Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Fridays For Future verübt Klebezettelattacken auf hallesche Parteibüros

Kurz vor den Bundestagswahlen fordert die Klimabewegung Fridays for Future von der Politik entschlossene Maßnahmen gegen die Klimakrise. Anlässlich einer bundesweiten Aktion hat die Bewegung heute auch in Halle auf ihre zentralen Forderungen hingewiesen. An den Parteibüros der CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und Die Linke wurden Klebezettel mit den wichtigsten Klimaforderungen angebracht. „Das … weiterlesen „Fridays For Future verübt Klebezettelattacken auf hallesche Parteibüros“

0 Kommentar/e

Ärzte streiken heute für bessere Arbeitsbedingungen und Gehälter an Universitätskliniken

Der Marburger Bund ruft die Ärztinnen und Ärzte an 23 landeseigenen Unikliniken zu einem ganztägigen Warnstreik am heutigen 30. Januar auf. Auch das Universitätsklinikum Halle (Saale) ist von diesem Aufruf betroffen, und es könnten Operationen ausfallen. Die Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) hat sich in den bisherigen drei Verhandlungsrunden geweigert, den Forderungen der Ärzte nach grundlegenden … weiterlesen „Ärzte streiken heute für bessere Arbeitsbedingungen und Gehälter an Universitätskliniken“

0 Kommentar/e

Deutsche Bahn im Arbeitskampf: Gewerkschaft ruft zu umfassendem Ausstand auf

In einem erneuten Schlag gegen die Deutsche Bahn AG hat die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) ihre Mitglieder bei DB Cargo aufgerufen, die Arbeit niederzulegen. Der Arbeitskampf ist die Reaktion auf das dritte Angebot des Unternehmens, das von der GDL als unzureichend und den bisherigen Verweigerungs- und Konfrontationskurs der Bahn bestärkend bezeichnet wird. Die Gewerkschaft wirft … weiterlesen „Deutsche Bahn im Arbeitskampf: Gewerkschaft ruft zu umfassendem Ausstand auf“

2 Kommentar/e

Baugewerkschaften fühlen sich allein gelassen und schließen sich Bauerprotest an: Gemeinsamer Appell für Veränderungen

Die baugewerblichen Verbände aus Sachsen und Sachsen-Anhalt schließen sich den geplanten Protestaktionen der Bauern am kommenden Montag, den 8. Januar, an und rufen ihre Mitgliedsbetriebe dazu auf, sich aktiv zu beteiligen. Die Verbände betonten, dass es an der Zeit sei, den Notstand im Hoch- und Wohnungsbau öffentlich zu machen. Uwe Nostitz, Vizepräsident des Sächsischen Baugewerbeverbandes, … weiterlesen „Baugewerkschaften fühlen sich allein gelassen und schließen sich Bauerprotest an: Gemeinsamer Appell für Veränderungen“

0 Kommentar/e

Erneuter deutschlandweiter Bahnstreik hat begonnen

Der bis Freitagabend dauernde Bahnstreik der Gewerkschaft der Lokomotivführer (GDL) hat begonnen. Fast alle Züge der Deutschen Bahn und der S-Bahn Mitteldeutschland fallen aus. Die Züge von Abellio fahren, zum Beispiel nach Sangerhausen, Merseburg, Erfurt oder in den Harz. Dadurch gibt es auch eine langsame RB47-Verbindung nach Magdeburg über Bernburg. Allerdings hat die GDL auch … weiterlesen „Erneuter deutschlandweiter Bahnstreik hat begonnen“

0 Kommentar/e

Lokführerstreik legt Zugverkehr auch in Halle lahm

Der Streik der Lokführer hat heute auch massive Auswirkungen auf den Zugverkehr in Halle (Saale). Sämtliche Züge von DB Regio und der S-Bahn Mitteldeutschland sind demnach bis zum Abend als Ausfall gekennzeichnet. Die Gewerkschaft der Lokomotivführer (GDL) hat zu diesem Arbeitskampf aufgerufen, um ihre Forderungen zu unterstreichen. Zu den Hauptforderungen gehören eine Gehaltserhöhung um 555 … weiterlesen „Lokführerstreik legt Zugverkehr auch in Halle lahm“

