halle
Die Zahl der registrierten Corona-Neuinfektionen in der Stadt Halle ist in der zurückliegenden Woche erneut gesunken. Im Zeitraum vom 12. November bis zum 18. November 2022 wurden 525
weiterlesen
Nachts ist Halle größer als Halle. Doch morgens, wenn die Sonne aufgeht, wächst die Bevölkerungszahl der Landeshauptstadt Magdeburg über die von Halle. Grund ist die Zahl der Einpendler.
weiterlesen
Die Arbeitslosigkeit in Sachsen-Anhalt ist im September 2022 gesunken. So waren im September 78.900 Arbeitslose registriert, 2.200 weniger als im Vormonat (-2,7 Prozent). Die Zahl der ukrainischen Arbeitslosen
weiterlesen
Das Hallesches Trinkwasser ist für seine 1A-Qualität bekannt und kann selbst für die Zubereitung von Babynahrung genutzt werden. Normalerweise ist es ein Fernwasser aus der Ostharzleitung und stammt
weiterlesen
In Halle gab es bisher weniger Niederschlag als in den Dürrejahren 2018 und 2019. Das zeigen Vergleiche des Landesamtes für Umweltschutz, das die Niederschlagsdaten für Sachsen-Anhalts größte Stadt
weiterlesen
Den meisten Spaß hatte Bitterfeld ·
15. Juni 2022
In den ersten 3 Monaten 2022 nahmen die Gemeinden des Landes Sachsen-Anhalt 2 402 Tsd. EUR Vergnügungssteuer ein. Das waren 1 930 Tsd. EUR mehr als im vergleichbaren
weiterlesen
Magdeburg hat einen neuen Oberbürgermeister: Simone Borris tritt als neues Oberhaupt von Magdeburg die Nachfolge von Lutz Trümper an. Die parteilose Einzelbewerberin hat am vergangenen Sonntag die Stichwahl
weiterlesen
In der zentralen städtischen Aufnahmestelle in Halle-Neustadt „Am Stadion 6“ konnten am heutigen Montag, 14. März 2022, rund 156 Geflüchtete registriert werden. Insgesamt hat die Stadt bislang rund
weiterlesen
Bei der bundesweiten Sieben-Tage-Inzidenz ist ein neuer Höchststand erreicht worden. Das RKI meldet für den heutigen Samstag eine sieben-tage-Inzidenz von 1496,0 an. Die Gesundheitsämter meldeten dem RKI innerhalb
weiterlesen
Hallesche Künstler engagieren sich für Flüchtlinge ·
9. März 2022
Hallesche Kulturveranstalter (Ulf Herden, Rudenz Schramm, JürgenReichardt) haben zu einem Benefizkonzert zugunsten ukrainischer Flüchtlinge am 13.März eingeladen. Überwältigend war bereits die Zahl der spontanen Zusagen Hallescher Künstler. Ein
weiterlesen
Bundesweit sinkt die 7-Tages-Inzidenz für Corona (Covid-19) Neuinfektionen. Laut Robert Koch-Institut liegt sie bei 1.213. Die Werte sind mit Vorsicht zu genießen, da nicht mehr jede Neuinfektion mit
weiterlesen
Corona-Lage ·
23. Februar 2022
Sowohl die Zahl der Neuinfektionen (755 an einem Tag) als auch die Zahl der Krankenhausbehandlungen in Folge von Covid-19 hat in Halle deutlich zugenommen. Die 7-Tage-Inzidenz stieg dabei
weiterlesen
Kommt Pi nach Omikron? ·
18. Februar 2022
Auch in Halle setzt sich der bundesweite Trend zunächst durch: die so genannte Omikron-Corona-Welle scheint sich zu brechen, die Inzidenz der Neuinfektionen sinkt kontinuierlich, liegt aber noch auf
weiterlesen
Umsätze der Kommunen über 8,1 Millarden. ·
17. Februar 2022
2020 stiegen die Einzahlungen in die Kassen der Kernhaushalte der Gemeinden und Gemeindeverbände (Kommunen) gegenüber dem Vorjahr um 3,9 % auf 8104,0 Mill. EUR. Die Auszahlungen lagen zugleich
weiterlesen
228 Covid-19-Neuinfektionen registrierte die Stadt heute. Die 7-Tages-Inzidenz hat sich kaum verändert und liegt heute bei 1629. Bundesweit sinkt sie bereits leicht. Möglicherweise ist die Omikron-Welle allerdings auch
weiterlesen
606 Corona-Neuinfektionen meldet Halle am heutigen Mittwoch. Gestern warebn es 542. Dennoch sinkt die 7-Tage-Inzidenz leicht. Wie das geht? Am Mittwoch vor einer Woche waren es 95 Infektionen
weiterlesen
Wird ''Omikron'' zur Kinderkrankheit ? ·
8. Februar 2022
542 Neuinfektionen wurden heuite in Halle registriert, die 7-Tages-Inzidenz steigt auf 1565. Damit arbeitet sich Halle, was die Infektionszahlen betrifft, langsam wieder an die Spitze der betroffenen Regionen
weiterlesen
Aktuelles Infektions- und Krankheitsgeschehen in Halle Neuinfektionen 7-Tage-Inzidenz Patienten im Krankenhaus Intensiv- Behandlungen Todesfälle 206 (+53 *) * im Vergleich zur Vorwoche 1497,70 (+22,20 **) ** im
weiterlesen
Da die Zahlen, die heute bekannt gegeben werden, am Wochenende zustande gekommen sind, unterliegen sie etwas dem „Montagseffekt“. Insbesondere, da Schulen kaum Infektionen an Kindern gemeldet haben, sind
weiterlesen
Fast jeder Zweite Neu-Infizierte ist unter 18 Jahren alt. Vor allem Schulen und Kindergärten sind zur Zeit Nährboden des Infektionsgeschehens. Die Corona-Inzidenz ist in Halle nach allein gestrigen
weiterlesen
Pandemie forderte wieder ein Todesopfer ·
25. Januar 2022
Jetzt nimmt Corona auch in Halle volle Fahrt auf: Um 94 Punkte schoss die 7-Tage-Inzidenz auf 784. Ursache sind 405 festgestellte Neuinfektionen an einem einzigen Tag: mehr als
weiterlesen
Kurz vor Jahresschluss noch die Zahlen vom letzten Tage: Es sind wieder zwei Menschen an Covid-19 gestorben. Es gab 139 Neuinfektionen, die Inzidenz steigt wieder leicht an und
weiterlesen
Halle ist die kreisfreie Stadt mit der jüngsten Bevölkerung in Sachsen-Anhalt. Die Bevölkerung hat einen Altersdurchschnitt von 44,5 Jahren. Deutschlandweit liegt Halle (Saale) mit einem Durchschnittsalter von 44,5
weiterlesen
Der Trend hin zu sinkenden Infektions- und Inzidenzwerten in Deutschland setzt sich fort: Nicht so aber in Halle. Während nach Zahlen des Robert Koch-Instituts (RKI) heute morgen der
weiterlesen
Neuinfektionen 7-Tage-Inzidenz Patienten im Krankenhaus Intensiv- Behandlungen Todesfälle 133 (+13 *) * im Vergleich zur Vorwoche 685,80 (+5,45 **) ** im Vergleich zum Vortag 102 (+8) 27 (+/-0)
weiterlesen