Klimaschutz
Nach intensiven Protesten gegen die Erweiterung des Tagebaus Garzweiler II rund um das Dorf Lützerath in den vergangenen Wochen kündigt Fridays for Future nun erneut einen globalen Klimastreik
weiterlesen
Rückkehr zur Atomkraft gefordert ·
11. Januar 2023
Die Jungen Liberalen Halle (Jugendorganisationn der FDP) kritisieren die Besetzung des Audimax Hörsaals der Martin-Luther-Universität. “Wissenschaft ist der Schlüssel zur Bewältigung des Klimawandels. Hier an der Uni hat
weiterlesen
Rund 260 sanierte Gebäude, ein Gesamtinvestitionsvolumen von rund 610 Millionen Euro, ca. 320 Millionen Euro aus EU-Mitteln, ca. 60 Millionen Euro aus Landesmitteln – das sind die aktuellen
weiterlesen
Einem Antrag der SPD-Stadtratsfraktion in Halle (Saale) zufolge sollte klimafreundliches Verhalten der Bürgerinnen und Bürger zukünftig belohnt werden. Allerdings hat der Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Ordnung diesen
weiterlesen
Die 27. UN-Klimakonferenz (COP27) findet bereits seit dem 7. und noch bis zum bis 18. November im Scharm El-Scheich in Ägypten statt. Thematisiert wird vor allem die praktische Umsetzung
weiterlesen
Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen kritisiert die Kürzungen im Bereich Artenschutz in dem Entwurf des Landeshaushalts, gerade angesichts des aktuellen Klimaschutzgipfels, bei welchem auch das massive Artensterben auf
weiterlesen
Fridays for Future Halle plant eine Fahrraddemonstration am 11. November ab 14 Uhr ausgehend vom Uniplatz. Anlass für die Demonstration ist die in der Woche tagende UN-Klimakonferenz in
weiterlesen
Aktuell wird der neueste Trend radikaler Klimaschützer kontrovers diskutiert: Überall auf der Welt nehmen diese nämlich bekannte Kunstwerke ins Visier, beschmutzen diese und kleben sich an Böden, Wände
weiterlesen
Der Klimawandel ist allgegenwärtig, er macht keine Pause und zeigt sich auch in Sachsen-Anhalt in den letzten Jahren immer deutlicher. Das berichtet nun auch das Ministerium für Energie,
weiterlesen
Am kommenden Samstag, den 25. Juni 2022, wird auf dem halleschen Markt das Thema Umwelt eine zentrale Rolle spielen. Am kommunalen Tag der Umwelt wird dabei alles unter
weiterlesen
Wenn alle Ressourcen des Planeten gerecht und gleichmäßig verteilt wären, hätte Deutschland angesichts der Zahl seiner Einwohner und Einwohnerinnen bereits am heutigen 4. Mai alle Ressourcen verbraucht, die
weiterlesen
Gestern war im Nationalpark Harz am Brocken ein Großfeuer ausgebrochen. Mittlerweile konnte dieses zwar gelöscht werden, doch die politische Diskussion um die aus diesem ersten Waldbrand des
weiterlesen
Wer heute schon einmal die Google-Suche in Anspruch genommen hat, wird festgestellt haben, dass das heutige Doodle zum Tag der Erde 2022 zahlreiche Aufnahmen zeigt, die beeindruckend
weiterlesen
Für den 8. Preis der Umweltallianz können sich Unternehmen ab sofort und noch bis zum 15. Juni bewerben. Die Verleihung steht in diesem Jahr unter dem Motto „Klima-
weiterlesen
Weltweit hatte die Vereinigung „Fridays for Future“ am gestrigen Tag zu Demonstrationen für den Klimaschutz aufgerufen. Allein in Deutschland gab es 300 Kundgebungen, auf denen unter anderem ein
weiterlesen
Für den morgigen Freitag ruft Fridays for Future Halle zusammen mit einem zivilgesellschaftlichen Bündnis aus Gewerkschaften, Umweltwelt- und Sozialverbänden erneut zum Streik auf dem halleschen Marktplatz mit anschließendem
weiterlesen
Die Stadt Halle (Saale) beteiligt sich am kommenden Samstag, den 26. März, ab 20.30 Uhr, zum elften Mal an der von der Naturschutzorganisation World Wide Fund For Nature
weiterlesen
Halle (Saale) will die Klimaneutralität der Stadt deutlich schneller erreichen als es auf Bundesebene beschlossen wurde. Darauf einigten sich die Stadträte und Stadträtinnen in der gestrigen Stadtratsitzung mit
weiterlesen
An der Magistrale in Halle-Neustadt lässt die Stadt derzeit Straßenbäume pflanzen. Zwischen Gleis und Fahrbahn auf dem grünen Mittelstreifen der vielbefahrenen Trasse wird derzeit die Pflanzung von insgesamt
weiterlesen
Am heutigen Freitag finden wieder in zahlreichen Orten in Deutschland Protestaktionen von Fridays for Future statt. Den Aktivist*innen geht es dabei hauptsächlich um den neuen Investitionskatalog der EU,
weiterlesen
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hatte am gestrigen Dienstag die Eröffnungsbilanz zum Klimaschutz der neuen Bundesregierung vorgestellt und die bisherigen Klimaschutzmaßnahmen in allen Sektoren in diesem als vollkommen unzureichend
weiterlesen
Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat im Landtag Forderungen zurückgewiesen, den Ausstieg aus der energetischen Nutzung der Braunkohle hinauszuzögern. „Halten wir uns an Fakten und Rechtslage:
weiterlesen
Die Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist enttäuscht darüber, dass der Stadtrat den Beschluss, sich mit einer Prüfung der Beteiligung an der europaweiten Ausschreibung „100 climate-neutral cities by
weiterlesen
Bereits zum fünften Mal findet vom 22. bis zum 26. November 2021 die Public Climate School der Students for Future statt. Das Ziel der Public Climate School ist
weiterlesen
Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen hat gestern kritisiert, dass Ministerpräsident Reiner Haseloff beim Klimaschutz unentschlossen agiere und widersprüchliche Ansagen mache. So schreibt die Partei in einer Pressemitteilung, Ministerpräsident
weiterlesen