Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Solidaritäts- und Gedenkveranstaltung wegen getöteter Kinder in der Ukraine, Protest gegen russischen Faschismus

Am Montag, den 08.07 hat Russland erneut ein abscheuliches Verbrechen gegen die schwächsten Ukrainer*innen begangen – gegen krebskranke Kinder. 38 Raketen wurden auf ukrainische Häuser und Krankenhäuser abgefeuert, darunter das Kinderkrankenhaus “Ohmadyt” in Kyjiw. Mehr als 30 Menschen wurden getötet. Währenddessen schütteln einige europäische Politiker*innen den russischen Terroristen weiterhin die Hand und blockieren Sanktionen gegen … weiterlesen „Solidaritäts- und Gedenkveranstaltung wegen getöteter Kinder in der Ukraine, Protest gegen russischen Faschismus“

9 Kommentar/e

„Der Schöne, das Biest und der Name der Rose“: Open-Air-Theater im Hof der städtischen Ulrichskirche

Zu Aufführungen des Sommertheater-Stücks „Der Schöne, das Biest und der Name der Rose“ lädt das hallesche Theater „Kulturreederei“ an sechs Terminen im August in den Innenhof der städtischen Ulrichskirche, Christian-Wolff-Straße 2, ein. Vom 8. bis 10. sowie vom 29. bis 31. August, jeweils um 19.30 Uhr, wird das Open-Air-Theaterstück aufgeführt, das Disneys Klassiker „Die Schöne … weiterlesen „„Der Schöne, das Biest und der Name der Rose“: Open-Air-Theater im Hof der städtischen Ulrichskirche“

0 Kommentar/e

Türen auf mit der Maus: Kostenlose Familienführungen bei den Bühnen Halle

Zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober bieten die Bühnen Halle im Rahmen der deutschlandweiten Initiative „Türen auf mit der Maus“ auch in Halle kostenlose Führungen für Familien an. Die Führungen finden im neuen Theater, im Thalia Theater und im Puppentheater statt und beginnen jeweils um 11 Uhr, 13 Uhr und 15 Uhr. Während … weiterlesen „Türen auf mit der Maus: Kostenlose Familienführungen bei den Bühnen Halle“

0 Kommentar/e

Vollsperrung der Saale, weil Tom Wolter Theater macht

am Freitag, 14.07., findet die Premiere von DON QUIJOTE  (freies ensemble p&s / Inszenierung: Tom Wolter) auf dem WUK Theater Schiff statt. Mit DON QUIJOTE findet ein Theaterstück erstmalig auf dem Wasser statt: Nicole Tröger und Benjamin Müller werden nicht an Deck des WUK Theater Schiff, sondern auf der Saale selbst spielen. Dazu wird eine … weiterlesen „Vollsperrung der Saale, weil Tom Wolter Theater macht“

0 Kommentar/e

„Volksbühne“: Eine interaktive Reise ins Reichsbürgerland

2012 rief Peter Fitzek in Wittenberg das „Königreich Deutschland“ und sich selbst zu dessen König aus und Hunderte folgten ihm. Seine Geschichte verbindet Reichsbürgerszene, braune Esoterik, Populismus und Sektenstrukturen. 10 Jahre nach „Reichsgründung“ arbeiten 3 Performer:innen sie im Rahmen einer Stückentwicklung auf und laden das Publikum zur interaktiven Auseinandersetzung damit ein. Mehr erfahren und Tickets … weiterlesen „„Volksbühne“: Eine interaktive Reise ins Reichsbürgerland“

0 Kommentar/e

Westflügel in Leipzig öffnet wieder

am Sonntag, 16. Januar 2022 ist es soweit: Der Westflügel Leipzig öffnet  nach fast acht Wochen „Zwangspause“ wieder sein rotes Tor. Den Auftakt macht das aus dem November 2021 verschobene Finale des Liedprojekts *Tate-Mame* mit Karolina Trybała und dem Ensemble Canelle – nun als Neujahrskonzert. Endlich Krabat! Ab dem 20. Januar kann das Publikum dann … weiterlesen „Westflügel in Leipzig öffnet wieder“

0 Kommentar/e

3 Tage voller Kultur auf dem Uniplatz

Zum großen Kulturspektakel hatte die Stadt am Wochenende bei verschiedenen Open-Air-Veranstaltungen auf dem Universitätsplatz eingeladen. Hier zeigten die Bühnen Halle seit Freitag ein buntes Programm aus Musik und Theater. Wir waren nie weg! – So lautete dabei die Botschaft der zahlreichen Künstlerinnen und Künstler aus Halle, die in Zeiten von Corona schwer gebeutelt, mit einem … weiterlesen „3 Tage voller Kultur auf dem Uniplatz“

