Energiekosten
Die Stadt Halle (Saale) und die Stadtwerke Halle GmbH rufen die Einwohnerinnen und Einwohner sowie ihre Kundinnen und Kunden zum sparsamen Umgang mit Energie und zur Ressourcenschonung auf.
weiterlesen
Unweit vom Franckeplatz zieht ein Schaufenster am Waisenhausring 3 Blicke von Passanten auf sich. Geworben wird hier für einen Stromspar-Check. Der ist vor allem für Menschen mit geringem
weiterlesen
In den ersten neun Monaten des laufenden Jahres verzeichnet die Handwerkskammer eine Zurückhaltung bei Gründungen im Handwerk. Die Zahl der Neueintragungen von Handwerksbetrieben fiel gegenüber dem Vorjahreszeitraum um
weiterlesen
In dieser Woche beginnt in Sachsen-Anhalt die Auszahlung des einmaligen Heizkostenzuschusses des Bundes. „Das ist ein erster wichtiger Schritt, um die Menschen mit geringem Einkommen von den enorm
weiterlesen
Erheblich höhere Kosten für Betrieb, Wartung, Instandhaltung und Material durch die Inflation sowie stark steigende Energiekosten machen auch nicht vor der Bäder Halle GmbH (BHG) Halt. Sie zwingen das
weiterlesen
Der Präsident der Handwerkskammer Halle, Thomas Keindorf, begrüßt die Bereitschaft der Bundesregierung, das Energiekostendämpfungsprogramm nun für kleinere Betriebe zu öffnen. Das seit Juli aufgelegte Programm des Bundes zur
weiterlesen
Das Programm zur Energiekostendämpfung ist eine vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) beschlossene Maßnahme, mit der diejenigen Unternehmen, die besonders stark von hohen Energiepreisen infolge des russischen
weiterlesen
Öffentliche Gebäude in Halle (Saale), die eine schlechte CO2-Bilanz haben, sollen mit Hochdruck energetisch saniert werden. Dafür spricht sich die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) aus. „In Zeiten extremer
weiterlesen
Ab Oktober müssen alle Gasverbraucher, Unternehmen und Privathaushalte eine sogenannte Gasumlage zahlen. Diese soll bei 2,419 Cent pro Kilowattstunde liegen und allen Gasversorgern zugutekommen, die teuren Ersatz für
weiterlesen
Der sogenannte ifo-Geschäftsklimaindex ist eine monatlich vom ifo-Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e. V. erstellte deutschlandweite Analyse der Wirtschaftspolitik. Bei dieser werden Unternehmen umfangreich zu ihrer
weiterlesen
Um das Thema der steigenden Energiekosten kommt man in diesen Tagen wohl kaum herum. Auch nicht im Jugendhilfeausschuss von Halle (Saale), welcher gestern Abend tagte. Gerade im
weiterlesen
Erst vor wenigen Tagen, am 27.05.2022, ist das sogenannte Sofortzuschlags- und Einmalzahlungsgesetz verkündet worden. Bereits zuvor war auch das Heizkostenzuschussgesetz beschlossen worden. Mit diesen Gesetzen werden Kindern,
weiterlesen
Die Kostensteigerung bei Energie- und Kraftstoff beeinträchtigt die Handwerksbetriebe im Süden von Sachsen-Anhalt erheblich. Das belegt nun auch eine Blitzumfrage der Handwerkskammer Halle, an der sich 356
weiterlesen
Noch nie zuvor war Kraftstoff in Deutschland so teuer wie heute. So liegt der Preis pro Liter Diesel oder Super aktuell in fast allen Regionen bei deutlich
weiterlesen
Bereits am vergangenen Wochenende wurde medienübergreifend über die neuen Höchststände für Kraftstoff berichtet. Seither ist Diesel sogar teurer als Super E10. Ein Ende dieser Entwicklung ist Angesichts des
weiterlesen
Energiekosten fair verteilen ·
28. Februar 2017
In der kommenden Landtagssitzung wird die energiepolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking, im Landtag von Sachsen-Anhalt für die Koalitionsfraktionen den Antrag „Ostdeutschland bei Netzentgelten entlasten“
weiterlesen