Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

08.04 | 19:00 Mahnwache „Schützt Ukranische Kinder!“ vor der Ulrichskirche.

Am 04. April schlug eine russische Rakete mit Streubomben auf einem Spielplatz ein. Und am Abend desselben Tages griffen sie die Stadt erneut mit Drohnen an. 18 Menschen wurden getötet, darunter 9 Kinder, und mehr als 70 Menschen wurden verletzt. Insgesamt haben die Russen seit 2022 mehr als 700 Kinder getötet, mehr als 850 verletzt … weiterlesen „08.04 | 19:00 Mahnwache „Schützt Ukranische Kinder!“ vor der Ulrichskirche.“

2 Kommentar/e

Veranstaltungsankündigung: Kundgebung zum dritten Jahrestag des Kriegsbeginns in der Ukraine: Montag, 24. Februar 2025

Der Verein Save Ukraine Halle (Saale) ruft zu einer Kundgebung anlässlich des dritten Jahrestages des Kriegsbeginns in der Ukraine auf. Datum und Uhrzeit:24. Februar 2025, um 18:00 Uhr Ort:Marktplatz, direkt an der Kirche, 06108 Halle (Saale) Am 24. Februar 2025 jährt sich der Beginn des grausamen Krieges Russlands gegen die Ukraine zum dritten Mal. An … weiterlesen „Veranstaltungsankündigung: Kundgebung zum dritten Jahrestag des Kriegsbeginns in der Ukraine: Montag, 24. Februar 2025“

0 Kommentar/e

Ausstellung: „Kunst durch die Augen des Krieges“

Der Verein Toloka e.V.i.G. lädt zur Eröffnung der Ausstellung „Kunst durch die Augen des Krieges“ ein. Die Vernissage findet am 18. Februar 2025 um 15:00 Uhr statt und ist dem dritten Jahrestag der russischen Invasion in der Ukraine gewidmet. Seit nunmehr elf Jahren leidet die Ukraine unter dem Krieg, seit drei Jahren unter der großflächigen … weiterlesen „Ausstellung: „Kunst durch die Augen des Krieges““

0 Kommentar/e

Solidaritäts- und Gedenkveranstaltung wegen getöteter Kinder in der Ukraine, Protest gegen russischen Faschismus

Am Montag, den 08.07 hat Russland erneut ein abscheuliches Verbrechen gegen die schwächsten Ukrainer*innen begangen – gegen krebskranke Kinder. 38 Raketen wurden auf ukrainische Häuser und Krankenhäuser abgefeuert, darunter das Kinderkrankenhaus “Ohmadyt” in Kyjiw. Mehr als 30 Menschen wurden getötet. Währenddessen schütteln einige europäische Politiker*innen den russischen Terroristen weiterhin die Hand und blockieren Sanktionen gegen … weiterlesen „Solidaritäts- und Gedenkveranstaltung wegen getöteter Kinder in der Ukraine, Protest gegen russischen Faschismus“

9 Kommentar/e

Immer mehr Ausländische Arbeitskräfte stärken den Arbeitsmarkt

Sachsen-Anhalt verzeichnet einen zunehmenden Zustrom ausländischer Arbeitskräfte, was laut Arbeitsministerin Petra Grimm-Benne einen stabilen Arbeitsmarkt sichert. Während der bundesweiten Aktionswoche zum „Job-Turbo“, der die Integration am Arbeitsmarkt beschleunigen soll, betonte Grimm-Benne die wichtige Rolle von 58.600 ausländischen Beschäftigten für die regionale Wirtschaft. Ihre Anzahl hat sich seit 2016 verdreifacht und ermöglicht es Pflegeeinrichtungen, Restaurants und … weiterlesen „Immer mehr Ausländische Arbeitskräfte stärken den Arbeitsmarkt“

11 Kommentar/e

Zwei Jahre Ukraine-Krieg: Grüne Jugend gedenkt der Opfer

Anlässlich des zweiten Jahrestages des russischen Überfalls auf die Ukraine gedenkt die GRÜNE JUGEND Halle (Saale) den Opfern des Krieges und ihren Angehörigen. Außerdem fordert sie, bei der Unterstützung der Ukraine nicht nachzulassen. Seit Februar 2022 hat der völkerrechtswidrige Angriffskrieg Russlands in der Ukraine Zehntausende Leben gefordert. Viele weitere wurden verletzt oder verloren ihr Zuhause. … weiterlesen „Zwei Jahre Ukraine-Krieg: Grüne Jugend gedenkt der Opfer“

