Corona-Pandemie
Das Statistische Jahrbuch 2020 für Sachsen-Anhalt wurde heute im Rahmen einer Videokonferenz vom Präsidenten des Statistischen Landesamtes Michael Reichelt in Halle vorgestellt. Auf mehr als 600 Seiten wird
weiterlesen
In Sachsen gelten ab kommenden Montag schärfere Corona-Eindämmungsmaßnahmen. Dies hat die Landesregierung aufgrund der bundesweit höchsten Infektionszahlen beschlossen. Sachsen-Anhalt fürchtet deshalb jedoch, dass in den kommenden vorweihnachtlichen Wochen
weiterlesen
Weiterer Rückenwind für Unternehmen und öffentliche Auftraggeber in der Corona-Krise: Wirtschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat öffentliche Auftragsvergaben von Land und Kommunen auch im kommenden Jahr spürbar erleichtert.
weiterlesen
Es gibt einen weiteren Kandidaten im Ringen um den künftigen Corona-Impfstoff. Die Rede ist von IDT Biologika, einem deutschen Unternehmen der Biopharmazie mit Sitz in Dessau-Roßlau. Gesundheitsminister Jens
weiterlesen
Kinder und Jugendliche scheinen aktuell erneut im Mittelpunkt der Pandemiediskussion zu stehen. Die Frage, inwieweit Schülerinnen und Schüler zum Infektionsgeschehen beitragen und ob diese sich im schulischen Umfeld
weiterlesen
Betriebe in Halle sollen sich stärker als bislang um die berufliche Weiterbildung ihrer Mitarbeiter kümmern. Dazu jedenfalls ruft die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) auf. „Während der Corona-Pandemie können viele
weiterlesen
Soll Feuerwerk an diesem Silvester verboten werden, um unnötige Menschenansammlungen und mehr Notfälle in Krankenhäusern angesichts der dramatischen Lage in der Corona-Pandemie zu vermeiden? – Diese Frage beschäftigt
weiterlesen
Im Zeitraum Januar bis September 2020 kamen nach vorläufigen Angaben des Statistischen Landesamtes auf den Straßen Sachsen-Anhalts deutlich weniger Menschen zu Schaden oder gar ums Leben, als
weiterlesen
Der AfD-Landesverband in Sachsen-Anhalt hat für Montag, 18 Uhr, auf dem Hallmarkt in Halle zu einer Kundgebung „Stoppt die Corona-Diktatur“ aufgerufen. Parallel hat das Bündnis „Halle gegen Rechts“
weiterlesen
Trotz der sinkenden Steuereinnahmen durch die Corona-Pandemie soll Halle wichtige Zukunftsinvestitionen auf keinen Fall verschleppen. Dazu hat jetzt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) die Verantwortlichen in der
weiterlesen
Der Weihnachtsmarkt in Quedlinburg zählt mit seinen durchschnittlich 100.000 Besuchern im Jahr zu den beliebtesten in Mitteldeutschland. Er findet jedes Jahr auf dem Quedlinburger Markt, eingerahmt von
weiterlesen
Vor dem Hintergrund stark steigender Zahlen von Corona-Infizierten im ganzen Land haben sich nun auch die Krankenhäuser in Halle (Saale) dazu entschlossen, gemeinsame Besucherregelungen einzuführen. Das konkrete Vorgehen
weiterlesen
Die Zahl der Corona-Infizierten steigt seit Wochen in ganz Deutschland an. Auch in Halle ist dies zu spüren. So hat die Stadt bereits vor zwei Tagen die kritische
weiterlesen
In den letzten Tagen steigen die Neuinfektionen in fast allen Regionen Deutschlands sprunghaft an. In den meisten europäischen Nachbarländern ist das Infektionsgeschehen bereits außer Kontrolle. Auch in
weiterlesen
Neuesten Angaben zufolge werden bis Ende des Jahres etwa 10 Prozent aller Gastronomie-Betriebe in Sachsen-Anhalt aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie in die Insolvenz gegangen sein. Das jedenfalls
weiterlesen
Schon seit Wochen wird darüber berichtet, dass eine Grippeschutzimpfung in diesem Jahr möglicherweise helfen kann, die Intensität der normalen und jahreszeitbedingten Krankheitswelle abzuschwächen, was wiederum zu einer
weiterlesen
Gestern hatten sich die Ministerpräsidenten der Länder mit Angela Merkel getroffen und über weitere, bundesweite Maßnahmen und Vorgehensweisen im Kampf gegen die Corona-Pandemie beraten. Bereits im Vorfeld hierzu
weiterlesen
Der Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, Reiner Haseloff, ist auch weiterhin gegen strengere Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. „In Sachsen-Anhalt verfolgen wir weiter unseren eigenen Weg.“, erklärte er hierzu: „Zwar
weiterlesen
Sowohl der deutsche Import wie auch Export bekommt die Folgen der Corona-Pandemie mit voller Wucht zu spüren. Die Nachfrage nach deutschen Waren ist so stark zurückgegangen wie
weiterlesen
Dachdecker in Halle haben während der Corona-Pandemie voll durchgearbeitet. Deshalb sollen sie jetzt an der guten Wirtschaftslage der Branche beteiligt werden. Dies fordert zumindest die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt
weiterlesen
In Sachsen-Anhalt ist man insgesamt nur mittelmäßig mit der Corona-Politik der Landesregierung zufrieden. Dies ergab nun eine Bürgerumfrage der CDU. Die Sachsen-Anhalter geben ihrer Landesregierung demnach etwa 5,7
weiterlesen
Covid-19: Sachsen-Anhalt schert aus der Ländergemeinschaft aus ·
27. August 2020
Heute haben sich die Länderchefs mit der Bundeskanzlerin auf ein gemeinsames Vorgehen in der Corona-Pandemie geeinigt. Unter anderem soll es für „Maskenverstöße“ bundesweit mindestens 50 Euro Bußgeld hageln.
weiterlesen
Die Corona-Pandemie hat den Studienbetrieb in Sachsen-Anhalt im Sommersemester 2020 erheblich beeinträchtigt. So mussten die Hochschulen des Landes Mitte März kurzfristig auf Online-Lehre umstellen, was für rund
weiterlesen
Auch in Halle schauen noch einige in die Röhre, wenn sie Breitband-Netz haben wollen ·
6. Juli 2020
In Halle sollen in den nächsten Monaten die letzte weißen Flecken auf der Internet-Karte verschwinden. Ende 2019 verfügten 92,6 Prozent aller Haushalte in der Stadt über schnelles Internet
weiterlesen