0 Kommentar/e

Auch für Sachsen-Anhalt fordert ver.di gerechte Lohnanpassungen

In den Bundesländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen brodelt es in den Tarifverhandlungen des Einzelhandels und Großhandels. Die Gewerkschaft ver.di hat nun klare Forderungen auf den Tisch gelegt, welche die Arbeitgeber bisher jedoch nicht in vollem Umfang akzeptieren. Ver.di fordert Lohnerhöhungen und längere Tarifverträge im Einzelhandel Im Einzelhandel haben die Gewerkschaftsvertreter eine Erhöhung von 2,50 Euro … weiterlesen „Auch für Sachsen-Anhalt fordert ver.di gerechte Lohnanpassungen“

0 Kommentar/e

Tarifverhandlungen im Einzel- und Versandhandel: Beschäftigte fordern besseres Angebot

Am heutigen 4. Juli 2023 finden die mit Spannung erwarteten Tarifverhandlungen für über 270.000 Beschäftigte im Einzel- und Versandhandel der Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen statt. Die Gewerkschaft ver.di tritt als Verhandlungsführer auf und erwartet ein deutlich verbessertes Angebot der Arbeitgeberseite. Der derzeitige Standpunkt der Arbeitgeber wurde von der Gewerkschaft als ‚völlig unzureichend‚ bewertet. „Wir … weiterlesen „Tarifverhandlungen im Einzel- und Versandhandel: Beschäftigte fordern besseres Angebot“

0 Kommentar/e
PublicClimateSchool (Archivbild 2019)

Students for Future: Klimabildung an der Universität

Students for Future, der hochschulpolitische Ableger von Fridays for Future, organisiert auch dieses Semester wieder eine Klimabildungswoche (Public Climate School) an der Martin-Luther-Universität. Vom 7. bis 11. November vermitteln Expertenvorträge und andere Bildungsformate klimarelevantes Wissen an Studierende und die Stadtgesellschaft. Die Bildungsinitiative findet bundesweit an Hochschulen statt und kann auch digital verfolgt werden. „Wir wollen … weiterlesen „Students for Future: Klimabildung an der Universität“

0 Kommentar/e

Rassistische Gewalt von HAVAG-Kontrolleuren: Migrant Voices Halle veröffentlicht zweites Statement und formuliert erneute Forderungen

Die Organisation “Migrant Voices” aus Halle (Saale) richtet schwere Vorwürfe an die Kontrolleure der Halleschen Verkehrs AG (HAVAG). Am Morgen des 8. Juni 2022 sei es in der Straßenbahn Linie 10 Richtung Neustadt Zentrum zu einem gewaltsamen und rassistischen Übergriff von 3 Straßenbahnkontrolleuren der HAVAG auf einen migrantisierten Fahrgast gekommen, so die Anschuldigung. In einem ersten … weiterlesen „Rassistische Gewalt von HAVAG-Kontrolleuren: Migrant Voices Halle veröffentlicht zweites Statement und formuliert erneute Forderungen“

6 Kommentar/e

Senat fällt der Universität in den Rücken

  Heute vor genau einer Woche hatte sich der akademische Senat der Martin-Luther-Universität (MLU) erneut zu den anstehenden Hochschulkürzungen im Rahmen des Hochschulentwicklungsplans des Landes beraten. Der zweite Entwurf eines vom Rektorat vorgelegten Papiers, das den Abbau von ca. 4000 Studienplätzen, 26 Professuren und mehreren Hundert Personalstellen vorsieht, stand dabei zur Abstimmung. Im Vorfeld der … weiterlesen „Senat fällt der Universität in den Rücken“

1 Kommentar/e

NGG fordert: Mehr betriebliche Mitbestimmung in Halle schaffen

Beschäftigte, die sich in Halle (Saale) über schlechte Arbeitsbedingungen ärgern, sollen sich stärker um ihre Interessen kümmern und die Vorbereitung der Betriebsratswahlen im kommenden Jahr unterstützen. Dazu ruft die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) auf. „Betriebsräte helfen nicht nur, Jobs zu sichern. Sie geben auch kreative Impulse aus der Belegschaft an die Chefetage weiter und tragen dazu … weiterlesen „NGG fordert: Mehr betriebliche Mitbestimmung in Halle schaffen“