0 Kommentar/e

Solidarität in Farbe: Sachsen-Anhalt hisst ukrainische Flagge zum Gedenken

Sachsen-Anhalt gedenkt am Samstag, den 24. Februar 2024, dem zweiten Jahrestag des völkerrechtswidrigen russischen Überfalls auf die Ukraine. An diesem Tag wird an den Dienstgebäuden des Landes die Beflaggung mit der Nationalflagge der Ukraine im Vollmast erfolgen. Gemäß den Anweisungen des Innenministeriums werden die Flaggen in folgender Reihenfolge von links nach rechts gehisst, sofern die … weiterlesen „Solidarität in Farbe: Sachsen-Anhalt hisst ukrainische Flagge zum Gedenken“

0 Kommentar/e

Rückgang der Zuwanderung aus der Ukraine

Die starke Zuwanderungswelle aus der Ukraine, die im Frühjahr 2022 in Deutschland verzeichnet wurde, hat sich in der ersten Jahreshälfte 2023 deutlich abgeschwächt. Das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt gab bekannt, dass die Nettozuwanderung aus der Ukraine bis Ende Juni 2023 auf rund 991 Personen zurückgegangen ist. Die vorläufigen Ergebnisse der Wanderungsstatistik zeigen, dass etwa 96 % … weiterlesen „Rückgang der Zuwanderung aus der Ukraine“

3 Kommentar/e

Der Fluch des Imperiums: Russlands Geschichte und der Ukrainekrieg

Der Historiker Prof. Dr. Martin Schulze Wessel spricht am Montag, 4. Dezember, an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) über die Vorgeschichte des Angriffskriegs gegen die Ukraine. Schulze Wessel ist Professor für die Geschichte Ost- und Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Autor des Buchs „Der Fluch des Imperiums. Die Ukraine, Polen und der Irrweg in der … weiterlesen „Der Fluch des Imperiums: Russlands Geschichte und der Ukrainekrieg“

0 Kommentar/e

Fachtagung aller Ausländerbehörden Sachsen-Anhalts

Noch bis morgen tagen die Vertreterinnen und Vertreter der Ausländerbehörden Sachsen-Anhalts zu aktuellen Themen des Asylrechts und allen damit verbundenen Aspekten. Der Präsident des Landesverwaltungsamtes, Thomas Pleye, erklärte: „Das Landesverwaltungsamt als obere Ausländerbehörde organisiert regelmäßig derartige Austauschmöglichkeiten. In diesem Jahr ist die Themenliste jedoch wieder so umfangreich, dass wir uns mit allen Kolleginnen und Kollegen … weiterlesen „Fachtagung aller Ausländerbehörden Sachsen-Anhalts“

0 Kommentar/e

Schulstart mit Herausforderungen: Unterrichtsversorgung trotz schwieriger Zeiten erhöht

Am gestrigen Donnerstag hat in Sachsen-Anhalts Schulen das neue Schuljahr begonnen. Unter den 212.950Schülerinnen und Schülern im Bundesland sind in diesem Jahr 20.086 Kinder, die eingeschult werden. Die Zahl der Schülerinnen und Schüler hat sich im Vergleich zum vorherigen Schuljahresbeginn um fast 4.000 erhöht. Bildungsministerin Eva Feußner erklärte hierzu: „Mit Optimismus blicke ich ins neue … weiterlesen „Schulstart mit Herausforderungen: Unterrichtsversorgung trotz schwieriger Zeiten erhöht“

0 Kommentar/e

Zuwanderung gleicht Geburtendefizit aus: fast alle kamen aus der Ukraine oder der EU

Im Jahr 2022 erreichte der Wanderungsgewinn aus dem Ausland in Sachsen-Anhalt ein Rekordniveau, da insgesamt 61.421 Personen aus dem Ausland in das Bundesland zogen, während 21.741 Personen es in Richtung Ausland verließen. Der Wanderungsgewinn aus dem Ausland betrug somit 39.680 Personen, was eine Vervierfachung im Vergleich zum Vorjahr darstellt, als er bei 9.195 Personen lag. … weiterlesen „Zuwanderung gleicht Geburtendefizit aus: fast alle kamen aus der Ukraine oder der EU“

