Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Bürgerbeteiligung in Trotha: Ideenwerkstatt mit SPD-Kandidaten

Am kommenden Freitag, den 22. März, haben die Bürger des Stadtteils Trotha die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung ihrer Gemeinschaft teilzunehmen. Im Rahmen einer Ideenwerkstatt laden die Kandidaten der SPD im Wahlbereich 2, Dr. Christine Fuhrmann und Dr. Katja Pähle, alle interessierten Bürger ein, sich an der Diskussion über die Zukunft ihres Stadtteils zu beteiligen. … weiterlesen „Bürgerbeteiligung in Trotha: Ideenwerkstatt mit SPD-Kandidaten“

0 Kommentar/e

Autofahrer bei schwerem Unfall auf A14 zwischen Petersberg und Halle-Trotha gestorben

Am Montag, gegen 16.30 Uhr, ereignete sich auf der Bundesautobahn 14, zwischen den Anschlussstellen Petersberg und Halle-Trotha in Richtung Magdeburg ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein PKW mit einem LKW zusammenstieß. Vor Ort konnten ein herbeigerufener Notarzt und Rettungskräfte nur noch den Tod des Autofahrers feststellen. Er erlag an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. Der … weiterlesen „Autofahrer bei schwerem Unfall auf A14 zwischen Petersberg und Halle-Trotha gestorben“

0 Kommentar/e

HWS erneuert Abwasserkanäle in Trotha – HAVAG-Buslinie 25 wird umgeleitet

Die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS) erneuert vab Montag, 13. März 2023, bis voraussichtlich Ende August 2023 die Abwasserkanäle im Bereich der Mötzlicher Straße und die dazugehörigen unterirdischen Bauwerke zwischen dem schon bestehenden Baufeld an der Seebener Straße und der Einmündung des Küttener Weges. Die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) leitet daher während der Bauarbeiten die … weiterlesen „HWS erneuert Abwasserkanäle in Trotha – HAVAG-Buslinie 25 wird umgeleitet“

0 Kommentar/e

Aufruf für Montag zum Müllsammeln

Zu einer weiteren Aktion „Müllsammeln am Montag“ laden die Stadt Halle (Saale), die Bürgerstiftung Halle, die Freiwilligen-Agentur und die Quartiermanager der Stadt am kommenden Montag, 6. März 2023, 16 Uhr, ein. Diesmal wird in Trotha gesammelt. Treffpunkt ist an der Endhaltestelle der Straßenbahn. Gesammelt wird bis 18 Uhr. Freiwillige Helferinnen und Helfer sind willkommen, eine Anmeldung … weiterlesen „Aufruf für Montag zum Müllsammeln“

0 Kommentar/e

Buntes Familienfest – 901 Jahre Kirche in Trotha

Die Trothaer Kirche St. Briccius ist einer der ältesten Kirchen des heutigen Stadtgebietes von Halle. Wahrscheinlich existierte schon um 800 eine Holzkirche. Von dem Steinbau aus dem 12. Jh. sind noch der spätromanische Westturm und Teile der Nord- und Ostwand erhalten geblieben. Die Kirche ist dem Heiligen Briccius geweiht. Der schlichte romanische Kirchenbau wurde um … weiterlesen „Buntes Familienfest – 901 Jahre Kirche in Trotha“

0 Kommentar/e

Starker Pegelanstieg der Saale bei Trotha infolge des Dauerregens

In Folge des Dauerregens, der am sonntäglichen Nachmittag auch in Halle (Saale) einsetzte und noch bis gestern Abend gegen 18 Uhr anhielt, war der Wasserpegel der Saale deutlich angestiegen. Nach den Informationen der Feuerwehr Halle hatte dieser etwa in Trotha in den letzten Tagen und Wochen nahezu konstant bei knapp 1,50 Meter gelegen. Gestern Mittag … weiterlesen „Starker Pegelanstieg der Saale bei Trotha infolge des Dauerregens“

