Hochwasserschutz
IG Hochwasserschutz Altstadt: Oberverwaltungsgericht gibt Einsprüchen der Kläger statt und rügt fehlerhaftes Handeln des LHW in Bezug auf den Deichneubau Gimritzer Damm Das Oberverwaltungsgericht (OVG) in Magdeburg hat
weiterlesen
Baustopp an der Halle-Saale-Schleife gefordert ·
27. August 2022
Nachdem Anwohner schon vor Jahren den Bau des „Wiegand-Deiches“ per Gerichtsbeschluss verhindert hatten, andererseits jedoch einem Bau einer Hochwasserschutzmauer für Halle-Neustadt zugestimmt hatten, wundern sie sich jetzt über
weiterlesen
Eineinhalb Jahre hat der Bau der Hochwasserschutzmauer gedauert. Nun ist sie fertig. Fast jedenfalls. Am vergangenen Donnerstag wurde sie von Burkhard Henning (LHW) der Öffentlichkeit präsentiert. Allerdings: kleine
weiterlesen
Unser unbekannter Baum fasziniert uns Menschen schon sehr lange. Zahlreiche Legenden und Lieder ranken sich um ihn. Seine herzförmigen Blätter gelten als Zeichen der Liebe und Gerechtigkeit. Der
weiterlesen
''Wir sind keine Wutbürger, sondern Vernunftsbürger'' ·
24. Mai 2020
In einer Pressemitteilung hat die Bürgerinitiative „IG Hochwasserschutz“ zum Urteil des Oberverwaltungsgerichts Magdeburg Stellung bezogen. Dieses hatte entschieden, dass die Hochwasserschutzwand am Gimritzer Damm ohne Verzug gebaut wird.
weiterlesen
Schneller als erwartet sind die Baumfällarbeiten zur Vorbereitung des Baugrundes für die neue Hochwasserschutzwand abgeschlossen worden. Lediglich die Baumstämme und Äste müssen noch abgeholt werden. Die Fällung wurde
weiterlesen
Hochwaserschutzanlage soll 2021 fertig werden. Was der LHW-Chef über den Ablaufplan sagen kann ·
4. März 2020
Der Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft (LHW) hat mit dem Bau der neuen Hochwasserschutzwand am Gimritzer Damm begonnen. Sie soll den alten Erddeich ersetzen, der in den 1930er
weiterlesen
Bäume wurden vorher auf Vogelnester durchsucht ·
4. März 2020
Der Arbeitskreis Hallesche Auenwälder zu Halle (Saale) e.V. (AHA) verurteilt die gestern begonnenen Fällungen von Bäumen und Sträuchern am Gimritzer Damm. Der Verein bezeichnet diesen Vorgang als rechtswidrig
weiterlesen
Landesverwaltungsamt hatte sofortige Vollziehbarkeit angeordnet ·
3. März 2020
Am Gimritzer Damm hat die Fällung hunderter Bäume begonnen. Die Abholzungen dienen der Vorbereitung des Baus der seit mehreren Jahren geplanten Schutzwand, die den niedrig gelegenen Stadtteil Halle-Neustadt
weiterlesen
Zwei Klagen gegen das Planfeststellungsverfahren für die Sanierung des maroden Gimritzer Damms verhindern, wie jetzt bekannt wurde, einen rechtskräftigen Planfeststellungsbeschluss. Damit verzögert sich der Bau eines wirksamen Hochwasserschutzes
weiterlesen
Veranstaltung in Ulrichskirche in Halle ·
20. Februar 2018
Der Landesbetrieb für Hochwasserschutz stellte heute in der gut gefüllten Ulrichskirche in Halle seine Planungen für den Neubau der Hochwasserschutzanlage Gimritzer Damm vor. Das Wichtigste vorweg: Bereits am 2.
weiterlesen
Veranstaltung zum Hochwasserschutz in der Ulrichskirche ·
24. Oktober 2017
„Mehr Raum für unsere Flüsse“ war das Thema eines Dialogs zum Hochwasserschutz zu dem das Umweltministerium Sachsen-Anhalts am 23.10.2017 in die Ullrichskirche eingeladen hatte. Es ging darum, durch
weiterlesen
(halle.de/ps) Eine Informationsveranstaltung zum Hochwasserschutz unter dem Motto „Mehr Raum für unsere Flüsse“ beginnt am Montag, 23. Oktober, 19 Uhr, in die Ulrichskirche, Christian-Wolff-Straße 2. Oberbürgermeister Dr. Bernd
weiterlesen
Aktuelle Debatte in der nächsten Landtagssitzung ·
18. August 2017
In diesem Sommer jährte sich zum 15. Mal ein Jahrhundertereignis, dass sich schon nach erschreckend kurzer Zeit 2013 wiederholte. Auch in diesem Jahr waren einige Regionen in Sachsen-Anhalt
weiterlesen
Variantenprüfung des LHW zum Gimritzer Damm ·
1. April 2016
Nach über einem Jahr scheinbaren Stillstands in Sachen Deichbau am Gimritzer Damm scheint es nun doch Bewegungen beim Landesbetrieb für Hochwasserschutz (LHW) zu geben. Im Zuge der bevorstehenden Bauarbeiten
weiterlesen
Der Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt überprüft im April den Zustand der Deiche und wasserwirtschaftlichen Anlagen in der Stadt Halle (Saale). Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger können
weiterlesen
Der Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt überprüft im April den Zustand der Deiche und wasserwirtschaftlichen Anlagen in der Stadt Halle (Saale). Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger können
weiterlesen
Am kommenden Donnerstag, dem 26. September 2013, um 19 Uhr, findet die Eröffnung einer Benefizausstellung zugunsten des Hochwasserschutzes für Halles neue KUNSTHALLE des Kunstvereins „Talstrasse“ e.V. in den
weiterlesen