Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Leben retten bei Live-Musik: Blutspende am 12. Mai im neuen theater

Bereits zum zweiten Mal findet am 12. Mai zwischen 10:30 Uhr und 15:00 Uhr ein Blutspendetermin des Universitätsklinikums Halle im Foyer des neuen theaters statt. Diesmal mit einer Besonderheit: Während die Blutspenderinnen Leben retten, gibt es Live-Musik zu hören! Alle Spenderinnen sind dazu eingeladen, im Anschluss noch für einen Imbiss zu bleiben und erhalten eine … weiterlesen „Leben retten bei Live-Musik: Blutspende am 12. Mai im neuen theater“

0 Kommentar/e

Eine feministische Perspektive auf Shakespeares letztes Stück: Katharina Brankatschk inszeniert „Der Sturm. How to kill daddy“ im neuen theater Halle

Halle, 19. Februar 2025 – William Shakespeares „Der Sturm“ ist ein Werk, das seit Jahrhunderten unterschiedlich interpretiert wird. Nun bringt die Hausregisseurin des neuen theaters Halle, Katharina Brankatschk, eine neue, radikal feministische Sichtweise auf das Stück. Gemeinsam mit Dramaturgin Finnja Denkewitz entwickelt sie eine Inszenierung, die sich mit Fragen von Macht, Kolonialismus und patriarchalen Strukturen … weiterlesen „Eine feministische Perspektive auf Shakespeares letztes Stück: Katharina Brankatschk inszeniert „Der Sturm. How to kill daddy“ im neuen theater Halle“

1 Kommentar/e

Künstliche Intelligenz: Podiumsdiskussion im Neuen Theater

Der Einfluss von Künstlicher Intelligenz (KI) auf die Menschheit steht im Zentrum einer Podiumsdiskussion, die am Donnerstag, 18. Januar, um 19.30 Uhr im neuen theater in Halle stattfindet. Dabei diskutieren Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft, Kunst und Kultur unter dem Titel „Künstliche Intelligenz und das Ende des Menschen?“ über die weitreichenden sozialen, politischen, künstlerischen und … weiterlesen „Künstliche Intelligenz: Podiumsdiskussion im Neuen Theater“

2 Kommentar/e

Neue Leitung im Neuen Theater

Zwei Frauen werden künftig die künstlerischen Geschicke des Schauspiels der Theater, Oper und Orchester GmbH Halle (TOOH) leiten: Der Aufsichtsrat der TOOH hat in seiner heutigen Sitzung den Verträgen für die Regisseurin Mille Maria Dalsgaard als Künstlerische Leiterin sowie für Mareike Mikat als stellvertretende Künstlerische Leiterin ab der Spielzeit 2023/2024 zugestimmt. Mille Maria Dalsgaard tritt … weiterlesen „Neue Leitung im Neuen Theater“

0 Kommentar/e

1. Maifeier am neuen theater – mit Prominenz

In diesem Jahr lädt das neue theater nach zwei Jahren pandemisch bedingter Ausfälle wieder zur traditionellen Maifeier am Sonntag, den 1. Mai auf der Seite am Uniplatz ein, der unter dem Motto des Themenjahres »Macht der Emotionen« stattfinden soll. Kommen Sie mit Ihren Familien und Freunden! Die Intendanten des Themenjahres Jane Unger und Matthias Brenner … weiterlesen „1. Maifeier am neuen theater – mit Prominenz“

0 Kommentar/e

neues theater Halle veröffentlicht Jubiläumsbuch

Gemeinsam mit dem Autor Michael Laages und der Fotografin Katrin Denkewitz veröffentlicht das neue theater Halle im Mitteldeutschen Verlag am 8. April 2021 ein Buch zum 40-jähringen Jubiläum des nt. In einer Presseerklärung zur Buchveröffentlichung heißt es seitens des Theaters: 40 Jahre Existenz des neuen theaters gilt es mit einem Buch zu feiern, das die … weiterlesen „neues theater Halle veröffentlicht Jubiläumsbuch“