0 Kommentar/e

Mit „Gevatter Tod“ wieder in den Spielbetrieb

Am Freitag, den 29. Mai öffnet die schillerBühne Halle wieder ihre Tore. Für die Einhaltung sämtlicher Hygiene- und Abstandsregeln ist gesorgt. Gleich an diesem Wochenende beginnt sie mit einem Gastspiel – „Gevatter Tod“, vom freien Theater Varomodi. Nichts ist so selbstverständlich und gleichzeitig so unbegreiflich wie der Tod. Deshalb ist er seit jeher ein großes … weiterlesen „Mit „Gevatter Tod“ wieder in den Spielbetrieb“

0 Kommentar/e

Die Faust aufs Auge mit der Ostdeutschen All Patrouille zum Herrn der Augenringe

Die Volksbühne am Kaulenberg hatten wir bereits kurz vorgestellt. Dort läuft nicht nur Theater, sondern auch Lesungen und ein engagiertes Musikprogramm. Termine im November: Sa, 02.11.2019, 19:30 – 22:00, Wohnzimmerkonzert: PanneBierhorst (Monsters of Liedermaching), Musik So, 03.11.2019, 18:30 – 20:30, Romeo vs Julia – Liebe Auf Ableben, Comedy, Schauspiel Fr, 01.11.2019, Sa, 30.11.2019, Do, 07.11.2019: … weiterlesen „Die Faust aufs Auge mit der Ostdeutschen All Patrouille zum Herrn der Augenringe“

0 Kommentar/e

Spielplan der Bühnen Halle für November

Oper Halle Kostprobe 18.11.2019, 18.00 Uhr | PREMIERE 22.11.2019, 19.30 Uhr | Oper – Großer Saal ALICE IM WUNDERLAND Märchenballett von Michael Sedláček, frei nach Lewis Carroll Alice im Wunderland von Charles Lutwidge Dodgson, der unter seinem Pseudonym Lewis Carroll weltberühmt wurde, ist mehr als eine Geschichte über das Erwachsenwerden. Vielmehr bringt er in seinen … weiterlesen „Spielplan der Bühnen Halle für November“

0 Kommentar/e

Die Vorhänge öffnen sich wieder

Die Wartezeit ist endlich vorbei. Fast. Denn wir müssen uns nur noch bis zum 21. September bis zum Spielzeitauftakt der Bühnen Halle gedulden. Aber! Es lohnt sich. Denn auf Sie warten 26 Premieren in Opern, Ballett, Schauspiel und Puppentheater sowie zahlreiche Konzerte mit Ihrer Staatskapelle Halle. Den Saisonauftakt der Bühnen Halle möchten die Bühnen Halle … weiterlesen „Die Vorhänge öffnen sich wieder“

0 Kommentar/e

EAST MEETS EAST

Ab 20. September eröffnet das neue theater Halls mit dem Eröffnungsspektakel EAST MEETS EAST ab 18.00 Uhr sowie den anschließenden Premieren von NATHAN DER WEISE im Saal des nt und DER TEMPELHERR in der Kammer des nt die neue Spielzeit. Termine am: 20.09. / 21.09. / 28.09. Programm: 18.00 Uhr: gemeinsamer Start im Hof des … weiterlesen „EAST MEETS EAST“

1 Kommentar/e

Schoko mit Gurke

Improvisationstheater ist fast so alt wie die europäische Theatergeschichte. Schoko mit Gurke ist ein freies Improvisationstheater aus Halle an der Saale. Die Truppe bereichert seit fast zehn Jahren die regionale Kulturszene. In dieser Spielzeit sind  sie zurück auf der Bühne mit frischen Ideen und einer Menge Energie! Jeweils am 13. Oktober und 23. November importieren … weiterlesen „Schoko mit Gurke“

0 Kommentar/e

Showdown zur Wochenmitte bei den Bühnen Halle?

Wie die Stadt Halle (halle.de/ps) uns mitteilte, hat Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand den Aufsichtsrat der Theater, Oper und Orchester GmbH Halle (TOOH) für Mittwoch, 15. Mai 2019, zu einer außerordentlichen Sitzung einberufen. Die nicht öffentliche Sitzung findet auf Antrag von drei Aufsichtsräten statt und beginnt um 18.30 Uhr im Ratshof. Thema ist eine Personalangelegenheit.

