Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Landesweite Hotline für Impftermine in Sachsen-Anhalt geschaltet

  Terminbuchungen für Corona-Schutzimpfungen in den landesweiten Impfstellen sind in Sachsen-Anhalt wieder über eine einheitliche Telefon-Hotline möglich. Unter der Rufnummer 0391- 24369971 können Termine für Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen vereinbart werden. Das Angebot soll die Organisation der Impftermine für die Impfstellen und die Buchung der Termine für Impf-Interessenten erleichtern. Die Termin-Hotline ist wochentags in der Zeit von … weiterlesen „Landesweite Hotline für Impftermine in Sachsen-Anhalt geschaltet“

1 Kommentar/e

Impfangebot und Impfstatus in Halle

Auch am heutigen Donnerstag finden in Halle wieder Corona-Impfungen an zwei Standorten statt. Zwischen 11:00 und 16 Uhr können sich Interessierte demnach im Impfzentrum in der Heinrich-Pera-Straße und zwischen 16 und 19 Uhr am Standort in der Burgstraße impfen lassen. Dabei gelten aktuell keine Altersgruppen-Einschränkungen mehr bei den Impfstoffen, auch für Über-30-Jährige steht demnach wieder … weiterlesen „Impfangebot und Impfstatus in Halle“

0 Kommentar/e

Corona-Impfungen an zwei Standorten in Halle (ohne Termin)

  Der Öffentliche Gesundheitsdienst der Stadt Halle (Saale) bietet aktuell Impfungen an zwei Standorten an: In der Heinrich-Pera-Straße und in der Burgstraße. Eine Terminvereinbarung ist dabei nicht notwendig. An beiden Standorten ist ausreichend Impfstoff der Hersteller Moderna und Biontech vorhanden. Es gelten daher aktuell keine Einschränkungen. Auch für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren ist … weiterlesen „Corona-Impfungen an zwei Standorten in Halle (ohne Termin)“

0 Kommentar/e

Booster-Kampagne in Gefahr: Linke fordert Organisation einer staatlichen Verteilung

  Der neue Bundesgesundheitsminister Lauterbach informierte gestern die Länder, dass ein erheblicher Mangel an Impfstoffen für den Fortgang der Booster-Kampagne drohe. Dass es tatsächlich zu wenig Impfstoff gebe, habe ihn bei der Inventur auch selbst überrascht, so der Minister. Eva von Angern, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE in Sachsen-Anhalt kommentierte diesbezüglich, dieser selbst prognostizierte Impfstoffmangel … weiterlesen „Booster-Kampagne in Gefahr: Linke fordert Organisation einer staatlichen Verteilung“

2 Kommentar/e

Europa lockert – Lateinamerika hofft auf Kuba

  In Deutschland scheint das Corona-Virus derzeit auf dem Rückzug zu sein. Für den heutigen Tag meldete beispielsweise Sachsen-Anhalt keinen einzigen bekannten neuen Fall einer Infektion. Landesweit liegt die 7-Tage-Inzidenz deshalb inzwischen bei 3,1. Ferner wurden auch keine weiteren Todesfälle gemeldet und nur noch 5 Patienten müssen in Krankenhäusern behandelt werden. Die allgemeine Erleichterung ist … weiterlesen „Europa lockert – Lateinamerika hofft auf Kuba“

1 Kommentar/e

„Astra für alle ab 16“: Landes-FDP fordert Freigabe des Zeneca-Impfstoffs

„Die Bundesnotbremse mit den Zwangsschließungen fährt Sachsen-Anhalt runter“, sagt die FDP Sachsen-Anhalt. Deshalb müsse es eine massive Ausweitung der Impfkampagne geben. Die FDP Sachsen-Anhalt fordert die Freigabe des Vakzins Astrazeneca für jeden ab 16 Jahren, der will. Geimpft werden soll in den Arztpraxen, wo auch über mögliche Risiken aufgeklärt werden kann. „Damit Sachsen-Anhalt wieder aufgemacht … weiterlesen „„Astra für alle ab 16“: Landes-FDP fordert Freigabe des Zeneca-Impfstoffs“

0 Kommentar/e

Nach Astra-Zeneca-Pannenserie: LINKE im Landtag fordert: Jetzt Sputnik V zulassen !

