Energiekosten
Ab Oktober müssen alle Gasverbraucher, Unternehmen und Privathaushalte eine sogenannte Gasumlage zahlen. Diese soll bei 2,419 Cent pro Kilowattstunde liegen und allen Gasversorgern zugutekommen, die teuren Ersatz für
weiterlesen
Der sogenannte ifo-Geschäftsklimaindex ist eine monatlich vom ifo-Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e. V. erstellte deutschlandweite Analyse der Wirtschaftspolitik. Bei dieser werden Unternehmen umfangreich zu ihrer
weiterlesen
Um das Thema der steigenden Energiekosten kommt man in diesen Tagen wohl kaum herum. Auch nicht im Jugendhilfeausschuss von Halle (Saale), welcher gestern Abend tagte. Gerade im
weiterlesen
Erst vor wenigen Tagen, am 27.05.2022, ist das sogenannte Sofortzuschlags- und Einmalzahlungsgesetz verkündet worden. Bereits zuvor war auch das Heizkostenzuschussgesetz beschlossen worden. Mit diesen Gesetzen werden Kindern,
weiterlesen
Die Kostensteigerung bei Energie- und Kraftstoff beeinträchtigt die Handwerksbetriebe im Süden von Sachsen-Anhalt erheblich. Das belegt nun auch eine Blitzumfrage der Handwerkskammer Halle, an der sich 356
weiterlesen
Noch nie zuvor war Kraftstoff in Deutschland so teuer wie heute. So liegt der Preis pro Liter Diesel oder Super aktuell in fast allen Regionen bei deutlich
weiterlesen
Bereits am vergangenen Wochenende wurde medienübergreifend über die neuen Höchststände für Kraftstoff berichtet. Seither ist Diesel sogar teurer als Super E10. Ein Ende dieser Entwicklung ist Angesichts des
weiterlesen
Energiekosten fair verteilen ·
28. Februar 2017
In der kommenden Landtagssitzung wird die energiepolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking, im Landtag von Sachsen-Anhalt für die Koalitionsfraktionen den Antrag „Ostdeutschland bei Netzentgelten entlasten“
weiterlesen