MDR
ver.di ruft am Mittwoch, 22. Februar 2023 ab 7 Uhr beim Mitteldeutschen Rundfunk im Betriebsteil Leipzig zum Warnstreik auf. Vorausgegangen waren zwei Verhandlungsrunden zum Vergütungstarifvertrag und zum Tarifvertrag
weiterlesen
LINKE kritsiert Haseloff ·
7. Februar 2023
Am 13. März wird der Rundfunkrat des MDR einen neuen Intendanten wählen. Die Wahl dürfte nicht schwierig werden: Ralf Ludwig ist der einzige Kandidat. Die amtierende Intendantin Karola
weiterlesen
Laut einem MDR-Bericht laufen Ermittlungen gegen Polizisten aus Sachsen-Anhalt wegen rechtsextremer Chats. Zwei davon sollen sogar Personenschützer des Ministerpräsidenten Reiner Haseloff gewesen sein. Die beiden verdächtigen Personenschützer wurden
weiterlesen
Nach mdr-Aktuell im letzten Jahr wandert mit mdr-Klassik ein zweiter Radio-Sender von Halle in Richtung Leipzig ab. Vor 30 Jahren wurde noch beschlossen, dass Halle an der Saale
weiterlesen
Eine Sensation bot sich am gestrigen Sonntagnachmittag zufällig vorbeikommenden Passanten: auf dem Halleschen Salzgrafenplatz, direkt hinter der Sendezentrale des MdR, hatte ein Original- Querdenkerbus aus dem Westen einen
weiterlesen
Diskussion in '' Fakt ist!'', Montag, 17.02.2020, 22.10 Uhr live im MDR-Fernsehen ·
14. Februar 2020
„Fakt ist! Aus Dresden“ diskutiert über den schwierigen Umgang mit Hasstiraden und Herabwürdigungen: Montag, 17.02.2020, 22.10 Uhr live im MDR-Fernsehen und danach abrufbar in der ARD-Mediathek Es trifft
weiterlesen
Künstliche Intelligenz – Science Fiction trifft Realität. Ein Themenschwerpunkt zu Isaac Asimov im MDR ·
24. Januar 2020
Mit den Robotgesetzen von Isaac Asimov bin ich praktisch aufgewachsen und ging davon aus, dass die Menschen so schlau und vernünftig sein werden, dass sie Robots erfinden werden,
weiterlesen
Wildschweine vor der Haustür – Kampf gegen die Plage ·
15. Januar 2020
Die Politik hetzt ja gerne gegen den bösen Wolf. Hinweise auf die Wildschweinplage wurden bislang nur ausweichend beantwortet. Das hat nicht nur uns umgetrieben, sondern inzwischen sind die
weiterlesen
Zehn Porträts stellvertretend für alle gesellschaftlich Aktiven in Mitteldeutschland: Vom 7. bis 11. Oktober stellen MDR JUMP und der MDR Nachmittag Frauen und Männer aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und
weiterlesen
Begriff ist problematisch ·
4. Mai 2019
Der MDR hat am 29. April von 0 bis 10 Uhr eine Nachricht, die bei MDR AKTUELL lief und damit auch bei MDR KULTUR, über die Wahl in
weiterlesen
Mittwoch, 17.April ·
15. April 2019
Brennpunkt Schlosserstraße in Halle (Saale): Hierher ziehen immer mehr EU-Ausländer aus Südosteuropa. Angelockt werden sie von windigen Geschäftemachern und einer Gesetzeslücke. „Exakt – Die Story“ hat vor Ort
weiterlesen
Internationaler Frauentag am 8. März 2019 ·
7. März 2019
Auch der MDR hat einen Frauenschwerpunkt rund um den 8.März und fragt sich selbst, Frauentag – ein Tag zum Feiern oder Gelegenheit für politische Forderungen, was macht eigentlich
weiterlesen
Dienstag, 12. Februar, 21:00 h im MDR-Fernsehn ·
8. Februar 2019