0 Kommentar/e

Zahl der Schutzsuchenden in Sachsen-Anhalt erreicht neuen Höchststand

Laut Auswertungen des Ausländerzentralregisters hat die Zahl der Menschen, die in Sachsen-Anhalt Schutz vor humanitären Krisen suchten, im Jahr 2022 einen neuen Höchststand erreicht. Anlässlich des heutigen Weltflüchtlingstages gab das Statistische Landesamt bekannt, dass insgesamt 71.750 Schutzsuchende in dem Bundesland registriert wurden. Die Daten zeigen, dass die Anzahl der Schutzsuchenden in den letzten Jahren in … weiterlesen „Zahl der Schutzsuchenden in Sachsen-Anhalt erreicht neuen Höchststand“

11 Kommentar/e

Linke lädt zum 8. Mal an das Sowjetische Ehrenmal – mit expliziter Kritik am russischen Überfall auf die Ukraine

Am Montag, den 8. Mai 2023, werden der Landesverband der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten und der Stadtvorstand der Partei DIE LINKE eine Gedenkveranstaltung zum 78. Jahrestag der Befreiung vom deutschen Faschismus abhalten. Die Veranstaltung findet um 17:00 Uhr am Südfriedhof statt und startet am Haupteingang. Die Gedenkveranstaltung wird … weiterlesen „Linke lädt zum 8. Mal an das Sowjetische Ehrenmal – mit expliziter Kritik am russischen Überfall auf die Ukraine“

3 Kommentar/e

Geflüchtete aus der Ukraine beschäftigen – aber wie?

Wie sich ukrainische Geflüchtete ohne bürokratische Reibungsverluste in den deutschen Arbeitsmarkt integrieren lassen, darum geht es bei einem kostenfreien Webinar der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK). Gemeinsam mit dem „NETZWERK Unternehmen integrieren Fachkräfte“ berät sie am kommenden Dienstag, den 21. März 2023, von 10.00 bis 11.00 Uhr Firmen, die Geflüchteten aus der Ukraine eine Perspektive … weiterlesen „Geflüchtete aus der Ukraine beschäftigen – aber wie?“

0 Kommentar/e

52-jähriger störte Demos an Ulrichskirche und Markt: Polizei spricht Platzverweis aus

Am Freitag fanden u.a. anlässlich des ersten Jahrestages des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine in der Innenstadt mehrere angemeldete Versammlungen statt, an welchen sich insgesamt etwa 400 Menschen beteiligten. Ein Mann hat zunächst gegen 17:15 Uhr eine Versammlung nahe der Ulrichskirche gröblich gestört und wurde deswegen von der Polizei ausgeschlossen. Der Provokateur bekam einen Platzverweis … weiterlesen „52-jähriger störte Demos an Ulrichskirche und Markt: Polizei spricht Platzverweis aus“

2 Kommentar/e

Aufruf von Friedenskreis Halle zur Demo am Donnerstag: Teilnahme von Nazis und Querdenkern unerwünscht

Aus Anlass des Jahrestags des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine ruft der der Friedenskreis Halle e.V. zusammen mit anderen lokalen Organisationen am 24.2.2023 von 17.00 bis 19.00 Uhr an der Ulrichskirche in Halle (Saale) an den bundesweiten Aktionstagen „Stoppt das Töten in der Ukraine – für Waffenstillstand und Verhandlungen!“ Mit zu der Demo hatte auch … weiterlesen „Aufruf von Friedenskreis Halle zur Demo am Donnerstag: Teilnahme von Nazis und Querdenkern unerwünscht“

4 Kommentar/e

Güterausfuhr aus Sachsen-Anhalt in die Ukraine und nach Russland deutlich eingebrochen

Seit Beginn des Krieges in der Ukraine und bis einschließlich Dezember 2022 ist die Ausfuhr von Gütern aus Sachsen-Anhalt sowohl in die Ukraine als auch nach Russland gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum um 29,2 % eingebrochen. Dies berichtet heute das Statistische Landesamt. Doch der Vergleich der Einfuhren zeigt ein anderes Bild: Während sich Importe aus der … weiterlesen „Güterausfuhr aus Sachsen-Anhalt in die Ukraine und nach Russland deutlich eingebrochen“

0 Kommentar/e

Neuer Online-Dienst für Kriegsgeflüchtete aus der Ukraine – später kommen auch Betroffene aus anderen Ländern dran

