Klimakrise

Advertisements
Advertisements
Advertisements
0 15. November 2021

Klimaprotest vor Bürgerbüros

  Für kommenden Freitag, den 19. November, sind deutschlandweit zahlreiche Klimaproteste angekündigt worden. Dieses Mal wollen sich die Aktivisten vor Bürgerbüros von SPD, Grünen und FDP versammeln, um
weiterlesen
1 23. November 2020

Offene Hochschule zur Klimagerechtigkeit

  Diese Woche wird bundesweit die Public Climate School 3.0 ausgerufen: Online entsteht eine offene Hochschule für alle, die mehr zum Thema Klimagerechtigkeit lernen möchten. Um möglichst vielen
weiterlesen
Extinction Rebellion blockierte Plätze und Brücken in Berlin · 2 23. Oktober 2019

Hintergründe Berlin Blockieren

Ausgangssituation Willkommen im Herbst 2019.  Vier Jahre nach dem Pariser Abkommen verfehlt die Bundesrepublik Deutschland nicht nur deutlich die Ziele zur Reduktion der Treibhausgasemissionen für 2020 (hauptsächlich aus
weiterlesen
Klimakabinett hat versagt - wie weiter? · 0 21. September 2019

Extinction Rebellion: Einführungsvortrag 30.9.2019

Der 20.9.2019 hat bewiesen: Millionen gehen weltweit dafür auf die Straße, dass die Regierungen endlich mit dem Klimaschutz anzufangen. Das Klimakabinett und diese Bundesregierung haben bewiesen: sie sind
weiterlesen
Aus Notwendigkeit, das 1.5 GradZiel aus dem Pariser Klimaschutzabkommen zu erreichen. · 4 21. Juni 2019

Fridays For Future Halle veröffentlicht Forderungskatalog

Die Ortsgruppe Fridays For Future Halle hat einen eigenen Forderungskatalog speziell für die Stadt Halle ausgearbeitet. Als Grundlage steht die Notwendigkeit, das 1.5 GradZiel aus dem Pariser Klimaschutzabkommen
weiterlesen
Geht doch! Pilgern für Klimagerechtigkeit von Bonn über Berlin nach Katowice · 0 22. Oktober 2018

Die Klimakrise ist da!

Vom 18. bis 20. Oktober 2018 waren die Pilger/innen auf dem „3. Ökumenischer Pilgerweg für Klimagerechtigkeit“ zu Besuch in Halle. Sie sind am 9. September in Bonn gestartet.
weiterlesen
Regenerative Landwirtschaft: Fragen an einen Biobauern · 14 4. August 2018

Extreme Trockenheit – was können wir besser machen?

Vor etwa 2 Jahren besuchte Hallespektrum den Ökohof Tuch in Ziegelroda an der südlichen Grenze Sachsen-Anhalts und stellte neue Methoden des Biolandbaus vor (zum Nachlesen hier). Im Zusammenhang
weiterlesen
Sonderausstellung am Landesmuseum für Vorgeschichte Halle, bis 21.05.2018 · 5 10. März 2018

Klimagewalten im Landesmuseum – Wo bleibt der Mensch?

Wir erinnern uns der Worte unseres Landesvaters zur Ausstellungseröffnung: Wer die Ausstellung nicht gesehen habe, habe umsonst gelebt. Vermutlich möchte es daher fast kein Hallenser versäumen, im Landesmuseum
weiterlesen
Diskussionsveranstaltung am 7. März 2018, 19.30 Uhr, Landesmuseum für Vorgeschichte (Hörsaal), Richard-Wagner-Straße 9, Halle · 2 7. März 2018

Klima-Krise-Mensch: Wissenschaftliche Erkenntnisse in der politischen Diskussion

Mit der aktuellen Sonderausstellung zur Klimageschichte anhand archäologischer Funde aus Mitteldeutschland zeigt das Landesmuseum für Vorgeschichte wieder einmal, wie archäologisches Wissen einem breiten Publikum vermittelt werden kann. Der
weiterlesen