Umfrage
Mit dem Smartphone fix den Einkauf bezahlen, gehört für tausende Hallenserinnen und Hallenser schon zum Alltag dazu. In Zukunft könnten sie sich mit einer „Digitalen Brieftaschen“-App sogar ausweisen
weiterlesen
Die Krise schlägt voll durch: Der anhaltende Preisdruck sorgt dafür, dass die Geschäfte von immer mehr Unternehmen im Süden Sachsen-Anhalts schlechter laufen. Dies zeigt der aktuelle Konjunkturbericht der
weiterlesen
Wie queer-freundlich ist Deutschland? eine repräsentative Umfrage soll zeigen, wie die Bevölkerung in Deuitschland über LGBTIQ+ denkt. Die Ergebnisse ermöglichen Rückschlüsse auf die Akzeptanz queerer Lebensentwürfe. Der Auftraggeber
weiterlesen
Wenn es im Herbst erneut zu stark steigenden Corona-Infektionen kommen sollte, würde eine deutliche Mehrheit der Deutschen eine Rückkehr zur allgemeinen Maskenpflicht befürworten. Das ergab eine repräsentative Umfrage
weiterlesen
Zum Thema „Teilhabe und Barrierefreiheit“ hatte die Stadt Halle (Saale) Anfang Mai eine Umfrage gestartet. Das Örtliche Teilhabemanagement wollte in dieser Umfrage wissen, in welchen Bereichen und an
weiterlesen
Die Stadt Halle (Saale) führt im Rahmen der Altenhilfeplanung aktuell eine schriftliche Umfrage unter älteren Einwohnerinnen und Einwohnern durch. Rund 7.000 zufällig ausgewählte Einwohnerinnen und Einwohner, die über
weiterlesen
Das Jahr 2021 ist ein sogenanntes „Superwahljahr“; denn gleich sechs Landtagswahlen standen und stehen auf dem Plan. Nachdem die Union sowohl in Baden-Württemberg wie auch Rheinland-Pfalz herbe Verluste
weiterlesen
Die Corona-Pandemie spielt im Alltag der Menschen spätestens seit März 2020 eine große Rolle. Eine neue Studie mit dem Namen „DigiHero“ von der Universitätsmedizin Halle (Saale) will dazu
weiterlesen
Vor Kurzem beschloss der Stadtrat Halle das lange diskutierte Konzept zur autoarmen Altstadt. Die Debatte um diese reißt aber dennoch nicht ab. Nun befragte die Handwerkskammer Halle
weiterlesen
Als die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) im Frühjahr 2020 wegen der Corona-Pandemie kurzfristig und vollständig auf digitale Lehre umgestellt hat, haben das 56 Prozent der Studierenden gut bis sehr
weiterlesen
Das Kölner Analyse-Institut ServiceValue erhebt in Kooperation mit der überregionalen Tageszeitung „Die Welt“ jährlich eine umfassende Bevölkerungsumfrage, in welcher das Image und die Attraktivität deutscher Unternehmen beurteilt werden
weiterlesen
Die große Mehrheit der sachsen-anhaltischen Azubis findet den passenden Ausbildungsplatz im Heimatbundesland. Dies geht aus einer aktuellen Umfrage der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) hervor. Nur 13
weiterlesen
Die Unternehmerschaft dringt darauf, die Berufsschulen in der Region rasch zu digitalisieren. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK). Mit Blick auf den
weiterlesen
Doktoranden untersuchen Verhalten von Spontanhelfern ·
28. November 2019
Nach dem verheerenden Hochwasser 2013 in Deutschland und der Teilnahme Tausender freiwilliger Helfer aus der Bevölkerung, brach eine Debatte zum Umgang mit diesen sogenannten „Spontanhelfern“ los. Vertreter der
weiterlesen
Seit dem 1. März dieses Jahres führt Sachsen-Anhalt gemeinsam mit 14 weiteren Ländern eine Befragung zur Zufriedenheit der Bürgerinnen und Bürger mit ihrer Finanzverwaltung durch. Inhaltlich sollen die
weiterlesen
Pfeifen im Dunkeln ·
28. August 2018
Einen „insgesamt positiven Trend“ sieht die stellvertretende Landesvorsitzende der SPD Sachsen-Anhalt, Katja Pähle, im Ergebnis der heute veröffentlichten aktuellen Umfrage des Mitteldeutschen Rundfunks zur politischen Stimmung in Sachsen-Anhalt:
weiterlesen
Online-Umfrage der Landesregierung ·
27. März 2018
Wie leben Jugendliche und was wünschen sie sich? Für den neuen Kinder- und Jugendbericht möchte die Landesregierung wissen, wie Jugendliche in Sachsen-Anhalt denken und wie sie leben. Erstmals
weiterlesen
Aktuell wird im Stadtrat eine Schließung bzw. eine Reduzierung der Markttage für den Markt an der Vogelweide diskutiert. Der CDU-Ortsverband Süd möchte hierzu die Meinungen der Betroffenen –
weiterlesen
Wenige Tage vor der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt präsentierte „RTL Aktuell“ gestern eine vom Meinungsforschungsinstitut Forsa durchgeführte große, repräsentative Wahlumfrage zur politischen Stimmung. Im Rahmen der Untersuchung wurden insgesamt
weiterlesen