Rassismus
Karamba Diaby hat gegen den mutmaßlichen Täter bereits in der Vergangenheit u.a. wegen rassistischer Beleidigungen Strafanzeige erstattet. Darauf wies heute das Bündnis „Halle gegen rechts“ hin. „Wir sind
weiterlesen
In Sachsen-Anhalt wurde erneut eine Chatgruppe von Polizistinnen und Polizisten mit extrem rechten Inhalten bekannt. In der Gruppe sollen, nach Medienberichten, auch ein Bild von Adolf Hitler sowie
weiterlesen
Die Organisation “Migrant Voices” aus Halle (Saale) richtet schwere Vorwürfe an die Kontrolleure der Halleschen Verkehrs AG (HAVAG). Am Morgen des 8. Juni 2022 sei es in der Straßenbahn
weiterlesen
Mit den Grundlagen und Ursachen von strukturellem sowie institutionellem Rassismus befassen sich ein neues Forschungsprojekt und eine Ringvorlesung am Juristischen Bereich der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU). Das vom Bundesministerium
weiterlesen
Der Angriffskrieg auf die Ukraine beraubt Millionen Menschen ihres sicheren Zuhauses und erschüttert uns alle. Dennoch erlebten wir bereits kurz nach dem Ausbruch des Krieges eine enorme Hilfsbereitschaft
weiterlesen
Die neue Verfassung Sachsen-Anhalts enthält einen Artikel, der jede und jeden Einzelnen verpflichtet, gegen die Verbreitung nationalsozialistischen, rassistischen und antisemitischen Gedankenguts vorzugehen. Doch was folgt daraus, und was
weiterlesen
Ist die Bezeichnung „Mohr“ in der deutschen Sprache rassistisch konnotiert? Ist der Terminus daher zu vermeiden und gehört aus dem öffentlichen Stadtbild entfernt? – Fragen, die überall in
weiterlesen
Wir schreiben einen der letzten schönen Sommerabende vor nicht allzu langer Zeit. Es ist wenige Minuten vor 20 Uhr und der Marktplatz in Halle leert sich zusehends. Dennoch
weiterlesen
In Zeiten der verstärkten Zuwanderungen von Menschen unterschiedlicher Kulturen und auch Hautfarben nach Deutschland ist eine Debatte über Rassismus und unseren Umgang miteinander wichtiger denn je. In diesem
weiterlesen
Interview in der ''Washington Post'': Der amerikanische Blick auf Deutschlands Rassismus und Kleingärten ·
20. Juni 2020
Vor wenigen Tagen interviewte die Washington Post Karamba Diaby im Kleingarten seiner Familie in Halle (Hallespektrum berichtete). Nun ist das ausführliche Interview erschienen. Überschrift: „Deutschlands einziger schwarzer Parlamentsabgeordneter
weiterlesen
Bildungswochen gegen Rassismus 2020 ·
10. März 2020
Am Montag, 16. März 2020, beginnen die »Bildungswochen gegen Rassismus 2020« mit einem Aktionstag von 15 Uhr bis 19 Uhr Uhr am Anhalter Platz in Halle. Bis zum
weiterlesen
Das gesellschaftliche Klima gegenüber Zugewanderten und generell People of Colour hat sich in den vergangenen Jahren drastisch verschärft. Rassistische Aussagen sind vielerorts salonfähig geworden und erzeugen ein Klima
weiterlesen
Projektabschluss der Katholischen Erwachsenenbildung in Sachsen-Anhalt ·
24. Dezember 2019
Zum Abschluss der Projekte „Kompetent für Demokratie“ und „Wir sind mehr“ lud die Katholische Erwachsenenbildung Interessierte zu einem Austausch über „Heimat – ein Begriff für alle?“ ein. Impulsgeber
weiterlesen
Im politischen Diskurs auf ausgrenzende und herabwürdigende Äußerungen verzichten! ·
24. Oktober 2019
