Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Gestiegene Bauzinsen belasten Anschlussfinanzierungen – Verbraucherzentrale warnt vor hohen Mehrkosten

Halle (Saale), 15. April 2025 – Die Zinswende auf dem Finanzmarkt trifft nun auch Immobilienbesitzerinnen und -besitzer mit voller Wucht, deren Kredite in die nächste Runde gehen: Die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt warnt vor erheblichen Mehrkosten bei Anschlussfinanzierungen, wenn die ursprüngliche Zinsbindung ausläuft. „Wer jetzt über eine Anschlussfinanzierung verhandelt, muss mit deutlich höheren Kreditraten oder längeren Laufzeiten … weiterlesen „Gestiegene Bauzinsen belasten Anschlussfinanzierungen – Verbraucherzentrale warnt vor hohen Mehrkosten“

0 Kommentar/e

Solarstrom: vom Balkon in die Steckdose

Verbraucherzentrale informiert online (verbraucherzentrale/21.03.2025) am Dienstag, 25. März, von 18:00 -19:30 Uhr, geht die Verbraucherzentrale in einem kostenlosen Online-Vortrag der Frage nach, unter welchen Voraussetzungen sich ein Steckersolar-Gerät für Balkon, Terrasse oder Hauswand lohnt. Die Technik erlaubt es auch Mietern, Solarstrom selbst zu erzeugen und direkt im Haushalt zu verbrauchen. Wie die Technik funktioniert und … weiterlesen „Solarstrom: vom Balkon in die Steckdose“

2 Kommentar/e

Teure Versprechen: Wenn die Partnersuche zum teuren Albtraum wird: Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt ruft zur Sammelklage gegen Kleeblatt E&M GmbH auf

Leipzig/Magdeburg – Die Sehnsucht nach Liebe wird von unseriösen Partnervermittlungen ausgenutzt, um ahnungslose Kunden finanziell auszunehmen. Nun gehen die Verbraucherschützer aktiv gegen die Leipziger Freundschaftsvermittlungsagentur Kleeblatt E&M GmbH vor. Die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt hat bereits zwei Klagen auf Unterlassung und Gewinnabschöpfung eingereicht. Zusätzlich wird eine Sammelklage vorbereitet, um betroffene Verbraucher zu entschädigen. „Wir gehen von einer … weiterlesen „Teure Versprechen: Wenn die Partnersuche zum teuren Albtraum wird: Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt ruft zur Sammelklage gegen Kleeblatt E&M GmbH auf“

0 Kommentar/e

Verbraucherzentrale warnt vor „Klempner Verbund“

Eine vermeintlich vertrauenswürdige Online-Plattform für Handwerker hat sich für Frau P. aus Wolmirstedt als böse Überraschung entpuppt. Nachdem sie dringend einen Handwerker für die Installation ihrer neu erworbenen Spüle suchte, stieß sie bei einer Internetsuche auf den „Klempner Verbund Wolmirstedt – Ihr 24/7 Sanitär Notdienst – Preiswerte Klempner in Wolmirstedt“. Die Website versprach transparente Preise, … weiterlesen „Verbraucherzentrale warnt vor „Klempner Verbund““

0 Kommentar/e

Extreme Hitze im Urlaubsland – Kostenfreier Rücktritt vom Reisevertrag möglich?

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor extremen Wetterlagen, die sich in den letzten Jahren verstärkt haben. Waldbrände, Wasserknappheit, anhaltende Trockenheit und Überschwemmungen sind häufiger geworden. Besonders auffällig sind die früh einsetzenden Hitzewellen. In Südeuropa, insbesondere in Italien, Spanien und Kroatien, liegen die Temperaturen seit Wochen bei über 40 Grad. Am schlimmsten betroffen ist aktuell Griechenland, … weiterlesen „Extreme Hitze im Urlaubsland – Kostenfreier Rücktritt vom Reisevertrag möglich?“

2 Kommentar/e

Verbraucherzentrale informiert über Urlaubsreisen

Mit einem Stand am Marktplatz informiert die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt am heutigen Tag seit 10 Uhr und noch bis voraussichtlich 14 Uhr über die Rechte von Verbraucherinnen und Verbrauchern. Zum einen wird über Rechte und Ansprüche bei Reisemängeln und einer Auslandskrankenversicherung informiert. Zudem werden Anliegen beim Thema Nutri-Score beantwortet. Für weitere Anfragen ist das landesweite Servicetelefon der … weiterlesen „Verbraucherzentrale informiert über Urlaubsreisen“

0 Kommentar/e

Lohnt sich Solarstrom vom eigenen Balkon?