3 Kommentar/e

Das erwartet uns im Mai im WUK-Theater

1. MAI, FUTUR I [2]- 20 Uhr (Spektakel im gesamten Haus) Daqs Thwater bespielt mit seinem Ensemble und PartnerInnen und ausgewählten, kuratierten Projekten das gesamte WUK Theater Quartier. Den letzten Winkel im Haus, die Säle, den Salon, alle Orte, die das Publikum noch nicht kennt. Der Zeitplan und die Orte werden Ende April bekannt gegeben. … weiterlesen „Das erwartet uns im Mai im WUK-Theater“

0 Kommentar/e

Offene Briefschlacht in der TOOH

Heute Vormittag machte ein Offener Brief des Ensemble von Thalia und neuem Theater die Runde. Kurze Zeit später meldete sich Stefan Rosinski zu Wort, ebenfalls mit einem „offenen Brief“. Beide seien der geneigten Leserschaft zur Diskussion gestellt. Rosinskis Brief ist leider nur als graphische PDF verbreitet, siehe hier .   Offener Brief des Ensembles NEUES … weiterlesen „Offene Briefschlacht in der TOOH“

7 Kommentar/e

Wollen Sie sich gerade umbringen? Dann komme ich später wieder!

Ein Feuerwerk an witzigen Sprüchen mußte das Premierenpublikum am Freitag, 22. März 2019, in der Kammer des neuen Theater über sich niedergehen lassen. Immerhin war es kurz und knackig: Die Tanzstunde ging etwa 1 Stunde und 15 Minuten lang. Das Bühnenbild stellt ein stilisiertes Zimmer da: Sofa, Tischchen, Gymnastikball. Die Tänzerin Senga, durch eine Verletzung … weiterlesen „Wollen Sie sich gerade umbringen? Dann komme ich später wieder!“

2 Kommentar/e

Sachsen-Anhalt macht überdurchschnittlich viel Theater

Wann waren Sie das letzte Mal im Theater? Rein rechnerisch vor 1 028 Tagen.. Das Statistische Landesamt hat anlässlich des Welttheatertages am 27. März Theaterbesucher gezählt. In der Spielzeit 2016/17 entfielen auf je 1 000 Sachsen-Anhalterinnen und Sachsen-Anhalter 355 Besuche von Spielstätten für Theater, Oper, Tanzaufführungen oder Ähnlichem. In dieser Spielzeit gab es laut den … weiterlesen „Sachsen-Anhalt macht überdurchschnittlich viel Theater“

0 Kommentar/e

Dein Kaiser – eine totalitäre Theatererfahrung

Mit der Volksbühne am Kaulenberg, Kaulenberg 1, 06108 Halle(Saale), versucht sich ein neuer Theater- und Veranstaltungsstandort zu etablieren. Es beginnt gleich mit einer interessanten Uraufführung von „Dein Kaiser – eine totalitäre Theatererfahrung“ am 16. März 2019 um 19:30 Uhr. Eine weitere Vorstellung gibt es gleich am nächsten Tag, 17. März 2019. Warum geht es? Plötzlich … weiterlesen „Dein Kaiser – eine totalitäre Theatererfahrung“

2 Kommentar/e

„Ich musste raus“: Theaterstück zum Buch „Wege aus der DDR“ feiert Premiere in Halle

Seit 2015 hält uns die so genannte Flüchtlingskrise in Atem und beherrscht seitdem Politik, Gesellschaft und Medien. Dabei ist Flucht mitnichten ein neues Thema. Vor gerade einmal 30 Jahren verlief quer durch Deutschland eine Grenze, die es für viele Menschen unmöglich machte, frei zu denken, frei zu handeln, frei zu sein. Von innerdeutscher Flucht möchten … weiterlesen „„Ich musste raus“: Theaterstück zum Buch „Wege aus der DDR“ feiert Premiere in Halle“

0 Kommentar/e

WUK-Theater bietet Sex und mehr

Sex und einiges Mehr bringt das WUK-Theater am Holzplatz im Wonnemonat Februar. Aus dem Programm: 01. FEBRUAR, Das Vermächtnis [2] (Studierendentheater MLU), 20 Uhr – Theater BB ist tot. Lang lebe BB. Eine Suche nach seinem Vermächtnis. 2018: In mitten von Brecht-Erben, Internationalen Brecht-Festivals und urheberrechtlicher Schutzfrist bis 2027 wagen 23 junge Menschen eine Auseinandersetzung … weiterlesen „WUK-Theater bietet Sex und mehr“

3 Kommentar/e

Alarm im Kaspertheater

„Zwischen den Jahren“ gibt es am 29. und 30. Dezember 2018 Kaspertheater für Kinder und Erwachsene von der Schillerbühne. Diese teilte uns über die Handlung mit: Dunkel ist`s im Kinderzimmer… um die Mitternacht… der Vollmond scheint ins Kinderzimmer… die Kuckucksuhr schlägt zwölf… die Kinder träumen in ihren Betten… und plötzlich… werden die Puppen aus der … weiterlesen „Alarm im Kaspertheater“

0 Kommentar/e

Silbersack kritisiert Theater- und Opernhausintendanten

Zwischen den beiden Intendanten Florian Lutz (Oper) und Matthias Brenner (Theater) einerseits und dem Geschäftsführer der TOOH, Stefan Rosinski, war es letzte Woche zu einer heftigen, öffentlich geführten Auseinandersetzung gekommen. Beide Intendanten warfen Rosinski vor, sich in die künstlerische Leitung einzumischen. Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit sei nicht mehr möglich, hieß es in einem offenen Brief an … weiterlesen „Silbersack kritisiert Theater- und Opernhausintendanten“

6 Kommentar/e

Kürzungen waren falsch!

