Hohe Kosten für die Stadtkasse: Halle investiert fast 640.000 Euro in beschädigte Ampelanlagen
21. November 2023 | Umwelt + Verkehr | 4 Kommentare
Ampel Franckeplatz
In den letzten fünf Jahren musste die Stadt Halle (Saale) erhebliche finanzielle Aufwendungen für beschädigte Ampelanlagen aufbringen. Insgesamt lag die Summe hierfür bei fast 640.000 Euro. Dies geht aus aktuellen Zahlen der Stadtverwaltung hervor, die nun dem Stadtrat präsentiert wurden.
Der Löwenanteil dieser Kosten entfiel mit 430.000 Euro auf Unfallschäden. Es wurde offensichtlich, dass Unfälle also nicht nur den Verkehrsfluss beeinträchtigen, sondern auch die städtischen Finanzen erheblich belasteten. Insbesondere das vergangene Jahr stellte dabei einen bedenklichen Höhepunkt dar.
So erreichte die Schadenssumme 2022 mit 155.000 Euro für Unfallschäden und weiteren 66.000 Euro für Vandalismus einen neuen Rekordwert.
Stadtrat und Verwaltung stehen nun vor der Aufgabe, Wege zu finden, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten und gleichzeitig die Kosten für Reparaturen zu minimieren. Eine mögliche Maßnahme könnte in disem Zusammenhang etwa die verstärkte Überwachung gefährdeter Standorte und die verstärkte Präsenz von Ordnungskräften in betroffenen Gebieten darstellen.
Kommentar schreiben
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Die „Arschlochampel“ zu versichern, dürfte teuer werden. Aber die Stadt könnte für sie ein Sondervermögen einrichten 😀
Da muss wohl eine Ampelversicherung her.
Mit Blick auf unsere Regierung wird sich aber kein Anbieter finden lassen 🙂
Solche mit erfolgreicher Fahrerflucht beispielsweise.
Welcher Unfallschaden wird denn nicht vom Verursacher bzw. dessen Versicherung gedeckt?