Theater
Nach Theaterpause ·
13. Januar 2022
am Sonntag, 16. Januar 2022 ist es soweit: Der Westflügel Leipzig öffnet nach fast acht Wochen „Zwangspause“ wieder sein rotes Tor. Den Auftakt macht das aus dem November
weiterlesen
Zum großen Kulturspektakel hatte die Stadt am Wochenende bei verschiedenen Open-Air-Veranstaltungen auf dem Universitätsplatz eingeladen. Hier zeigten die Bühnen Halle seit Freitag ein buntes Programm aus Musik und
weiterlesen
schillerBühne in Halle öffnet wieder ihre Tore ·
29. Mai 2020
Am Freitag, den 29. Mai öffnet die schillerBühne Halle wieder ihre Tore. Für die Einhaltung sämtlicher Hygiene- und Abstandsregeln ist gesorgt. Gleich an diesem Wochenende beginnt sie mit
weiterlesen
Volksbühne am Kaulenberg im November, Vorschau auf den Dezember 2019 ·
2. November 2019
Die Volksbühne am Kaulenberg hatten wir bereits kurz vorgestellt. Dort läuft nicht nur Theater, sondern auch Lesungen und ein engagiertes Musikprogramm. Termine im November: Sa, 02.11.2019, 19:30 –
weiterlesen
Oper Halle Kostprobe 18.11.2019, 18.00 Uhr | PREMIERE 22.11.2019, 19.30 Uhr | Oper – Großer Saal ALICE IM WUNDERLAND Märchenballett von Michael Sedláček, frei nach Lewis Carroll Alice
weiterlesen
Samstag, 21. September 2019, 14.00 Uhr, Vorplatz der Oper ·
21. September 2019
Die Wartezeit ist endlich vorbei. Fast. Denn wir müssen uns nur noch bis zum 21. September bis zum Spielzeitauftakt der Bühnen Halle gedulden. Aber! Es lohnt sich. Denn
weiterlesen
SPEKTAKEL ZUR SPIELZEITERÖFFNUNG ·
18. September 2019
Ab 20. September eröffnet das neue theater Halls mit dem Eröffnungsspektakel EAST MEETS EAST ab 18.00 Uhr sowie den anschließenden Premieren von NATHAN DER WEISE im Saal des
weiterlesen
Freies Improvisationstheater ·
16. September 2019
Improvisationstheater ist fast so alt wie die europäische Theatergeschichte. Schoko mit Gurke ist ein freies Improvisationstheater aus Halle an der Saale. Die Truppe bereichert seit fast zehn Jahren
weiterlesen
TOOH-Aufsichtsrat kommt zu außerordentlicher Sitzung zusammen ·
15. Mai 2019
Wie die Stadt Halle (halle.de/ps) uns mitteilte, hat Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand den Aufsichtsrat der Theater, Oper und Orchester GmbH Halle (TOOH) für Mittwoch, 15. Mai 2019, zu
weiterlesen
1. MAI, FUTUR I [2]- 20 Uhr (Spektakel im gesamten Haus) Daqs Thwater bespielt mit seinem Ensemble und PartnerInnen und ausgewählten, kuratierten Projekten das gesamte WUK Theater Quartier.