0 Kommentar/e

Veranstaltungsreihe „Im Sommer nach 8“ beginnt

Die Stadt lädt gemeinsam mit der Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH zu der neuen Veranstaltungsreihe „Im Sommer nach 8“ in den Hof des Neuen Theaters ein. Dort werden an acht Abenden hallesche Künstlerinnen und Künstler auf der Bühne stehen und von Musik bis Theater ein buntes Programm bieten. Am heutigen Donnerstag, 6. August startet die Veranstaltung … weiterlesen „Veranstaltungsreihe „Im Sommer nach 8“ beginnt“

0 Kommentar/e

Matthias Brenner im Interview | Teil 1

Der Vertrag mit Matthias Brenner wurde um weitere 5 Jahre verlängert. Was war? Was kommt? HalleSpektrum sprach mit dem Intendanten des neuen theaters. HalleSpektrum: Herr Brenner, im nächsten Jahr geht Ihre zweite Amtszeit zu Ende. Sind Sie zufrieden? Matthias Brenner: Zufrieden ist man ja nie, aber ich bin ganz froh. Das war eine sehr spannende … weiterlesen „Matthias Brenner im Interview | Teil 1“

4 Kommentar/e

VÖGEL von Wajdi Mouawad

Matthias Brenner hat ein Stück in Szene gesetzt, das an die großen antiken Tragödien erinnert. Es beginnt mit der wunderbaren Musik von Vahid Shahidifar und Radwan Alhalak, die dem ganzen Abend eine zauberhafte orientalische Atmosphäre verleihen, und ist eine berührende Liebesgeschichte, eingebettet in die brutalen politischen und militärischen Auseinandersetzungen im nahen Osten. Wahida (Cynthia Erhardt) … weiterlesen „VÖGEL von Wajdi Mouawad“

0 Kommentar/e

EAST MEETS EAST

Ab 20. September eröffnet das neue theater Halls mit dem Eröffnungsspektakel EAST MEETS EAST ab 18.00 Uhr sowie den anschließenden Premieren von NATHAN DER WEISE im Saal des nt und DER TEMPELHERR in der Kammer des nt die neue Spielzeit. Termine am: 20.09. / 21.09. / 28.09. Programm: 18.00 Uhr: gemeinsamer Start im Hof des … weiterlesen „EAST MEETS EAST“

1 Kommentar/e

Der König spricht: Brenner bleibt!

Großer Premierenbahnhof  mit Stadtprominenz und bewegender Moment am Schluß, all das bot die Erstaufführung von „The King´s Speech“ am Abend des 12. April 2019 im neuen theater in Halle. Das ungespielte Theaterstück wurde Film und das sehr erfolgreichreich (2011 mit vier Oscars) und kam nun wieder auf die Bühne, wo es hingehört. Wer die Handlung … weiterlesen „Der König spricht: Brenner bleibt!“

6 Kommentar/e

Wollen Sie sich gerade umbringen? Dann komme ich später wieder!

Ein Feuerwerk an witzigen Sprüchen mußte das Premierenpublikum am Freitag, 22. März 2019, in der Kammer des neuen Theater über sich niedergehen lassen. Immerhin war es kurz und knackig: Die Tanzstunde ging etwa 1 Stunde und 15 Minuten lang. Das Bühnenbild stellt ein stilisiertes Zimmer da: Sofa, Tischchen, Gymnastikball. Die Tänzerin Senga, durch eine Verletzung … weiterlesen „Wollen Sie sich gerade umbringen? Dann komme ich später wieder!“

2 Kommentar/e

Im Frühling hat man keine Lust zu sterben!

Am Samstag, dem 16. März 2019, findet im Neuen Theater Halle (Saale), nt-Schaufenster, um 20:00 Uhr eine szenische Lesung mit der Figurenspielerin Julia Raab statt. Es sind oft Bagatelldelikte, weshalb Nazi-Sondergerichte sie verurteilten: Frauen, Mütter, Arbeiterinnen, aber auch Widerstandskämpferinnen gegen dieses System. Im szenischen Arrangement von Sandra Bringer lässt Figurenspielerin Julia Raab einige der 43 … weiterlesen „Im Frühling hat man keine Lust zu sterben!“