300 Tage im Jahr ist er in Nebel gehüllt und in seinen undurchdringlichen Wäldern sollen Hexen hausen. Im Kalten Krieg ist der Brocken ein geheimer Ort zwischen den
weiterlesen
Das Bauhaus gilt als Heimstätte der Avantgarde und ist Sinnbild der Moderne. Zum Bauhaus gehörten auch Künstlerinnen, die aber häufig im Schatten ihrer männlichen Kollegen standen. Die MDR-Doku
weiterlesen
Die Olsenbande war Kult in der DDR. In den 70er- und 80er-Jahren waren die Spielfilme mit den Kleinganoven aus Kopenhagen absolute Publikumsmagneten. Das MDR-Fernsehen feiert das Jubiläum mit
weiterlesen
Dokumentation des MDR - Donnerstag, 5.Juli 20:15 h ·
2. Juli 2018
Der Sommer 1993 verändert Deutschland. In diesem Sommer wird ein kleiner Ort im katholisch geprägten Eichsfeld im Norden Thüringens weltberühmt – Bischofferode. Das MDR-Fernsehen lässt die Ereignisse von
weiterlesen
Das Berliner Musikkabarett-Duo „Pigor und Eichhorn“, die österreichischen „Science Busters“ und der Schweizer Christoph Simon werden am 5. Mai in Halle/Saale mit dem deutschsprachigen Radio-Kabarett-Oscar, dem „Salzburger Stier“,
weiterlesen
Am Buchmesse-Sonntag kürt MDR KULTUR in der Glashalle die beste Vorleserin bzw. den besten Vorleser. Seit Mitte Januar konnten sich Literaturbegeisterte mit einer Kostprobe ihrer Vortragskunst bewerben. Über
weiterlesen
HalleSpektrum hat schon einmal vorausgeschaut auf einen Film, der am kommenden Sonntag (22:20 Uhr) im MDR gezeigt wird ·
2. März 2018
Cantorstadt statt Händelstadt? So der Vorschlag, der am Donnerstagabend formuliert wurde: Der MDR hatte zu einer Film-Preview mit anschließender Diskussionsrunde an die Leopoldina eingeladen. Würde man die Händelstatue
weiterlesen
21. Februar 19:30 h, Stadtbibliothek ·
12. Februar 2018
Das Interesse an dem halleschen Unternehmen Waggonbau Ammendorf ist nach wie vor groß. Der MDR hat nun eine Doku gedreht: »Das stählerne Herz von Halle«. In Zusammenarbeit mit
weiterlesen
Die MZ hat Hausverbot ·
19. November 2017
Die MZ-Reporterin Frau Förtsch wollte wohl mal nach den Rechten gucken und zwar am Samstag in Helbra auf der Heimattour von MDR Sputnik, wir berichteten … Aber in
weiterlesen
„Exakt – Die Story“ am Mittwoch, 15. November, um 20.45 Uhr ·
13. November 2017
In der DDR wurden ausländische Arbeiter und Studenten vielerorts Opfer von Gewalttaten – die Täter kamen oftmals ungesühnt davon. Wie die ausländerfeindlichen Verbrechen systematisch vertuscht und verdrängt wurden,
weiterlesen
Zum Jubiläum lädt der MDR am Samstag, 23. September, sein Publikum von 11 bis 17 Uhr ins Funkhaus nach Halle ein. Mit einem unterhaltsamen und informativen Programm präsentiert
weiterlesen
Programmausfälle im Radio und TV ·
6. September 2017
Der Warnstreik beim MDR geht in die nächste Runde. Am Dienstag war es durch den Streik erneut zu mehreren Programmausfällen gekommen. MDR-Hörer und -Zuschauer müssen sich auch am
weiterlesen
Film-Premiere Zorn 5: „Kalter Rauch“ ·
26. Mai 2017
Großer Andrang vor der Oper zur Premiere des 5. Zorn-Krimis „Kalter Rauch“, ein bisschen wie bei Pop-Konzerten: Was für 19 Uhr angesagt war, beginnt 45 Minuten später. Genug
weiterlesen