Corona-Pandemie
Nach Angaben der Handwerkskammer Halle ist die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge im Handwerk im Süden Sachsen-Anhalts im letzten Jahr trotz der Corona-Krise stabil geblieben. So wurden am
weiterlesen
Sie kümmern sich stärker um Haushalt und Kinder, haben niedrigere Einkommen und müssen häufiger um ihren Job fürchten: Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März hat die Gewerkschaft
weiterlesen
Seit 2011 sitzt Dr. Reiner Haseloff als CDU-Politiker und Ministerpräsident für Sachsen-Anhalt an der politischen Spitze des Bundeslandes. Diesen Posten hatte er von seinem Parteikollegen Wolfgang Böhmer,
weiterlesen
Entdecken, forschen, spielend lernen: Seit 15 Jahren besuchen Kinder von Beschäftigten die Betriebskindergartenstätte „Medikids“ des Universitätsklinikums Halle (Saale) (UKH). „Im Namen des Klinikumsvorstands gratuliere ich unserer Kita ‚Medikids‘
weiterlesen
Coronaleugner marschieren durch Halle ·
27. Februar 2021
Am Nachmittag trafen sich ca. 250 Menschen aus dem Lager der Coronaleugner und ihrem Umfeld auf dem halleschen Markt zu einer „spontanen“ Kundgebung. Diese Kundgebung war eine Ersatzveranstaltung
weiterlesen
Baumärkte, Fahrschulen und Blumengeschäfte haben Priorität ·
23. Februar 2021
Die Landesregierung hat in ihrer heutigen Sitzung den Entwurf des Sachsen-Anhalt-Plans 2021 zur Anhörung freigegeben. In ihm ist die Strategie für Öffnungsschritte und eine Rückführung der Maßnahmen gegen
weiterlesen
Entscheidung am 26. März erwartet ·
23. Februar 2021
Vor dem Landesverfassungsgericht findet am 9. März 2021 um 14:00 Uhr im Sitzungssaal 18 des Justizzentrums Anhalt, Willy-Lohmann-Straße 29, 06844 Dessau-Roßlau die mündliche Verhandlung in einem Normenkontrollverfahren über
weiterlesen
Eine zwiespältige Bilanz des Ausbildungsjahres 2020 zieht die Industrie- und Handelskammer HalleDessau (IHK). Denn der Handel bleibt die stärkste Ausbildungsbranche, wenngleich Einbußen verzeichnet werden. So wurden im südlichen
weiterlesen
Heute finden die Beratungen zur Corona-Pandemie zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel und den Regierungschefs und -chefinnen der Länder statt. Dabei soll es vor allem um eine Verlängerung des
weiterlesen
Das Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS unterstützt mit seiner Materialkompetenz bei der Bekämpfung der COVID-19-Pandemie. Das Institut arbeitet derzeit gemeinsam mit neun weiteren Fraunhofer-Instituten deutschlandweit
weiterlesen
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hält Osterurlaub für möglich. Allerdings nur, wenn sich die Lage bezüglich der Corona-Pandemie weiter entspannen sollte. „Wenn wir es schaffen, die Inzidenz weiter
weiterlesen
Nach Abgaben des Sozialministeriums erreichte die 7-Tage-Inzidenz in Sachsen-Anhalt gestern erstmals seit mehr als 3 Wochen wieder einen Wert von unter 200. Demnach wurde die aktuelle Zahl der
weiterlesen
Wie genau können vollwertige Schulabschlüsse nach diesem Jahr der Pandemie und den erneuten coronabedingten Schulschließungen gewährleistet werden? – Dieser und anderer Frage ging bis zum gestrigen Nachmittag auch
weiterlesen
Die Corona-Pandemie spielt im Alltag der Menschen spätestens seit März 2020 eine große Rolle. Eine neue Studie mit dem Namen „DigiHero“ von der Universitätsmedizin Halle (Saale) will dazu
weiterlesen
Schon seit Wochen liegt der Wert der 7-Tage-Inzidenz in Halle (Saale) auf einem so hohen Niveau, dass die Stadt bundesweit als Hotspot und inzwischen sogar Hochrisikogebiet geführt wird.
weiterlesen
Das vergangene Jahr stand ganz im Zeichen der Corona-Pandemie und hat auch in Sachsen-Anhalt für herbe finanzielle Einbußen gesorgt. So erklärte der Finanzminister des Landes, Michael Richter, dass
weiterlesen
Gestern erst wurde in Sachsen-Anhalt das erste Mal der neue Corona-Impfstoff des US-Herstellers Moderna verimpft. Hierzu hatten sowohl die Universitätsklinik in Halle wie auch die in Magdeburg
weiterlesen
Die aktuelle Lage lässt die Öffnung von Schulen und Kitas nicht zu. Einzig für Notbetreuung und Abschlussklassen können demnach noch Ausnahmen gemacht werden. – Das erkläre Sachsen-Anhalts Ministerpräsident
weiterlesen
Das Jahr 2020 war auch für die Stiftung Händel-Haus ein besonders schwieriges Jahr. So mussten die Händel-Festspiele, die vom 29. Mai bis zum 14. Juni stattfinden sollten, aufgrund
weiterlesen
Kein anderes Bundesland hat bisher so schnell und viel impfen können wie Sachsen-Anhalt. Da deshalb jedoch alle zum sofortigen Verimpfen bereitgestellten Impfdosen verbraucht wurden, kommt es nun beim
weiterlesen
Mitteilung der Landesregierung ·
5. Januar 2021
Nach dem Start der Corona-Schutzimpfungen in Alten- und Pflegeheimen werden nun die Impfzentren in Sachsen-Anhalt schrittweise hochgefahren. Impfberechtigte Sachsen-Anhalter können sich jetzt für einen Termin zur Corona-Schutzimpfung anmelden.
weiterlesen
In einer heutigen Mitteilung des Rektorats der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) teilte Rektor Prof. Dr. Christian Tietje allen Angehörigen der Universität mit, dass entgegen der noch im alten
weiterlesen
Rückblickend hat uns das Jahr 2020 vermutlich alle aus der gewohnten Normalität gerissen und wird wohl für alle Ewigkeit im Zeichen der Corona-Pandemie stehen. Hamsterkäufe, leere Einkaufszonen, Fernunterricht, Börsenfall,
weiterlesen
Um die von der Corona-Pandemie wirtschaftlich geschädigten Bürgerinnen und Bürgern auch in Zukunft unterstützen zu können, haben sich Bund und Länder nun auf die Verlängerung der seit
weiterlesen
Aufgrund der Corona-Pandemie finden aktuell keine Veranstaltungen statt. Das trifft auch den Laufsport. Die traditionellen Volksläufe entfallen, so zum Beispiel der Silvesterlauf in Halle als Abschluss des Heidelaufs.
weiterlesen