Stadtverwaltung
Das Thema Film und Fernsehen stand am Samstag im Mittelpunkt des Tags der offenen Tür der Stadtverwaltung Halle. Ein kleiner Krimi wurde im Stadthaus gedreht. Zuschauer konnten Live
weiterlesen
In Halle gibt’s keine Häppchen und Sekt für die Stadtprominenz, sondern seit drei Jahren einen Tag der offenen Tür als Neujahrsempfang für alle Bürger. Am Samstag, dem 9.
weiterlesen
Lange Wartezeiten beim Bürgerservice in Halle (Saale) sind die Regel. Das will die hallesche Stadtverwaltung nun eindämmen und stellt auf Terminbetrieb um. Ab 7. Januar ist es damit
weiterlesen
Während auf dem Marktplatz Salzfest gefeiert wurde, fand im halleschen Stadthaus das Schaulaufen der Kandidaten um den Beigeordnetenposten für Bildung und Soziales statt. Sechs der zehn Bewerber wurden
weiterlesen
Am Mittwoch berichtete Oberbürgermeister Bernd Wiegand über seine Pläne zur Einrichtung eines Sozial-Rathauses. Hier sollen alle sozialen Institutionen der Stadtverwaltung unter einem Dach arbeiten. Doch etlichen Stadträten kommt
weiterlesen
Jugendamt, Sozialamt, Wohngeldstelle, Kindergeldstelle … über die ganze Stadt verteilt befinden sich die sozialen Behörden der halleschen Stadtverwaltung. Diese Angebote will die Stadt nun an einem Standort bündeln.
weiterlesen
Zum Start ins Wochenende hat sich Halles Stadtverwaltung eine neue Homepage gegönnt. Am Freitagnachmittag wurde die neue Präsenz unter halle.de freigeschaltet. Verantwortlich für das Layout zeichnet sich die
weiterlesen
Derzeit verfügt die hallesche Stadtverwaltung über 219 konventionelle Autos, also mit Benzin oder Diesel betrieben. Am Donnerstag stellte die Verwaltung nun ihre Pläne zur Mobilitätsoptimierung im Ordnungs- und
weiterlesen
Die Stadt Halle (Saale) soll ein „Welcome Center“ für Asylsuchende, Flüchtlinge, EU-Bürgerinnen und EU-Bürgern sowie für internationale Studierende bekommen. Das schlägt die Fraktion „Die Linke / Die PARTEI“
weiterlesen
Vorbei mit Warteschlangen beim Sachbearbeiter. Die Stadt Halle (Saale) testet einen neuen Service. Ab Dienstag gibt es beim Bürgerservice im Ratshof ein Selbstbedienungs-Terminal, an dem Bürgerinnen und Bürger
weiterlesen
Am Riebeckplatz in Halle (Saale) soll nach dem Wunsch von Oberbürgermeister Bernd Wiegand ein Verwaltungsneubau entstehen. Dem Stadtrat legt er nun eine Analyse zu den bestehenden Standorten der
weiterlesen
Der neue Sozial- und Bildungsdezernent soll im Oktober gewählt werden. Darauf verständigte sich die Stadtverwaltung am Mittwoch mit den Stadträten im Hauptausschuss. Derzeit werde die Ausschreibung vorbereitet. Diese
weiterlesen
Wer ein Anliegen bei der Stadtverwaltung hat kennt das: lange Wartezeiten. Doch damit soll es in Halle (Saale) künftig vorbei sein. Am Dienstag hat Oberbürgermeister Bernd Wiegand das
weiterlesen
„Volle Kraft voraus auf den Riebeckplatz“, sagte Halles Oberbürgermeister Bernd Wiegand am Dienstag zur Beigeordnetenkonferenz. Die hallesche Stadtverwaltung hält weiterhin daran fest, ein neues Verwaltungszentrum am Riebeckplatz zu
weiterlesen
In der Heidering-Passage in Heide-Nord hat die Stadt Halle (Saale) am Dienstag ihr neues Quartierbüro Nord eröffnet. Quartiermanager Jens Mahlert steht Bürgern, Bürgerinitiativen und Vereinen als Ansprechpartner zur
weiterlesen
Die hallesche Stadtverwaltung hat eine Krankenquote von knapp 8 Prozent. Oberbürgermeister Bernd Wiegand will deshalb mehr für die Gesundheit der Mitarbeiter tun. Im September ruft er zum Sportfest
weiterlesen
Am 6. Juni 2013 hat das Hochwasser der Saale Teile der Innenstadt überschwemmt, Schäden von 300 Millionen Euro angerichtet. Zwei Jahre nach der Jahrhundertflut soll die Stadtverwaltung nun
weiterlesen
Der Anschluss der Leitstelle an Digitalfunk, die Prüfung einer weiteren Saale-Brücke, der Baubeginn für den letzten Abschnitt der Osttangente und die Erhöhung der Gewerbesteuer-Einnahmen, das sind die wichtigsten
weiterlesen
Die Bevölkerungszahl in Halle (Saale) wird in den kommenden Jahren sinken. Und deshalb soll auch die Mitarbeiterzahl in der Stadtverwaltung sinken. Vor anderthalb Jahren wurde deshalb ein Modell
weiterlesen
Was wird in diesem Jahr wichtig, welche Punkte hat sich Halles Stadtspitze auf die Fahnen geschrieben? Darum ging es am Dienstag in der Beigeordnetenkonferenz. Geschäftsbereich I: Finanzen und
weiterlesen
Neujahrempfänge sind meist elitäre Veranstaltungen. Prominenz aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft kommt zu einem geselligen Abend zusammen. Gesellig ging es am Samstagabend auch bei der halleschen Stadtverwaltung
weiterlesen
Mit seinem Amtsantritt hat Oberbürgermeister Bernd Wiegand einiges verändert. So wurde der Neujahrsempfang abgeschafft und durch einen Tag der offenen Tür ersetzt. Am diesem Samstag ist es wieder
weiterlesen
Live-Painting, Poetry Slams, Konzerte, Kurzfilme, Ausstellungen: zu ihrem Tag der offenen Tür gibt die hallesche Stadtverwaltung Anfang kommenden Jahres den Künstlern der Stadt ein Podium. Von 18 bis
weiterlesen
Rund um die Weihnachtszeit und den Jahreswechsel sind viele Beschäftigte in Unternehmen und Behörden im Urlaub. Deshalb kommt es in den nächsten Tagen zu einigen Einschränkungen. Die gesamte
weiterlesen
Weihnachten, das Fest der Liebe, der Besinnung. Um die Weihnachtsfreude nicht zu vermiesen, wird es auch in diesem Jahr wieder einen Weihnachtsfrieden in der Stadtverwaltung von Halle (Saale)
weiterlesen