Corona-Pandemie
Auch in Sachsen-Anhalt wird die Novelle des Infektionsschutzgesetzes zu Veränderungen bei Kinderbetreuung und Schulbetrieb führen. Überschreitet in einem Landkreis oder einer kreisfreien Stadt die Sieben-Tage-Inzidenz an drei aufeinanderfolgenden
weiterlesen
Wie die Kulturstiftung Sachsen-Anhalt heute mitteilte, werden auf der Grundlage des „Viertes Gesetzes zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite“ in Verbindung mit den
weiterlesen
Die aktuelle Corona-Pandemie führt täglich vor Augen, dass die erfolgreiche Bekämpfung von Infektionskrankheiten eine globale Herausforderung darstellt, die die Kooperation über Landesgrenzen erfordert. Dieser Herausforderung stellt sich das
weiterlesen
Die rund 2.200 Bau-Beschäftigten in Halle sollen mehr Geld bekommen: In der anstehenden Tarifrunde für die Branche fordert die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) ein Lohn-Plus von 5,3 Prozent.
weiterlesen
Am gestrigen Tag wurde die 7-Tage-Inzidenz in Halle von der Stadtverwaltung mit einem Wert von 219,52 angegeben. Sie liegt demnach noch immer deutlich über der für die Ausgangsbeschränkungen
weiterlesen
„Gesundheit ohne Profite“ ist nach eigener Darstellung ein „relativ neuer Zusammenschluss von Pfleger:innen, Gewerkschafter:innen und anderen Menschen“. Sie wollen sich für eine Gesundheitsversorgung einsetzen, die „den Bedarf und
weiterlesen
Herden: ''Eine äußerst bittere Entscheidung'' ·
16. April 2021
Die Veranstaltung „Women in Jazz“ kann nun leider – trotz allerAnstrenungen, ein Hygiene-Konzept aufzustellen, nun doch nicht „life“ ablaufen. Das teilte heute Veranstalter Ulf Herden mit. Auf der
weiterlesen
Wie das Bildungsministerium Sachsen-Anhalt am gestrigen Tag mitteilte, wurden die Schulen des Landes darüber informiert, dass die angekündigte Corona-Testpflicht zunächst für die kommenden drei Schultage ausgesetzt wird.
weiterlesen
Am heutigen Dienstag will das Bundeskabinett eine Verschärfung des Infektionsschutzgesetzes beschließen, um damit in Zukunft bundesweit einheitliche Corona-Regeln zu schaffen. Im Gespräch soll unter anderem eine einheitliche Ausgangssperre
weiterlesen
Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen will die nächste Corona-Verordnung in Sachsen-Anhalt verschärfen. Cornelia Lüddemann, Vorsitzende der grünen Landtagsfraktion gab zu diesem Anlass heute eine Erklärung ab. Kritik regte
weiterlesen
Die Corona-Pandemie macht vor niemandem Halt. Auch für Studierende bedeutet sie zunehmend eine enorme Belastung. Viele junge Leute sehen sich von der Politik im Stich gelassen, zu wenig
weiterlesen
Wie das Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration gestern mitteilte, hat Sachsen-Anhalt die Geschwindigkeit bei den Covid19-Schutzimpfungen in dieser Woche im Vergleich zur Vergangenheit deutlich steigern können.
weiterlesen
Die Rechtsschutzexperten der IG BAU Sachsen-Anhalt Süd waren im vergangenen Jahr stark gefragt: Denn insgesamt 600 Mal kamen die Beraterinnen und Berater der Gewerkschaft in der Region zum
weiterlesen
Die teilweisen Schulschließungen in Sachsen-Anhalt, je nach Kreis und regionalem Inzidenz-Wert, werden heute heiß diskutiert. Da auch hallesche Berufsschulen von den seit heute gelten Schulschließungen betroffen sind,
weiterlesen
Das Wirtschaftsministerium Sachsen-Anhalt hat am vergangenen Ostersamstag dem Landkreis Mansfeld-Südharz sowie dem Landkreis Harz erste vorläufige Genehmigungen für Modellprojekte in den Bereich Gastronomie und Beherbergung erteilt. Danach
weiterlesen
Wie auch viele Museen im Land bereits ankündigten (siehe hier), gab nun auch der Bergzoo in Halle bekannt, aufgrund der aktuellen Corona-Fallzahlen seinen Besucherbetrieb wieder einzustellen. In der
weiterlesen
In Sachsen-Anhalt sind fast 6.000 Bürgerinnen und Bürger mit dem Coronavirus infiziert. Bis auf zwei Landkreise weisen alle Landkreise und kreisfreien Städte eine Sieben-Tage-Inzidenz von über 100 Fällen
weiterlesen
Sachsen-Anhalt setzt bei der Eindämmung der Corona-Pandemie künftig auf digitale Kontaktnachverfolgung per Luca-App. Alle 14 Gesundheitsämter sollen in den kommenden vier Wochen angeschlossen werden. Sechs werden das System
weiterlesen
Die Medizinischen Fakultät der Universitätsmedizin Halle (Saale) testet alle Studierende und Lehrende ab sofort mit Schnelltests. – Dies teilte die Medizinische Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg heute mit. Für
weiterlesen
Der Arbeiter-Samariter-Bund in Sachsen-Anhalt zeigt sich auch in der Corona-Pandemie als kreativ und flexibel. Denn auf die neuen, unbekannten Herausforderungen reagiert er mit Maßnahmen, wie etwa dem Aufbau
weiterlesen
''Neuer Paragraph 28 a im Infektionsschutzgesetz ist eine tragfähige Rechtsgrundlage für Verordnungen der Länder'' ·
26. März 2021
Das Landesverfassungsgericht Sachsen-Anhalt hat im Rahmen von zwei Normenkontrollverfahren die 8. und die 9. Corona-Eindämmungsverordnung der Landesregierung geprüft. Regelungen der 8. Corona-Eindämmungsverordnung vom 15. September wurden zum Teil
weiterlesen
Die MECOTEC Gruppe aus Bitterfeld-Wolfen ist weltweit bekannt für die Herstellung von elektrischen Kältekammern für die Bereiche Medizin, Sport und Wellness. Heute hat der Hersteller nun im Beisein von
weiterlesen
Gestern erst hatte Bundeskanzlerin Angela Merkel und die 16 Länderchefs und -chefinnen nach ihrer 15-stündigen Sitzung zum weiteren gemeinsamen Vorgehen in der Corona-Pandemie verkündet, erstmals und einmalig auch
weiterlesen
Die Oppositionsparteien laufen Sturm und kritisieren die heute Nacht von Bundeskanzlerin Angela Merkel und den Ministerpräsidenten und -präsidentinnen der Länder verkündeten neuen und strengen Maßnahmen zur Corona-Eindämmung scharf.
weiterlesen
Wirklich überraschend kamen sie nicht – Auf der bis heute Nacht andauernden Konferenz von Bund und Ländern, in welcher über das weitere gemeinsame Vorgehen im Kampf gegen das
weiterlesen