SPD
Hallenser sitzt bereits seit 2013 im Bundestag ·
20. Februar 2021
Die SPD Sachsen-Anhalt hat bei ihrem Landesparteitag in Magdeburg die Landesliste für die Bundestagswahl 2021 aufgestellt. An der Spitze der Landesliste steht der Abgeordnete Karamba Diaby aus Halle.
weiterlesen
Stellungnahme der Diakonie widerspricht Wiegands Ausführungen ·
16. Februar 2021
Morgen (17. Februar 2021) ist wieder Stadtratsitzung, dieses mal ist es eine reguläre Sitzung. Aber natürlich steht diese Sitzung auch wieder ganz im Zeichen des Impfstoffskandals um den
weiterlesen
Während Oberbürgermeister Bernd Wiegand immer noch zu verhindern versucht, dass sich der Stadtrat mit den Vorwürfen zur Impf-Drängelei befasst, sieht es im Magdeburger Landtag offenbar anders aus. Gesundheitsministerin
weiterlesen
In den letzten Wochen wurde deutliche Kritik aus der Bürgerschaft an der beantragten Genehmigung für einen Hubschraubersonderlandeplatz in Lettin geübt. Die Einsichtnahme in die Unterlagen, die im Amtsblatt
weiterlesen
SPD-StadträtInnen nicht unter Geimpften. ·
6. Februar 2021
Zur aktuellen Diskussion zur Vorab-Impfung von halleschen StadträtInnen hat die hallesche SPD Stellung genommen. Karamba Diaby, Vorsitzender der SPD Halle (Saale) zeigt wenig Verständnis für den Vorfall: „Für
weiterlesen
Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne hat heute einen Gesetzentwurf der Landesregierung für die Einführung einer Amtsarztquote bei Medizinstudienplätzen in den Landtag von Sachsen-Anhalt eingebracht. Die SPD-Fraktionsvorsitzende Katja Pähle hob
weiterlesen
''Generationsübergreifende Brücke''? ·
3. Februar 2021
Der Kulturausschuss hat heute in einer digitalen Sitzung den gemeinsamen Antrag der Fraktionen SPD, Die Linke und MitBürger & Die Partei abgelehnt, das neue Planetarium am Holzplatz nach
weiterlesen
''Kognitiv nicht in der Lage'' ·
25. Januar 2021
In der Samstagsausgabe der Volksstimme äußerte sich Bildungsminister Marco Tullner (CDU) zum Digitalunterricht. Dabei führte er aus, dass man beim Distanzunterricht in Stadtteilen wie Halle-Süd bedenken müsse, dass
weiterlesen
Eigendorf weiß, was sich junge Menschen wünschen ·
21. Januar 2021
In der Pressekonferenz vom 20.01.2021 hatte OB Wiegand in Aussicht gestellt, bei sinkender Inzidenzzahl eine Rückkehr der Wochenmärkte möglich sei . Vorangegangen waren heftige Proteste und auch Gerichtsverfahren
weiterlesen
Die SPD Sachsen-Anhalt berät und beschließt am kommenden Samstag, dem 23. Januar 2021, bei einem digitalen Landesparteitag ihr Wahlprogramm zur Landtagswahl. Es ist der erste Online-Parteitag in der
weiterlesen
Sollten die Sozialdemokraten nach der kommenden Landtagswahl am 6. Juni in Sachsen-Anhalt auch wieder an der nächsten Regierung beteiligt sein, so wolle man deutlich mehr Geld an die
weiterlesen
Die Voraussetzungen für ein erfolgreiches Lernen unter den Bedingungen der Corona-Pandemie sind in Sachsen-Anhalt auch nach fast einem Jahr unverändert schlecht. So wurden seit dem ersten Lock-Down im
weiterlesen
Arbeitsgemeinschaft für Bildung (SPD) ·
3. Januar 2021
Pressemitteilung der Arbeitsgemeinschaft für Bildung – Landesverband Sachsen-Anhalt (SPD): Lernen unter Corona: Höchste Zeit zum Handeln – Höchste Zeit, Verantwortung zu übernehmen! Die Voraussetzungen für ein erfolgreiches Lernen
weiterlesen
In vielen Städten findet seit einigen Jahren ein Auseinanderdriften der Städte statt. Dies bedeutet, dass die Zusammensetzung der Bevölkerung innerhalb von Stadtvierteln sich immer stärker am Geldbeutel orientiert.