weiterlesen
Theaterensemble vs. Rosinski ·
8. April 2019
Heute Vormittag machte ein Offener Brief des Ensemble von Thalia und neuem Theater die Runde. Kurze Zeit später meldete sich Stefan Rosinski zu Wort, ebenfalls mit einem „offenen
weiterlesen
Das neue Theater hatte am Freitag, den 22. März 2019, in der Kammer zur Premierentanzstunde gebeten ·
27. März 2019
Ein Feuerwerk an witzigen Sprüchen mußte das Premierenpublikum am Freitag, 22. März 2019, in der Kammer des neuen Theater über sich niedergehen lassen. Immerhin war es kurz und
weiterlesen
Untersuchung zum Schauspielkonsum ·
25. März 2019
Wann waren Sie das letzte Mal im Theater? Rein rechnerisch vor 1 028 Tagen.. Das Statistische Landesamt hat anlässlich des Welttheatertages am 27. März Theaterbesucher gezählt. In der
weiterlesen
Uraufführung am 16. März, Volksbühne am Kaulenberg. ·
13. März 2019
Mit der Volksbühne am Kaulenberg, Kaulenberg 1, 06108 Halle(Saale), versucht sich ein neuer Theater- und Veranstaltungsstandort zu etablieren. Es beginnt gleich mit einer interessanten Uraufführung von „Dein Kaiser
weiterlesen
10. März 2019 ·
26. Februar 2019
Seit 2015 hält uns die so genannte Flüchtlingskrise in Atem und beherrscht seitdem Politik, Gesellschaft und Medien. Dabei ist Flucht mitnichten ein neues Thema. Vor gerade einmal 30
weiterlesen
Heißes Programm im Februar ·
16. Januar 2019
Sex und einiges Mehr bringt das WUK-Theater am Holzplatz im Wonnemonat Februar. Aus dem Programm: 01. FEBRUAR, Das Vermächtnis [2] (Studierendentheater MLU), 20 Uhr – Theater BB ist
weiterlesen
fröhliches Theaterstück für Kinder und Erwachsene am 29. und 30. Dez. 2018 ·
26. Dezember 2018
„Zwischen den Jahren“ gibt es am 29. und 30. Dezember 2018 Kaspertheater für Kinder und Erwachsene von der Schillerbühne. Diese teilte uns über die Handlung mit: Dunkel ist`s
weiterlesen
Tragen sie Schuld am Besucherrückgang? ·
17. Dezember 2018
Zwischen den beiden Intendanten Florian Lutz (Oper) und Matthias Brenner (Theater) einerseits und dem Geschäftsführer der TOOH, Stefan Rosinski, war es letzte Woche zu einer heftigen, öffentlich geführten
weiterlesen
Fraktion DIE LINKE: Die TOOH braucht eine solide Finanzierung ·
6. September 2018
Im Hinblick auf die derzeitigen Neuverhandlungen der Theaterverträge in Sachsen-Anhalt und die anstehenden Haushaltsverhandlungen stellte die Fraktion DIE LINKE eine entsprechende Große Anfrage zur Situation der Theater und
weiterlesen
Eine Spielerin und zwei Spieler bauen mit fast nichts ein Energiefeld auf, in dem sie ihre aktuelle Lebenssituation befragen. Sie entdecken sich als Performer tief verinnerlichter Marktgesetze: sei
weiterlesen
Kommentar von E. P. ·
23. Mai 2018
Die Theater, Oper und Orchester GmbH hat ihren neuen Spielplan 2018/19 vorgestellt. Das Puppentheater unter Christoph Werner setzt auf internationale Kooperationen und ist stolz darauf. Die Staatskapelle wird
weiterlesen
Mit der heutigen Pressekonferenz hat die Theater, Oper und Orchester GmbH Halle ihren Spielplan für die Saison 2018/19 der Öffentlichkeit vorgestellt. Insgesamt 30 Neuproduktionen wird die GmbH in
weiterlesen
MORITZBURG OPEN AIR | 14. Juni bis 1. Juli 2018 | Hof der Moritzburg So klingt der Sommer: Moritzburg Open Air Jazz, Kino und fulminanter Orchestersound, dazu ein
weiterlesen
Kinder- und Jugendtheaterverein spielmitte e.V. mit neuen Vorstellungen im April ·
1. April 2018
Anfang April steigt der hallesche Kinder- und Jugendtheaterverein spielmitte e.V. mit gleich drei Vorstellungen aus dem aktuell laufenden Projekt „Baustelle ICH“ in die Saison ein. Am 6. und
weiterlesen
Fraktion DIE LINKE: Handlungsbedarf bei Theater- und Orchesterförderung im Land ·
31. März 2018
Wie geht es aktuell der Theater- und Orchesterlandschaft in Sachsen-Anhalt? Die Fraktion DIE LINKE im Landtag stellt zum Thema eine Große Anfrage an die Landesregierung. Mit insgesamt 168
weiterlesen