SPD-Fraktion
Die SPD-Fraktion in Halle (Saale) hat angesichts der teilweise dramatischen Auswirkungen des Klimawandels eine Bewerbung der Stadt Halle auf sogenannte Projektförderung gefordert. „Der Hitzesommer 2022 führt uns aktuell
weiterlesen
Im Januar des kommenden Jahres wird das Kaufhof-Kaufhaus am Marktplatz in Halle (Saale) schließen. Diese Entscheidung ist trotz der vielen Kritik in den letzten Tagen und Wochen
weiterlesen
Ebenso wie viele andere städtische Akteure auch, engagieren sich die halleschen Bühnen derzeit ganz besonders für Menschen, die aus vor dem Krieg in der Ukraine fliehen und in
weiterlesen
Auch die hallesche SPD nimmt die Nachricht von der angekündigten Schließung des Kaufhauses von Galeria Karstadt Kaufhof im Zentrum der Stadt mit großer Sorge und scharfer Kritik
weiterlesen
Wer trägt die Kosten? ·
15. März 2022
Entscheidung des Verwaltungsgerichts zu Steinschüttungen ist eindeutig Am heutigen Dienstag (15.03.2022) wurde die Entscheidung des Verwaltungsgerichtes Halle zu den Steinschüttungen entlang der Saale bekannt. Die Schüttungen im besonders
weiterlesen
Bis zum Jahr 2033 müssen alle Führerscheine, die vor dem Jahr 2013 ausgestellt wurden, in einen neuen EU-Führerschein umgetauscht werden (HalleSpektrum berichtete). Ziel dieser politischen Entscheidung war
weiterlesen
Aktuell wird im Stadtrat in Halle (Saale) über den geplanten Ausbau des Uferwegs zwischen Rabeninselbrücke und Wörmlitz diskutiert. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hatte noch vor Weihnachten
weiterlesen
In der Oktober-Sitzung des Stadtrates hatte die SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) einen Antrag zur Überarbeitung der Sondernutzungsgebührensatzung eingebracht. Der Vorsitzender der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale), Eric Eigendorf, erklärte
weiterlesen
Noch im Mai dieses Jahres wurde bekannt, dass die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg zeitnah massive Strukturanpassungen, als Reaktion auf die von der Landesregierung beschlossenen Mittelkürzungen, vornehmen möchte. Unter massenhaftem Protest
weiterlesen
Bereits im Dezember letzten Jahres hatte die SPD-Fraktion der Stadt Halle (Saale) einen Antrag gestellt, welcher die Verwaltung beauftragt hatte zu prüfen, unter welchen Bedingungen die Einführung von
weiterlesen
Die SPD-Fraktion fordert die Verwaltung auf den Sonderstandort „Alter Schlachthof“ auch als Standort für eine gemeinschaftliche und schulische Nutzung zu prüfen. Im Oktober wurde das Einzelhandels- und
weiterlesen
Seit mehreren Jahren gibt es das Projekt „Mobilitätshelfer in Bus & Bahn“ in Halle. Die Helfer bieten Unterstützung und Begleitung für Fahrgäste der HAVAG auf Nachfrage an.
weiterlesen
In Sachsen-Anhalt wird noch immer über den richtigen Umgang mit den Pandemiemaßnahmen nach dem Ende der Schulferien in zwei Wochen diskutiert. Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne hatte zuletzt empfohlen,
weiterlesen
Die Stadtverwaltung hatte im Juni angekündigt, dass die sechswöchigen Sommerferien dazu genutzt werden, in der Schmeerstraße zwischen Marktplatz und Franckeplatz die in die Jahre gekommenen Gleise auszutauschen.
weiterlesen
In der vergangenen Woche hat das Oberverwaltungsgericht (OVG) Magdeburg den Weg für den Neubau und zeitnahen Baubeginn des Gimritzer Damms frei gemacht, indem es eine entsprechende Klage zurückgewiesen
weiterlesen
Fraktion setzt Schwerpunkte im Haushalt durch ·
22. Januar 2020
Geht es mit dem Haushalt 2020 der Stadt Halle nun voran? Die Räte der SPD sind sehr zuversichtlich und teilen uns mit: Die Fraktionen von SPD, Linken, Grünen,
weiterlesen
Zwei Klagen gegen das Planfeststellungsverfahren für die Sanierung des maroden Gimritzer Damms verhindern, wie jetzt bekannt wurde, einen rechtskräftigen Planfeststellungsbeschluss. Damit verzögert sich der Bau eines wirksamen Hochwasserschutzes
weiterlesen
Zum Neujahrsempfang laden die SPD-Fraktion Halle (Saale) und der SPD-Stadtverband (Halle) für Montag, 13. Januar, 18.30 Uhr, in das Stadtmuseum, Große Märkerstraße 10, ein. Die Beigeordnete für Kultur
weiterlesen
Stärkung der kulturellen Bildung in Halle? ·
11. Dezember 2019
Im Haushaltsentwurf der Stadtverwaltung für das Jahr 2020 werden die Mittel für die Stadtbibliothek und das Stadtmuseum gekürzt, bemängelt die SPD. Ein unglaublicher Vorgang, werden diese Einrichtungen ohnehin
weiterlesen
SPD-Fraktion meldet Personalwechsel ·
9. Dezember 2019
Die Stadträtin der SPD-Fraktion Katharina Hintz legt zum 31. Dezember 2019 ihr Mandat nieder. Als Grund werden berufliche Veränderzungen angegeben.Frau Hintz zu ihrem Rücktritt: „Die letzten mehr als
weiterlesen
Die Entscheidung des Bundes gegen Halle ist sehr bedauerlich. ·
2. Juli 2019
Zwar ist noch nichts offiziell, denn erst morgen ist die große Pressekonferenz am Flughafen Leipzig-Halle, aber der Katzenjammer in Halle ist bereits groß. So äußert sich Eric Eigendorf,
weiterlesen
SPD-Fraktion fordert die Umsetzung der Haushaltsbeschlüsse ·
18. April 2019
Die Silberlinge, die Halle vom Land bekommt, reichen nicht, meint die SPD-Fraktion im Stadtrat, und beklagt: Seit Beginn des Jahres verweigert Oberbürgermeister Dr. Wiegand das komplette Auszahlen der
weiterlesen
SPD-Fraktion erhöht Druck auf Verwaltung ·
7. Februar 2019
Was geschieht, wenn das Wasser steigt? Die SPD-Fraktion sorgt sich: Fast sechs Jahre nach der großen Flut steht weder der Neubau des Gimritzer Damms noch hat der Oberbürgermeister
weiterlesen
SPD-Fraktion begrüßt Erhalt ·
22. Januar 2019
Eric Eigendorf kämpft für das Bauwerk, wir berichteten. Nun kam die gute Nachricht aus dem Landesamt für Denkmalpflege: Die Schorre darf nicht abgerissen werden. Die südliche Stadterweiterung stellt
weiterlesen
Anfrage der SPD - Fraktion Stadt Halle (Saale) zu Ausgleichs - und Ersatzmaßnahmen für Baumfällungen im Jahr 2013 im Bereich der Halle- Saale-Schleife ·
16. Januar 2019
Das Wasser in der Saale steht gerade etwas höher (Zur Zeit der Abf. des Beitrags bei 333 cm, Pegel Trotha). Die örtliche Tageszeitung macht sich bereits Sorgen. Soll
weiterlesen