Zu der Debatte um den Impfstopp von AstraZeneca und einer möglichen Zulassung des russischen Impfstoffs Sputnik V erklärt Eva von Angern, Fraktionsvorsitzende der Fraktion DIE LINKE. im Landtag von Sachsen-Anhalt: „Während die Test- und Impfstrategie auf Bundes- wie auf Landesebene weitgehend versagt, taumelt die Landesregierung beim Corona-Management von einem leeren Versprechen ins nächste: Die angekündigten … weiterlesen „Nach Astra-Zeneca-Pannenserie: LINKE im Landtag fordert: Jetzt Sputnik V zulassen !“

7 Kommentar/e

Kooperation von Johnson & Johnson und IDT Biologika in Dessau-Roßlau

Das deutsche Biopharmazie-Unternehmen IDT Biologika mit Sitz in Dessau-Roßlau, will ab sofort Kapazitäten, die bislang für den Dengue-Impfstoffkandidaten der Takeda Pharmaceutical Company reserviert waren, zur Abfüllung und Verpackung des neuen Corona-Impfstoffs von Johnson & Johnson nutzen. Dies gaben IDT und das japanische Pharmaunternehmen Takeda am gestrigen Nachmittag bekannt. Jürgen Betzing, der CEO von IDT Biologika … weiterlesen „Kooperation von Johnson & Johnson und IDT Biologika in Dessau-Roßlau“

3 Kommentar/e

Impfungen mit AstraZeneca-Vakzin ausgesetzt

Nachdem mehrere Länder bereits in den vergangenen Tagen ihre Impfungen mit dem Vakzin des  Pharmakonzern AstraZeneca ausgesetzt hatten, da es Verdachte auf möglicherweise schwerwiegende Nebenwirkungen und auch einen Todesfall im Zusammenhang mit der Verabreichung des Stoffes gibt, hat nun auch Deutschland die  Corona-Schutzimpfungen mit dem besagten Präparat bis auf Weiteres gestoppt. Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) hatte zuvor … weiterlesen „Impfungen mit AstraZeneca-Vakzin ausgesetzt“

16 Kommentar/e

Während Halle alle willigen Lehrkräften und Kita-Personal für geimpft erklärt, reißen die Hiobsbotschaften um AstraZeneca nicht ab

Besonders viele positive Nachrichten im Bezug auf Corona hatte die Stadt Halle (Saale) am vergangenen Wochenende nicht wirklich zu berichten. So liegt die Stadt etwa im bundesweiten Städtevergleich mit einer 7-Tage-Inzidenz von aktuell 156,26 je 100.000 Einwohner weiterhin im vorderen, beunruhigendem Bereich. Erst gestern musste dieser traurige Rekord und die scheinbar bereits eingetroffene dritte Infektionswelle … weiterlesen „Während Halle alle willigen Lehrkräften und Kita-Personal für geimpft erklärt, reißen die Hiobsbotschaften um AstraZeneca nicht ab“

0 Kommentar/e

100.000 Erstimpfungen in Sachsen-Anhalt

In Sachsen-Anhalt sind bis heute mehr als 100.000 Menschen gegen Covid-19 geimpft worden – Und obwohl das zunächst viel klingt, bildet diese Zahl erst knapp 4,6 Prozent der Bevölkerung des Bundeslandes dar, die eine erste Impfdosis erhalten haben. Die Zahl der Zweitimpfungen liegt aktuell bei 53.229. Dennoch erklärte Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne diesbezüglich, sie freue sich … weiterlesen „100.000 Erstimpfungen in Sachsen-Anhalt“

0 Kommentar/e

Halle plant für heute einen „Rekord-Impf-Tag“

Auf der heutigen Pressekonferenz zur aktuellen Corona-Lage der Stadt, vermeldete Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand insgesamt 39 Neuinfektionen. Als Hauptinfektionsgeschehen konnte für diese das private Umfeld zu bereits infizierten Personen ausgemacht werden. Damit sind aktuell noch 582 Personen in Halle mit Corona infiziert. Die 7-Tage-Inzidenz liegt nun bei 93,42. Die aktuelle Krankenhaus-Ampel steht nunmehr auf GELB, da noch immer 121 … weiterlesen „Halle plant für heute einen „Rekord-Impf-Tag““

0 Kommentar/e

Medizin, Ethik und Recht während der Corona-Pandemie

Wer bekommt welchen Corona-Impfstoff – und wann? Wie lässt sich fair entscheiden, welche Patienten behandelt werden, wenn die Ressourcen nicht reichen? Wie lässt sich Arbeit familienfreundlich organisieren? Sind die Entscheidungen der Regierungskabinette parlamentarisch legitimiert? Wie werden die Maßnahmen kommuniziert und von der Bevölkerung akzeptiert? Diesen Fragen widmet sich eine Tagung, die am 18. und 19. … weiterlesen „Medizin, Ethik und Recht während der Corona-Pandemie“