1 Kommentar/e

Umleitungen zwischen Marktplatz und Trotha

Aufgrund von Bauarbeiten in der Trothaer Straße und Gleisbauarbeiten in der Geiststraße kommt es im Zeitraum vom 19. bis 29. August 2021 zu Linienänderungen zwischen Marktplatz und Trotha. Linien werden umgeleitet und es wird ein Schienenersatzverkehr eingesetzt. Die Sperrungen im Einzelnen: Donnerstag, 19. August 2021: halbseitige Sperrung stadteinwärts in der Trothaer Straße von 7 bis … weiterlesen „Umleitungen zwischen Marktplatz und Trotha“

0 Kommentar/e

Bunte Waffelbäckerei: ein neues Unternehmen in Trotha

(Werbung) Es gehört schon sehr viel unternehmerische Stärke und Selbstvertrauen ins eigene Können dazu, um in dieser pandemischen Zeit ein neues Gastroobjekt zu eröffnen. Dass Heiko, Betreiber der bunten Eisträumerei, beides hat, hat er mit der Neueröffnung der bunten Waffelbäckerei bewiesen. So hat der aufstrebende Stadtteil Halle-Trotha ein neues Ausflugsziel erhalten, welches idealerweise in zwei … weiterlesen „Bunte Waffelbäckerei: ein neues Unternehmen in Trotha“

0 Kommentar/e

Kommt jetzt das Hochwasser?

Aufgrund starker Schnee- und Regenfälle und einsetzenden Tauwetters, hat der Süden und Westen Deutschlands aktuell mit steigenden Wasserpegeln und Überschwemmungen zu kämpfen. Besonders bedrohlich scheint die Hochwasser-Lage diesbezüglich an Rhein und Mosel zu sein. So liegt der Pegelstand des Rheins heute morgen bei Köln etwa bei 8,26 Metern. Ab einer Höhe von 8,30 Metern dürfen … weiterlesen „Kommt jetzt das Hochwasser?“

3 Kommentar/e

Eis genießen ohne Schlange stehen: Eisdiele „bunte Eisträumerei“ in Trotha eröffnet 

(Werbung) Was für einige Hallenser noch als Geheimtipp gilt, ist für viele Trothaer mittlerweile ein fester Bestandteil ihrer Nachmittagsstunden sowie ihrer Wochenendplanung, die neu eröffnete Eisdiele „bunte Eisträumerei“. Heiko, der neue Betreiber, überzeugt durch seine große Auswahl von 24 Sorten Eis, was wohl in Halle ein Alleinstellungsmerkmal sein dürfte. Eine deutsche Eismanufaktur im Leipziger Umland … weiterlesen „Eis genießen ohne Schlange stehen: Eisdiele „bunte Eisträumerei“ in Trotha eröffnet „

0 Kommentar/e

Verkehrseinschränkungen in Trotha ab Montag, 20. Januar 2020, bis voraussichtlich Dienstag, 4. Februar 2020

Auf Grund einer Baumaßnahme kommt es im Bereich Köthener Straße, Kreuzung Angerstraße ab Montag, 20. Januar 2020, bis voraussichtlich Dienstag, 4. Februar 2020, zu Verkehrseinschränkungen, melden die Stadtwerke.   Aufgrund einer havariebedingten Auswechslung der Trinkwasserleitung in der Köthener Straße kommt es zu einzelnen Einschränkungen. Die vorhandene Leitung aus den 1950er Jahren wird auf einer Länge … weiterlesen „Verkehrseinschränkungen in Trotha ab Montag, 20. Januar 2020, bis voraussichtlich Dienstag, 4. Februar 2020“

0 Kommentar/e

DER TAG DER ENGEL – Kunst-und-Lese-Konzert am 29. September 2019

Der Tag des Erzengels Michael und aller Engel ist Anlass für diese besondere Kooperationsveranstaltung der Vortragsreihe „Was macht die Kunst?“ und des „Trothaer Lesecafés“: Zuerst wird der Kunstbeauftragte des Kirchenkreises Halle-Saalkreis, Pfarrer Walter Martin Rehahn, in einer Bilderpräsentation einige der schönsten Engeldarstellungen aus fast zweitausend Jahren vorstellen und kurz kommentieren. Im Anschluss wird die Berliner … weiterlesen „DER TAG DER ENGEL – Kunst-und-Lese-Konzert am 29. September 2019“