 Am Dienstag, 30.04., 18:00 – 19:30 Uhr, lädt die Verbraucherzentrale in Kooperation mit der Volkshochschule Halle zum kostenlosen Online-Vortrag zu „Balkon-Kraftwerken“ ein. Erst in der vergangenen Woche wurden mit dem Solarpakt 1 auf Bundesebene weitere Erleichterungen für die steckerfertigen Solaranlagen beschlossen, die sich auf Balkon oder Terrasse wachsender Beliebtheit erfreuen. Ungeachtet der gerade beschlossenen Vereinfachung … weiterlesen „Lohnt sich Solarstrom vom eigenen Balkon?“

0 Kommentar/e

Gaspreise: EVH gehört zu den teuersten Grundversorgern in Sachsen-Anhalt

Der örtliche Grundversorger ist meistens das lokale Stadtwerk, welches unter anderem die Versorgung der Haushalte mit Gas sicherstellt. Zu Beginn der Energiepreiskrise konnten die meisten Grundversorger ihre Kunden mit niedrigen Arbeitspreisen bedienen. Ab Mitte 2022 sind diese Preise auf Grund der Einkaufstrategien jedoch auch auf das allgemein hohe Marktniveau angestiegen. Obwohl seit einigen Monaten die … weiterlesen „Gaspreise: EVH gehört zu den teuersten Grundversorgern in Sachsen-Anhalt“

8 Kommentar/e

Energiepreisbremsen – Entlastung ist ausgelaufen: Verbraucherzentrale informiert über Anbieterwechsel

Die Deckelungen der Arbeitspreise für Strom und Erdgas, kurz Energiepreispreisbremsen, sind Ende 2023 ausgelaufen. Der Wegfall der staatlich finanzierten Entlastung hat zur Folge, dass die bis Dezember gezahlten Abschläge in den Haushalten, die noch Verträge mit vertraglich vereinbarten Arbeitspreisen für Strom von über 40 ct pro kWh und für Gas von über 12 ct pro … weiterlesen „Energiepreisbremsen – Entlastung ist ausgelaufen: Verbraucherzentrale informiert über Anbieterwechsel“

0 Kommentar/e

Ministerium warnt vor Fake-Shops zu „Black-Friday“

Verbraucherschutzministerin Franziska Weidinger warnt vor zunehmenden Betrugsfällen im Internet im Zuge der aktuellen Rabattaktionen wie der Black Week und dem bevorstehenden Weihnachtsgeschäft. Insbesondere Fakeshops, die nicht existierende Produkte anbieten, sind auf dem Vormarsch. Um Verbraucher zu schützen, empfiehlt sie die Nutzung des Fakeshop-Finders der Verbraucherzentralen. Dieses Online-Tool, unterstützt und gefördert vom Justiz- und Verbraucherschutzministerium Sachsen-Anhalt, … weiterlesen „Ministerium warnt vor Fake-Shops zu „Black-Friday““

0 Kommentar/e

Infostand der Verbraucherzentrale auf dem Marktplatz

Morgen können sich Bürgerinnen und Bürger zwischen 10 und 14 Uhr auf dem Marktplatz zu Verbraucherschutzthemen informieren. In dieser Zeit präsentiert sich die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt mit einem Infostand zu folgenden Themen: In den letzten Wochen beschwerten sich zahlreiche Verbraucher und Verbraucherinnen über Rechnungen über 419,88 € oder ein Willkommensschreiben von dem Telekommunikationsanbieter 1 N Telecom, … weiterlesen „Infostand der Verbraucherzentrale auf dem Marktplatz“

0 Kommentar/e

Beschwerden über 1N Telecom: Warnung vor ungewolltem Anbieterwechsel

Die 1N Telecom GmbH aus Düsseldorf verunsichert erneut zahlreiche Verbraucher in Sachsen-Anhalt mit ihrer Werbepost, wie die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt heute warnt. Die Briefe sind persönlich adressiert und enthalten auch die Nummer ihres aktuellen Festnetzanschlusses bei der Deutschen Telekom. Der Absender wirbt darin für einen seiner Tarife. Man müsse nur im beigelegten Formular die IBAN eintragen … weiterlesen „Beschwerden über 1N Telecom: Warnung vor ungewolltem Anbieterwechsel“

