Klimaschutz
In der Auseinandersetzung um ein neues Gebäudeenergiegesetz unterstützt Sachsen-Anhalts FDP-Fraktionschef Andreas Silbersack die Haltung der Freien Demokraten im Deutschen Bundestag. Silbersack sagte hierzu am gestrigen Mittwoch in Magdeburg:
weiterlesen
Am morgigen Nachmittag soll ab 15.30 Uhr auf dem Universitätsplatz in Halle (Saale) eine Klima-Kundgebung von Fridays for Future stattfinden. Die Demonstration bildet damit den Abschluss des digitalen
weiterlesen
Umweltministerium und Landesamt für Umweltschutz (LAU) wollen beim heutigen „Fachtag Moore und Moorbodenschutz“ in Magdeburg die vorerst drei geplanten Pilotvorhaben zur Renaturierung von Moorflächen weiter voranbringen. Nach Vor-Ort-Besuchen
weiterlesen
Bis zu zehn neue Trinkbrunnen will die Stadt noch in diesem Jahr im ganzen Stadtgebiet installieren. Denn der Zugang zu qualitativ hochwertigem Trinkwasser an verschiedenen Stellen stellt laut
weiterlesen
Vor bereits 7 Jahren wurde die Aktion „Baumpatenschaften in Halle (Saale)“ ins Leben gerufen in deren Zuge bislang 327 Bäume gepflanzt werden konnten. Darüber informierte heute die Stadtverwaltung
weiterlesen
Bei der „Earth Hour 2023“, wird am Samstag, 25. März, weltweit in vielen Städten die Beleuchtung von öffentlichen Gebäuden und Denkmälern für eine Stunde abgeschaltet, um symbolisch ein
weiterlesen
Der Ausbau der Erneuerbaren Energien stärkt die Versorgungsicherheit in Deutschland und ist unverzichtbar für den Klimaschutz. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) – seit Jahrzehnten enger Kooperationspartner der Energiewirtschaft –
weiterlesen
Das BG Klinikum Bergmannstrost Halle ist neues Mitglied der internationalen Initiative „Global Green and Healthy Hospitals“ (GGHH), dem global größten Netzwerk für nachhaltige Gesundheitsversorgung. „Das Bergmannstrost ist ein
weiterlesen
Nach intensiven Protesten gegen die Erweiterung des Tagebaus Garzweiler II rund um das Dorf Lützerath in den vergangenen Wochen kündigt Fridays for Future nun erneut einen globalen Klimastreik
weiterlesen
Rückkehr zur Atomkraft gefordert ·
11. Januar 2023
Die Jungen Liberalen Halle (Jugendorganisationn der FDP) kritisieren die Besetzung des Audimax Hörsaals der Martin-Luther-Universität. “Wissenschaft ist der Schlüssel zur Bewältigung des Klimawandels. Hier an der Uni hat
weiterlesen
Rund 260 sanierte Gebäude, ein Gesamtinvestitionsvolumen von rund 610 Millionen Euro, ca. 320 Millionen Euro aus EU-Mitteln, ca. 60 Millionen Euro aus Landesmitteln – das sind die aktuellen
weiterlesen
Einem Antrag der SPD-Stadtratsfraktion in Halle (Saale) zufolge sollte klimafreundliches Verhalten der Bürgerinnen und Bürger zukünftig belohnt werden. Allerdings hat der Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Ordnung diesen
weiterlesen
Die 27. UN-Klimakonferenz (COP27) findet bereits seit dem 7. und noch bis zum bis 18. November im Scharm El-Scheich in Ägypten statt. Thematisiert wird vor allem die praktische Umsetzung
weiterlesen
Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen kritisiert die Kürzungen im Bereich Artenschutz in dem Entwurf des Landeshaushalts, gerade angesichts des aktuellen Klimaschutzgipfels, bei welchem auch das massive Artensterben auf
weiterlesen
Fridays for Future Halle plant eine Fahrraddemonstration am 11. November ab 14 Uhr ausgehend vom Uniplatz. Anlass für die Demonstration ist die in der Woche tagende UN-Klimakonferenz in
weiterlesen
Aktuell wird der neueste Trend radikaler Klimaschützer kontrovers diskutiert: Überall auf der Welt nehmen diese nämlich bekannte Kunstwerke ins Visier, beschmutzen diese und kleben sich an Böden, Wände
weiterlesen
Der Klimawandel ist allgegenwärtig, er macht keine Pause und zeigt sich auch in Sachsen-Anhalt in den letzten Jahren immer deutlicher. Das berichtet nun auch das Ministerium für Energie,
weiterlesen
Am kommenden Samstag, den 25. Juni 2022, wird auf dem halleschen Markt das Thema Umwelt eine zentrale Rolle spielen. Am kommunalen Tag der Umwelt wird dabei alles unter
weiterlesen
Wenn alle Ressourcen des Planeten gerecht und gleichmäßig verteilt wären, hätte Deutschland angesichts der Zahl seiner Einwohner und Einwohnerinnen bereits am heutigen 4. Mai alle Ressourcen verbraucht, die
weiterlesen
Gestern war im Nationalpark Harz am Brocken ein Großfeuer ausgebrochen. Mittlerweile konnte dieses zwar gelöscht werden, doch die politische Diskussion um die aus diesem ersten Waldbrand des
weiterlesen
Wer heute schon einmal die Google-Suche in Anspruch genommen hat, wird festgestellt haben, dass das heutige Doodle zum Tag der Erde 2022 zahlreiche Aufnahmen zeigt, die beeindruckend
weiterlesen
Für den 8. Preis der Umweltallianz können sich Unternehmen ab sofort und noch bis zum 15. Juni bewerben. Die Verleihung steht in diesem Jahr unter dem Motto „Klima-
weiterlesen
Weltweit hatte die Vereinigung „Fridays for Future“ am gestrigen Tag zu Demonstrationen für den Klimaschutz aufgerufen. Allein in Deutschland gab es 300 Kundgebungen, auf denen unter anderem ein
weiterlesen
Für den morgigen Freitag ruft Fridays for Future Halle zusammen mit einem zivilgesellschaftlichen Bündnis aus Gewerkschaften, Umweltwelt- und Sozialverbänden erneut zum Streik auf dem halleschen Marktplatz mit anschließendem
weiterlesen
Die Stadt Halle (Saale) beteiligt sich am kommenden Samstag, den 26. März, ab 20.30 Uhr, zum elften Mal an der von der Naturschutzorganisation World Wide Fund For Nature
weiterlesen