0 Kommentar/e

IG Metall-Kundgebung in Zeitz für klimafreundlichen Wandel der Industrie

Unter dem Motto „FairWandel – sozial, ökologisch, demokratisch“ ruft die IG Metall zu einem bundesweiten Aktionstag am morgigen Freitag, den 29. Oktober, auf. Im Zuständigkeitsbereich der IG Metall Halle-Dessau findet eine Kundgebung in Zeitz bei der ZGG Zeitzer Guss GmbH statt. Ab 13.30 Uhr treffen sich Metallerinnen und Metaller auf dem Betriebsgelände zu einer außerordentlichen … weiterlesen „IG Metall-Kundgebung in Zeitz für klimafreundlichen Wandel der Industrie“

0 Kommentar/e

Forderungen nach Lohn-Plus für Bauarbeiter in Halle

Die rund 2.200 Bau-Beschäftigten in Halle sollen mehr Geld bekommen: In der anstehenden Tarifrunde für die Branche fordert die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) ein Lohn-Plus von 5,3 Prozent.  Außerdem soll ein Modell für die Entschädigung der sogenannten Wegezeit, also der langen, meist unbezahlten Fahrzeit zur Baustelle, weiterentwickelt werden. Die Ost-Löhne sollen den Einkommen im Westen … weiterlesen „Forderungen nach Lohn-Plus für Bauarbeiter in Halle“

1 Kommentar/e

Fridays for Future Halle ist vom Klimaschutzkonzept der Stadt enttäuscht

  Wie Fridays for Future Halle auf ihrem YouTube-Kanal mitteilte, ist die Ortsgruppe vom Klimakonzept der Stadt Halle enttäuscht. Und dies, obwohl es zunächst danach aussah, das beschlossene Konzept sei von der Stadt im Einvernehmen mit den Aktivisten ausgehandelt worden. So stelle die Stadt im Mai 2020 ihr Klimaschutzkonzept vor. Dabei behauptete der Grundsatzreferent des … weiterlesen „Fridays for Future Halle ist vom Klimaschutzkonzept der Stadt enttäuscht“

0 Kommentar/e

Forderung nach mehr Geld für Mitarbeiter der Lebensmittelbranche

Die Löhne der rund 730 Menschen, die in Halle in der Lebensmittelbranche arbeiten, sollen im neuen Jahr deutlich steigen. So lautet die Forderung der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). „Wer Obst und Gemüse verarbeitet, Nudeln herstellt oder Getränke abfüllt, macht gerade in Pandemiezeiten einen unverzichtbaren Job. Dafür sollen die Beschäftigten eine faire Anerkennung bekommen!“, erklärt Jörg Most, Geschäftsführer … weiterlesen „Forderung nach mehr Geld für Mitarbeiter der Lebensmittelbranche“

0 Kommentar/e

Kurzarbeit zur Weiterbildung nutzen

Betriebe in Halle sollen sich stärker als bislang um die berufliche Weiterbildung ihrer Mitarbeiter kümmern. Dazu jedenfalls ruft die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) auf. „Während der Corona-Pandemie können viele Beschäftigte gar nicht oder nur sehr eingeschränkt arbeiten. Die Firmen sind gut beraten, jetzt die hohen staatlichen Zuschüsse für die Qualifizierung abzurufen.“, so NGG-Geschäftsführer Jörg Most. Die … weiterlesen „Kurzarbeit zur Weiterbildung nutzen“

0 Kommentar/e

Lohnerhöhung für Maler und Lackierer gefordert

Angesichts der guten Auftragslage im Maler- und Lackiererhandwerk, die trotz der Corona-Pandemie keine Einbußen zu verzeichnen hat, fordert die IG BAU eine Lohnerhöhung für die rund 220 Beschäftigten der Branche in Halle (Saale). „Die Bauwirtschaft brummt selbst in der Krise. Davon profitieren auch die Malerbetriebe. Jetzt sollen die Handwerker einen fairen Anteil an den guten … weiterlesen „Lohnerhöhung für Maler und Lackierer gefordert“

0 Kommentar/e

Coronavirus-Pandemie: Leopoldina fordert konsequenteres Handeln

  In den letzten Tagen steigen die Neuinfektionen in fast allen Regionen Deutschlands sprunghaft an. In den meisten europäischen Nachbarländern ist das Infektionsgeschehen bereits außer Kontrolle. Auch in Deutschland sind viele Infektionsketten in Hotspots schon jetzt nicht mehr nachzuverfolgen. Angesichts dieser sich zuspitzenden Lage sind die gestern bundesweit aufgestellten neuen Regelungen aus Sicht der Nationalen … weiterlesen „Coronavirus-Pandemie: Leopoldina fordert konsequenteres Handeln“

0 Kommentar/e

Kommen bald neue Corona-Beschränkungen?