0 Kommentar/e

Sitta: Öffentliche Schlammschlacht

Unter dem Titel „Kunst und Geschäft – Wie können künstlerische und kaufmännische Verantwortung auf Augenhöhe zusammenarbeiten?“ findet heute um 18 Uhr eine Podiumsdiskussion zum Theaterstreit in Halle statt. Ring frei wird es allerdings nicht heißen, denn statt der Kontrahenten, Intendanten auf der einen Seite, Geschäftsführer auf der anderen Seite, werden sich laut MZ der Präsident … weiterlesen „Sitta: Öffentliche Schlammschlacht“

5 Kommentar/e

Liebe als Kapital

Anlässlich des 200sten Geburtstages von Karl Marx lädt die Rosa Luxemburg Stiftung Sachsen-Anhalt am Donnerstag, den 20.9.2018, gemeinsam mit der Fraktion DIE LINKE im Stadtrat von Halle alle Interessierten zu einer öffentlichen Veranstaltung in das NT Halle ein. Am 5. Mai 1818 wurde der weltweit wirksame Philosoph und Ökonom Karl Marx geboren. Anlässlich seines 200. … weiterlesen „Liebe als Kapital“

1 Kommentar/e

Publikumsbeschimpfung: irgendwann muss auch mal Schluss sein mit dem ganzen Theater. Regisseur geht.

Am Sonntag, den 17. Juni 2018, feiert die Inszenierung von Peter Handkes „Publikumsbeschimpfung“ im Schaufenster des neuen theaters Dernière. Beruhend auf dem Skandalstück von Peter Handke, das bei seiner Uraufführung 1966 zu heftigen Tumulten und bei der zweiten Vorstellung sogar zu Handgreiflichkeiten führte, entwickelte Regisseur Robin Krakowski eine Interpretation des Stückes, die die Fragestellungen des … weiterlesen „Publikumsbeschimpfung: irgendwann muss auch mal Schluss sein mit dem ganzen Theater. Regisseur geht.“

1 Kommentar/e

Es ist vorbei, bye, bye Junimond, und es tut trotzdem weh

So lange ist es her! Frau Paula Poppinga war am Fr., 25.11.2016, im Neuen Theater zur Premiere von „Ein Rio Reiser Liederabend“ und hat danach einen sehr persönlichen Brief für das HalleSpektrum geschrieben. Da sie nach eigenen Angaben „Rotz und Wasser“ geheult hat, war der Brief sehr feucht, aber zum Glück noch lesbar. Was wir … weiterlesen „Es ist vorbei, bye, bye Junimond, und es tut trotzdem weh“

0 Kommentar/e

Tragödie, was für eine Tragödie!

Am gestrigen Abend, 20. April 2018, lud das Neue Theater zu einer Premiere von Georges Feydeaus Stück „Floh im Ohr“ (in der Übersetzung von Elfriede Jelinek) ein. Und auch wenn eine Literaturnobelpreisträgerin das Stück aus dem Paris des Fin de Siècle für die deutsche Bühne bearbeitet hat, muß das Publikum wahrlich kein schwer verdauliches Bildungsprogramm … weiterlesen „Tragödie, was für eine Tragödie!“

3 Kommentar/e

Premiere mit Floh im Ohr am Freitag

Am Freitag, den 20. April, lädt das neue theater zur Premiere der frivolen und temporeichen Komödie „Floh im Ohr“ von Georges Feydeau (Regie: Philippe Besson). Mit ausgefeiltem Wortwitz wird die Doppelmoral und Dekadenz des Bürgertums aufs Korn genommen. Mit: Annemarie Brüntjen, Petra Ehlert, Elke Richter, Peter W. Bachmann, Nils Thorben, Bartling, Malick Bauer, Karl, Fred … weiterlesen „Premiere mit Floh im Ohr am Freitag“

0 Kommentar/e

Premiere im NT: Und dann kam Mirna

In der „Kammer“ im  neuen theater wird ab Freitag, 9. März 20 Uhr,  das Stück „Und dann kam Mirna“ von Sibylle Berg aufgeführt. Die Regie führt Katharina Brankatschk. Hallespektrum war bei der Premiere dabei und erlebte Theater zwischen Umzugskisten und Faltmatrazen. Kurz der Inhalt: Vier befreundete Frauen sind vor zehn Jahren Mütter geworden: im klassischen … weiterlesen „Premiere im NT: Und dann kam Mirna“