Ab sofort können Kriegsgeflüchtete aus der Ukraine, die ihren Aufenthaltstitel zum vorübergehenden Schutz verlängern möchten, rund um die Uhr und von überall erreichbar ihre Daten über den Online-Dienst auf https://www.halle.de unter „Verwaltung – Online-Angebote – Online-Dienste – Aufenthaltstitel online beantragen“ an die Ausländerbehörde der Stadt übermitteln. Der Online-Dienst „Aufenthaltstitel“ für die Erwerbstätigkeit allgemein steht ab … weiterlesen „Neuer Online-Dienst für Kriegsgeflüchtete aus der Ukraine – später kommen auch Betroffene aus anderen Ländern dran“

0 Kommentar/e

Empörung bei der LINKEN über unchristliche Bemerkung Haseloffs zu ukrainischen Geflüchteten

In Sachsen-Anhalt kommen weiterhin geflüchtete Menschen aus der Ukraine und anderen Ländern an. Insgesamt sind in diesem Jahr bisher rund 29.100 Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine in Sachsen-Anhalt aufgenommen worden. Dies nahm heute Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) zum Anlass, bedenkliche Töne anzustimmen. Er warnt davor,  dass Kommunen überlastet werden könnten. Konkret sprach er von einem … weiterlesen „Empörung bei der LINKEN über unchristliche Bemerkung Haseloffs zu ukrainischen Geflüchteten“

3 Kommentar/e

Weihnachtliches Benefizkonzert für die Ukraine

Ein Benefizkonzert unter dem Titel „Ukrainische Weihnacht – Benefizkonzert und Basar“, findet am Donnerstag, 29. Dezember 2022, um 17 Uhr, in der Konzerthalle Ulrichskirche statt. Die Stadt Halle (Saale) stellt die Ulrichskirche kostenfrei zur Verfügung. Es singt das ukrainische Vokalensemble „De libertate“ unter Leitung von Viktoriia Osypenko, das den ukrainischen Menschen in Halle (Saale) aber auch … weiterlesen „Weihnachtliches Benefizkonzert für die Ukraine“

0 Kommentar/e

Arbeitsmarkt weiter stabil: weniger Arbeitslose und mehr Beschäftigte. Arbeitslosenquote sinkt auf 7,1 %

Die Arbeitslosigkeit in Sachsen-Anhalt ist im Oktober 2022 gesunken. So waren im Oktober 77.600 Arbeitslose registriert, 1.300 weniger als im Vormonat (-1,7 Prozent). In den Arbeitsagenturen und Jobcentern waren 4.800 Arbeitslose mit ukrainischer Herkunft registriert, knapp 400 weniger als im September. Die Arbeitslosigkeit im Oktober 2022 lag damit über dem Niveau des Vorjahres und auch … weiterlesen „Arbeitsmarkt weiter stabil: weniger Arbeitslose und mehr Beschäftigte. Arbeitslosenquote sinkt auf 7,1 %“

0 Kommentar/e

Positive Pandemie-Folge: „Kleeblatt-Struktur“ im Rettungswesen hilft jetzt verletzten Zivilisten aus der Ukraine

Heute vor genau acht Monaten begann der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine. Bund und Länder haben sich bereits Anfang März 2022 darauf verständigt, die medizinische Versorgung u. a. von verletzten Zivilistinnen und Zivilisten aus der Ukraine in der sogenannten Kleeblatt-Struktur zu organisieren. Das Kleeblatt-Konzept wurde eigentlich im Frühjahr 2020 im Rahmen der Corona-Pandemie zur bundesweiten … weiterlesen „Positive Pandemie-Folge: „Kleeblatt-Struktur“ im Rettungswesen hilft jetzt verletzten Zivilisten aus der Ukraine“

0 Kommentar/e

Unterbringung von Ukraine-Flüchtlingen im Maritim-Hotel wird beendet

In Halle (Saale) wird Ende Oktober die Notunterkunft für Geflüchtete aus der Ukraine im Maritim-Hotel schließen. Das teilte der Leiter des Dienstleistungszentrums Integration und Demokratie der Stadt, Oliver Paulsen, gestern mit. Hintergrund seien die stark gesunkenen Zahlen der von der Stadt aufgenommenen Kriegsflüchtigen aus der Ukraine und der Rechtskreiswechsel der Flüchtlinge in den SGB II-Bezug … weiterlesen „Unterbringung von Ukraine-Flüchtlingen im Maritim-Hotel wird beendet“

