Unterrichtsversorgung
Nachdem sich die Landesregierung bereits im Januar ein erstes Mal mit der problematischen Unterrichtsversorgung im Land befasst hatte, wurden in der gestrigen Kabinettssitzung in Magdeburg nun zwei wesentliche
weiterlesen
Am gestrigen Dienstag tagte das Kabinett der Landesregierung in Magdeburg. Bei der Sitzung stand unter anderem das Thema des Lehrkräftemangels auf dem Programm. Nunmehr wurden zwei Maßnahmen für
weiterlesen
Das Land Sachsen-Anhalt führt zum kommenden Schulhalbjahr freiwillige und flexible Lebensarbeitszeitkonten für Lehrkräfte ein. Konkret ermöglicht die Neuregelung Lehrkräften an öffentlichen Schulen, künftig Zeitguthaben durch freiwillig geleistete Überstunden
weiterlesen
Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner hat am gestrigen Nachmittag den Bildungsausschuss des Landtages über aktuelle Entwicklungen an den öffentlichen Schulen des Landes in Kenntnis gesetzt. Demnach liegt die Unterrichtsversorgung
weiterlesen
In den letzten Tagen hatte es wenige gute Nachrichten zur Schulsituation in Sachsen-Anhalt gegeben: so steigt der Anteil der jungen Menschen, die ohne jeglichen Abschluss die Schule verlassen,
weiterlesen
An diesem Donnerstag beginnt in Sachsen-Anhalt das neue Schuljahr. Rund 209.000 Schülerinnen und Schüler gehen dann wieder im Regelbetrieb zur Schule, unter ihnen knapp 19.500 Kinder, die eingeschult werden.
weiterlesen
Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner hat heute dem Bildungsausschuss des Landtages über aktuelle Entwicklungen an den öffentlichen Schulen des Landes berichtet. Dabei zeigte sich, dass im Vergleich zum
weiterlesen
Fraktion unterstützt weiterführende Schule im Stadtteil ·
12. Februar 2020
In der gestrigen Beigeordnetenkonferenz hat die Beigeordnete für Bildung und Soziales, Katharina Brederlow, aktuelle Zahlen für die Entwicklung der Schülerzahlen in Heide-Nord vorgelegt. Demnach sei die Zukunft der
weiterlesen
Aldag lobt das Engagement ·
7. Januar 2020
Morgen startet die Unterschriftensammlung zum Volksbegehren „Den Mangel beenden! – Unseren Kindern Zukunft geben!“. „Der Vorstoß der Volksinitiative bringt frischen Wind in unsere bildungspolitische Landschaft und führt uns
weiterlesen
Hoffnungsschimmer oder der berühmte Tropfen? ·
13. Dezember 2019
Mit der Übergabe der Zeugnisse an Absolventinnen und Absolventen des Staatlichen Seminars für Lehrämter am heutigen Freitag in Magdeburg endet für knapp 70 Referendare der Vorbereitungsdienst. Bildungsminister Marco
weiterlesen
Keine ausreichende Unterrichtsversorgung an den Gymnasien in Halle ·
16. August 2019
Gestern startete das Schuljahr 2019/2020 in Sachsen-Anhalt. In diesem Schuljahr gibt es zahlreiche Neuerungen, kündigte der Bildungsminister Marco Tullner in einer Presseerklärung an. Es wird einen Praxislerntag und
weiterlesen
Sachsen-Anhalt startet neue Ausschreibungsrunde und Werbekampagne ·
18. Februar 2019
Das Land Sachsen-Anhalt hat eine neue Ausschreibungsrunde für Lehrkräfte gestartet. „Insgesamt stehen 800 Stellen an allgemeinbildenden Schulen und 95 Stellen an berufsbildenden Schulen zur Verfügung erklärte Bildungsminister Marco
weiterlesen
Landtag diskutierte über Unterrichtsversorgung ·
26. Oktober 2018
Der Landtag von Sachsen-Anhalt diskutierte in seiner Sitzung am gestrigen Donnerstag über weitere Maßnahmen zur Verbesserung der Unterrichtsversorgung. Das im Haushaltsplanentwurf verankerte Ziel von 14.500 Vollzeitstellen soll bereits
weiterlesen
Raum steht zur Verfügung – was fehlt, sind Lehrer ·
25. September 2018
Die Stadt Halle (Saale) ist in der Lage, kurzfristig Raumbedarfe an ihren Schulen bereitzustellen. Das Problem seien nicht fehlende Räume, sondern fehlende Lehrer, sagt die Beigeordnete für Bildung
