Riveufer
Die denkmalgerechte Erneuerung des Gehwegs sowie der Abdeckungen des Hauptsammler-Abwasserkanals auf der Promenade Riveufer durch die Stadt Halle (Saale) und die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft (HWS) ist beendet.
weiterlesen
Gestern Nachmittag tagte in Halle der Finanzausschuss des Stadtrats. Unter anderem standen dabei die Kosten der Bauarbeiten am Riveufer und am Glauchaer Platz zur Debatte. Nach neuesten Einschätzungen
weiterlesen
Gestern Nachmittag war es gegen 14:00 Uhr am Riveufer zu einem großangelegten Sucheinsatz gekommen. Der Polizei war zuvor berichtet worden, dass eine Person schwimmend im Fluss gesehen worden
weiterlesen
Wo ist die Eindämmungsverordnung? ·
20. Januar 2021
Nach dem Bericht über den Bratwurstverkauf am Rieveufer am vergangenen Sonntag richtete die Redaktion von Hallespektrum.de eine Anfrage an die Stadt Halle. Konkret lautete sie : Warum wurde
weiterlesen
Bis Sonntag, 30. August 2020 strahlt die „Längste Lichterkette an der Saale“ am Riveufer in Halle (Saale). Mehr als 4.100 hallesche Kinder haben 2.500 Laternen liebevoll gestaltet und
weiterlesen
Wer Teil der ersten Laternen-Freiluftausstellung unter dem Motto „Längste Lichterkette an der Saale“ werden möchte, ist herzlich eingeladen, mitzumachen und das gesamte Riveufer in Halle (Saale) mit
weiterlesen
Vor einem Monat stellten Vertreter des Stadtmarketings Halle (Saale), der Saalesparkasse und der Stadtwerke Halle (Saale) die neuen Laternenbastel-Kisten vor, die an viele Kitas und Horte der
weiterlesen
Vorgeschmack auf den Tag der Stadtnatur ·
15. Februar 2020
Wir starten in das Frühjahr mit der Meldung über das im Herbst neu angelegte (Wild)BienenFreundeEck am Riveufer mit vorerst noch kleinen zarten Blüten von Ehrenpreis und Hirtentäschel. Das
weiterlesen
Aussschuss des Stadtrates von Halle vom 11. Febr. 2020: Radverkehr, Riveufe, Neuplanungen und Stellplatzsatzung ·
11. Februar 2020
Am 11. Februar 2020 tagte der Planungsausschuss des Stadtrates von Halle. Im Wesentlichen lagen folgende wichtige Tagungsordnungspunkte an: Zuerst der Umsetzungsplan zur Radverkehrskonzeption der Stadt Halle (Saale) für
weiterlesen
Riveufer, Haushaltskonsolidierung, Peißnitzbrücke und mehr ·
25. September 2019
Heute ab 14 Uhr tagt der in diesem Jahr neugewählte Stadtrat von Halle. Die Sitzung wird geleitet von der neuen Stadtrratsvorsitzenden Katja Müller (Die LINKE). Spannend wird, ob
weiterlesen
CDU ursprüngliche Straßenbreite muß beibehalten werden ·
4. Juni 2019
Die LINKE im Stadtrat beklagt: Nachdem sich im vergangenen Jahr tausende Bürger*innen für den Erhalt der Linden am Riveufer stark gemacht hatten und der Stadtrat eine Entscheidung für
weiterlesen
Unterschriftenaktion zeigte offenbar Wirkung ·
24. Oktober 2018
Die Linden am Riveufer, die wegen der Erneuerung eines Hauptsammlers gefällt werden sollten, werden wahrscheinlich, so es denn möglich ist, erhalten bleiben. Mit einem Änderungsantrag setzte sich die
weiterlesen
Nächstes Projekt: Komplettbetonierung des Saalestrandes ·
26. September 2018
Das Riveufer wird heute auch im Stadtrat behandelt. Davor erreichte uns noch eine Stellungnahme von den Fach- und Sachpolitikern der Partei Die PARTEI Halle/Saale, die sich sich zur
