Stadtmuseum
Als Reaktion auf die aktuellen Entwicklungen und Empfehlungen zur Eindämmung der Atemwegserkrankung COVID-19 wird das Stadtmuseum Halle bis auf Weiteres geschlossen. Es finden keine Veranstaltungen statt und es
weiterlesen
Zur Erinnerung an den zivilen Widerstand gegen den rechtsextremen „Kapp-Putsch“ lädt das Stadtmuseum Halle in Kooperation mit dem Weimarer Republik e.V. für Freitag, 13. März, zu zwei Veranstaltungen
weiterlesen
Flashmob am Bahnhof geplant ·
9. März 2020
Am 13. März 2020 jährt sich zum 100. Mal der Kapp-Putsch. Der Putsch scheiterte, als auf Initiative von Gewerkschaften und SPD die Reichskanzlei zum Generalstreik aufrief. „Die Abwehr
weiterlesen
Ladies first please! ·
6. März 2020
Am Frauentag ist das Stadtmuseum ganz in der Hand der Frauen: Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Halle (Saale), das Stadtmuseum mit Studentinnen der BURG Giebichenstein Kunsthochschule Halle, die Stiftung
weiterlesen
7. Halleschen Sternstunde ·
5. März 2020
Das Hubble-Weltraum-Teleskop steht im Fokus der nächsten Halleschen Sternstunde, die am Samstag, 7. März, 17 Uhr, im Stadtmuseum Halle, Große Märkerstraße 10, stattfindet. Planetariumsleiter Dirk Schlesier wird das
weiterlesen
4. März und 8. März, Frauen in der halleschen Stadtgeschichte entdecken ·
3. März 2020
Wir bleiben am heutigen Vormittag museal und gehen hinüber ins Stadtmuseum. Dort werden Frauengeschichten angeboten, auch für Männer interessant: Bereits der Treffpunkt Stadtgeschichte am 04.03. steht ganz im
weiterlesen
Anlässlich der Sonderausstellung „Geschichten, die fehlen - Von Menschen mit Beeinträchtigungen“ am 27. Februar 2020, 17 Uhr ·
27. Februar 2020
Mit dem Film „Verrückt nach Paris“ (2001, Deutschland“) startet das Stadtmuseum am Donnerstag, 27.02.2020, 17.00 Uhr eine Filmreihe zur aktuellen Sonderausstellung „Geschichten, die fehlen – von Menschen mit
weiterlesen
Ausstellungen Stadtmuseum Halle „Entdecke Halle!“, die Dauerausstellung zur Stadtgeschichte „Geselligkeit und die Freyheit zu philosophieren“ – Halle im Zeitalter der Aufklärung „homestory“ – Dauerausstellung zur Haus- und
weiterlesen
Sonderausstellung "Geschichten, die fehlen… " ·
15. Februar 2020
Zum Vortrag „Die Heil- und Pflegeanstalt Nietleben“ lädt das Stadtmuseum Halle für Dienstag, dem 18. Februar 2020, 18 Uhr, in das Museum in der Großen Märkerstraße 10 ein.
weiterlesen
Ausstellung jungerKünstlerinnen im Stadtmuseum ·
6. Februar 2020
Vier Objekte aus der stadtgeschichtlichen Dauerausstellung „Entdecke Halle!“ inspirieren Studentinnen der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle zu eigenen künstlerischen Arbeiten Sonderausstellung vom 6. Februar bis 22. März im Stadtmuseum
weiterlesen
Ausstellung im Stadtmuseum endet heute am Mi., 5. Februar ·
5. Februar 2020
Noch heute ,Mittwoch, 5. Februar, kann im Stadtmuseum die Ausstellung „Wir, die Schöffen in Halle“ besucht werden. Die Ausstellung endet um 18 Uhr mit dem Vortrag „Das Hallesche
weiterlesen
Zum Vortrag „Christian Wolff: Was kann ich wissen?“ von Professor Dr. Werner Euler lädt das Stadtmuseum Halle für Dienstag, 17. Dezember, 18.15 Uhr, in das Museum, Große Märkerstraße
weiterlesen
Stärkung der kulturellen Bildung in Halle? ·
11. Dezember 2019
