Stadtmuseum
Sommer-Aktion des Stadtmuseums Halle zur Dauerausstellung „homestory – Von Apostelklopfer bis Zwiebelfisch“: Tweetup am Sonntag, 7. Juli 2019, 10-17 Uhr Das Stadtmuseum lädt ein zum Tweetup in
weiterlesen
Das Stadtmuseum Halle lädt die Vertreter Medien am Dienstag, dem 28. Mai 2019, um 15 Uhr zur Präsentation des mit Kindern und Jugendlichen entwickelten interaktiven Spieles „MuseoQuiz“ in
weiterlesen
Das Stadtmuseum Halle lädt am Sonntag, dem 19. Mai 2019, von 14:00 – 17:00 Uhr zu einem weiteren Familiennachmittag „Leinen los“ – wir gestalten Schiffe im Rahmen der
weiterlesen
Ausstellungsführung im Stadtmuseum, 19. Mai 15 Uhr / 17 Uhr ·
16. Mai 2019
Im Rahmen der Moderne-Sonderausstellung „Kleinwohnung, Modehaus, Kraftzentrale – Neues Bauen und neues Leben im Halle der 20er Jahre “ lädt das Stadtmuseum Halle am Sonntag, dem 19. Mai
weiterlesen
Die Oldtimerfreunde Halle-Teicha e.V. präsentieren am 11.05.2019, 18-24 Uhr, im Rahmen der Museumsnacht insgesamt 10 Kraftfahrzeuge im Hof des Stadtmuseums. Mobilität ist ein markantes Merkmal der Moderne, die
weiterlesen
Programmhighlights des Stadtmuseums zur Museumsnacht am 11. Mai ·
3. Mai 2019
Das Stadtmuseum Halle empfängt seine Gäste zur Museumsnacht Halle-Leipzig am 11. Mai 2019 von 18 bis 24 Uhr wieder mit einem familienfreundlichen Programm. Highlight im Stadtmuseum sind die
weiterlesen
Sonntägliche Führungen werden bis zum 20. Oktober 2019 jeden Sonntag um 12 Uhr ·
28. April 2019
Zur ersten Sonntagsführung der Saison auf der Oberburg Giebichenstein, Seebener Straße 1, lädt das Stadtmuseum Halle für Sonntag, 28. April 2019, 12 Uhr, ein. Unter dem Motto „Grenzburg
weiterlesen
Saisoneröffnung auf dem Giebichenstein am Samstag, 20. April 2019, 11 bis 20 Uhr ·
16. April 2019
Hach, das Warten hat ein Ende: Es kann wieder die Oberburg Giebiechenstein besichtigt werden. Bald öffnet die Burgpforte wieder! „Vom Eise befreit …“ – traditionell führt in Halle
weiterlesen
Die Thüringer Philatelisten treffen sich am 13. April in Halle an der Saale zu ihrem 30. Landesverbandstag im Stadtmuseum ·
12. April 2019
Wie uns die Thüringer Briefmarkenfreunde mitteilten, treffen sie sich am 13. April in Halle an der Saale zu ihrem 30. Landesverbandstag im Stadtmuseum. Als Anlass wird das 120-jährige
weiterlesen
Neue Dauerausstellung ab 4. April im Stadtmuseum ·
4. April 2019
Die Gebäude, in welchen heute das Stadtmuseum Halle in der Großen Märkerstraße 10 beheimatet ist, dienten lange Zeit als Verlagshaus mit dazugehörigem Druckereigebäude. Wurde die Druckerei „Gebauer-Schwetschke“ größtenteils
weiterlesen
Familienfest als Finissage ·
28. März 2019
Das Stadtmuseum Halle lädt zum Abschluss der Sonderausstellung „In den Himmel hinauf. 600 Jahre Baubeginn Roter Turm“ am Sonntag, dem 31. März 2019, von 12 bis 16 Uhr
weiterlesen
Konzert am 17.03.2019, 14.00 Uhr, im Christian Wolff Saal, Stadtmusem ·
15. März 2019
Unter dem Motto „Designte Musik“ findet am 17.03.2019, 14.00 Uhr, im Christian-Wolff -Saal ein Konzert für Klavier, Klarinette, Violine und Violincello statt. Designte Musik? Sträuben sich da nicht
weiterlesen
Kleinwohnung, Modehaus, Kraftzentrale ·
8. März 2019
Stadtmuseum und WG Halle-Süd e.G. laden am 10.03.2019, 11:15 Uhr, gemeinsam mit Courage e.V. Halle zu einem Besuch einer Kleinstwohnung an der Vogelweide ein. Die Wohnungen der in
weiterlesen
Kleinwohnung, Modehaus, Kraftzentrale. Neues Bauen und neues Leben im Halle der 20er Jahre ·
6. März 2019
„City-Bummel von 100 Jahren“ heißt die Themenführung in der Reihe „Treffpunkt Stadtgeschichte“, zu der das Stadtmuseum Halle, Große Märkerstraße 10, am Mittwoch, 6. März 2019, 10 Uhr, einlädt.
