Nach Astra-Zeneca-Pannenserie: LINKE im Landtag fordert: Jetzt Sputnik V zulassen !
16. März 2021 | Politik | 7 Kommentare
Sputnik V
Zu der Debatte um den Impfstopp von AstraZeneca und einer möglichen Zulassung des russischen Impfstoffs Sputnik V erklärt Eva von Angern, Fraktionsvorsitzende der Fraktion DIE LINKE. im Landtag von Sachsen-Anhalt:
„Während die Test- und Impfstrategie auf Bundes- wie auf Landesebene weitgehend versagt, taumelt die Landesregierung beim Corona-Management von einem leeren Versprechen ins nächste: Die angekündigten flächendeckenden und kostenlosen Schnelltestangebote lassen immer noch auf sich warten, geimpft wird derweil mit Schneckentempo. Mit der Entscheidung, den Impfstoff AstraZeneca nicht weiter zu verimpfen, ist zu befürchten, dass sich die Situation in Sachsen-Anhalt nochmal dramatisch zuspitzen wird. Schon jetzt liegt die Corona-Inzidenz deutlich über dem Bundesdurchschnitt, während die Impfstationen nahezu menschenleer sind.
Dass sich die Koalitionspartner gegenseitig den Schwarzen Peter zuschieben, hilft den Menschen nicht weiter. Der Ministerpräsident muss jetzt alle Register ziehen.
Mehr Angebote und Kapazitäten beim Testen und Impfen – so lautet das Gebot der Stunde. Hierbei darf keine Option aus ideologischen Gründen außen vor bleiben. Wir fordern: Der Ministerpräsident muss sich – wie sein Thüringer Amtskollege Ramelow – auf Bundesebene dafür stark machen, dass ein zügiges und ideologiefreies Zulassungsverfahren des russischen Impfstoffs in Brüssel endlich in Gang kommt. Dass der Ministerpräsident sich nach eigenen Angaben jederzeit selbst mit Sputnik V impfen lassen würde, werten wir als Bekräftigung unserer Forderung. Sputnik V wurde bereits millionenfach verimpft und hat dabei gute Resultate erzielt. Im Gegensatz zum Präparat von Johnson & Johnson, unterliegt Sputnik V keinen Handelsbeschränkungen. Bei der Impfstrategie müssen wir gemeinwohl- und zielorientiert vorgehen. Mit der Sicherung von Superprofiten für bestimmte Konzerne und einer Ideologie des Kalten Krieges lässt sich keine weltweite Pandemie erfolgreich bekämpfen.“
Kommentar schreiben
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Du weißt es also besser als die zuständige Behörde? Glückwunsch.
https://www.ema.europa.eu/en/news/ema-starts-rolling-review-sputnik-v-covid-19-vaccine
Wie man lesen kann, falls man des englischen mächtig ist, wendet man schon ein beschleunigtes Verfahren an. Also probiere es doch mal zur Abwechslung mit richtigen Quellen. Mein Stand ist, es sind noch nicht die nötigen Daten/Unterlagen für die endgültige Zulassung da, man rechnet wohl zeitnah damit und dann kann der Impfstoff, wie alle anderen auch, in die Zulassung.
Wie immer nix, bei nix. Russland hat längst beantragt und das Verfahren läuft auch. Wie du aber richtig vermutest, aus sicherlich ideologischen Gründen langsamer als bei den anderen Antragstellern.
Du meinst wie die anderen Hersteller?
„Wieso fordert die Linke hier keine Freigabe der Patente? Sehr merkwürdig, hat es etwa ideologische Gründe?“
Warum? Russland würde doch liefern.
Wieso fordert die Linke hier keine Freigabe der Patente? Sehr merkwürdig, hat es etwa ideologische Gründe? Übrigens ist der Populismus nett aber bis jetzt wurde die Zulassung von Sputnik V in Europa m.W. nicht beantragt, diese wichtige Tatsache will man wohl nicht erwähnen.
Du fragst dich sicher auch, warum alle Hersteller in fremde Länder exportieren, obwohl sie in den Ländern der Herstellerstandorte dringend gebraucht werden.
Braucht Russland die angepriesenen Impfdosen nicht selbst ? Oder sind Devisen wichtiger?