0 Kommentar/e

geheime reserven : Ausstellungseröffnung von Sara Möbius im neuem theater

Am Freitag, den 9. März, eröffnet unter dem Titel „geheime reserven“ eine neue Ausstellung im Saalfoyer des neuen theaters. Bis zum 22. Juni 2018 haben Besucher die Möglichkeit, Zeichnungen der Halleschen Künstlerin Sara Möbius zu sehen. Ausstellung und Eröffnung werden organisiert von den „Freunden des neuen theaters Halle (Saale) e. V.“ Als Redner treten die … weiterlesen „geheime reserven : Ausstellungseröffnung von Sara Möbius im neuem theater“

0 Kommentar/e

Ein Hauch von Woodstock zieht durchs nt

Janis Joplin – Rocklegende, Ikone der Frauenbewegung und Mitglied im „Club 27“.  Pünktlich zu ihrem 75. Geburtstag war das Gastspiel „Piece of my heart – Ein Abend über Janis Joplin“ zu Gast im nt. Das Stück zeichnet ihr Leben nach – angefangen von ihrer Schulzeit, ihren ersten Auftritten und ihrem abgebrochenen Kunststudium in Austin über … weiterlesen „Ein Hauch von Woodstock zieht durchs nt“

1 Kommentar/e

“Keine Bühne für Rassismus und Antisemitismus“: Matthias Brenner und Stefan Rosinski antworten auf offenen Brief: “Ihre Vorwürfe sind berechtigt“

Antwort auf den Offenen Brief vom 2.1.2018 an Matthias Brenner, Intendant des neuen theater/ Thalia Theater Halle Sehr geehrte Damen und Herren der „Initiative gegen antisemitische Propaganda“, voraussetzend möchte ich mich für Ihr Engagement gegen Antisemitismus in unserer Gesellschaft bedanken. Bezugnehmend auf die Vorwürfe um die angezeigte Demonstration am 16. 12. 2017 möchten wir, sprechend … weiterlesen „“Keine Bühne für Rassismus und Antisemitismus“: Matthias Brenner und Stefan Rosinski antworten auf offenen Brief: “Ihre Vorwürfe sind berechtigt““

7 Kommentar/e

Träumt Euch eine Stadt!

Das Projekt Kinderstadt ist zum neunten Male unter dem Motto „Träumt euch eine Stadt“ am 15. Januar im Neuen Theater in das Jahr 2018 gestartet. Kinder fischten Luftballons und erzählten daraus Geschichten, so phantastisch gelang der Start des Teams und ca. 90 Beteiligter unter der Projektleitung von Elke Arnold. Vom 08. Juni bis zum 14. … weiterlesen „Träumt Euch eine Stadt!“

0 Kommentar/e

Wer verkauft die meisten Karten?

Am Freitag, d. 19. Januar, laden die Intendanten Florian Lutz (Oper Halle) und Matthias Brenner (neues theater Halle) zum Showdown der besonderen Art! Von 14 bis 17 Uhr verkaufen sie höchstpersönlich die Tickets in der Theater- und Konzertkasse. Der Neuling als Herausforderer gegen Kassenprofi – Wer wird gewinnen? Für Matthias Brenner ist es bereits das … weiterlesen „Wer verkauft die meisten Karten?“

0 Kommentar/e

Matthias Brenner äußert sich zu Vorwürfen und macht Gesprächsangebot

Am 16. Dezember 2017 fand am Steintor in Halle eine Pro-Palästina-Demonstration statt. Bei dieser Kundgebung war unter anderem auch die syrische Künstlerin Razan Afifi anwesend. Afifi ist die Mitbegründerin des Integrationsvereins „Arabische Oase“. Entgegen der Aussagen der neu gegründeten „Initiative gegen antisemitische Propaganda“ hat ihre Schwester Safa Afifi, die die interkulturelle Tanzgruppe „Was uns bewegt“ … weiterlesen „Matthias Brenner äußert sich zu Vorwürfen und macht Gesprächsangebot“

4 Kommentar/e