Frauentag am 08. März 2020 im Stadtmuseum Halle
6. März 2020 | Veranstaltungen | Ein Kommentar
Ladies first Frauentag 2020 Stadtmuseum
Am Frauentag ist das Stadtmuseum ganz in der Hand der Frauen: Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Halle (Saale), das Stadtmuseum mit Studentinnen der BURG Giebichenstein Kunsthochschule Halle, die Stiftung Händelhaus sowie die Koordinatorin der FrauenOrte Sachsen-Anhalts laden am 08.03.2020, ab 14 Uhr, in das Stadtmuseum, Große Märkerstraße 10, ein. Der Eintritt in das Museum ist an diesem Tag kostenlos.
Im Angebot sind eine Sonderführung durch die Ausstellung der BURG-Studentinnen, ein Revue-Vortrag zur Ausstellung „Ladies first“ und die Präsentation von vier FrauenOrten in Halle (Saale). Abgerundet wird die Veranstaltung durch Kaffee und Kuchen – mit der Einladung, gemeinsam ins Gespräch zu kommen.
Programm
14:00 Uhr Sonderführung durch die Ausstellung „Boxershorts, Kartenspiel, Westpaket und Gummistiefel“
Eine Ausstellung des Studiengangs Textildesign an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle im Stadtmuseum Halle
Das Kalenderjahr 2019 stand für viele Museen in Deutschland ganz im Zeichen eines wichtigen Jubiläums: 100 Jahre Frauenwahlrecht! Diese historische Zäsur, dieser elementare Schritt hin zu einer Gleichberechtigung der Geschlechter veranlasste viele Institutionen dazu, Ausstellungen, Konzerte und Vorträge zu verschiedenen „Frauenthemen“ zu veranstalten. Dies konnte man auch im Veranstaltungskalender des Händel-Hauses deutlich ablesen: Frauen aus dem Umfeld Georg Friedrich Händels wurde eine Bühne bereitet, sowohl bei den Festspielen als auch im Museum selbst. So erhielt beispielsweise die Sonderausstellung „Ladies first“ viel positive, aber auch
fragende und nachdenkliche Resonanz: Fügten sich die Frauen im 18. Jahrhundert wirklich so passiv und zurückhaltend ihrer Unterdrückung, wie man ihnen häufig unterstellt? Oder kämpften gerade sie nicht auch schon für ein Mindestmaß von Anerkennung und Freiheit? Der Mitarbeiter der Stiftung Händel-Haus, Karl Altenburg, wird die von ihm kuratierte, aber bereits nicht mehr vorhandene Jahresausstellung noch einmal zum Leben erwecken und versuchen, diese tiefgreifenden Fragen zu beantworten.
Im Anschluss Präsentation der FrauenOrte Sachsen-Anhalt
Die FrauenOrte Sachsen-Anhalts „kommen auch zu Besuch vorbei“ und stellen sich und die vier FrauenOrte in Halle vor und laden Anwesende auch ein, die Ausstellung im Ratshof zu besuchen.
Ein kleines Kuchenbuffet ab ca. 16 Uhr bietet die Möglichkeit, ins Gespräch zu kommen.
Eine Mitteilung des Stadtmuseums, Fotos: ToK, Stadtmuseum
.
Ein Kommentar
Kommentar schreiben
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Den Artikel möchte ich nutzen, um ALLEN Frauen im Forum, egal ob schreibend oder mitlesend, meine Glückwünsche auszusprechen. Lasst es euch heute gut gehen.