Trotha
Die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS) erneuert vab Montag, 13. März 2023, bis voraussichtlich Ende August 2023 die Abwasserkanäle im Bereich der Mötzlicher Straße und die dazugehörigen
weiterlesen
Zu einer weiteren Aktion „Müllsammeln am Montag“ laden die Stadt Halle (Saale), die Bürgerstiftung Halle, die Freiwilligen-Agentur und die Quartiermanager der Stadt am kommenden Montag, 6. März 2023, 16
weiterlesen
Vermutlich Halles älteste Kirche ·
7. Juni 2022
Die Trothaer Kirche St. Briccius ist einer der ältesten Kirchen des heutigen Stadtgebietes von Halle. Wahrscheinlich existierte schon um 800 eine Holzkirche. Von dem Steinbau aus dem 12.
weiterlesen
In Folge des Dauerregens, der am sonntäglichen Nachmittag auch in Halle (Saale) einsetzte und noch bis gestern Abend gegen 18 Uhr anhielt, war der Wasserpegel der Saale deutlich
weiterlesen
Aufgrund von Bauarbeiten in der Trothaer Straße und Gleisbauarbeiten in der Geiststraße kommt es im Zeitraum vom 19. bis 29. August 2021 zu Linienänderungen zwischen Marktplatz und Trotha.
weiterlesen
Ausflugsziel Trotha: Betreiber der ''bunten Eisträumerei'' bietet jetzt auch heißen Genuss ·
11. Juni 2021
(Werbung) Es gehört schon sehr viel unternehmerische Stärke und Selbstvertrauen ins eigene Können dazu, um in dieser pandemischen Zeit ein neues Gastroobjekt zu eröffnen. Dass Heiko, Betreiber der
weiterlesen
Aufgrund starker Schnee- und Regenfälle und einsetzenden Tauwetters, hat der Süden und Westen Deutschlands aktuell mit steigenden Wasserpegeln und Überschwemmungen zu kämpfen. Besonders bedrohlich scheint die Hochwasser-Lage diesbezüglich
weiterlesen
:Werbung: ·
20. Juli 2020
(Werbung) Was für einige Hallenser noch als Geheimtipp gilt, ist für viele Trothaer mittlerweile ein fester Bestandteil ihrer Nachmittagsstunden sowie ihrer Wochenendplanung, die neu eröffnete Eisdiele „bunte Eisträumerei“.
weiterlesen
Auf Grund einer Baumaßnahme kommt es im Bereich Köthener Straße, Kreuzung Angerstraße ab Montag, 20. Januar 2020, bis voraussichtlich Dienstag, 4. Februar 2020, zu Verkehrseinschränkungen, melden die Stadtwerke.
weiterlesen
Der Tag des Erzengels Michael und aller Engel ist Anlass für diese besondere Kooperationsveranstaltung der Vortragsreihe „Was macht die Kunst?“ und des „Trothaer Lesecafés“: Zuerst wird der Kunstbeauftragte
weiterlesen
Pfarrer i.R. Gerhard Müller arbeitete im Mansfelder Land und in Sachsen. Er besuchte die Friedensgebete in der Nikolaikirche Leipzig und initiierte die Friedensgebete und Demos in Wurzen mit.