Im Hinblick auf die derzeitigen Neuverhandlungen der Theaterverträge in Sachsen-Anhalt und die anstehenden Haushaltsverhandlungen stellte die Fraktion DIE LINKE eine entsprechende Große Anfrage zur Situation der Theater und Orchester an die Landesregierung, deren Antwort nun vorliegt. Dazu erklärt der kulturpolitische Sprecher Stefan Gebhardt: „Die Zahlen zeigen, die Kürzungen aus dem Jahr 2014 waren falsch. Die … weiterlesen „Kürzungen waren falsch!“

5 Kommentar/e

Wunschmaschinen – Performer der Krise

Eine Spielerin und zwei Spieler bauen mit fast nichts ein Energiefeld auf, in dem sie ihre aktuelle Lebenssituation befragen. Sie entdecken sich als Performer tief verinnerlichter Marktgesetze: sei dein eigenes Unternehmen, sei kreativ, sei eine Ressource! Sie hängen in einer sozialen Situation fest, welche Konflikte des Marktes in die Innen-Perspektiven des Du-kannst-es-schaffen-wenn-Du-nur-willst outsourct. Doch ihre … weiterlesen „Wunschmaschinen – Performer der Krise“

0 Kommentar/e

Spielplan unter dem Damoklesschwert

Die Theater, Oper und Orchester GmbH hat ihren neuen Spielplan 2018/19 vorgestellt. Das Puppentheater unter Christoph Werner setzt auf internationale Kooperationen und ist stolz darauf. Die Staatskapelle wird einen kompletten Zyklus aller Symphonien und Solokonzerte von Johannes Brahms spielen, präsentiert die Reihe „Klassik Plus“ und „Händels Welt“ – unter vielem anderen. Ein enormes Pensum. Das … weiterlesen „Spielplan unter dem Damoklesschwert“

0 Kommentar/e

Das sind die neuen Spielpläne von Theater, Oper und Orchester 2018/19

Mit der heutigen Pressekonferenz hat die Theater, Oper und Orchester GmbH Halle ihren Spielplan für die Saison 2018/19 der Öffentlichkeit vorgestellt. Insgesamt 30 Neuproduktionen wird die GmbH in der kommenden Spielzeit ihrem Publikum präsentieren, dazu kommen zahlreiche Konzerte der Staatskapelle Halle und des Händelfestspielorchesters in unterschiedlichsten Konzertreihen und Konzertformaten. Staatskapelle und Händelfestspiele Stefan Rosinski, Geschäftsführer … weiterlesen „Das sind die neuen Spielpläne von Theater, Oper und Orchester 2018/19“

1 Kommentar/e

Bühnen Halle: Die Spielpläne im Juni

MORITZBURG OPEN AIR | 14. Juni bis 1. Juli 2018 | Hof der Moritzburg So klingt der Sommer: Moritzburg Open Air Jazz, Kino und fulminanter Orchestersound, dazu ein vollmundiger Wein während sich die Hitze des Tages in eine laue Sommernacht verwandelt. Lassen Sie sich von rhythmischer Weltmusik im Hof der Moritzburg verführen und von Donizettis … weiterlesen „Bühnen Halle: Die Spielpläne im Juni“

0 Kommentar/e

Baustelle ICH

Anfang April steigt der hallesche Kinder- und Jugendtheaterverein spielmitte e.V. mit gleich drei Vorstellungen aus dem aktuell laufenden Projekt „Baustelle ICH“ in die Saison ein. Am 6. und 7. April werden die Stücke „Hinterm Ende“, „geflissentlich geschliffene facetten“ und „FARBEN“ aufgeführt. Im Rahmen des vom Land Sachsen-Anhalt geförderten Projektes „Baustelle ICH“ sollten sich Jugendliche aus … weiterlesen „Baustelle ICH“

0 Kommentar/e

Die Situation der öffentlichen Theater und Orchester als auch die der Freien Szene

Wie geht es aktuell der Theater- und Orchesterlandschaft in Sachsen-Anhalt? Die Fraktion DIE LINKE im Landtag stellt zum Thema eine Große Anfrage an die Landesregierung. Mit insgesamt 168 Fragen werden sowohl die Situation der öffentlichen Theater und Orchester als auch die der Freien Szene in den Blick genommen. Dabei wird insbesondere die Wirkung der 2014 … weiterlesen „Die Situation der öffentlichen Theater und Orchester als auch die der Freien Szene“

0 Kommentar/e