Im Haushaltsentwurf der Stadtverwaltung für das Jahr 2020 werden die Mittel für die Stadtbibliothek und das Stadtmuseum gekürzt, bemängelt die SPD. Ein unglaublicher Vorgang, werden diese Einrichtungen ohnehin
weiterlesen
Ausstellungen Stadtmuseum Halle „Entdecke Halle!“, die Dauerausstellung zur Stadtgeschichte „Geselligkeit und die Freyheit zu philosophieren“ – Halle im Zeitalter der Aufklärung „homestory“ – Dauerausstellung zur Haus- und
weiterlesen
Sonderausstellung „Geschichten, die fehlen – Von Menschen mit Beeinträchtigungen“ ·
9. Dezember 2019
Das Stadtmuseum Halle lädt im Rahmen der Sonderausstellung „Geschichten, die fehlen – Von Menschen mit Beeinträchtigungen“ zum inklusiven Tanzworkshop „Mit Rhythmus im Rollschritt“ Menschen zu Fuß und im
weiterlesen
Vortrag zum Halle-Neumarkter Recht: heute (Mittwoch, 8. Dezember 18:00 h) ·
4. Dezember 2019
Einen Vortrag im Rahmen der Sonderausstellung „Wir, die Schöffen in Halle“ im Stadtmuseum hält am morgigen Mittwoch, 4. Dezember, 18 Uhr, Dr. Wieland Carls von der Sächsischen Akademie
weiterlesen
Veranstaltungen im Stadtmuseum am 4. und 6. Dezember 2019 ·
3. Dezember 2019
Im Rahmen der Reihe Treffpunkt Stadtgeschichte lädt das Stadtmuseum am Mittwoch, 4. Dezember 2019, 10 Uhr, zu Führung und Gespräch durch seine Dauerausstellungen ein. Ob studentische Schlittenfahrten im
weiterlesen
Am 06.11.2019 im Stadtmuseum ·
5. November 2019
Profane Steinbauten des 12. und 13. Jahrhunderts im historischen Stadtgebiet von Halle werden in einem Vortrag am 06.11.2019, 18 Uhr, im Stadtmuseum Halle, Große Märkerstraße 10, vorgestellt. Barbara
weiterlesen
Samstag, 26. Oktober 2019, 11 bis 20 Uhr ·
25. Oktober 2019
Zum großen Finale 2019 lädt das Stadtmuseum Halle am Samstag, dem 26. Oktober 2019, von 11:00 Uhr bis 20:00 Uhr auf die Oberburg Giebichenstein ein. Angeboten wird ein
weiterlesen
Sonderausstellung im Stadtmuseum hatte 4000 Besucher ·
9. Oktober 2019
Nach sechswöchiger Laufzeit endet die Sonderausstellung Bitte mal lachen! Arthur Epperlein zum 100. Geburtstag am 13.10.2019 mit einer Finissage von 10.00 18.00 Uhr . Bereits über 4000
weiterlesen
4. September 2019 – 2. Februar 2020 ·
5. September 2019
Das Stadtmuseum Halle ist ab 4. September 2019 Korrespondenzstandort der großen Magdeburger Sonderausstellung „Faszination Stadt“. Ein besonderes Highlight ist dabei die originale Abschrift des Halle-Neumarkter Schöffenbriefs. Gestern wurde
weiterlesen
Mittwoch, 7. August 2019, um 10 Uhr ·
7. August 2019
Zum nächsten „Treffpunkt Stadtgeschichte“ lädt das Stadtmuseum für Mittwoch, 7. August 2019, um 10 Uhr ein. Zum Thema „Haltestellen der Stadtgeschichte“ widmet sich der Rundgang durch die Dauerausstellung
weiterlesen
Ab 30. August ·
5. August 2019
Der Karikaturist Arthur Epperlein wäre in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden. Das Stadtmuseum Halle würdigt den runden Geburtstag Arthur Epperleins ab 30. August 2019 mit einer eigenen
weiterlesen
Der Film „Der Duft des Westpakets“ (Trailer) von Maja Stieghorst und Brit-J. Grundel wird am 09.07.2019 im Stadtmuseum Halle gezeigt. Vor dem Film gibt es für Hallenser*innen die
weiterlesen
19. Jahresaustellung vom 06. Juli bis 04. August 2019 ·
7. Juli 2019
Am gestrigen Samstag, 6 Juli 2019, eröffnete Jane Unger, Direktorin des Stadtmuseums, die Jahresausstellung der Interessengemeinschaft „Mediziner & Malerei“ . Sie ist eine von mehreren Vereinigungen von Medizinern
weiterlesen