Die Corona-Zahlen weltweit und auch in Deutschland steigen weiter an. Zuletzt wurden hierzulande täglich weit über 4000 Neuinfektionen gemeldet. Da nun auch immer mehr deutsche Städte über die kritische Marke von 50 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner fallen, wird in der Politik erneut über einheitlichere und länderübergreifende Maßnahmen nachgedacht. Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff hat diesbezüglich jedoch … weiterlesen „Kommen bald neue Corona-Beschränkungen?“

2 Kommentar/e

Initiative „Pro Baum“ fordert Schutz der alten Rosskastanie in der Mansfelder Straße

Die Initiative „Pro Baum“ protestiert gegen die Schachtarbeiten auf dem Gelände zwischen Mansfelder Straße, Tuchrähmen und Packhofgasse, wo ein Investor für rund 30 Millionen Euro ein Wohngebiet errichten will. Die Arbeiten würden allerdings zur massiven Bedrohung einer alten, großen Rosskastanie führen, so die Umweltschützer. Bereits die Nutzung der Fläche als Parkplatz für Autos sei demnach … weiterlesen „Initiative „Pro Baum“ fordert Schutz der alten Rosskastanie in der Mansfelder Straße“

3 Kommentar/e

Mehr Geld für hallesche Dachdecker gefordert

  Dachdecker in Halle haben während der Corona-Pandemie voll durchgearbeitet. Deshalb sollen sie jetzt an der guten Wirtschaftslage der Branche beteiligt werden. Dies fordert zumindest die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU). „Die Auftragsbücher im Dachdeckerhandwerk sind voll, die Wartezeiten für Kunden lang. Für die Beschäftigten muss sich die körperlich anstrengende Arbeit jetzt auch im Geldbeutel bemerkbar … weiterlesen „Mehr Geld für hallesche Dachdecker gefordert“

1 Kommentar/e

Schulbeginn: Elterntaxi muss nicht sein!

  Das Deutsche Kinderhilfswerk (DKHW) und der ökologische Verkehrsclub VCD ermuntern zusammen mit dem Verband Bildung und Erziehung (VBE) zum Schulbeginn in Sachsen-Anhalt alle Kinder, ihren Schulweg zu Fuß, mit dem Roller oder mit dem Fahrrad zurückzulegen. Zugleich appellieren die Verbände an die Eltern, ihre Kinder dabei tatkräftig zu unterstützen. Denn wenn Kinder morgens zu … weiterlesen „Schulbeginn: Elterntaxi muss nicht sein!“

0 Kommentar/e

„Milchdialog“: Forderungen nach Reformen der Agrar(markt)politik

  Im Rahmen des so genannten „Milchdialogs“, zu dem der Bundesverband Deutscher Milchviehhalter BDM eingeladen hatte, haben sich die Verbände und Organisationen der Landwirte, die sich insbesondere für den Erhalt der bäuerlichen Landwirtschaft engagieren, nunmehr auf ein gemeinsames Positionspapier verständigt. In ihrer Erklärung bemängeln sie die Ausrichtung der aktuellen Agrar(markt)politik und auch der europäischen Handelspolitik, … weiterlesen „„Milchdialog“: Forderungen nach Reformen der Agrar(markt)politik“

0 Kommentar/e

„Wir streiken bis ihr handelt“ – Fridays for Future Dauerkundgebung

Die Fridays-for-Future-Bewegung Sachsen-Anhalt lädt zu einer neuen Protestaktion in Halle ein. Unter dem Motto „Wir streiken, bis ihr handelt“ findet am morgigen Freitag ab 18:15 Uhr am Leipziger Turm die Dauerkundgebung mit dem Namen „Klimacamp Ost“ statt. Schülerinnen und Schüler aus Sachsen-Anhalt werden in diesem unter anderem einen früheren Braunkohleausstieg von der Politik fordern. Nach … weiterlesen „„Wir streiken bis ihr handelt“ – Fridays for Future Dauerkundgebung“

4 Kommentar/e