„Als unmissverständliche Lehre aus dem Anschlag auf die Synagoge und einen Döner-Imbiss in Halle und die zwei Morde muss gezogen werden, dass in unserem Bundesland jeder gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit
weiterlesen
Papier unterzeichnet ·
18. Oktober 2019
Morgen (19.10.2019) erscheint das Amtsblatt von Halle. Darin wird es eine Erklärung geben, die von allen Ratsfraktionen – bis auf die AfD – unterzeichnet ist. Die AfD durfte
weiterlesen
Rostock-Lichtenhagen, Mölln, NSU – antirassistische Arbeit bleibt nach wie vor notwendig! Seit Jahrzehnten kämpfen selbstorganisierte antirassistische Bewegungen für eine bessere Welt. Doch nur selten sieht man in Berichten
weiterlesen
Abschluss der Bildungswochen gegen Rassismus ·
24. März 2019
Als Abschlussveranstaltung der Bildungswochen gegen Rassismus fand heute, 24. März, ab 13 Uhr am Riebeckplatz eine „Parade der Vielfalt“ statt. Diese Veranstaltung ist als Demonstration für eine offene
weiterlesen
Vom 11. bis zu 24. März in Halle ·
11. März 2019
Wie vom Studentrat mitgeteilt wird, führt das Bündnis Halle gegen Rechts in den nächsten beiden Wochen wieder einmal die jährlichen Bildungswochen gegen Rassismus durch. Hier gibt es eine
weiterlesen
17. Januar, Kuckhoffstraße ·
15. Januar 2019
Unter dem Slogan „Bauernhöfe statt Agrarfabriken, Globalisten vom Acker jagen“ bietet die sogenannte Identitäre Bewegung, auch Flamberg Halle genannt, einen Vortrag und Diskussion zum Thema „Permakultur und Solidarische
weiterlesen
Das Diakoniewerk Halle gab uns bekannt, dass eine Ausstellung ab dem 14. November bis Januar im Foyer des Diakoniekrankenhauses zu sehen ist. Ein Zeichen gegen Rassismus setzen, Vorurteile
weiterlesen
Begleitprogramm zur Ausstellung „Gemeinsam stark für Vielfalt und Demokratie“ 21. März 2018, 16:30 Uhr im Ratshof Halle, 2. Etage ·
21. März 2018
Als herausragender Protagonist der „Bekennenden Kirche“ mehrfach von der Gestapo verhaftet, wurde der hallesche Pfarrer Walter Gabriel ins Konzentrationslager Dachau eingewiesen. Der hallesche Historiker Dr. Werner Dietrich schildert
weiterlesen
Mobile Opferberatung veröffentlicht Jahresbilanz ·
16. März 2018
Die Mobile Opferberatung hat am 14.03.2018 ihre Jahresbilanz veröffentlicht und schockierende Zahlen kamen ans Licht. 198 politisch rechts motivierte Gewalttaten hat die Beratung im Jahr 2017 registriert. Der
weiterlesen
''Razan Afifi bittet um Verzeihung'' ·
23. Januar 2018
Antwort auf den Offenen Brief vom 2.1.2018 an Matthias Brenner, Intendant des neuen theater/ Thalia Theater Halle Sehr geehrte Damen und Herren der „Initiative gegen antisemitische Propaganda“, voraussetzend
weiterlesen
„Exakt – Die Story“ am Mittwoch, 15. November, um 20.45 Uhr ·
13. November 2017
In der DDR wurden ausländische Arbeiter und Studenten vielerorts Opfer von Gewalttaten – die Täter kamen oftmals ungesühnt davon. Wie die ausländerfeindlichen Verbrechen systematisch vertuscht und verdrängt wurden,
weiterlesen
beim Auswärtsspiel gegen den Kanenaer SV kam es zu rassistischen Vorkommnissen ·
3. Oktober 2017
Beim vergangenen Auswärtsspiel des Roten Stern Halle gegen den Kanenaer SV kam es zu rassistischen Vorkommnissen durch anwesende „Fans“ des Kanenaer SV gegenüber Spielern und Offiziellen des Roten
weiterlesen