0 Kommentar/e

Ukrainische Schülerinnen und Schüler an Sachsen-Anhalts Schulen

Mit Beginn des Schuljahres 2022/2023 hat sich die Zahl der vor dem Krieg in der Ukraine geflüchteten Schülerinnen und Schüler an den Schulen Sachsen-Anhalts noch einmal erhöht. Dies teilte die Pressestelle des Ministeriums für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt gestern mit. Demnach sind nach Abfragen der Schulen nun 4.941 Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine im … weiterlesen „Ukrainische Schülerinnen und Schüler an Sachsen-Anhalts Schulen“

1 Kommentar/e

„Kreishandwerkerschaft schadet Ruf der Stadt“: SPD-Ratsfraktion: „Keindorf muss sich von Aussagen distanzieren“

Eric Eigendorf, Vorsitzender der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale): „Mit dem völkerrechtswidrigen Angriff Russlands auf die Ukraine erleben wir eine Zeitenwende. Wir finden uns in einer Zeit wieder, in der wir unsere Werte ebenso wie unsere Interessen gemeinsam verteidigen müssen. Der offene Brief der Kreishandwerkerschaft Halle-Saalekreis an Bundeskanzler Scholz erweist diesem Ziel einen Bärendienst. Die Unterzeichner … weiterlesen „„Kreishandwerkerschaft schadet Ruf der Stadt“: SPD-Ratsfraktion: „Keindorf muss sich von Aussagen distanzieren““

5 Kommentar/e

Zum Benefizkonzert für die Ukraine im Burggraben an der Motitzburg

Am 24.02.2022 hat sich das Leben in Europa schlagartig verändert. Am härtesten traf es natürlich die vielen Menschen in der Ukraine, als Russland seinen Angriffskrieg gegen ihr Land begann. Abertausende Ukrainer und Ukrainerinnen sind seitdem auf der Flucht und suchen unter anderem auch in Halle (Saale) Schutz. Inzwischen wurden im städtischen Aufnahmezentrum „Kulturtreff“ in Halle-Neustadt … weiterlesen „Zum Benefizkonzert für die Ukraine im Burggraben an der Motitzburg“

0 Kommentar/e

EVH erhöht die Strom- und Gaspreise zum 1. Oktober – und die Gasumlage (2,4 Cent/kWh) kommt später noch obendrauf

 Die EVH erhöht ab dem 1. Oktober 2022 die Strom- und Erdgaspreise anheben. Ursache dafür ist bekanntermaßen die drastische Steigerung der Beschaffungskosten für Erdgas, aber auch für Strom. Kostete Gas im Einkauf vor vier Monaten im April 2022 bspw. noch 8,5 Cent/kWh, kostet es aktuell 18,9 Cent/kWh. Im Vergleich zu den Preisen vor zwei Jahren … weiterlesen „EVH erhöht die Strom- und Gaspreise zum 1. Oktober – und die Gasumlage (2,4 Cent/kWh) kommt später noch obendrauf“

0 Kommentar/e

Fast 4000 ukrainische Flüchtlinge leben in Halle

Im städtischen Aufnahmezentrum „Kulturtreff“ in Halle-Neustadt wurden in der zu Ende gehenden Woche 84 weitere Geflüchtete registriert. Seit Ende Februar sind damit im städtischen Aufnahmezentrum 4.434 Menschen aus der Ukraine registriert worden. Aktuell befinden sich 3978 Schutzsuchende aus der Ukraine in der Stadt. Diese Zahl berücksichtigt die Wegzüge aus der Stadt in andere Städte und … weiterlesen „Fast 4000 ukrainische Flüchtlinge leben in Halle“

0 Kommentar/e

Schulpflicht für Kinder aus der Ukraine : Інформація про обов’язкову шкільну освіту та про зарахування дітей

Hinweise der Landesregierung zur Schulpflicht und zur Aufnahme von aus der Ukraine geflüchteten Kindern in die Grund- und an weiterführenden Schulen In Vorbereitung des kommenden Schuljahres ist die Anmeldung aller schulpflichtigen Kinder und Jugendlichen, die aus der Ukraine geflüchtet sind, bis zum Beginn der Sommerferien erforderlich. Unabhängig von den in der Ukraine bestehenden Regelungen gelten … weiterlesen „Schulpflicht für Kinder aus der Ukraine : Інформація про обов’язкову шкільну освіту та про зарахування дітей“

0 Kommentar/e