0 Kommentar/e

Attraktivere Rahmenbedingungen für Photovoltaik: private Haushalte profitieren von Gesetzesänderung

Den Betreiberinnen und Betreibern von Haus-Photovoltaik-Anlagen beschert die Neufassung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes seit Jahresbeginn attraktivere Rahmenbedingungen: Die Förderung wurde erweitert, die Vergütungssätze angehoben, bürokratische Hürden abgebaut und Steuern abgeschafft. Die Neufassung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) verbessert die Konditionen für Verbraucherinnen und Verbraucher, die ihren eigenen Solarstrom erzeugen. Die beschriebenen Änderungen konzentrieren sich auf Anlagen von drei bis … weiterlesen „Attraktivere Rahmenbedingungen für Photovoltaik: private Haushalte profitieren von Gesetzesänderung“

4 Kommentar/e

Kostenerhöhungen im Pflegeheim: Entgelterhöhungsschreiben oft rechtlich unwirksam

Die Kosten im Pflegeheim steigen, meistens jährlich. Möglich sind solche Entgelterhöhungen jedoch sogar mehrfach im Jahr. Umso wichtiger ist es, dass dann alle Vorgaben des Verfahrens für Entgelterhöhungen in den Pflegeheimen durch die Betreiber eingehalten werden. Gesetzlich geregelt ist das im Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz, kurz WBVG genannt. Viele Fragen zu Entgelterhöhungen erreichen die Hotline der … weiterlesen „Kostenerhöhungen im Pflegeheim: Entgelterhöhungsschreiben oft rechtlich unwirksam“

0 Kommentar/e

Post von Kuzniarsky: Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Eine Energieverwaltung Kuzniarski mit Sitz in Köln sendet unter „Beitragsservice Deutschland“ aktuell auch an Verbraucher Sachsen-Anhalts Zahlungsaufforderungen über einen Energiekostenbeitrag. Es wird die freudige Mitteilung eines umsichtigen Energieverbrauchs verbunden mit der Aufforderung, „lediglich ein CO2-Ausgleich von knapp 80 Euro“ für das Jahr 2022 unter der angegebenen Beitragsnummer innerhalb von 7 Tagen auf ein deutsches Konto … weiterlesen „Post von Kuzniarsky: Verbraucherzentrale warnt vor Betrug“

0 Kommentar/e

Probleme mit Energieabschlägen: Verbraucherzentrale rät zum Nachrechnen

Seit März gelten für die Preise von Strom, Gas und Fernwärme gesetzliche Höchstgrenzen. Verbraucherinnen und Verbraucher werden entlastet, die Energieversorger werden vom Staat entschädigt. Damit sollten die monatlichen Abschlagszahlungen der Kunden in den allermeisten Fällen sinken. Über die Einzelheiten, wie etwa die Höhe der Entlastung, den neuen sowie den alten Abschlag und die aktuellen Arbeitspreise … weiterlesen „Probleme mit Energieabschlägen: Verbraucherzentrale rät zum Nachrechnen“

0 Kommentar/e

Hotline Pflegerechtsberatung  

Die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt e. V. informiert und berät Pflegebedürftige und ihre Angehörigen am Telefon, per Mail oder schriftlich kostenfrei, kompetent und unabhängig über ihre Rechte je nach Pflegesituation und individueller Lebenslage. Kostenfreie Hotline: 0800 100 37 11 Beratungszeiten: Mo./Do./ Fr.           von 9 bis 12 Uhr Di.                   von 14 Uhr bis 18 Uhr E-Mail: pflegerechtsberatung@vzsa.de, … weiterlesen „Hotline Pflegerechtsberatung  „

0 Kommentar/e

Verbraucherzentrale warnt vor „Sachsen-Anhalt Gewinnspiel“

„Das große Sachsen-Anhalt Gewinnspiel – Jetzt mitmachen und Zusatzeinkommen sichern“, so wirbt aktuell die Burda Direct GmbH. Eine VSG Hamburg GmbH bestätigt eine Teilnahme in einer großen Millionen-Lotterie per Zertifikat. Jeweils unverbindlich und kostenlos kann sich in beiden Fällen unter einer 0800 – Rufnummer zum Gewinn telefoniert werden. Aber was steckt hinter diesen oder ähnlichen … weiterlesen „Verbraucherzentrale warnt vor „Sachsen-Anhalt Gewinnspiel““

