Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

LINKE entsetzt: Stadtverwaltung und CDU bedrohen erneut Bäume am Riveufer

Die LINKE im Stadtrat beklagt: Nachdem sich im vergangenen Jahr tausende Bürger*innen für den Erhalt der Linden am Riveufer stark gemacht hatten und der Stadtrat eine Entscheidung für den Fortbestand der Bäume traf, droht diesen nun erneut Gefahr. Entgegen dem Beschluss eine geringere Fahrbahnbreite von 3,50 m festzulegen, um den Bäumen mehr Platz und Überlebenschancen … weiterlesen „LINKE entsetzt: Stadtverwaltung und CDU bedrohen erneut Bäume am Riveufer“

8 Kommentar/e

Plan für Hochwasserschutz? Bislang Fehlanzeige

Was geschieht, wenn das Wasser steigt? Die SPD-Fraktion sorgt sich: Fast sechs Jahre nach der großen Flut steht weder der Neubau des Gimritzer Damms noch hat der Oberbürgermeister seiner Ankündigung Taten folgen lassen, endlich eine Hochwasserschutzkonzeption für die Gesamtstadt vorzulegen. Die SPD-Fraktion fragt deshalb zum nächsten Stadtrat erneut nach dem aktuellen Stand. Der Macher-OB lagert … weiterlesen „Plan für Hochwasserschutz? Bislang Fehlanzeige“

3 Kommentar/e

Auf Weihnachtsfrieden kein Verlass: die Knöllchen kommen auf jeden Fall

Bußgeldbescheide, Kostenbescheide, Verwarngelder, Zeugenfragebögen und Anhörungen werden durch die Stadt Halle (Saale) zwischen Montag, 17. Dezember 2018, und Dienstag, 1. Januar 2018, nicht versandt. Die Stadt weist daraufhin, dass trotz des so genannten „Weihnachtsfriedens“ in diesem Zeitraum Gesetze und Verordnungen einzuhalten sind. Ordnungswidrigkeiten wie beispielsweise Geschwindigkeitsübertretungen oder Parkverstöße werden im genannten Zeitraum weiterhin geahndet. Die … weiterlesen „Auf Weihnachtsfrieden kein Verlass: die Knöllchen kommen auf jeden Fall“

1 Kommentar/e

Stadtverwaltung: Öffnungszeiten zum Jahreswechsel

In der Stadtverwaltung Halle (Saale) sind in der Zeit von Donnerstag, dem 27. Dezember 2018, bis einschließlich Freitag, dem 28. Dezember 2018, Betriebsferien. In dieser Zeit sind die meisten Fachbereiche und Servicestellen nicht besetzt. In der untenstehenden Übersicht sind alle Bereiche aufgelistet, die während der Betriebsferien 2018 persönlich oder telefonisch erreichbar sind. Übersicht und weitere … weiterlesen „Stadtverwaltung: Öffnungszeiten zum Jahreswechsel“

0 Kommentar/e

Aufruf von Verdi: Heute Warnstreik in Stadtverwaltung und Sparkassenfilialen. 6% mehr Lohn gefordert

Am Donnerstag, 22. März 2018, werden sich ab 11:30 Uhr Beschäftigte aus der Stadtverwaltung Halle und den Sparkassenfilialen in Dessau, Halle, Wittenberg und dem Salzlandkreis auf der Rathaustreppe in Halle, Marktplatz 1, einfinden. Gemeinsam werden sie über den aktuellen Stand der Tarifverhandlungen beraten und die „Streiksuppe auslöffeln“. „Die Kolleginnen und Kollegen erwarten endlich ein konstruktives … weiterlesen „Aufruf von Verdi: Heute Warnstreik in Stadtverwaltung und Sparkassenfilialen. 6% mehr Lohn gefordert“

0 Kommentar/e

Veränderte Öffnungszeiten in der Stadtverwaltung durch den Brückentag

Aufgrund des Feiertages Christi Himmelfahrt am Donnerstag, dem 5. Mai 2016, sowie des Brückentages am Freitag, dem 6. Mai 2016, bleiben verschiedene Bereiche der Stadtverwaltung geschlossen: Die Bereiche Untere Jagd- und Fischereibehörde sowie die Abteilung Allgemeine Ordnungsangelegenheiten und Gewerbe mit Sitz Am Stadion 5 in Halle-Neustadt sind am Freitag, dem 6. Mai 2016, geschlossen. Als … weiterlesen „Veränderte Öffnungszeiten in der Stadtverwaltung durch den Brückentag“

0 Kommentar/e

„Sags uns einfach“: Halle startet Mängel-Melder

Illegale Müllhaufen, Schlaglöcher, kaputte Ampeln, Dreck, Ratten oder Falschparker: die Hallenser können die Stadtverwaltung jetzt direkt per Internet über Hinweise, Ideen und Kritiken informieren. Die Probleme sind für alle öffentlich zugänglich und auch mit einem Bearbeitungsstand versehen, so dass die Bürger auch sehen, ob und wie die Verwaltung arbeitet. Der Bearbeitungsstand der eingebrachten Meldung kann … weiterlesen „„Sags uns einfach“: Halle startet Mängel-Melder“

1 Kommentar/e