0 Kommentar/e

30 Jahre Wende – Erinnerungen von Pfarrer Gerhard Müller

Pfarrer i.R. Gerhard Müller arbeitete im Mansfelder Land und in Sachsen. Er besuchte die Friedensgebete in der Nikolaikirche Leipzig und initiierte die Friedensgebete und Demos in Wurzen mit. Außerdem engagierte er sich bei der Öffnung, Sichtung und Auflösung des Stasibunkers bei Machern. Das Museum im Stasibunker ist heute die einzige erhaltene Anlage, deren Bausubstanz und … weiterlesen „30 Jahre Wende – Erinnerungen von Pfarrer Gerhard Müller“

0 Kommentar/e

Historische Industrieansichten von Trotha am 8. Juni 2019

Der bekannte hallesche Fotograf und Sammler alter Ansichten Werner Schönfeld zeigt eine kleine Auswahl seiner Fotografien. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen dabei die Verkehrswege, wie die Wasserstrassen und die Eisenbahn im halleschen Norden. Zur Ausstellungseröffnung wird es einen kleinen Empfang geben. Musikalische Begleitung an der Orgel mit Jürgen Matzke. Termin : 8.6.2019 Zeit: 14:00 Ort. … weiterlesen „Historische Industrieansichten von Trotha am 8. Juni 2019“

0 Kommentar/e

Lesecafe: Old Shatterhand ritt nicht im Auftrag der Arbeiterklasse am 29. Mai

Der Schriftsteller Karl May im geteilten Deutschland: Karl May war und ist ein Phänomen. Heiß geliebt und heftig verachtet, schließlich sogar verboten, spielen Leben und Werk des 1912 gestorbenen Erzählers auch noch im geteilten Deutschland eine merkwürdige Rolle. Diesem Phänomen etwas nachzuspüren ist Thema im Lesecafe im Mai.  Axel: Noack: Old Shatterhand ritt nicht im … weiterlesen „Lesecafe: Old Shatterhand ritt nicht im Auftrag der Arbeiterklasse am 29. Mai“

1 Kommentar/e

Halles Grüner Norden lädt ein

Die Bürgerinitiative „Halles grüner Norden“ hat Vertreter der kandidierenden Parteien und Wählergruppen zu einer Diskussionsrunde am 08.05.2019 um 19.00 Uhr in die St. Pankratius-Kirche Halle-Mötzlich, Willi-Dolgner-Str. 1 eingeladen. Es ist als sehr positiv zu bewerten, dass dabei 8 Parteien/Wählergruppen ihre Teilnahme im Podium zugesagt haben, u.a. 3 Kandidatinnen/Kandidaten für den entsprechenden Wahlbereich 2, 2 OB-Kandidaten und 2 … weiterlesen „Halles Grüner Norden lädt ein“

4 Kommentar/e

Frühlingswanderung durch Halles grünen Norden

Bei herrlichem Frühlingswetter folgten am Samstag über 200 Spaziergängerinnen und Spaziergänger der Einladung der Bürgerinitiative „Halles grüner Norden“ (S. Ankündigung im Hallespektrum). Der sehr gut organisierten, nachahmenswerten Veranstaltung durch das herrliche Naherholungsgebiet in Halles Norden, rund um den Franzosenstein, schlossen sich sogar Halles Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand sowie die Oberbürgermeister-Kandidaten Daniel Schrader und Hendrik Lange … weiterlesen „Frühlingswanderung durch Halles grünen Norden“

0 Kommentar/e

„Halles grüner Norden“ protestiert gegen Wiegands Gewerbepläne. Protestspaziergang kommenden Samstag

Halles OB Dr. Wiegand und der ausgeschiedene Geschäftsführer der Entwicklungs- und Verwaltungsgesellschaft Halle-Saalkreis, Dieter Götte, hatten im Rahmen von „Zukunftswerkstätten Frohe Zukunft“, zuletzt im November 2018, ein geplantes 175 ha großes Gewerbegebiet und die s.g. Nordtangente vorgestellt und verteidigt. Die Bewohner der Stadtteile Seeben, Gottfried-Keller-Siedlung, Frohe Zukunft, Tornau, Mötzlich aber auch der Saalekreisgemeinden Zöberitz, Oppin … weiterlesen „„Halles grüner Norden“ protestiert gegen Wiegands Gewerbepläne. Protestspaziergang kommenden Samstag“

