Stadtrat
Ist der Rannische Platz in Halle (Saale) unsicher? Derzeit gibt es im Hauptausschuss des halleschen Stadtrates hierzu eine hitzige Debatte: Denn Andreas Wels von der Partei „Hauptsache
weiterlesen
Die Stadt Halle (Saale) zieht eine positive Bilanz des ersten im Rahmen des Förderprogramms Smart City umgesetzten Pilotprojekts. Der sogenannte „Karrierebus“, der Schülerinnen und Schüler aus Halle-Neustadt direkt
weiterlesen
Die Stadtverwaltung von Halle (Saale) muss nun jedes Jahr einen Bericht über den Fortschritt bezüglich der Anzahl und die Standorte der öffentlich zugänglichen Parkmöglichkeiten für Autos, einschließlich Tiefgaragen
weiterlesen
Die Fraktion MitBürger & Die PARTEI trauert um ihren Stadtrat Hans-Dieter Sondermann, der nach schwerer Krankheit am 7. April 2023 im Alter von 63 Jahren verstorben ist. Hans-Dieter
weiterlesen
Am gestrigen Mittwoch kam der hallesche Stadtrat zu seiner Sitzung im Stadthaus zusammen. Auf der Tagesordnung stand dabei unter anderem das Thema des Energie- und klimapolitischen Leitbildes der
weiterlesen
In drei Jahren ist für viele der Ofen aus ·
29. März 2023
Mit 32-Ja und 15 Nein-Stimmen ist der Antrag für ein verstärktes Klimaleitbild angenommen worden. Die Stadt soll „deutlich vor 2040“ klimaneutral werden, heißt es in dem Leitbild. Danach
weiterlesen
In den Sitzungen des Ausschusses für Klimaschutz, Umwelt und Ordnung am 6. Oktober 2022 und am 3. November 2022 wurde deutlich, dass viele Ausschussmitglieder den von der Stadtverwaltung
weiterlesen
Park oder Parkplätze? ·
24. Januar 2023
Die CDU-Fraktion begrüßt die Pläne der Stadtverwaltung die Innenstadt durch mehr Grünflächen aufzuwerten. „Zu einer attraktiven Innenstadt gehören, neben einer lebendigen Handelslandschaft, einladender Gastronomie, reichhaltigem kulturellen Angebot und
weiterlesen
Wie das Landesverwaltungsamt heute mitteilte, wurde die Haushaltssatzung 2023 der Stadt Halle (Saale) nunmehr genehmigt. Um den Haushalt vollziehen zu können, bedarf es jedoch auch noch einer Bestätigung
weiterlesen
Schon Länger ist der Nutzung und das ordnungsgemäße Abstellen der zahlreichen E-Scooter in Halles Straßen auch Thema vielfältiger politischer Diskussionen. Während die einen große Vorteile im vermehrten Gebrauch
weiterlesen
Halles Bürgermeister Egbert Geier hat am gestrigen Mittwoch, den 21. Dezember 2022, der Beigeordneten für Bildung und Soziales, Katharina Brederlow, die offizielle Ernennungsurkunde für ihre zweite Amtszeit überreicht.
weiterlesen
Einem Antrag der SPD-Stadtratsfraktion in Halle (Saale) zufolge sollte klimafreundliches Verhalten der Bürgerinnen und Bürger zukünftig belohnt werden. Allerdings hat der Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Ordnung diesen
weiterlesen
In dieser Woche geht es im halleschen Finanzausschuss und im Stadtrat um den Haushalt. Das vorgelegte Sparkonzept der Stadt Halle sieht unter anderem vor, die Grundsteuer B sowie
weiterlesen
Am 30. August 2022 war der ehemalige sowjetische Präsident und Friedensnobelpreisträger Michail Sergejewitsch Gorbatschow im Alter von 91 Jahren gestorben. Nun gab die Stadtverwaltung bekannt, den großen Staatsmann,
weiterlesen
Seit dem Sommer dürfen die öffentlich zum Verleih angebotenen E-Scooter der Betreiber TIER und BOLT nur noch in bestimmten, festgelegten Bereichen geparkt werden. Ein SPD-Antrag, welcher nun im
weiterlesen
Der Hauptausschuss des halleschen Stadtrates berät über das angemessene Gedenken des Terroranschlages in Halle. Hintergrund dazu ist, dass die Gedenkfeier am 9. Oktober in diesem Jahr parallel zum
weiterlesen
Am morgigen 28. September wird der Stadtrat in Halle (Saale) einen neuen Beigeordneten oder eine neue Beigeordnete für den Fachbereich Bildung und Soziales wählen. Der Geschäftsbereich stellt einen
weiterlesen
SPD-Fraktion lehnt Antrag im Stadtrat ab ·
27. September 2022
In der anstehenden Stadtratssitzung (28.09.2022) wird auf Antrag der Fraktionsgemeinschaft Hauptsache Halle & Freie Wähler die Prüfung der Fusion der Halleschen Wohnungsgesellschaft mbH (HWG) und der Gesellschaft für
weiterlesen
Die CDU-Fraktion hat die Stadtverwaltung im Stadtrat von Halle (Saale) zum wiederholten Mal aufgefordert, endlich wirksame Maßnahmen gegen die immer weiter ausufernde Kriminalität jugendlicher Täter auf unseren Straßen
weiterlesen
Ein lokalpolitischer Skandal bahnt sich an, wenn sich bestätigen sollte, dass CDU-Stadtrat Christoph Bernstiel die Bauvergabe für Arbeiten am Universitätsring in Halle (Saale) bewusst verzögerte, weil er gegen
weiterlesen
Um die Steinschüttungen am Saaleufer in Halle wird noch immer diskutiert. So hatte der Stadtrat zuletzt beschlossen, vorerst nahezu sämtliche Schotterungen einzustellen. Gegen diesen Beschluss hatte die
weiterlesen
Aufgrund der umfangreichen Bauarbeiten am und im halleschen Stadthaus, tagte der Stadtrat bereits seit Längerem in der benachbarten Ulrichskirche. Auch einige Sitzungen in der Händelhalle waren aus selbigem
weiterlesen
Wichtigster Tagesordnungspunkt im nichtöffentlichen Teil ·
27. Mai 2022
Die Vorsitzende des Stadtrates hat im Einvernehmen mit dem Hauptverwaltungsbeamten zu einer Sondersitzung des Stadtrates für Dienstag, 31.05.2022, 19 Uhr, Stadthaus, Kleiner Saal, eingeladen. Einziger Verhandlungsgegenstand ist –
weiterlesen
Die Industrie- und Handelskammer Halle Dessau (IHK) sieht weiteren Bedarf an neuen Gewerbeflächen in Halle (Saale). Im Vorfeld der Stadtratssitzung am 25. Mai empfiehlt die IHK daher, den
weiterlesen
Die CDU-Stadtratsfraktion hat gestern einen Änderungsantrag zur geplanten Sanierung der Elsa-Brandström-Straße eingereicht. So stehe man zwar weiterhin uneingeschränkt zum Stadtbahn-Programm, welches die Mittel zur Sanierung der Straße
weiterlesen