0 Kommentar/e

„Praktische Tips gegen Lebensmittelverschwendung“ : um die zu erhalten, müssen Interessierte allerdings zur Messe nach Berlin fahren

Deutsche Privathaushalte werfen jährlich mehr als 6 Millionen Tonnen Lebensmittel in den Müll. Das belastet nicht nur die Umwelt, sondern kostet auch bares Geld. Wie sich Lebensmittel-verschwendung reduzieren lässt, darüber informiert die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt vom 20. bis 29. Januar 2023 auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin. Zur Internationalen Grünen Woche (IGW) vom 20. bis … weiterlesen „„Praktische Tips gegen Lebensmittelverschwendung“ : um die zu erhalten, müssen Interessierte allerdings zur Messe nach Berlin fahren“

3 Kommentar/e

Fördert Wärmedämmung die Schimmelbildung? Verbraucherzentrale klärt über verbreitete Irrtümer auf

Viele Mythen ranken sich um Wärmedämmung: Einer, der sich besonders hartnäckig hält, besagt, dass Dämmung Schimmel befördere. Dabei sind gut gedämmte Häuser seltener von Schimmel befallen. Gibt es Probleme, liegt das weniger an der Dämmung, sondern eher an unzureichender Ausführung oder das Lüftungsverhalten wurde nicht angepasst. Maria Nitzschke, Energieexpertin der Verbraucherzentrale, gibt Tipps zur richtigen … weiterlesen „Fördert Wärmedämmung die Schimmelbildung? Verbraucherzentrale klärt über verbreitete Irrtümer auf“

10 Kommentar/e

Trauernde abkassieren: Warnung vor perfider Betrugsmasche

Nach dem Verlust eines geliebten Menschen ist das Leid der Angehörigen besonders groß. Das wissen auch Betrüger und nutzen die Situation schamlos aus. Inzwischen häufen sich auch in Sachsen-Anhalt die Fälle einer ganz besonders perfiden Betrugsmasche. Betroffene eines erst kürzlich erlittenen persönlichen Verlustes werden demnach immer häufiger mit einem Forderungsschreiben über 370 Euro für die … weiterlesen „Trauernde abkassieren: Warnung vor perfider Betrugsmasche“

0 Kommentar/e

Verlockende Kreditwerbung: Verbraucherzentrale rät zur Vorsicht

Aktuell finden zahlreiche Sachsen-Anhalter in ihren Briefkästen eine hellblaue Karte. Absender: Targo Bank. Die Botschaft ist klar: „Der wie für mich gemacht Kredit“ soll an den Mann oder die Frau gebracht werden: „Und was steht auf Deiner Frühjahrsliste? Wochenende am Meer, E-Mountainbike kaufen, Gartenhaus bauen, Wintergarten planen, Balkon streichen, Swimmingpool bauen, Terrasse planen“. Die nächste … weiterlesen „Verlockende Kreditwerbung: Verbraucherzentrale rät zur Vorsicht“

0 Kommentar/e

Warnung vor betrügerischen Schreiben der „Kanzlei Schmidt und Kollegen Anwaltssozietät“

Die gegenwärtig massenhaft auch an Verbraucher in Sachsen-Anhalt versandten Schreiben der “KS Kanzlei Schmidt und Kollegen Anwaltssozietät, RA Benjamin Kowalski, RA Michael Schmidt“ für angebliche Gewinnspiel-Anmeldungen sind identisch und als „Vorgerichtliche Mahnung“ bezeichnet. Die Empfänger werden darin aufgefordert, innerhalb kurzer Frist eine Zahlung von € 289,50 aus einem telefonisch geschlossenen Dienstleistungsvertrag mit EURO LOTTO vorzunehmen … weiterlesen „Warnung vor betrügerischen Schreiben der „Kanzlei Schmidt und Kollegen Anwaltssozietät““

0 Kommentar/e

Beschwerden zu Primastrom reißen nicht ab: Energieanbieter ignoriert Kündigungen

In der Beratung der Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt häufen sich seit mehreren Wochen Beschwerden über den Strom- und Gasanbieter Primastrom GmbH. Die Ratsuchenden beschweren sich über erhöhte Abschlagszahlungen ohne vorherige Vereinbarung, kurzfristige Preiserhöhungen trotz Preisgarantie, nicht bestätigte Kündigungen und untergeschobene Lieferverträge und verlängerte Vertragslaufzeiten ohne Zustimmung. Wollen Energieversorger ihre Preise anheben, müssen sie dies laut den aktuellen … weiterlesen „Beschwerden zu Primastrom reißen nicht ab: Energieanbieter ignoriert Kündigungen“