weiterlesen
Angela Kolb-Jansen greift den Bildungsminister an. ·
17. September 2018
Die Unterrichtsversorung und Bildung scheint eins der Stiefkinder der Kenia-Koalition zu sein. Bildungsminister Marco Tullner (CDU) legt erst sechs Wochen nach Schuljahresbeginn aktuelle Schülerzahlen und Daten zur Unterrichtsversorgung
weiterlesen
Fraktion DIE LINKE: Minister Tullner schafft Schweigekartell zur Unterrichtsversorgung ·
4. September 2018
Auch drei Wochen nach Schuljahresbeginn weigert sich Bildungsminister Tullner, aktuelle Angaben zur Unterrichtsversorgung in den öffentlichen Schulen zu machen. Das geht aus der Antwort auf eine Kleine Anfrage
weiterlesen
Beschlussempfehlung zur Volksinitiative ·
15. Dezember 2017
Heute hat der Petitionsausschuss des Landtages von Sachsen-Anhalt eine Beschlussempfehlung zur Volksinitiative „Den Mangel beenden – Unseren Kindern Zukunft geben“ verabschiedet. „Mit der heutigen Beschlussempfehlung zeigen die Koalitionsfraktionen
weiterlesen
Fraktion DIE LINKE: Nur 1000 neue Lehrkräfte! ·
5. Dezember 2017
Eine unendliche Geschichte ist der Lehrermangel in Sachsen-Anhalt. Bildungsminister Tullner scheint es nicht zu schaffen, das Steuer herumzureißen. Heute begrüßt er zusammen mit Ministerpräsident Haseloff und Bildungsminister in
weiterlesen
Stellungnahme des Stadtschülerrates: Mehr Qualität statt krampfhafte Stundenabdeckung ·
24. November 2017
In Zeiten von Lehrermangel und Unterrichtsausfall werden die Rufe nach vielen neuen Lehrern immer lauter. Weil viel Unterricht ausfällt und Eltern und Schüler Angst haben, sie bzw. ihr
weiterlesen
Aldag: Volksinitiative macht Druck – und das ist gut so! ·
17. November 2017
Lehrermangel und Unterrichtsversorgung wird zur unendlichen Geschichte in Sachsen-Anhalt. Da Management des Bildungsministeriums unzureichend und zu schwerfällig agierte, die Politik auch nicht den nötigen Elan in der Angelegenheit
weiterlesen
Die Fraktion DIE LINKE kritisiert deas neue System der Personalbewirtschaftung ·
2. November 2017
Das Wort Personalbewirtschaftung ist schon vom Sinn her ein Unwort. Das neue System der Personalbewirtschaftung im öffentlichen Dienst des Landes, mit dem seit diesem Jahr die Einstellung neuer
weiterlesen
Die Fraktion DIE LINKE zu den Vorstellungen der CDU-Fraktion für eine Schulgesetznovelle ·
23. August 2017
Zu den Vorstellungen der CDU-Fraktion für eine Schulgesetznovelle erklärt die bildungspolitische Sprecherin und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Fraktion Birke Bull-Bischoff: Die Planungen der CDU zur Schulgesetznovelle zeigten deutlich: Die
weiterlesen
Pähle trägt Tullner charmant zum Jagen ·
4. August 2017
Die SPD-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt hat einen „5-Punkte-Plan“ zur Sicherstellung der Unterrichtsversorgung im neuen Schuljahr vorgelegt, das am nächsten Donnerstag beginnt. „Wir machen uns Sorgen, dass an vielen Schulen im
weiterlesen
Fraktion DIE LINKE: Minister reagiert wieder viel zu spät, viel zu spät! ·
2. August 2017
Auf die Ankündigung aus dem Bildungsministerium, mit der nächsten Ausschreibung freier Stellen für Lehrkräfte endlich das Verfahren für die Stellenbesetzung weiter zu flexibilisieren, erklärt der bildungspolitische Sprecher der
weiterlesen
Fraktion DIE LINKE: Schulchaos war vermeidbar - Minister Tullner wird zur Belastung ·
30. Juli 2017
Zu den Meldungen über den am 10. August zu erwartenden chaotischen Start in das neue Schuljahr erklärt der bildungspolitische Sprecher der Fraktion, Thomas Lippmann: „Minister Tullner sollte seine
weiterlesen