weiterlesen
Stellungnahmen der SPD-Fraktion, des BUND und der Stadtverwaltung ·
21. September 2018
Die Bäume am Riveufer sind ein echter Aufreger, auch in der Bevölkerung. Die SPD-Fraktion begrüßt deswegen die Ankündigung der Stadtverwaltung, ein drittes Gutachten zum Zustand der Bäume am
weiterlesen
Fallen sie oder fallen sie nicht, ist hier die Frage ·
19. September 2018
Schon beim letzten Saalestammtisch hat Oberbürgermeister Bernd Wiegand verlauten lassen, dass er so viele Bäume wie möglich am Riveufer erhalten möchte. Dagegen wirft der BUND der Stadtverwaltung vor:
weiterlesen
In der Diskussion um die Sanierung der Baumallee am Riveufers setzt sich die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für einen Erhalt der vorhandenen Bäume ein. Dr. Inés Brock: „Auch
weiterlesen
SPD-Fraktion kritisiert Vorlage der Verwaltung zur Sanierung der Überdeckung des Hauptsammlers sowie der Promenade und der Straße am Riveufer ·
12. September 2018
Die SPD-Fraktion im Stadtrat sieht die Sanierung des Riveufers kritisch. Dazu sagt Johannes Krause, Vorsitzender der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale): „Die Überdeckung des Hauptsammlers, die Straße und die
weiterlesen
Der OB informiert aktuell zum Bürgerentscheid Hochhausscheibe A u.a. ·
14. August 2017
(halle.de/ps) Die Themen „Hochhausscheibe A – Aktueller Sachstand zum Bürgerentscheid“, „Fahrradschnellstraße Halle-Leipzig – Aktueller Sachstand“, „Fahrradparkhaus – Aktueller Sachstand“, „Hochwasserschutzmaßnahme – Riveufer“ sowie „Aktuelle Projekte der Stadtmarketing Halle
weiterlesen
Ein langgehegter Traum für Halles Kletterer ist in Erfüllung gegangen. Am Riveufer kann jetzt offiziell geklettert werden. Bereits im Mai wurden die ersten Routen eingerichtet, vor wenigen Tagen
weiterlesen
Erst seit wenigen Wochen stehen Maiumpanorama, Latcherpritsche, Ischenkanapee, Altlatzrast und Kläjersruh am Riveufer. Diese Namen in hallescher Mundart tragen Holzbänke am Riveufer in Halle (Saale). Doch schon ist
weiterlesen
Maiumpanorama, Latcherpritsche, Ischenkanapee, Altlatzrast, Kläjersruh … diese Namen in hallescher Mundart tragen die neuen Bänke am Riveufer in Halle (Saale). Dank einer Spende der Saalesparkasse und eigenen Mitteln
weiterlesen
Gestern ist in ein am Riveufer abgestellten Mercedes Vito eingebrochen worden. Der oder die Täter zerstörten die Scheibe der Beifahrertür und bauten aus dem Kleintransporter die Mittel-konsole samt
weiterlesen
Gleich zwei Tote beschäftigen derzeit die Polizei in Halle. Die Leichen wurden beide am Dienstagmorgen gefunden. Gegen 8.45 Uhr wurde in der Kurt-Mothes-Straße unweit des Universitätsklinkums eine tote
weiterlesen
Im vergangenen Jahr, anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft zwischen Halle und Karlsruhe, bekam die Saalestadt eine Steinbank geschenkt. Die Idee der dammaligen Oberbürgermeisterin Dagmar Szabados: die Bank
weiterlesen
Das Riveufer in Halle (Saale) soll zum neuen Mekka für Kletterer werden. Der Deutsche Alpenverein wird von der Stadt für ein Jahr auf Probe die Genehmigung bekommen, in
weiterlesen