7 Kommentar/e

Schwerverletzter nach Gewaltausbruch in Trotha

  Am frühen Montagabend, gegen 18.50 Uhr, kam es in einer Pension in der Magdeburger Chaussee zu einer tätlichen Auseinandersetzung. Vor Ort  wurden acht Personen angetroffen. Dabei handelt es sich um ungarische und afghanische Staatsbürger. Eine Frau ist dabei leicht und ein Mann schwer verletzt worden. Der Mann musste aufgrund seiner Verletzungen in eine städtische … weiterlesen „Schwerverletzter nach Gewaltausbruch in Trotha“

0 Kommentar/e

Stadtrat tagt heute wieder

Heute tritt der Stadtrat zu seiner zweiten Sitzung im Jahr 2019 zusammen.  Auf der Tagesordnung stehen 9 Vorlagen der Stadtverwaltung sowie 17 Anträge und diverse Anfragen der Fraktionen im Stadtrat. Gimritzer Damm Unter anderem wird sich der Stadtrat mit dem Gimritzer Damm beschäftigen (Hallespektrum berichtete). Hier soll auf Antrag der SPD die Verwaltung beauftragt werden, … weiterlesen „Stadtrat tagt heute wieder“

0 Kommentar/e

AHA zur „Ringelaktion“ in Trotha: naturnahe Entwicklung des Wäldchens gefordert

Nach der Ringelaktion der Deutschen Bahn in Trotha, bei der ein ausgewachsenes Robinienwäldchen dem langsamen Tode geweiht wurde, meldet sich nun auch der AHA mit einer längeren Stellungnahme zu Wort.: „Der hallesche Stadtteil Trotha ist von zahlreichen sehr bedeutsamen Natur- und Landschaftsbestandteilen geprägt, welche enge Bindungen zu den Stadtteilen Seeben, Mötzlich und Tornau sowie zur … weiterlesen „AHA zur „Ringelaktion“ in Trotha: naturnahe Entwicklung des Wäldchens gefordert“

1 Kommentar/e

Wäldchen Trotha: „Mitbürger“ sehen Rodungsarbeiten der Bahn kritisch

Wie die „Hallesche Störung“ jüngst berichtete, wird das Trothaer Wäldchen, bestehend überwiegend aus Robinien, gerodet, um hier wiederum Platz für  Ausgleichspflanzungen von  Bäumen, die der „Zugbildunsanlage“ der DB weichen mussten, zu schaffen. Die absurd klingende Meldung hat ihren Hintergrund dahingehend, dass Robinien als „Neophyten“ ausländischer Herkunft (in diesem Falle Nordamerika) nach Einschätzung mancher Umweltschützer in … weiterlesen „Wäldchen Trotha: „Mitbürger“ sehen Rodungsarbeiten der Bahn kritisch“

7 Kommentar/e

Duo Parwaneh mit persisch-deutscher Musik und Poesie

Wer am Samstag dem Trubel des Laternenfestes entfliehen möchte und ein Konzert voll Musik und Poesie erleben möchte, ist am Samstag, 26. Aug., um 19 Uhr gerade richtig in der St. Briccius Kirche in Trotha. Hier spielt das persisch-deutsche Duo Parwaneh. Parwaneh ist das persische Wort für Schmetterling, ein Symbol für Wandlung und Bewegung. Der … weiterlesen „Duo Parwaneh mit persisch-deutscher Musik und Poesie“

0 Kommentar/e

Hallesche Nacht der Kirchen 2018

Nachdem wir 2016 eine längere Tour durch die Kirchen in Halles Süden unternommen haben, waren wir dieses Jahr (2018) im Norden der Stadt unterwegs. Die Auswahl war wieder nicht einfach, denn die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Halle (ACK Halle) hat ein umfangreiches Programm an Kirchenstationen zusammengestellt. Da wir etwas später gestartet sind und uns viel … weiterlesen „Hallesche Nacht der Kirchen 2018“