3 Kommentar/e

Fehlerhafte Kühlung der neuen Impfstoff-Lieferung von AstraZeneca

Wie Halles Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand auf der heutigen Pressekonferenz zum Thema „Corona-Lage in der Stadt“ mitteilte, hatte die Stadt am gestrigen Dienstag eine neue Impfstoff-Lieferung von 1350 Impfdosen des  Pharmakonzerns AstraZeneca erhalten, die jedoch teilweise fehlerhaft gekühlt worden war. „Die Lieferung war eigentlich komplett für die städtischen Kliniken vorgesehen!“, erklärte Wiegand weiter. Die geplante … weiterlesen „Fehlerhafte Kühlung der neuen Impfstoff-Lieferung von AstraZeneca“

1 Kommentar/e

„Noch kein Erfolg“ – Inzidenz sinkt leicht – Impfstofflieferung für heute erwartet

Auf der heutigen Pressekonferenz der Stadt Halle (Saale) zur aktuellen Corona-Lage, informierte Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand zu Beginn über den bisherigen Impffortschritt. Demnach sind am gestrigen Tag 252 Impfungen  durchgeführt worden, sodass die Zahl aller bisher in Halle erfolgter Impfungen nun bei 9056 liegt. Davon betreffen 5901 die erste und 3155 auch schon die benötigte … weiterlesen „„Noch kein Erfolg“ – Inzidenz sinkt leicht – Impfstofflieferung für heute erwartet“

0 Kommentar/e

Haseloff: Zunächst keine Änderung der Impf-Priorisierung vorgesehen

Als das EU-weite Impfen Ende Dezember endlich begonnen hatte, hatte man sich nach langem Ringen endlich dazu entschlossen, als erstes die Hochrisikogruppen, also hochbetagte Personen und diejenigen, die zu ihnen Kontakt haben, wie etwa Pfleger und medizinisches Fachpersonal, zu impfen. Nachdem nun aber mit dem Impfstoff von AstraZeneca ein Vakzin auf den Markt gekommen ist, … weiterlesen „Haseloff: Zunächst keine Änderung der Impf-Priorisierung vorgesehen“

0 Kommentar/e

Impfstoff-Lieferung wird doch erst Morgen erwartet – 17 Neuinfektionen

Die seit einigen Tagen schrittweise zu beobachtende Verbesserung der aktuellen Corona-Lage in Halle (Saale) lässt sich auch am heutigen Tag wieder bestätigen. So informierte Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand auf der heutigen Pressekonferenz des Katastrophenstabs darüber, dass innerhalb der letzten 24 Stunden nur 17 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet wurden. Damit ist die Zahl aller aktuell … weiterlesen „Impfstoff-Lieferung wird doch erst Morgen erwartet – 17 Neuinfektionen“

0 Kommentar/e

Impfstoff-Nachschub für 65 000 Menschen

In ganz Deutschland wartet man sehnsüchtig auf Impfstoff-Nachschub, während sich in der EU mit den Herstellern über die zu liefernden Mengen gestritten wird. So sollte etwa der britisch-schwedische Pharmakonzern Astrazeneca ursprünglich 80 Millionen Impfdosen liefern, sprach zuletzt jedoch nur noch von 31 Millionen, die möglich seien. Nun kommen aber scheinbar doch 9 Millionen Dosen hinzu, … weiterlesen „Impfstoff-Nachschub für 65 000 Menschen“

0 Kommentar/e

Erst weniger, dann mehr – so das Versprechen der Impfstoff-Hersteller Biontech und Pfizer

Schon seit Tagen wartet ganz Deutschland auf neue Impfstoff-Lieferungen des Herstellers Biontech und Pfizer. Auch in Halle hatte Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand bereits angekündigt, keine neuen Impftermine mehr vergeben zu können, bis nicht weitere Impfdosen geliefert würden. Laut Sozialministerium soll heute morgen allerdings eine weitere Lieferung eingetroffen sein, die nun wie auch zuvor auf alle … weiterlesen „Erst weniger, dann mehr – so das Versprechen der Impfstoff-Hersteller Biontech und Pfizer“