weiterlesen
Der bekannte hallesche Fotograf und Sammler alter Ansichten Werner Schönfeld zeigt eine kleine Auswahl seiner Fotografien. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen dabei die Verkehrswege, wie die Wasserstrassen und
weiterlesen
Der Schriftsteller Karl May im geteilten Deutschland: Karl May war und ist ein Phänomen. Heiß geliebt und heftig verachtet, schließlich sogar verboten, spielen Leben und Werk des 1912
weiterlesen
Viele Bewohner der Stadtteile Frohe Zukunft, Trotha, Mötzlich, Seeben und Tornau sehen ihren Lebensraum bedroht ·
7. Mai 2019
Die Bürgerinitiative „Halles grüner Norden“ hat Vertreter der kandidierenden Parteien und Wählergruppen zu einer Diskussionsrunde am 08.05.2019 um 19.00 Uhr in die St. Pankratius-Kirche Halle-Mötzlich, Willi-Dolgner-Str. 1 eingeladen. Es ist
weiterlesen
.. und es wurden immer mehr ·
9. April 2019
Bei herrlichem Frühlingswetter folgten am Samstag über 200 Spaziergängerinnen und Spaziergänger der Einladung der Bürgerinitiative „Halles grüner Norden“ (S. Ankündigung im Hallespektrum). Der sehr gut organisierten, nachahmenswerten Veranstaltung
weiterlesen
Erste Idee entstand in Mötzlicher Kirche ·
2. April 2019
Halles OB Dr. Wiegand und der ausgeschiedene Geschäftsführer der Entwicklungs- und Verwaltungsgesellschaft Halle-Saalkreis, Dieter Götte, hatten im Rahmen von „Zukunftswerkstätten Frohe Zukunft“, zuletzt im November 2018, ein geplantes
weiterlesen
Am frühen Montagabend, gegen 18.50 Uhr, kam es in einer Pension in der Magdeburger Chaussee zu einer tätlichen Auseinandersetzung. Vor Ort wurden acht Personen angetroffen. Dabei handelt
weiterlesen
Heute tritt der Stadtrat zu seiner zweiten Sitzung im Jahr 2019 zusammen. Auf der Tagesordnung stehen 9 Vorlagen der Stadtverwaltung sowie 17 Anträge und diverse Anfragen der Fraktionen
weiterlesen
Nach der Ringelaktion der Deutschen Bahn in Trotha, bei der ein ausgewachsenes Robinienwäldchen dem langsamen Tode geweiht wurde, meldet sich nun auch der AHA mit einer längeren Stellungnahme
weiterlesen
Ausländische Bäume müssen jungen Einheimischen weichen ·
30. Januar 2019
Wie die „Hallesche Störung“ jüngst berichtete, wird das Trothaer Wäldchen, bestehend überwiegend aus Robinien, gerodet, um hier wiederum Platz für Ausgleichspflanzungen von Bäumen, die der „Zugbildunsanlage“ der DB
weiterlesen
Ein besonderes Konzert in St. Briccius Kirche Trotha am Sa. 25. Aug. um 19 Uhr ·
22. August 2018
Wer am Samstag dem Trubel des Laternenfestes entfliehen möchte und ein Konzert voll Musik und Poesie erleben möchte, ist am Samstag, 26. Aug., um 19 Uhr gerade richtig
weiterlesen
HalleSpektrum war im Norden unterweges: Seeben, Trotha, Kröllwitz ·
19. August 2018
Nachdem wir 2016 eine längere Tour durch die Kirchen in Halles Süden unternommen haben, waren wir dieses Jahr (2018) im Norden der Stadt unterwegs. Die Auswahl war wieder
weiterlesen
Initiative Halle-Verkehr(t) kämpft für mehr Sicherheit ·
4. Juli 2018
Die Trothaer Straße ist verkehrsreich und muss alle Wege unterbringen: Fußwege,Radwege, Fahrbahnen und Straßenbahngleise. An mehreren Stellen ist sie zu eng für die bisherige Aufteilung. Hinter der Ampelkreuzung
weiterlesen
Mit kurzweiligen Mörike-Programm am 30 August ·
20. August 2017
Am 30. August treffen sich interessierte Bibliothar/innen um 17.30 im Restaurant China Garden, Halle, Trothaer Str. 15. Es besteht die Möglichkeit zum regen Austausch mit netten Berufskolleg/innen Im
weiterlesen
Tres culturas: Vorerst letzter Schabbat-Gottesdienst ·
25. Februar 2017
Eingeladen vom Gemeindevorsteher der reformjüdischen Synagogengemeinde, Herrn Karl Sommer, besuchten wir am 17. Februar 2017 als Vertreter des HalleSpektrums den Schabbat-Gottesdienst in den Gemeinderäumen in Halle-Trotha. Unsicher, ob
weiterlesen