weiterlesen
SPD Halle hat ihn nominiert ·
12. November 2020
Dr. Karamba Diaby wird auch in der nächsten Bundestagswahl im Herbst 2021 die hallesche SPD vertreten. Mit 33 Stimmen bei zwei Enthaltungen kürten heute die Sozialdemokraten im Konferenzraum
weiterlesen
Die SPD Halle (Saale) führt am heutigen Freitag ab 17:00 h drei für anstehende Wahlen notwendige Veranstaltungen mit Wahlhandlungen im Multimediazentrum Halle durch. Bei den Veranstaltungen sollebn die
weiterlesen
Die Corona-Krise macht auch vor politischen Veranstaltungen keinen Halt. So wurde nun beschlossen, dass die geplanten Parteitage von CDU und SPD vorerst abgesagt werden sollten. Die SPD wollte
weiterlesen
Auf Initiative der SPD-Landtagsfraktion wurde das Azubi-Ticket nun im aktuellen Landeshaushalt verankert. Mit diesem sollen Auszubildende ab Januar 2021 für 50 Euro monatlich den Nahverkehr in Sachsen-Anhalt
weiterlesen
am Mittwoch, 23. September 2020, ab 16.00 Uhr, lädt die Bürgerstiftung Halle zur Einweihung der Zusatzschilder an der Paul-Singer-Straße in Reideburg ein. Treffpunkt ist die Kreuzung Delitzscher Straße/Paul-Singer-Straße.
weiterlesen
Die SPD-Landtagsfraktion lehnt den Vorschlag der Grünen-Fraktion, den Passagierflughafen Leipzig/Halle zu schließen, entschieden ab. „Die Corona-bedingten Rückgänge im Passagierverkehr dürfen nicht als Aufhänger dienen, um aus anderen Interessen
weiterlesen
SPD kritisiert ·
17. Juli 2020
Während für das kommende Schuljahr 2020/2021 mit steigenden Schulanfängerzahlen gerechnet wird, gestaltet sich die Suche nach geeigneten Lehrkräften an den Schulen Sachsen-Anhalts zunehmend schwieriger. So konnte das Land
weiterlesen
Landtag: Ist die Rolle der AfD richtig bewertet? ·
14. Juli 2020
Auch wenn die „Großkoalitionäre“ CDU und SPD nach der Vorstellung des Verfassungsbesschutzberichtes bezüglich der rechtsextremen Gefahr prinzipiell einig sind, gibt es offenbar dennoch Dissonanzen in der Akzentuierung des
weiterlesen
SPD-Fraktion stellt Antrag ·
14. Juli 2020
Viele Studien belegen, dass es in Halle große soziale Unterschiede gibt, die auch im Auseinanderdriften unterschiedlicher Stadtteile sichtbar werden. Dagegen anzugehen, ist eine Zukunftsaufgabe für die Stadtpolitik. Aus
weiterlesen
„Unser Land kann sich in der Krise keinen Stillstand leisten“ ·
11. Juli 2020
Der erste große Schritt zur Vorbereitung der Landtagswahl 2021 ist geschafft. Mit dem gestrigen Entscheid der knapp 3500 stimmberechtigten Mitglieder hat die SPD Sachsen-Anhalt Katja Pähle zu ihrer
weiterlesen
In den Ausschüssen bereits abgelehnt ·
9. Juli 2020
Am kommenden Mittwoch (15.07.2020) beschäftigt sich der Stadtrat abschließend mit dem Vorschlag der Stadtverwaltung für den Grundsatzbeschluss zur Errichtung einer Markthalle. In den Ausschüssen hat der Vorschlag, eine
weiterlesen