4 Kommentar/e

Keine Termine mehr möglich – Impfstoff bereits verplant

  Gestern erst wurde in Sachsen-Anhalt das erste Mal der neue Corona-Impfstoff des US-Herstellers Moderna verimpft. Hierzu hatten sowohl die Universitätsklinik in Halle wie auch die in Magdeburg eine erste Lieferung von jeweils 600 Impfdosen bekommen. Dies hatte Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne erklärt. Wie das Klinikum in Halle bekannt gab, wolle man damit nun bis zum … weiterlesen „Keine Termine mehr möglich – Impfstoff bereits verplant“

0 Kommentar/e

Sachsen-Anhalt erhält Impfstoff-Lieferung von Moderna

In Sachsen-Anhalt kann nun auch ein zweiter Impfstoff verimpft werden. Am heutigen Dienstag sind mit einer ersten Lieferung insgesamt 1.200 Impfstoffdosen des US-amerikanischen Herstellers Moderna in Sachsen-Anhalt angekommen. Da es sich vorerst noch um eine kleine Menge des neuen Impfstoffes handelt, wurde diese komplett an die beiden Universitätskliniken in Halle und Magdeburg verteilt, wie Gesundheitsministerin … weiterlesen „Sachsen-Anhalt erhält Impfstoff-Lieferung von Moderna“

0 Kommentar/e

Sachsen-Anhalt liegt bei den Impfungen vorne

Laut dem Robert-Koch-Institut (RKI) konnte in Sachsen-Anhalt bereits deutlich mehr Impfstoff an die Personen der höchsten Prioritätsgruppe verabreicht werden, als in den Nachbarländern. Das Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration gab heute Mittag dazu bekannt, die Zahl der bisher durchgeführten Impfungen läge hierzulande bei 10.100. Das ungefähr gleich viele Einwohner zählende Thüringen meldete in den … weiterlesen „Sachsen-Anhalt liegt bei den Impfungen vorne“

0 Kommentar/e

IDT Biologika – Der neue Corona-Impfstoff aus Sachsen-Anhalt

Es gibt einen weiteren Kandidaten im Ringen um den künftigen Corona-Impfstoff. Die Rede ist von IDT Biologika, einem deutschen Unternehmen der Biopharmazie mit Sitz in Dessau-Roßlau. Gesundheitsminister Jens Spahn gab diesbezüglich am gestrigen Tag die geplante Abnahme der Bundesregierung von fünf Millionen Impfdosen bekannt. Um den parallelen Aufbau von Produktionskapazitäten zu unterstützen, zahle der Bund … weiterlesen „IDT Biologika – Der neue Corona-Impfstoff aus Sachsen-Anhalt“

0 Kommentar/e

Deutschlands Hoffnung auf den Impfstoff – und was Migration damit zutun hat

Für große Euphorie sorgte Mitte dieser Woche die Nachricht, ein erster möglicher Impfstoff gegen das Corona-Virus stünde bereits kurz vor der Zulassung. Dass das Biotechnologie-Unternehmen  auf dem hoffnungsvollen Weg außerdem die Mainzer Firma BioNtech ist, war da nur das Sahnehäubchen der Neuigkeit und ließ sowohl den DAX als auch den Gesundheitsminister Jens Spahn gleichermaßen in … weiterlesen „Deutschlands Hoffnung auf den Impfstoff – und was Migration damit zutun hat“

3 Kommentar/e

Corona-Impfstoff wird in Dessau getestet

  Normalerweise werden für die Entwicklung eines Impfstoffes mehrere Jahre der Forschung veranschlagt. Im Falle der weltweiten Corona-Pandemie wurde dieser Prozess jedoch bereits auf ein Minimum reduziert. So rechnen die meisten Experten in Deutschland schon im kommenden Frühjahr mit einer Zulassung. Bis diese jedoch flächendeckend verwendet werden kann und auch Nicht-Risiko-Patienten, wie beispielsweise gesunde Jugendliche,  … weiterlesen „Corona-Impfstoff wird in Dessau getestet“

0 Kommentar/e

Grippe-Impfstoff jetzt in Arztpraxen vorhanden

  Schon seit Wochen wird darüber berichtet, dass eine Grippeschutzimpfung in diesem Jahr möglicherweise helfen kann, die Intensität der normalen und jahreszeitbedingten Krankheitswelle abzuschwächen, was wiederum zu einer Entlastung des Gesundheitssystems führen und im Kampf gegen die Corona-Pandemie helfen könnte. Mathias Arnold, Vorsitzender des Landesapothekerverbandes in Sachsen-Anhalt erklärte hierzu nun: „Jetzt ist die beste Gelegenheit, … weiterlesen „Grippe-Impfstoff jetzt in Arztpraxen vorhanden“

0 Kommentar/e