Halle (Saale)
Die Städtepartnerschaft von Halle (Saale) und Karlsruhe besteht in diesem Jahr seit 35 Jahren. Bürgermeister Egbert Geier führt deshalb am heutigen Morgen eine Delegation an, die bei der
weiterlesen
Mit Blick auf die dramatische Entwicklung in der Ukraine sprach die Stadt Halle (Saale) am gestrigen Nachmittag dem bisher geleisteten ehrenamtlichen Engagement der Hallenserinnen und Hallenser in
weiterlesen
Aufgrund von Bauarbeiten durch die DB Netz AG wird der Streckenabschnitt zwischen Halle Hbf und Merseburg Hbf am Samstag, den 09.10. und Sonntag, den 10.10., abends ab ca.
weiterlesen
Der NABU Landesverband Sachsen-Anhalt ruft in seiner aktuellen Pressemitteilung die Politik dazu auf, den UN-Klimabericht endlich ernst zu nehmen. So gibt der Bericht an, dass die Weltgemeinschaft
weiterlesen
Ab Oktober startet das gemeinsame Projekt „LSA digital erforschen“ der drei Volkshochschulen Halle, Burgenlandkreis und Harz. Attraktive Städte, Sehenswürdigkeiten aller Art und entlegene Naturschauplätze sind im ganzen Land
weiterlesen
Festliche Leistungsschau Hallescher Tanzamateure ·
9. September 2021
Im Rahmen des Projektes „Sommer im Quartier“ der Stadt Halle wird das traditionelle TANZFEST DER STADT HALLE am Sonntag, den 19. September 2021, in der Zeit von 11 –
weiterlesen
Die Stadt Halle (Saale) verbessert nach eigenen Angaben die digitale Bildungs-Infrastruktur an ihren Schulen weiter. Im Rahmen des Förderprogramms „DigitalPakt Schule“ hat sie deshalb für rund 500.000 Euro
weiterlesen
China ist schon lange nicht mehr nur Hersteller zahlreicher Billigwaren. Zunehmend wird es auch für die bisherigen Platzhirsche auf dem zukunftsweisenden Technologiemarkt zum ernstzunehmenden Konkurrenten und könnte vor
weiterlesen
Für morgen ruft Fridays for Future Halle zur Demonstration für mehr Klimagerechtigkeit auf. Damit soll im Vorlauf zur Bundestagswahl aufgezeigt werden, wie dringlich, wichtig und wie gewinnbringend ehrliche
weiterlesen
Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts wies die Stadt Halle (Saale) gestern den insgesamt fünften aufeinanderfolgenden Tag mit einer Inzidenz von unter 50 auf. Ab heute wird deshalb die erste
weiterlesen
Um in Halle zukünftig (beispielsweise) wieder Termin-Shopping betreiben zu können, wird von jedem Bürger und jeder Bürgerin der Stadt mindestens der offizielle Nachweis eines aktuell negativen Corona-Schnelltests
weiterlesen
1842 gründen vier Frauen in der schlesischen Stadt Neisse einen Schwesternverein. Sie pflegen unentgeltlich bedürftige Kranke in ihren Wohnungen. Nach langem Ringen um die päpstliche und staatliche Anerkennung
weiterlesen
Die Stadt Halle (Saale) verurteilt die antisemitischen Übergriffe auf Synagogen in Deutschland und distanziert sich von jeglicher Gewalt und Hetze gegen Religionen oder Ethnien. Dies gab das
weiterlesen
Die Stadt Halle (Saale) bietet heute, am 15. April 2021, allen Hallenserinnen und Hallensern über 60 Jahre die Möglichkeit, sich ohne eine vorherige Terminvereinbarung gegen das Corona-Virus impfen
weiterlesen
Die Osterferien sind vorbei. Für viele Schülerinnen und Schüler des Landes bedeutet dies eigentlich eine Rückkehr in den normalen Schulalltag. Angesichts der hohen Corona-Inzidenz-Werte in Sachsen-Anhalt unterscheidet
weiterlesen
Bereits gestern wurde darüber berichtet, dass ab kommenden Samstag eine nächtliche Ausgangsbeschränkung von 21 Uhr bis 5 Uhr in Halle (Saale) gelten wird. Die Stad begründete diesen
weiterlesen
Die Mobilfunk-Versorgung in Halle (Saale) ist jetzt noch besser – Das berichtete die Telekom am gestrigen Tag. Demnach hat Europas größtes Telekommunikationsunternehmen in den vergangenen zwei Monaten
weiterlesen
Der Schwammspinner ist ein Nachtfalter, der insbesondere in Eichenwäldern auch bei uns in Europa vorkommt. Seine Raupen beginnen nach dem Schlüpfen in die Baumkronen der Eichen zu
weiterlesen
Wenn Lebenszeit im Stau verloren geht: Auch in Zeiten von Lockdown und Homeoffice bleibt die Zahl der Pendler in Halle auf einem hohen Level. Denn im vergangenen Jahr
weiterlesen
Nachdem alle Impfungen mit dem Impfstoff von AstraZeneca auch in Halle vorerst ausgesetzt worden waren, verkündete Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand bereits gestern, dass ab heute, Samstag den
weiterlesen
Die globale soziale Bewegung „Fridays for Future“ ruft am heutigen Tag auch in Halle dazu auf, sich am Globalen Klimastreik zu beteiligen. „Noch immer wird der Klimawandel von
weiterlesen
Bislang haben sich allein in Halle 7.819 Menschen (Stand 14.03.2021) mit dem Virus infiziert. Auch wenn ein Großteil als genesen gilt, hat die Saalestadt insgesamt 271 Männer und
weiterlesen
Besonders viele positive Nachrichten im Bezug auf Corona hatte die Stadt Halle (Saale) am vergangenen Wochenende nicht wirklich zu berichten. So liegt die Stadt etwa im bundesweiten Städtevergleich
weiterlesen
Wie die Stadt Halle (Saale) am Mittag berichtet, sind für den heutigen Tag weitere 1.250 Corona-Impfungen im Impfzentrum und rund 250 Impfungen in den städtischen Krankenhäusern geplant. Dabei
weiterlesen
Es gibt ein neues Siegel, mit dessen Hilfe alle Bürgerinnen und Bürger ihre Situation auf dem Wohnungsmarkt besser einschätzen können. Das Siegel „MEINFAIRMIETER“ gilt demnach als eine Art
weiterlesen