadt Halle (Saale) sind auch am heutigen Montag (25.Mai 2020) keine Neuinfektionen zu verzeichnen. Hier sind die aktuellen Zahlen: Gesamtsumme der Infizierten: 353 (+/-0) Anzahl der
weiterlesen
Ein Oberbürgermeister kann nur so gut sein, wie seine Verwaltung in ihrer Arbeit motiviert ist ·
21. Oktober 2019
Am heutigen Montag, dem 21. Oktober, wird Hendrik Lange ab 6.45 Uhr vor dem Verwaltungsgebäude in Halle-Neustadt präsent sein. Am Dienstag, dem 22. Oktober, ist er ab 6.45
weiterlesen
CDU ursprüngliche Straßenbreite muß beibehalten werden ·
4. Juni 2019
Die LINKE im Stadtrat beklagt: Nachdem sich im vergangenen Jahr tausende Bürger*innen für den Erhalt der Linden am Riveufer stark gemacht hatten und der Stadtrat eine Entscheidung für
weiterlesen
SPD-Fraktion erhöht Druck auf Verwaltung ·
7. Februar 2019
Was geschieht, wenn das Wasser steigt? Die SPD-Fraktion sorgt sich: Fast sechs Jahre nach der großen Flut steht weder der Neubau des Gimritzer Damms noch hat der Oberbürgermeister
weiterlesen
Und geblitzt wird auch ·
21. Dezember 2018
Bußgeldbescheide, Kostenbescheide, Verwarngelder, Zeugenfragebögen und Anhörungen werden durch die Stadt Halle (Saale) zwischen Montag, 17. Dezember 2018, und Dienstag, 1. Januar 2018, nicht versandt. Die Stadt weist daraufhin,
weiterlesen
In der Stadtverwaltung Halle (Saale) sind in der Zeit von Donnerstag, dem 27. Dezember 2018, bis einschließlich Freitag, dem 28. Dezember 2018, Betriebsferien. In dieser Zeit sind die
weiterlesen
Am Donnerstag, 22. März 2018, werden sich ab 11:30 Uhr Beschäftigte aus der Stadtverwaltung Halle und den Sparkassenfilialen in Dessau, Halle, Wittenberg und dem Salzlandkreis auf der Rathaustreppe
weiterlesen
Aufgrund des Feiertages Christi Himmelfahrt am Donnerstag, dem 5. Mai 2016, sowie des Brückentages am Freitag, dem 6. Mai 2016, bleiben verschiedene Bereiche der Stadtverwaltung geschlossen: Die Bereiche
weiterlesen
Ausweis abholen, Urkunden beantragen, Dokumente beglaubigen: seit Januar brauchen die Hallenser beim Bürgerservice einen Termin. Damit will die Stadtverwaltung lange Wartezeiten eindämmen. Zwei Drittel der Hallenser nutzen mittlerweile
weiterlesen
Das Thema Film und Fernsehen stand am Samstag im Mittelpunkt des Tags der offenen Tür der Stadtverwaltung Halle. Ein kleiner Krimi wurde im Stadthaus gedreht. Zuschauer konnten Live
weiterlesen