0 Kommentar/e

Trotha: Schwerlastverkehr wird zur tödlichen Gefahr für Radfahrer

Die Trothaer Straße ist verkehrsreich und muss alle Wege unterbringen: Fußwege,Radwege, Fahrbahnen und Straßenbahngleise. An mehreren Stellen ist sie zu eng für die bisherige Aufteilung. Hinter der Ampelkreuzung Pfarrstraße ragt die Bordkante in den Radweg hinein. An derselben Stelle kommen LKW nur durch die Kurve, wenn sie entweder links auf die Überholspur oder rechts auf … weiterlesen „Trotha: Schwerlastverkehr wird zur tödlichen Gefahr für Radfahrer“

6 Kommentar/e

Bibliothekar/innenstammtisch im August

Am 30. August treffen sich interessierte Bibliothar/innen um 17.30 im Restaurant China Garden, Halle, Trothaer Str. 15. Es besteht die Möglichkeit zum regen Austausch mit netten Berufskolleg/innen Im Anschluss wird ab 19:00 Uhr das Lesecafe in der St. Briccius Kirche Trotha, Pfarrstraße 5 besucht. ‚Man muß immer etwas haben, worauf man sich freut‘ so das … weiterlesen „Bibliothekar/innenstammtisch im August“

2 Kommentar/e

Besuch bei der Synagogengemeinde in Halle-Trotha

Eingeladen vom Gemeindevorsteher der reformjüdischen Synagogengemeinde, Herrn Karl Sommer, besuchten wir am 17. Februar 2017 als Vertreter des HalleSpektrums den Schabbat-Gottesdienst in den Gemeinderäumen in Halle-Trotha. Unsicher, ob wir am richtigen Ort sind, betraten wir das uns genannte Haus und folgten einem Gemeindemitglied, das im Hausflur die Kippa, die jüdische Kopfbedeckung aufsetzte. Von außen deutete … weiterlesen „Besuch bei der Synagogengemeinde in Halle-Trotha“

0 Kommentar/e

Erfolgreicher Adventsbeginn in Halle-Trotha

Er braucht keine Werbung, der Advents-und Weihnachtsmarkt in Halle-Trotha. In der Saalestraße schoben sich am Samstag 26.November die Besucher dichtgedrängt von Stand zu Stand. Kunsthandwerker, Waffelbäcker, Glühweinkocher und viele mehr boten ihre Produkte zum Kauf an. Festliche Beleuchtung, Weihnachtslieder, Glühweinduft und Temperaturen nahe Null Grad signalisierten “Es ist Weihnachtszeit“.

0 Kommentar/e

Tödlicher Unfall in Trotha

Am heutigen Donnerstag vormittag hat sich in alle Halle-Trotha ein tödlicher Verkehrsunfall ereignet. Der Unfall ereignete sich nach Polizeiangaben an der Ecke Trothaer Straße/Morlstraße. Ein PKW hatte eine Fußgängerin erfaßt, die noch an der Unfallstelle starb. Nach Vollsperrung wurde die Straße um 10.15 h wieder freigeben, wie die Polizei mitteilte. Nähere Informationen zum Unfallhergang liegen … weiterlesen „Tödlicher Unfall in Trotha“

1 Kommentar/e

Investition in die Zukunft: Stadtwerke sanierten Pfarrstraße in Trotha

Ein Schmuckstück ist sie jetzt – die Pfarrstraße in Trotha. Denn die Unternehmen der Stadtwerke sanierten bis Mitte März 2016 die Straße im Norden der Stadt und sorgen damit natürlich einmal mehr für Versorgungssicherheit. Während die HWS einen Mischwasserkanal einschließlich der Grundstücksanschlusskanäle neu baute, eine alte Trinkwasserleitung aus dem Jahr 1929 durch eine neue ersetzte … weiterlesen „Investition in die Zukunft: Stadtwerke sanierten Pfarrstraße in Trotha“

0 Kommentar/e