Unabhängigkeit
Am 24.02.2022 hat sich das Leben in Europa schlagartig verändert. Am härtesten traf es natürlich die vielen Menschen in der Ukraine, als Russland seinen Angriffskrieg gegen ihr Land
weiterlesen
Während die Angeklagten im spanischen „Unabhängigkeitsprozess“ gegen katalanische Bürgerrechtler und Politiker hohe Freiheitsstrafen erhalten haben (z.B. Straftaten: Organisation einer Demonstration, Leitung einer Parlamentssitzung), schlagen die Wellen in Katalonien
weiterlesen
Wie im vorherigen Jahr am 11. September, den Tag als Katalonien 1714 seine Unabhängigkeit verlor, werden heute lt. der Nachrichtenagentur Catalan-News ca. eine Million Demonstranten in Barcelona erwartet.
weiterlesen
Wie aus dem Umkreis der von Spanien in Haft genommenen politischen Aktivisten und Mandatsträger gemeldet wird, werden Mitglieder der Organisatoren vom Referendum vom 1. Okt. 2017 wegen Ungehorsam
weiterlesen
Ein Hintergrundspräch mit der Autorin und Journalistin Krystyna Schreiber (Barcelona) ·
11. September 2018
Heute ist der 11. Sept., der Nationalfeiertag von Katalonien. Am 11. September 1714 eroberten die Truppen der Bourbonen, dem Herrschergeschlecht, das auch heute noch in Spanien regiert, Barcelona
weiterlesen
Ara és hora - Das ist die Stunde! Die vielen kleinen Dinge in einem Land im Umbruch ·
31. Mai 2018
Es sind die vielen kleinen Dinge, die uns erst später eingefallen sind: Da ist zum Beispiel der alte Herr, Typ iberischer Gentilhombre (Gentleman), der bei unseren Morgenkaffee in
weiterlesen
Wie die Welt soeben meldete, hat der Generalstaatsanwalt Schleswig-Holstein beim Oberlandesgericht in Schleswig einen Auslieferungshaftbefehl für den katalanischen Separatistenführer Carles Puigdemont beantragt. Der deutsche Anwalt des Ex-Präsidenten Kataloniens
weiterlesen
Update: Die Drednerin Krystina Schreiber, Autorin von „Übersetzung der Unabhängigkeit“ hat inzwischen ihre eigene Einschätzung unter Parlamentswahlen in Katalonien: Fluch oder Segen? veröffentlicht. Dort schreibt sie u.a.: „Madrid
weiterlesen
Was steckt hinter der Katalonien-Krise? Wieso hat Francos Diktatur damit etwas zu tun? Hat Spanien wirklich den Schritt von einem faschistischen Ständestaat zur einer Demokratie geschafft? Verschiedene Journalisten
weiterlesen
aktuelle Kurznachricht aus Katalonien ·
9. November 2017
Wir setzen unseren Kurznachrichtendienst aus der Spanien-Katalonien-Krise mit folgender Eilmeldung von der Journalistin K. Schreiber fort: Die Lage verschärft sich weiterhin. Jetzt geraten auch Politiker außerhalb der eigentlichen
weiterlesen
Während die Hälfte der vom Volk gewählten Regierung Kataloniens im Gefängnis sitzt und die andere Hälfte inkl. Präsident Puigdemont in Belgien Unterschlupf gefunden hat, bereitet sich das Land
weiterlesen
Eilmeldung ·
19. Oktober 2017
Die katalonische Regierung hat das Ultimatium der Minderheitsregierung in Madrid verstreichen lassen und antwortet stattdessen: Wenn Rajoy weiter die Repression fortführt und daran denkt, die katalanische Regierung zu
weiterlesen