Stadtverwaltung
Mit sechs Ja-Stimmen, zwei Enthaltungen und zwei Nein-Stimmen hat der Ausschuss für Personalbedarfsplanung am Dienstag die Stelle von Lothar Rochau gestrichen. Damit folgten sie einem Antrag der CDU-FDP-Fraktion.
weiterlesen
Ab 1. Januar wird die Struktur in der Stadtverwaltung von Halle (Saale) leicht angepasst. Grund ist die Auflösung des Wirtschaftsdezernats. Der Stadtrat hatte in seiner Oktober-Sitzung beschlossen, dass
weiterlesen
Um die 4. ordentliche Bezirkskonferenz ver.di Sachsen Anhalt Süd im Maritim-Hotel am Freitag bahnt sich Ärger an. Anlass sind Vorwürfe von ver.di-Bezirkschef Lothar Philipp, wonach Oberbürgermeister Bernd Wiegand
weiterlesen
Mit DE-Mail sollen Bürger die Möglichkeit bekommen, Nachrichten und Dokumente rechtssicher über das Internet zu versenden. Die Stadtverwaltung prüft derzeit die Umsetzbarkeit, erklärte Bürgermeister Egbert Geier im Finanzausschuss.
weiterlesen
Einen „illuminierten Ratshof“ versprach die hallesche Stadtverwaltung für Dienstagabend. Damit sollte auf den Hugo-Junkers-Preis 2014 hingewiesen werden. Doch wer eine aufwendige Lichtinstallation vermutet hat, wurde enttäuscht. Stattdessen wurde
weiterlesen
Was passiert mit dem leerstehenden Einkaufszentrum “Lettiner Einkaufsoase”? Wann werden die nicht mehr benötigten Kitas abgerissen? Und wie begegnet die Stadtverwaltung dem Problem der Kinderarmut in Heide-Nord, schließlich
weiterlesen
Überraschung für die Stadt Halle (Saale). Noch im Februar hieß es, die Stadt hat keinen Zuschlag zum Projekt Modellkommune E-Government bekommen. Doch darf sich Halle doch über eine
weiterlesen
Die hallesche Stadtverwaltung stellt nach eigenen Angaben in diesem Jahr 18 Auszubildende ein. Diese beginnen ihre Lehre am 1. September. Ausgebildet werden Verwaltungsfachangestellte, Kaufleute für Büromanagement und Gärtner/innen.
weiterlesen
Wie funktioniert die hallesche Stadtverwaltung, gibt es Unterschiede zur eigenen Arbeit? Genau das lernen zehn Auzibs aus Karlsruhe diese Woche kennen. Sie machen mit beim Azubiaustausch der Stadtverwaltungen
weiterlesen
Wenige Wochen nach dem Ausscheiden von Thomas Prochnow bekommt die Stadt einen neue Leiter der Sportverwaltung. Künftig wird Aurel Siegel den Posten übernehmen. Der Hauptausschuss entschied sich am
weiterlesen
Die vorgesehene Besetzung des Posten als Chef der Wirtschaftsförderung der Stadtverwaltung hat am Mittwochabend im Hauptausschuss für heftige Diskussionen gesorgt. Im nichtöffentlichen Teil debattierten Stadträte und Stadtverwaltung heftig
weiterlesen
Möglicherweise müssen sich bald die Gerichte mit der falschen Ordnungsamts-Seite bei Facebook befassen. „Die Stadt Halle (Saale) hat am 16. Juni 2014 Strafanzeige gegen den oder die Betreiber
weiterlesen
Seit Donnerstag ist bei Facebook eine Seite unter dem Namen „Ordnungsamt Halle“ aktiv. Dabei handele es sich „nicht um eine offizielle Seite der Stadt Halle (Saale)“, so die
weiterlesen
Wegen der Einstellung von vier persönlichen Mitarbeitern hat Halles Oberbürgermeister bereits mächtig Ärger. Der Stadtrat ist aufgebracht, die Staatsanwaltschaft hat Anklage erhoben und ab Juli wird wegen Untreuer
weiterlesen
Die Entscheidung, ob es in Halle (Saale) künftig weiterhin fünf oder nur noch vier Beigeordnete gibt, wird erst vom neuen Stadtrat entschieden. Die Linken verschoben am Mittwoch ihren
weiterlesen
Die Stadt Halle (Saale) hat einen neuen Sicherheits-Chef. Tobias Teschner war noch bis Montag Polizist, seit heute ist er Leiter des Fachbereichs Sicherheit. Ihm unterstehen auf dem Posten
weiterlesen
Gestern Abend kamen zahlreiche Eltern der Schüler der Friesen-Grundschule sowie Vertreter der Stadtverwaltung von Halle (Saale) im Herder-Gymnasium zusammen. Eingeladen hatte Claudia Kettmann, die Vorsitzende des Schulelternrates der
weiterlesen
Nach Sportchef Thomas Prochnow das Handtuch warf, muss sich nun Oberbürgermeister Bernd Wiegand auch nach einem neuen Personalchef umschauen. Der amtierende Fachbereichsleiter des Verwaltungsmanagements der Stadt Halle (Saale),
weiterlesen
Die Stadt Halle (Saale) braucht einen neuen Leiter für den Sportbereich in der Stadtverwaltung. Thomas Prochnow, noch nicht mal ein Jahr im Amt, gibt seinen Posten auf. Offiziell
weiterlesen
„Wir werden die Schlagzahl deutlich erhöhen“, kündigt Lothar Philipp von der Gewerkschaft ver.di an. Am Donnerstag ab Arbeitsbeginn werden den ganzen Tag über Kitas, Stadtverwaltung und die Ver-
weiterlesen
Wenn im April 2014 der Computerriese Microsoft seinen Support für das Betriebssystem „Windows XP“ einstellt, das in diesem Jahr 13 Jahre alt wird, hat die Stadtverwaltung in Halle
weiterlesen
Das Thema Wirtschaft ist in Halle (Saale) künftig direkt bei Oberbürgermeister Bernd Wiegand angesiedelt. Am Mittwoch stellte er seine Pläne für die Neuaufstellung der Stadtverwaltung in diesem Bereich
weiterlesen
Das Thema Wirtschaft in der Stadtverwaltung wird ab sofort Chefsache. Das Dienstleistungszentrum Wirtschaft und die Wirtschaftsförderung wird direkt dem Büro von Oberbürgermeister Bernd Wiegand zugeordnet. Auch für das
weiterlesen
Um die Personalkosten zu senken und den Personalbestand ohne betriebsbedingte Kündigungen abzubauen,hat die Stadtverwaltung im vergangeen Jahr ein Anreizmodell gestartet, mit dem Mitarbeiter dazu bewegt werden, freiwillig ihren
weiterlesen
Illegale Müllhaufen, Schlaglöcher, kaputte Ampeln, Dreck, Ratten oder Falschparker: die Hallenser können die Stadtverwaltung jetzt direkt per Internet über Hinweise, Ideen und Kritiken informieren. Die Probleme sind für
weiterlesen