0 Kommentar/e

„Fake-Shops“: Warnungen vor Kostenfallen im Netz

Verbraucherzentralen erhalten oft Beschwerden von aufmerksamen Verbraucherinnen und Verbrauchern, wenn diese auf eine so genannte Fake-Shop-Seite stoßen. So auch hier. Auf der Internetseite www.shop-luvado.de zeigen sich gleich mehrere Hinweise, die gegen einen vertrauenswürdigen Anbieter sprechen. Ein besonders wichtiger Punkt, der vor Käufen immer geprüft werden sollte, ist das Impressum. Dieser Hinweis fehlt auf der Seite … weiterlesen „„Fake-Shops“: Warnungen vor Kostenfallen im Netz“

0 Kommentar/e

Hotline Pflegerechtsberatung

Die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt e. V. informiert und berät Pflegebedürftige und ihre Angehörigen am Telefon, per Mail oder schriftlich kostenfrei, kompetent und unabhängig über ihre Rechte je nach Pflegesituation und individueller Lebenslage. Kostenfreie Hotline: 0800 100 37 11 Beratungszeiten: Mo./Do./ Fr. von 9 bis 12 Uhr Di. von 14 Uhr bis 18 Uhr E-Mail: pflegerechtsberatung@vzsa.de, Postanschrift: … weiterlesen „Hotline Pflegerechtsberatung“

0 Kommentar/e

Verbraucherzentrale warnt vor Vergiftungen durch Pilz-Apps

Er wächst auf Wiesen und in Wäldern, heiß begehrt und gern verzehrt – der Speisepilz. Während im Mai/Juni nur wenig wuchs, stand der Wörlitzer Park schon Anfang August voll köstlicher Steinpilze. Aktuell erfreuen sich auch Smartphone-Apps zur Identifikation von Pilzen wachsender Beliebtheit. Doch Vorsicht: Das Versprechen, selbst gesammelte Pilze einfach per Foto zu identifizieren, kann … weiterlesen „Verbraucherzentrale warnt vor Vergiftungen durch Pilz-Apps“

5 Kommentar/e

Corona und Pflegeheime: Verstöße gegen geltendes Recht reißen nicht ab

Die Hotline der Pflegerechtsberatung der Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt erreichen trotz der Lockerungen in den Landesgesetzen zu den Besuchsregelungen in den stationären Einrichtungen noch immer vermehrt Anfragen, ob die Verbote der Pflegeheime für Besuche von Angehörigen und das Verlassen der Einrichtung zulässig sind. „Ich darf meine zweifach geimpfte 92-jährige Oma mit Ihrem Urenkel von 2 Jahren im … weiterlesen „Corona und Pflegeheime: Verstöße gegen geltendes Recht reißen nicht ab“

1 Kommentar/e

Flut in NRW: wie hoch wäre die Gefahr bei uns? Zauberwort Elementarschadenversicherung

Starkregenereignisse und über die Ufer getretene Flüsse sorgen gerade im Westen Deutschlands für katastrophale Zustände, viele Tote und massive Schäden an Immobilien. Doch wie sieht es in Sachsen-Anhalt aus? Auch hier gab und gibt es immer wieder Überschwemmungen und das nicht nur direkt an Saale und Elbe. Wie wahrscheinlich es ist, dass man beim eigenen … weiterlesen „Flut in NRW: wie hoch wäre die Gefahr bei uns? Zauberwort Elementarschadenversicherung“

2 Kommentar/e

Tips gegen Hitze im Haus: Schlagläden, Markisen, Klebefolien und Co

Mehrtägige Hitzerekorde beeinträchtigen das Wohlbefinden und den erholsamen Schlaf. Um so mehr kommt es an heißen Tagen und in tropischen Nächten darauf an, alles zu tun, um die vier Wände möglichst kühl zu halten. Tipps zu wirkungsvollen Maßnahmen gibt die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt in einer Serie zum „Hitzeschutz in Wohnräumen“. Der erste Teil widmet sich der … weiterlesen „Tips gegen Hitze im Haus: Schlagläden, Markisen, Klebefolien und Co“

0 Kommentar/e