Unterrichtsversorgung

Advertisements
Advertisements
Advertisements
Fraktion unterstützt weiterführende Schule im Stadtteil · 1 12. Februar 2020

SPD: Heide-Nord hat Zukunft

In der gestrigen Beigeordnetenkonferenz hat die Beigeordnete für Bildung und Soziales, Katharina Brederlow, aktuelle Zahlen für die Entwicklung der Schülerzahlen in Heide-Nord vorgelegt. Demnach sei die Zukunft der
weiterlesen
Keine ausreichende Unterrichtsversorgung an den Gymnasien in Halle · 5 16. August 2019

Auf den Weg in die Bildungskatastrophe?

Gestern startete das Schuljahr 2019/2020 in Sachsen-Anhalt. In diesem Schuljahr gibt es zahlreiche Neuerungen, kündigte der Bildungsminister Marco Tullner in einer Presseerklärung an. Es wird einen Praxislerntag und
weiterlesen
Sachsen-Anhalt startet neue Ausschreibungsrunde und Werbekampagne · 5 18. Februar 2019

Tullner sucht 895 Weltenretter!

Das Land Sachsen-Anhalt hat eine neue Ausschreibungsrunde für Lehrkräfte gestartet. „Insgesamt stehen 800 Stellen an allgemeinbildenden Schulen und 95 Stellen an berufsbildenden Schulen zur Verfügung erklärte Bildungsminister Marco
weiterlesen
Raum steht zur Verfügung – was fehlt, sind Lehrer · 6 25. September 2018

Beigeordnete sieht die Schulsituation in Halle kritisch

Die Stadt Halle (Saale) ist in der Lage, kurzfristig Raumbedarfe an ihren Schulen bereitzustellen. Das Problem seien nicht fehlende Räume, sondern fehlende Lehrer, sagt die Beigeordnete für Bildung
weiterlesen
Fraktion DIE LINKE: Minister Tullner schafft Schweigekartell zur Unterrichtsversorgung · 5 4. September 2018

Minister Tullner steckt den Kopf in den Sand?

Auch drei Wochen nach Schuljahresbeginn weigert sich Bildungsminister Tullner, aktuelle Angaben zur Unterrichtsversorgung in den öffentlichen Schulen zu machen. Das geht aus der Antwort auf eine Kleine Anfrage
weiterlesen
Fraktion DIE LINKE: Nur 1000 neue Lehrkräfte! · 0 5. Dezember 2017

CDU feiert Misserfolg

Eine unendliche Geschichte ist der Lehrermangel in Sachsen-Anhalt. Bildungsminister Tullner scheint es nicht zu schaffen, das Steuer herumzureißen. Heute begrüßt er zusammen mit Ministerpräsident Haseloff und Bildungsminister in
weiterlesen
Stellungnahme des Stadtschülerrates: Mehr Qualität statt krampfhafte Stundenabdeckung · 4 24. November 2017

Warum Schulsozialarbeit wichtig ist

In Zeiten von Lehrermangel und Unterrichtsausfall werden die Rufe nach vielen neuen Lehrern immer lauter. Weil viel Unterricht ausfällt und Eltern und Schüler Angst haben, sie bzw. ihr
weiterlesen
Die Fraktion DIE LINKE kritisiert deas neue System der Personalbewirtschaftung · 0 2. November 2017

Undurchsichtiges Spiel zu Lasten der Schulen ist ein Skandal

Das Wort Personalbewirtschaftung ist schon vom Sinn her ein Unwort. Das neue System der Personalbewirtschaftung im öffentlichen Dienst des Landes, mit dem seit diesem Jahr die Einstellung neuer
weiterlesen
Die Fraktion DIE LINKE zu den Vorstellungen der CDU-Fraktion für eine Schulgesetznovelle · 1 23. August 2017

Flasche leer!

Zu den Vorstellungen der CDU-Fraktion für eine Schulgesetznovelle erklärt die bildungspolitische Sprecherin und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Fraktion Birke Bull-Bischoff: Die Planungen der CDU zur Schulgesetznovelle zeigten deutlich: Die
weiterlesen
Fraktion DIE LINKE: Minister reagiert wieder viel zu spät, viel zu spät! · 0 2. August 2017

Das Kind liegt im Brunnen

Auf die Ankündigung aus dem Bildungsministerium, mit der nächsten Ausschreibung freier Stellen für Lehrkräfte endlich das Verfahren für die Stellenbesetzung weiter zu flexibilisieren, erklärt der bildungspolitische Sprecher der
weiterlesen
Fraktion DIE LINKE: Schulchaos war vermeidbar - Minister Tullner wird zur Belastung · 6 30. Juli 2017

Schulchaos droht

Zu den Meldungen über den am 10. August zu erwartenden chaotischen Start in das neue Schuljahr erklärt der bildungspolitische Sprecher der Fraktion, Thomas Lippmann: „Minister Tullner sollte seine
weiterlesen