SPD
In der gestrigen Sitzung des Stadtrats von Halle (Saale) wurde der Haushalt für das Jahr 2024 verabschiedet. Trotz intensiver Verhandlungen zwischen den Fraktionen prägte vor allem der Kompromiss
weiterlesen
Mitglieder der SPD Halle haben heute weitere 200 Eichen auf der Bischofswiese in der Dölauer Heide gepflanzt. Dabei wurden auch die bereits im April anlässlich der 160 Jahre
weiterlesen
Samstag ab 9:00 morgens tagte die Stadtdelegiertenkonferenz der SPD . Diskutuiert wurden das Kommunalwahlprogramm, hier ging es vor allem um etliche Änderungsanträge, die insbesondere von den Ortsvereinen und
weiterlesen
weiterlesen
In einer überraschenden Wendung hat die Landesgesundheitsministerin von Sachsen-Anhalt, Petra Grimm-Benne, gestern öffentlich ihre Bedenken gegenüber den Krankenhausreformplänen des Bundesgesundheitsministers Karl Lauterbach geäußert. Die SPD-Politikerin erklärte, dass sie
weiterlesen
Ein geplanter Anstieg der Kita-Gebühren um 20 Prozent stößt in Halle auf Widerstand. Drei Fraktionen im Stadtrat haben erklärt, dass sie diese Erhöhung nicht mittragen werden. Die SPD,
weiterlesen
Bei der Schulsozialarbeit in Sachsen-Anhalt drohen Kürzungen. Nun hat auch der Landtag hat über die Thematik diskutiert. Konkret ging es darum, dass sich die Kommunen im Land mit
weiterlesen
160 Jahre SPD bedeuten auch 160 Jahre Ideengeschichte und Programmdebatte. Die Zeithistorikerin Claudia Gatzka im Gespräch über die wechselvolle Ideengeschichte der SPD und insbesondere über die Rolle von
weiterlesen
Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat den Brandanschlag auf das Gebäude, in dem sich das Wahlkreisbüro von Dr. Karamba Diaby, MdB, befindet, scharf verurteilt: „Die Zusammenhänge müssen schnell und
weiterlesen
Politisches Motiv wahrscheinlich ·
4. Mai 2023
Zeugen bemerkten am Mittwoch gegen 22.20 Uhr Flammen an einem Gebäude in der Großen Märkerstraße, in welchem sich auch das Wahlkreisbüro des SPD -Abgeordneten Karamba Diaby befindet. Zudem
weiterlesen
Bayern geht trotz Kritik bei der Anwerbung von Lehrkräften aus anderen Bundesländern voran. Der Freistaat bietet eine Umzugskostenpauschale für ausgebildete Lehrerinnen und Lehrer sowie eine Regionalprämie von 3000
weiterlesen
Der Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra wird am Donnerstag, den 13. April 2023, um 12.30 Uhr im Volkspark Halle, Schleifweg 8a, 06114 Halle (Saale), einen Förderbescheid
weiterlesen
Die Bischofswiese ist ein Waldstück in der Dölauer Heide. Eine Wiese ist sie schon lange nicht mehr, sie stammt aus einer Zeit, als die Dölauer Heide noch stark
weiterlesen
Der gelernte Maurer Franz Peters war in der Weimarer Republik einer der bekanntesten Sozialdemokraten der Region und seit 1924 Mitglied des Reichstages. Sein glühender Einsatz für die Demokratie
weiterlesen
Stadtratsfraktion und Stadtverbandsvorstand der SPD hatten heute zum traditionellen Neujahrsempfang eingeladen. In diesem Jahr fand das Treffen im Stadtmuseum statt. Mitglieder und Gäste nutzten die Gelegenheit, sich über
weiterlesen
Die hallesche SPD hat die Entscheidung, Halle als Standort für das Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation auszuwählen, mit Begeisterung aufgenommen. Der Stadtvorsitzende Karamba Diaby erklärte: „Die
weiterlesen
Als Reaktion auf die Jugendkriminalität in Halle will die SPD-Ratsfraktion im Februar einen Antrag in den Stadtrat einbringen. Die Stadtverwaltung soll sich beim Land für ein sogenanntes Haus
weiterlesen
Schreckschusswaffen sind frei verkäuflich. Jede volljährige Person kann demnach eine solche Waffe erwerben, die häufig von einer echten Schusswaffe kaum zu unterscheiden ist. SPD-Innenpolitiker Rüdiger Erben unterstützt die
weiterlesen
In der Sitzung des Stadtrates am 21.12.2022 brachte die SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) eine Anfrage zum Umsetzungsstand „Rauchfreie Haltestellen“ ein. Diese bezieht sich auf einen Antrag der Fraktion
weiterlesen
Anfrage der SPD-Fraktion ·
2. November 2022
Die Stephanuskirche im Mühlwegviertel prägt den Straßenzug Stephanusstraße/Karl-Liebknecht-Straße unweit des Reilecks. Bis 2014 erfolgte eine Nutzung der 1967 entwidmeten Kirche als Magazin durch die Universitäts- und Landesbibliothek. Das
weiterlesen
In der Stadtratssitzung am 28.09.2022 brachte die SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) einen Prüfauftrag der besseren Nutzung von E-Scootern durch Fleefloating in Außenbezirken ein. Dieser wurde zu weiteren Beratungen
weiterlesen
Eric Eigendorf, Vorsitzender der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale): „Mit dem völkerrechtswidrigen Angriff Russlands auf die Ukraine erleben wir eine Zeitenwende. Wir finden uns in einer Zeit wieder, in
weiterlesen
Der hallesche SPD-Bundestagsabgeordnete Karamba Diaby geht vom 10. bis 19. August 2022 wieder auf Sommertour durch seinen Wahlkreis und den Betreuungswahlkreis Dessau-Wittenberg. An den insgesamt zehn Tagen stehen
weiterlesen
Auf dem heutigen Stadtparteitag des SPD – Stadtverbandes wurde wieder einen neuer, insgesamt 9-köpfiger Vorstand gewählt. Vorsitzender ist wieder der Chemiker und Bundestagsabgeordnete Dr. Karamba Diaby. Seine beiden
weiterlesen
Das Ordnungsamt der Stadt Halle (Saale) arbeiten seit dem 1. Juni 2022 im 24-Stunden-Dienst und das an sieben Tagen in der Woche. Dies geht auf einen Antrag
weiterlesen