weiterlesen
Familiennachmittag im Stadtmuseum Halle, Große Märkeerstraße 10, für Sonntag, 24. Februar 2019 ·
20. Februar 2019
Zu einem Familiennachmittag lädt das Stadtmuseum Halle, Große Märkeerstraße 10, für Sonntag, 24. Februar 2019, von 14 bis 17 Uhr ein. Dabei können Kinder Schiffe basteln. Die Schifffahrt
weiterlesen
Vortrag am Mittwoch im Stadtmuseum ·
15. Februar 2019
Am Mittwoch, dem 20. Februar 2019, 18 Uhr, lädt das Stadtmuseum Halle zu einem Vortrag im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Kleinwohnung, Modehaus, Kraftzentrale. Neues Bauen und neues Leben
weiterlesen
Valentinstag 2014 ·
13. Februar 2019
Verliebt? Das Stadtmuseum Halle lädt am Donnerstag, 14. Februar 2018, ab 10 Uhr, verliebte Paare zu einem Besuch in die Große Märkerstraße 10 ein. Ein kleines Zeichen der
weiterlesen
Familiennachmittag im Stadtmuseum Halle am Sonntag, 10. Februar 2019, 14 – 17 Uhr ·
5. Februar 2019
Das Stadtmuseum Halle lädt im Rahmen der Sonderausstellung „In den Himmel hinauf. 600 Jahre Baubeginn Roter Turm“ am Sonntag, dem 10. Februar 2019, von 14 bis 17 Uhr
weiterlesen
Für sein Veranstaltungsformat „Zeitzeugengespräch“ sucht das Stadtmuseum Hallenserinnen und Hallenser, die Daten, Fakten, oder weitere Informationen im Zusammenhang mit Karl Meseberg zur Verfügung stellen bzw. selbst als „Zeitzeuge“
weiterlesen
Filmgedenken am Sonntag, 27. Januar 2019, 18 Uhr, im Stadtmuseum ·
25. Januar 2019
Anlässlich des Gedenkens an die Opfer des Holocaust werden am Sonntag, 27. Januar 2019, 18 Uhr, im Stadtmuseum, Große Märkerstraße 10, Kurzfilme aus der Reihe „Stolpersteine – Filme
weiterlesen
„Kleinwohnung, Modehaus, Kraftzentrale – Neues Bauen und neues Leben im Halle der 20er Jahre“. ·
15. Januar 2019
Das ist eine interessante Ausstellung, die Lust macht, Halles verborgene Geheimnisse zu entdecken. Auf 400 qm Ausstellungsfläche und mit ca. 400 Ausstellungsobjekten erlebt der Besucher, wie Halle seinen
weiterlesen
Mittwoch, den 9. Januar 2019 um 18 Uhr ·
8. Januar 2019
Im Rahmen der Sonderausstellung „Kleinwohnung, Modehaus, Kraftzentrale – Neues Bauen und neues Leben im Halle der 20er Jahre“ (HalleSpektrum berichtete) lädt das Stadtmuseum Halle am Mittwoch, den 9.
weiterlesen
Unter dem Titel „Expressionistisch wie in Bremen: Das Kaufhaus C.F. Ritter in Halle (Saale)“ lädt das Stadtmuseum am Sonntag, 6. Januar 2019, 15 Uhr zu einer thematischen Ausstellungsführung
weiterlesen
Freitag, 4. Januar ASTROlino – SternGuckerZeit Frankesche Stiftungen / 17-18 Uhr Tipp für Familien und Kinder ab 5 Jahren: Öffentliche Veranstaltung, um die Welt der Sterne zu entdecken.
weiterlesen
Vortrag der Kunsthistorikerin und Architektin Dr. Angela Dolgner, Mittwoch, dem 19. Dezember 2018, um 18 Uhr, im Stadtmuseum ·
15. Dezember 2018
Das Stadtmuseum Halle lädt am Mittwoch, dem 19. Dezember 2018, um 18 Uhr zum ersten Vortrag im Rahmen der neu eröffneten Sonderausstellung „Kleinwohnung, Modehaus, Kraftzentrale – Neues Bauen
weiterlesen