Klimaschutz
Am kommenden Samstag, den 25. Juni 2022, wird auf dem halleschen Markt das Thema Umwelt eine zentrale Rolle spielen. Am kommunalen Tag der Umwelt wird dabei alles unter
weiterlesen
Wenn alle Ressourcen des Planeten gerecht und gleichmäßig verteilt wären, hätte Deutschland angesichts der Zahl seiner Einwohner und Einwohnerinnen bereits am heutigen 4. Mai alle Ressourcen verbraucht, die
weiterlesen
Gestern war im Nationalpark Harz am Brocken ein Großfeuer ausgebrochen. Mittlerweile konnte dieses zwar gelöscht werden, doch die politische Diskussion um die aus diesem ersten Waldbrand des
weiterlesen
Wer heute schon einmal die Google-Suche in Anspruch genommen hat, wird festgestellt haben, dass das heutige Doodle zum Tag der Erde 2022 zahlreiche Aufnahmen zeigt, die beeindruckend
weiterlesen
Für den 8. Preis der Umweltallianz können sich Unternehmen ab sofort und noch bis zum 15. Juni bewerben. Die Verleihung steht in diesem Jahr unter dem Motto „Klima-
weiterlesen
Weltweit hatte die Vereinigung „Fridays for Future“ am gestrigen Tag zu Demonstrationen für den Klimaschutz aufgerufen. Allein in Deutschland gab es 300 Kundgebungen, auf denen unter anderem ein
weiterlesen
Für den morgigen Freitag ruft Fridays for Future Halle zusammen mit einem zivilgesellschaftlichen Bündnis aus Gewerkschaften, Umweltwelt- und Sozialverbänden erneut zum Streik auf dem halleschen Marktplatz mit anschließendem
weiterlesen
Die Stadt Halle (Saale) beteiligt sich am kommenden Samstag, den 26. März, ab 20.30 Uhr, zum elften Mal an der von der Naturschutzorganisation World Wide Fund For Nature
weiterlesen
Halle (Saale) will die Klimaneutralität der Stadt deutlich schneller erreichen als es auf Bundesebene beschlossen wurde. Darauf einigten sich die Stadträte und Stadträtinnen in der gestrigen Stadtratsitzung mit
weiterlesen
An der Magistrale in Halle-Neustadt lässt die Stadt derzeit Straßenbäume pflanzen. Zwischen Gleis und Fahrbahn auf dem grünen Mittelstreifen der vielbefahrenen Trasse wird derzeit die Pflanzung von insgesamt
weiterlesen
Am heutigen Freitag finden wieder in zahlreichen Orten in Deutschland Protestaktionen von Fridays for Future statt. Den Aktivist*innen geht es dabei hauptsächlich um den neuen Investitionskatalog der EU,
weiterlesen
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hatte am gestrigen Dienstag die Eröffnungsbilanz zum Klimaschutz der neuen Bundesregierung vorgestellt und die bisherigen Klimaschutzmaßnahmen in allen Sektoren in diesem als vollkommen unzureichend
weiterlesen
Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat im Landtag Forderungen zurückgewiesen, den Ausstieg aus der energetischen Nutzung der Braunkohle hinauszuzögern. „Halten wir uns an Fakten und Rechtslage:
weiterlesen
Die Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist enttäuscht darüber, dass der Stadtrat den Beschluss, sich mit einer Prüfung der Beteiligung an der europaweiten Ausschreibung „100 climate-neutral cities by
weiterlesen
Bereits zum fünften Mal findet vom 22. bis zum 26. November 2021 die Public Climate School der Students for Future statt. Das Ziel der Public Climate School ist
weiterlesen
Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen hat gestern kritisiert, dass Ministerpräsident Reiner Haseloff beim Klimaschutz unentschlossen agiere und widersprüchliche Ansagen mache. So schreibt die Partei in einer Pressemitteilung, Ministerpräsident
weiterlesen
Der NABU Landesverband Sachsen-Anhalt ruft in seiner aktuellen Pressemitteilung die Politik dazu auf, den UN-Klimabericht endlich ernst zu nehmen. So gibt der Bericht an, dass die Weltgemeinschaft
weiterlesen
Die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) möchte ein Zeichen fürs Klima setzen und beteiligt sich an der Europäischen Woche der Mobilität mit vielen Aktionen und kostenlosen Fahrten – ab sofort
weiterlesen
Diesen Freitag rufen weltweit Aktivisten zum Protest für eine gerechte Klimapolitik auf. Alleine in Deutschland sind bereits über 400 Aktionen angemeldet. Auch in Halle beginnt deshalb um
weiterlesen
Bei den sommerlichen hohen Temperaturen kann man der aufgestauten Hitze in vielen deutschen Innenstädten kaum noch entkommen. Vor allem für ältere Menschen ist dies oft eine Herausforderung
weiterlesen
Eine klimafreundliche Alternative zu herkömmlichem Zement haben Forschende der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) und der brasilianischen Universität Pará entwickelt. Mit einem bislang ungenutzten Abraumprodukt der Bauxitförderung als Rohstoff lässt
weiterlesen
Nachdem in Sachsen Anhalt am 6. Juni der neue Landtag gewählt wurde, haben CDU, SPD und FDP nun am gestrigen Tag ihre Koalitionsverhandlungen erfolgreich abgeschlossen. Die drei Parteien
weiterlesen
Für morgen ruft Fridays for Future Halle zur Demonstration für mehr Klimagerechtigkeit auf. Damit soll im Vorlauf zur Bundestagswahl aufgezeigt werden, wie dringlich, wichtig und wie gewinnbringend ehrliche
weiterlesen
Die praktische Umsetzung der von Bundestag und Bundesrat verabschiedeten neuen Regelungen zum Klimaschutz kann nur mit einer ausreichenden Anzahl an Fachkräften im Handwerk realisiert werden. „Da wir
weiterlesen
Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina und der Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) legen heute ein gemeinsames Positionspapier vor, in dem Wege zur Klimaneutralität bis 2050 vorgestellt werden.
weiterlesen