Corona-Pandemie
Wie das Bildungsministerium Sachsen-Anhalt am gestrigen Tag mitteilte, wurden die Schulen des Landes darüber informiert, dass die angekündigte Corona-Testpflicht zunächst für die kommenden drei Schultage ausgesetzt wird.
weiterlesen
Am heutigen Dienstag will das Bundeskabinett eine Verschärfung des Infektionsschutzgesetzes beschließen, um damit in Zukunft bundesweit einheitliche Corona-Regeln zu schaffen. Im Gespräch soll unter anderem eine einheitliche Ausgangssperre
weiterlesen
Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen will die nächste Corona-Verordnung in Sachsen-Anhalt verschärfen. Cornelia Lüddemann, Vorsitzende der grünen Landtagsfraktion gab zu diesem Anlass heute eine Erklärung ab. Kritik regte
weiterlesen
Die Corona-Pandemie macht vor niemandem Halt. Auch für Studierende bedeutet sie zunehmend eine enorme Belastung. Viele junge Leute sehen sich von der Politik im Stich gelassen, zu wenig
weiterlesen
Wie das Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration gestern mitteilte, hat Sachsen-Anhalt die Geschwindigkeit bei den Covid19-Schutzimpfungen in dieser Woche im Vergleich zur Vergangenheit deutlich steigern können.
weiterlesen
Die Rechtsschutzexperten der IG BAU Sachsen-Anhalt Süd waren im vergangenen Jahr stark gefragt: Denn insgesamt 600 Mal kamen die Beraterinnen und Berater der Gewerkschaft in der Region zum
weiterlesen
Die teilweisen Schulschließungen in Sachsen-Anhalt, je nach Kreis und regionalem Inzidenz-Wert, werden heute heiß diskutiert. Da auch hallesche Berufsschulen von den seit heute gelten Schulschließungen betroffen sind,
weiterlesen
Das Wirtschaftsministerium Sachsen-Anhalt hat am vergangenen Ostersamstag dem Landkreis Mansfeld-Südharz sowie dem Landkreis Harz erste vorläufige Genehmigungen für Modellprojekte in den Bereich Gastronomie und Beherbergung erteilt. Danach
weiterlesen
Wie auch viele Museen im Land bereits ankündigten (siehe hier), gab nun auch der Bergzoo in Halle bekannt, aufgrund der aktuellen Corona-Fallzahlen seinen Besucherbetrieb wieder einzustellen. In der
weiterlesen
In Sachsen-Anhalt sind fast 6.000 Bürgerinnen und Bürger mit dem Coronavirus infiziert. Bis auf zwei Landkreise weisen alle Landkreise und kreisfreien Städte eine Sieben-Tage-Inzidenz von über 100 Fällen
weiterlesen
Sachsen-Anhalt setzt bei der Eindämmung der Corona-Pandemie künftig auf digitale Kontaktnachverfolgung per Luca-App. Alle 14 Gesundheitsämter sollen in den kommenden vier Wochen angeschlossen werden. Sechs werden das System
weiterlesen
Die Medizinischen Fakultät der Universitätsmedizin Halle (Saale) testet alle Studierende und Lehrende ab sofort mit Schnelltests. – Dies teilte die Medizinische Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg heute mit. Für
weiterlesen
Der Arbeiter-Samariter-Bund in Sachsen-Anhalt zeigt sich auch in der Corona-Pandemie als kreativ und flexibel. Denn auf die neuen, unbekannten Herausforderungen reagiert er mit Maßnahmen, wie etwa dem Aufbau
weiterlesen
''Neuer Paragraph 28 a im Infektionsschutzgesetz ist eine tragfähige Rechtsgrundlage für Verordnungen der Länder'' ·
26. März 2021
Das Landesverfassungsgericht Sachsen-Anhalt hat im Rahmen von zwei Normenkontrollverfahren die 8. und die 9. Corona-Eindämmungsverordnung der Landesregierung geprüft. Regelungen der 8. Corona-Eindämmungsverordnung vom 15. September wurden zum Teil
weiterlesen
Die MECOTEC Gruppe aus Bitterfeld-Wolfen ist weltweit bekannt für die Herstellung von elektrischen Kältekammern für die Bereiche Medizin, Sport und Wellness. Heute hat der Hersteller nun im Beisein von
weiterlesen
Gestern erst hatte Bundeskanzlerin Angela Merkel und die 16 Länderchefs und -chefinnen nach ihrer 15-stündigen Sitzung zum weiteren gemeinsamen Vorgehen in der Corona-Pandemie verkündet, erstmals und einmalig auch
weiterlesen
Die Oppositionsparteien laufen Sturm und kritisieren die heute Nacht von Bundeskanzlerin Angela Merkel und den Ministerpräsidenten und -präsidentinnen der Länder verkündeten neuen und strengen Maßnahmen zur Corona-Eindämmung scharf.
weiterlesen
Wirklich überraschend kamen sie nicht – Auf der bis heute Nacht andauernden Konferenz von Bund und Ländern, in welcher über das weitere gemeinsame Vorgehen im Kampf gegen das
weiterlesen
Sachsen-Anhalts Minister- und außerdem auch aktueller Bundesratspräsident Dr. Reiner Haseloff hat sich gestern im Rahmen einer Corona-Videoschalte mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ausgetauscht. Im Mittelpunkt des Gespräches
weiterlesen
Bislang haben sich allein in Halle 7.819 Menschen (Stand 14.03.2021) mit dem Virus infiziert. Auch wenn ein Großteil als genesen gilt, hat die Saalestadt insgesamt 271 Männer und
weiterlesen
Nach Angaben der Handwerkskammer Halle ist die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge im Handwerk im Süden Sachsen-Anhalts im letzten Jahr trotz der Corona-Krise stabil geblieben. So wurden am
weiterlesen
Sie kümmern sich stärker um Haushalt und Kinder, haben niedrigere Einkommen und müssen häufiger um ihren Job fürchten: Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März hat die Gewerkschaft
weiterlesen
Seit 2011 sitzt Dr. Reiner Haseloff als CDU-Politiker und Ministerpräsident für Sachsen-Anhalt an der politischen Spitze des Bundeslandes. Diesen Posten hatte er von seinem Parteikollegen Wolfgang Böhmer,
weiterlesen
Entdecken, forschen, spielend lernen: Seit 15 Jahren besuchen Kinder von Beschäftigten die Betriebskindergartenstätte „Medikids“ des Universitätsklinikums Halle (Saale) (UKH). „Im Namen des Klinikumsvorstands gratuliere ich unserer Kita ‚Medikids‘
weiterlesen
Coronaleugner marschieren durch Halle ·
27. Februar 2021
Am Nachmittag trafen sich ca. 250 Menschen aus dem Lager der Coronaleugner und ihrem Umfeld auf dem halleschen Markt zu einer „spontanen“ Kundgebung. Diese Kundgebung war eine Ersatzveranstaltung
weiterlesen